Der Caddy 5 Kaufberatungsthread
Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.
459 Antworten
@ronne2 Spritmonitor sagt da im Durchschnitt was anderes für den TSI.
https://www.spritmonitor.de/.../460-Caddy.html?...
Und zum Vergleich der Diesel
https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Quatsch, 10l ! Selbst die Werte bei Spritmonitor finde ich schon viel zu hoch. Max. 6l , viel mehr dürfte der nicht brauchen. Hat doch kaum Leistung.
Mein Leon braucht 5.5l mit 150PS. Andere Fahrzeugklasse, ist klar aber unser Caddy 3 damals hat auch nicht viel gebraucht.
Ja bei 60 in der Stadt. Wenn du das Auto normal fährst, dann kommst du damit nie hin.
Ähnliche Themen
Klar, ich denke du solltest deine Fahrweise etwas anpassen. Gerade z.Z ist das nicht das schlechteste bei den Kraftstoffpreisen.
Weder noch ich fahre einen Diesel Caddy und den teilweise mit 3,5 Liter. Ich hatte vorher den Golf mit 1.4 Liter Motor und der war schon kaum unter 8 Liter zu bewegen.
Diesel Maxi,122PS, Schalter.
Langzeit 6,2 Liter, 72TKM,Firmenwagen mit Privatnutzung,Reisegeschwindigkeit 140, ab und an auch schneller ;-)
Kannste nicht meckern
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. November 2022 um 13:48:11 Uhr:
Quatsch, 10l ! Selbst die Werte bei Spritmonitor finde ich schon viel zu hoch. Max. 6l , viel mehr dürfte der nicht brauchen. Hat doch kaum Leistung.
Mein Leon braucht 5.5l mit 150PS. Andere Fahrzeugklasse, ist klar aber unser Caddy 3 damals hat auch nicht viel gebraucht.
Also ich habe im Schnitt einen Verbrauch von ca. 9 Liter (Maxi DSG). Fahre eigentlich selten schneller als 120 km/h.
Allerdings wohne ich auf dem Land.
Langstrecke verbraucht er viel weniger (Urlaubsfahrt 600 km Verbrauch von 6,3 Liter .. vollgepackt)
Den kleinen 75PS Diesel fahre ich im Schnitt so mit 5,5l/100km. Langstrecke geht auch 4,5l/100km. Der ist aber natürlich kein Rennwagen. Damit schwimmt man gemütlich mit.
Hallo,
ich brauche Eure Hilfe bei der Entscheidung zwischen dem Caddy Maxi & Ford Grand Tourneo.
VW Caddy 1,5TSI 84kW DSG OPF Style Maxi mit sehr vielen Extras liegt bei 44.818,25 €.
versus
Ford Grand Tourneo Connect 1,5 EcoBoost 84kW Titanium Automatik mit allen verfügbaren Extras im Ford Konfigurator für 34.958,25 €.
Im Design sind sie so ähnlich und gefallen mir beide sehr gut.
In der Ausstattung liegt aus meiner Sicht folgendes Delta:
1. Hat der Ford Apple Carplay?
2. Keine zweigeteilte Öffnung der Glasheckklappe.
3. Ich kann nicht erkennen, ob der Ford das digitale Cockpit hat?
4. Der Ford hat nur die AHK Vorbereitung - aber die brauche ich eh nicht.
5. Der Ford hat mehr Serienausstattung und daher weniger Konfigurationsmöglichkeiten.
Ansonsten sehen sie für mich identisch in der Austattung aus.
Kennt ihr noch mehr Unterschiede?
Wie würdet ihr Euch entscheiden?
Ist hier jemand schon beide gefahren?
Definitiv den Ford würde ich da nehmen. Die angesprochenen Dinge hat er alle. Zudem noch m.M.n eine deutlich bessere Optik und den günstigeren Preis. Fahren werden sie komplett identisch, es ist eigentlich das gleiche Fahrzeug unter der Karosserie.
Sind, bis auf das äußere Design, ja exakt die gleichen Fahrzeuge. Wie du es auch schon Ausstattungbereinigt gemerkt hast, ist der Ford ne ganze Ecke billiger.
Radio kann genau das gleiche wie der VW. Anhängerkupplung konnte ich beim Ford noch komplett mitbestellen.
Ich habe daher, und weil mir das Design und mein Ford -Händler mehr zusagt den Tourneo bestellt.
Zitat:
@Subraid schrieb am 8. Januar 2023 um 14:03:19 Uhr:
Sind, bis auf das äußere Design, ja exakt die gleichen Fahrzeuge. Wie du es auch schon Ausstattungbereinigt gemerkt hast, ist der Ford ne ganze Ecke billiger.
Radio kann genau das gleiche wie der VW. Anhängerkupplung konnte ich beim Ford noch komplett mitbestellen.
Ich habe daher, und weil mir das Design und mein Ford -Händler mehr zusagt den Tourneo bestellt.
Kurze Frage noch zum Radio:
Hast Du auch Navigation im Ford? Hat der Ford auch Apple Carplay wireless?