Der Caddy 5 Kaufberatungsthread
Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.
459 Antworten
Die Türriegel, wenn man keine Klappe hat…
Zitat:
Was sind den das für schwarze Hebel bzw Griffe?
Richtig, das ist die Verriegelung für die Flügeltüren.
Zitat:
@ickes schrieb am 29. Mai 2022 um 00:24:29 Uhr:
Was sind den das für schwarze Hebel bzw Griffe?
Verriegelung der Hecktüren!
Zitat:
@Ice27 schrieb am 28. Mai 2022 um 11:38:55 Uhr:
Vielen Dank.Würdest du es wieder mitbestellen oder kann man drauf verzichten.
Bei uns wird es ein Caddy Maxi und wir nehmen hinten den Hund in einer Hundebox mit, deshalb die Überlegung.
Unbedingt mitbestellen und dann Geluld haben, wir haben nun nach 16 Monaten endlich Info dass der Wagen in einigen Tagen ausgeliefert wird...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da mein Ford Focus für Familie (Frau, 2 Kinder) und Hobbys (MTB, Modellbau, Urlaub (nicht im Auto campen)) zu klein ist bin ich mittlerweile zum Entschluss gekommen, das ein "Caddy" her muss. Alternativen im bezahlbaren Bereich gibt es ja kaum noch mit den Anforderungen die ich habe. Bei Renault keine Maxi-Version mehr, bei PSA nur noch teure Voll-Elektros, etc...
Aufgrund unserer Autohäuser hier (VW geht gar nicht) und dem viel geringeren Preis wird es der Ford "Caddy" (Tourneo Connect) werden. Ausstattungsbereinigt bzw. meinem Bedarf angepasst ist der Ford rund €9000,- günstiger als der VW!
Ein paar Features sind im Ford aber erst ab Juli verfügbar. Ich hätte gerne eure Meinung gehört, ob ich wegen diesen Features noch bis da hin warten soll um sie zu bestellen, bzw. könnte ich die ja vielleicht auch nachträglich der Bestellung hinzufügen.
Brauche ich:
- Digitales Cockpit? (der Ford hat erstmal immer nur die analoge Ausführung mit dem "Discover Media"😉 (Karte im Cockpit sehen brauch ich nicht bzw. geht mit dem Disco Media eh nicht, nutze eh Google Maps/Waze)
- Travel Assist? (fahre meistens Stadt und 2x-Woche je 140km zur Arbeit über Landstraßen und Autobahn. 2x im Jahr mit dem Auto in den Urlaub zwischen 400km und 1400km) (mein derzeitiger Focus hat ACC, welches ich sehr gerne und oft nutze)
- Einparkhilfe? (zu hause parke ich in der Garage in der Innenstadt kann ich meine Autos eigentlich immer ohne Probleme selber parken (vorwärts, rückwärts, seitwärts) - 25 Jahre Übung eben.... Jedoch.... falls meine Frau mal den Caddy Maxi fahren müsste würde sie sich vielleicht darüber freuen (ist ansonsten an ein Ford Tourneo Courier gewöhnt).
Bei Ford gibt's das Discover Media nicht, da ist das Sync3 oder im "Caddy" vllt. schon Sync4. Ob ein digitales Cockpit ein Zugewinn ist? Da bin ich zwiegespalten. Kann man machen, muss man nicht. Ich würde mir das mal live ansehen. Ansonsten ist es bis Juli ja nicht mehr weit.
ACC ist bei mir inzwischen Pflicht und ich nutze es quasi immer.
Einparkhilfe am besten mit Kamera. Ohne kommt man doch heute bei den unübersichtlichen Kisten kaum noch klar. Mindestens die Pieper sollten dabei sein. Den Einparkassi braucht's nicht zwingend.
Digitales Cockpit ist nett, aber hat m.E. keinen direkten Mehrwert. Ich mag technische Spielereien und habe es deswegen genommen.
Den Travel Assist nutze ich hingegen auf fast jedem Meter und würde ihn nicht mehr hergeben. Wenn man die Systemgrenzen kennt, ist das Teil absolut praktisch und erleichternd. Wenn du ACC magst und somit nicht aus der Fraktion kommst, bei der solche Systeme den eigenen Stolz kränken, würde ich ihn auf jeden Fall nehmen.
Rückfahrkamera würde ich auch jederzeit wieder nehmen.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 2. Juni 2022 um 10:29:15 Uhr:
Bei Ford gibt's das Discover Media nicht, da ist das Sync3 oder im "Caddy" vllt. schon Sync4.
Nein, es ist auch bei Ford das VW-Entertainment-System.... nur das Design ist angepasst worden.
Zitat:
Ob ein digitales Cockpit ein Zugewinn ist? Da bin ich zwiegespalten. Kann man machen, muss man nicht. Ich würde mir das mal live ansehen. Ansonsten ist es bis Juli ja nicht mehr weit.
Der Tacho ist eben auch der von VW. Daher hätte es mich interessiert ob der digitale Tacho in Verbindung mit dem Discover Media bei den VW-Fahrer ein "must have" ist.
Zitat:
ACC ist bei mir inzwischen Pflicht und ich nutze es quasi immer.
ACC ist auf jeden Fall sowieso dabei.
Zusätzlich könnte man halt auf Travel Assist aufrüsten.
Zitat:
Einparkhilfe am besten mit Kamera. Ohne kommt man doch heute bei den unübersichtlichen Kisten kaum noch klar. Mindestens die Pieper sollten dabei sein. Den Einparkassi braucht's nicht zwingend.
Rückfahrkamera ist ebenfalls bereits dabei.
Dabei habe ich sonst (mal ein paar Ausszüge):
- Ford "Caddy" Maxi, Benziner, DSG (Ausstattungslinie "Active"😉
- Klimaautomatik
- Adaptive LED-Scheinwerfer
- AGS-Sitze
- 230V Steckdose
- Assistenten-Paket (ACC, Spurhalte, Rückfahrkamera, Totwinkel, etc.) - eben noch kein Spurfolge-Assi
- 18"-Alus
- beheizte Frontscheibe
- Anhängerkupplung - abnehmbar
- Gepäcknetz
Der Wagen würde so beim Händler inkl. Nachlass €33.000,- kosten.
Zitat:
@Subraid schrieb am 2. Juni 2022 um 10:39:19 Uhr:
Zitat:
@PIPD black schrieb am 2. Juni 2022 um 10:29:15 Uhr:
Bei Ford gibt's das Discover Media nicht, da ist das Sync3 oder im "Caddy" vllt. schon Sync4.Nein, es ist auch bei Ford das VW-Entertainment-System.... nur das Design ist angepasst worden.
Das überrascht mich jetzt aber.
Das könnte bei updates u. ä. dann lustig werden. Bin gespannt, wie die Ford-Werkstätten mit sowas umgehen (wollen).
Zitat:
@PIPD black schrieb am 2. Juni 2022 um 10:48:55 Uhr:
Zitat:
@Subraid schrieb am 2. Juni 2022 um 10:39:19 Uhr:
Nein, es ist auch bei Ford das VW-Entertainment-System.... nur das Design ist angepasst worden.
[/quote
Das überrascht mich jetzt aber.
Das könnte bei updates u. ä. dann lustig werden. Bin gespannt, wie die Ford-Werkstätten mit sowas umgehen (wollen).
Ja, das könnte interessant werden...
Hier sieht man das Discover Media im Ford-Design.
Ich persönlich würde den Ford ja auch vorziehen aber wie kommst du auf die 9000€ Unterschied? Die Preise sind beim Ford angehoben worden. Ich hatte letztens geguckt und kam ausstattungsbereinigt auch ca. 2500€ Das ist auch schon viel Geld aber 9000€ glaube ich fast nicht.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. Juni 2022 um 11:25:10 Uhr:
Ich persönlich würde den Ford ja auch vorziehen aber wie kommst du auf die 9000€ Unterschied? Die Preise sind beim Ford angehoben worden. Ich hatte letztens geguckt und kam ausstattungsbereinigt auch ca. 2500€ Das ist auch schon viel Geld aber 9000€ glaube ich fast nicht.
Naja, hatte "Ausstattungsbereinigt" in Anführungszeichen gesetzt.
Der Caddy Style hat halt Dinge drin, die im Ford nicht vorhanden sind und ich nicht benötige (z.B. dritte Sitzreihe beim Caddy Maxi Serie, beim Ford aber Aufpreispflichtig). Sonderausstattung ist wiederum bei VW teilweise erheblich teurer... Anhängerkupplung-abnehmbar macht zwischen VW zu Ford schon um die 500,- Euro aus. 18" Alufelgen 1000,- Euro Unterschied. Beim VW hatte ich dann noch Travel Assist konfiguriert, welches es momentan bei Ford noch nicht gibt.
Nachlass bei Ford ist in meinem Fall auch besser. So ergeben sich für mich bei Wunschausstattung ein Unterschied von eben 9000,- Euro, d.h. aber nicht, dass die Ausstattung wirklich 100% gleich ist.
Zudem gefällt mir persönlich das Design vom Ford viel besser...
Ach ja, und ich spreche von den Preisen in Frankreich (wohne im Elsass).
Hmmm.....wie hat sich der Händler zu den Lieferzeiten geäußert. Ich war eben mal auf der Suche nach Rabatten und bei APL z. B. wird aktuell bei fast allen Ford-Modellen "z. Zt. nicht bestellbar" angezeigt.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 2. Juni 2022 um 12:31:03 Uhr:
Hmmm.....wie hat sich der Händler zu den Lieferzeiten geäußert. Ich war eben mal auf der Suche nach Rabatten und bei APL z. B. wird aktuell bei fast allen Ford-Modellen "z. Zt. nicht bestellbar" angezeigt.
Das System beim Händler gibt Februar/April 2023 aus.
Hast du den Ford denn schon bestellen können