Der beste M3 im Netz?
Was meint ihr, ist das der beste verfügbare M3 zurzeit und ist der Preis gerechtfertigt?
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 3.2 Coupé **Orig. 62490km / 100% Unfallfrei**
Erstzulassung: 02/1998
Kilometer: 62.490 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 35.800 €
Beste Antwort im Thema
Moin,
von Öko - Bilanz zu Corona ?? Lasst uns bitte beim M3 bleiben.
Ach eins muss ich doch noch los werden. So länger man ein Auto fährt, um so besser ist seine Umweltbewertung! Es muss dafür kein neues Auto gebaut werden,, was Unmengen an Material und Energiekosten verbraucht. Laut einer Studie, ist ein Old-Youngtimer das beste Auto, vor allen E-Fahrzeugen/Neuwagen. Das zum E36.🙂 Alleine die Batteriefertigung, ist eine CO 2 Belastung, von 80.000KM Verbrennerfahrt.😰
50 Antworten
Wenn es um Umwelt geht, sollte man gar keine Autos mehr fahren, schon gar keine alten 3er...
Falsch
Zitat:
@patnic03 schrieb am 24. Februar 2020 um 09:40:07 Uhr:
Wenn es um Umwelt geht, sollte man gar keine Autos mehr fahren, schon gar keine alten 3er...
Ach! Fährst du einen neuen 3er? Mein e30 verliert kein Öl, hat eine Kaltlaufregelung, einen "mager" ein- gestellten M50 Motor. Das Fahrzeug wir nur noch für besondere Anlässe gefahren, ca. 1.000 Kilometer im Jahre und ich wechsele alle 2 Jahre eins der besten Öl für den Motor.
Ich fahre keine Neuwagen, weil ich mit diesen nichts anfangen kann.
Hier geht es nicht um E30, sondern E36.
Und oben war nur ein Beispiel, ich mache immer vor der Einwinterung einen Ölwechsel und mir ist es egal, ob ich dann 20 km in der Saision oder 5000 km gefahren bin.
Du kannst es gerne alle 2000 km machen, das bleibt jedem selbst überlassen.
Ähnliche Themen
Ist generell Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf besser?
Vor.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Februar 2020 um 11:04:42 Uhr:
Falsch
Was ist daran falsch?
Wenn es 100% nur um die Umwelt geht, sind Flugzeuge, Schiffe, Autos, Roller etc. einfach TABU und wir sollten alle mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein.
Züge, Busse usw. auch nicht?
Du vertust dich ein wenig, ein alter 3er verursacht in seinem heutigen Einsatzzweck weniger Co² als ein neues E-Mobil.
Denk an die Produktion dabei. Den hat der 3er schon lange hinter sich. Vom Akku ganz zu schweigen, auch wird der Strom immer noch zu 2/3 aus Co² Fossilien erzeugt. Auch bei Zügen. Auch wenn die dämliche Bahn laufend was anderes behauptet. Aber das können sie einem Blödmann erzählen.
Auch kommt ein großer Teil des Ökostroms aus Zertifikaten. Verarschen können die sich alleine. Sorry.
So, jetzt erkläre mal wo du richtig liegst. Oder willst du wieder zu Fuß oder mit Kutsche unterwegs sein? Denke nicht.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Februar 2020 um 13:57:02 Uhr:
So, jetzt erkläre mal wo du richtig liegst. Oder willst du wieder zu Fuß oder mit Kutsche unterwegs sein? Denke nicht.
Wer weiss, vielleicht steht er ja auf Peitschen😁😛😉 Aber bedenke Kühe und Pferde
geben je nachdem auch zu viel Co2 von sich!
Ich habe nirgends erwähnt, dass ich zu Fuß oder Fahrrad unterwegs sein will, aber wenn man 100% auf die Umwelt achten möchte, dann müsste man das.
Hätte ich oben echt jedes einzelne Fortbewegungsmittel erwähnen sollen? Dir hat wohl mein "etc." oben nicht genügt 🙄
Zitat:
@patnic03 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:03:26 Uhr:
Ich habe nirgends erwähnt, dass ich zu Fuß oder Fahrrad unterwegs sein will, aber wenn man 100% auf die Umwelt achten möchte, dann müsste man das.Hätte ich oben echt jedes einzelne Fortbewegungsmittel erwähnen sollen? Dir hat wohl mein "etc." oben nicht genügt 🙄
Finde es immer rührend, wie ein paar Leute sich ins gewissen reden, wir haben
in der CH auch solche Spezis, aber es wird geliefert, geflogen und konsumiert
und ein TruckerBabe verbrannt mit einem Tank oder
einem Transport soviel Treibstoff, wie ich in 5 Jahren wahrscheinlich
mit meinen alten Euro 1/2 Kisten!
Du denkst aber zu kurz. So geht das nicht.
Aber lass uns zurück zu Thema kommen.
Ich mache auch nur alle 2-3 Jahre einen Ölwechsel. Liegt an der Faulheit und ein wenig am Geiz.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Februar 2020 um 14:31:49 Uhr:
Du denkst aber zu kurz. So geht das nicht.Aber lass uns zurück zu Thema kommen.
Ich mache auch nur alle 2-3 Jahre einen Ölwechsel. Liegt an der Faulheit und ein wenig am Geiz.
Ich denke, dass bei der heutigen Motorenölqualität ein jährlicher Ölwechsel völlig unnötig ist und Ressourcen sinnlos verschwendet.
Diverse Tests haben gezeigt, dass heutige Ölderivate wesentlich besser reinigen, länger einsatzfähig sind und ebenso länger Schwebstoffe gebunden halten können. Gerade bei vielen Minimal(saison)fahrern, die wir hier haben, dürfte der jährliche Ölwechsel keinen echten Mehrwert generieren. Ich mache Ölwechsel nach Vorschrift. Spart Geld, Zeit und schont die Umwelt.
Übrigens ich denke nicht zu kurz, weniger CO2 als ich verbraucht nicht einmal ein grüner
Politiker, die armen, müssen ja reisen, wie auch immer.
Aber es muss Global, was gehen und es hat sich was in Bewegung gesetzt, aber ein
einzelner, der ein riesen Theater macht und alles aufzieht, was atmet ist meiner
Meinung nach rührend, aber wie gesagt, eine Kutsche hätte was nostalgisches, jedoch
die Pferde brauchen Pflege, Platz und Unterhalt, also deutlich schwieriger zu handhaben,
als meine abgestellten Pferdestärken, wenn ich mit der ÖV unterwegs bin.
😁😛😉
Dich meinte ich doch gar nicht damit bzgl. zu kurz denken.
ÖV habe ich hier leider nicht, sonst hätte ich vielleicht mind. eins von meinen FZGen schon verkauft.