Der beste Golf seiner Zeit?

VW Golf

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

Beste Antwort im Thema

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

1307 weitere Antworten
1307 Antworten

@pposte
Das ist ja wie gesagt toll was so ein neuer Golf alles kann.
Ich rede aber von Leuten die den ganzen kram nicht brauchen.
Raumangebot -> Kombi oder Sprinter kaufen
Fahrleistungen -> Porsche kaufen
usw.
Volkswagen -> Japaner oder Dacia kaufen. Warum gehen diese Logan weg wie warme Semmeln ???
Meine eben nur das VW keine Volkswagen mehr hat.
Den Einser fahre ich also Hobby (sammel und repariere Youngtimer)
Als Erstwagen würd ich im Leben keinen Golf fahren. Der kann nix richtig und ist in allem ein pobliger aber viel zu teurer Kompromiss.
Ich stehe schon auf besagtes Raumangebot (zumindest ein bisschen) und Fahrleistungen.Drum führt für mich an meinem S6 Avant kein Weg vorbei

Ist halt meine Meinung

Den Golf I hatte ich vor vielen Jahren - als GL mit 1,5 L und 70 PS. Kompakt, sparsam und leicht selbst zu reparieren. Damals war der Golf auf der Höhe der Zeit , das neue Modell ist dies leider nicht ganz, es hat zu viele  Nachteile des alten übernommen: Kofferraum knapp, Ladekante hoch, Stufe nach Umklappen der Rückbank, zu hohes Gewicht. Hier wäre mehr Kreativität nötig gewesen. Auch die Motorisierung ist von "vorgestern" : Es fehlen  ein pfiffiger, supersparsamer Benzin-Basismotor sowie zeitgemässe kleine Common Rail Diesel. Beide werden hoffentlich bald folgen.   

Hallo,

Zitat:

Tja Golf 2 GTD 4 Pers. Gebäck Skiständer 4,2l auf 100km auf dem Weg in die Alpenrepublik.

Wieviel braucht gleich wieder der Golf Blue Motion 15 Jahre später???? Nicht im Prospekt sondern in Realität!!!!!!!!!!!!

da ein Polo größenmäßig vergleichgbar ist zum Golf 2, verbraucht ein Polo BM genau 3,8L. Bei langsamer fahrt über die AB sind es wohl eher in Richtung 3,5L.

Jetzt frage ich mich, viel viel wiegt der Polo mehr`? Wie sieht es mit den Abgasen aus? Wie sieht es mit der wesentlich höhere Sicherheit des Polos aus? Aber Sicherheit braucht man ja nicht 😉.

Zitat:

Wenn man aber den ganzen modernen Krimskrams nicht braucht sondern nur einen günstigen Alltagswagen (VOLKSwagen) fürs einkaufen und für die Fahrt zu S-Bahn (da läuft die Klima nicht mal an)? Was dann? Dacia??? Toll! VW sollte mit Dacia den Namen tauschen :-))

Genau, dann solltest du dir ein Dacia kaufen. Es zwingt dich niemand Golf zu kaufen. Aber ich finde das echt geil. Die Franzonseanhänger meckern der Golf ist zu teuer und hat zu wenig Ausstatung an Bord. Die ältere Fraktion meckert das der Golf zu teuer ist und zu VIEL an Bord hat.

JA WAS DENN NU???

MFG MArcell

Das wäre mal was! Einen rüberholen und einen Aktuellen Motor der Serie Sechs einbauen! Da würden die in Wolfsburg auch mal Dumm schauen! Danke für den Link!

Ähnliche Themen

@ge.golf.ii

Richtig den gibt es auch noch. Der T2 wird auf die gleiche weise weiterproduziert.
Der Citigolf ist eine Mischung aus einser und zweier also perfekt!!!!!!!!!!!
Leider nicht für unseren Markt.
Der Preis von ca. 6000 Euro würde auch Dacia das fürchten lernen und man hätte ein solides Auto und keinen Halbfranzosen.
😁😁

@dieselfan84
Richtig micht zwingt keiner. Drum fahr ich auch keinen

Hallo,

gefahren bin ich mit Golf 1,2,3,4,5

am meisten Spass hatte ich aber mit den Golf I GTI von 1983, der hatte die 1,8 Maschine von IIer GTI. Mit dem konnte man richtig quer ums Eck driften, über alle vier Räder, und man höre und staune mit dem Originalfahrwerk. (Bretthart)

mfg

Den hatte ich auch mal.
Mit 13" Rädern und Polo Diesel Getriebe
0-100 wie die Sau. Aber mehr wie 170 hat das Dieselgetriebe leider dann mit den kleinen Rädern nicht mehr mitgemacht
Das Waren noch Zeiten

Hat ja auch mit unter die kürzeste Übersetzung und ist auch nur was für die viertel Meile! Gruß Micha

Stimmt!
Und war auch nix für den Bayerischen TÜV 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von T4 in Arbeit


Das wäre mal was! Einen rüberholen und einen Aktuellen Motor der Serie Sechs einbauen! Da würden die in Wolfsburg auch mal Dumm schauen! Danke für den Link!

In Wikipedia steht ja leider drin, was dagegen spricht:

- wird wegen EU2-Abgasnorm heute nicht mehr in der EU zugelassen

- entspricht nicht mehr den Sicherheitsvorschriften (keine Zulassung)

- nur Rechtslenker

- aufgrund der hausinternen Konkurrenz zu den neuen Golf wird er auch in S.A. nur noch bis Ende 08 produziert

Wie heist es so schön! Es gibt immer einen Weg! Mit Geld geht fast alles und wenn der Tüv im Fernsehen einen Bulli mit Leistung Offiziell mit zu kleinen Bremsen zulässt wird das mit der Zulassung von einen Golf City mit neuem Motor und der richtigen Euronorm nur ein Kinderspiel. Aber damit will ich es auch belassen!

So nun muss ich noch was tun! Habe hier einen zusammen Gemurksten Corado der wieder Fahren will. Wer weis wer weis, ...... manche Leute sollten besser Karten spielen anstatt an Autos rumzuschrauben!

Micha

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Antwort: Gar keiner.😁 Der erste war eine alte Rostlaube und der Rest das übliche aus Wolfsburg: Billigschrott zu überhöhten Preisen. Da ich mal selber 3 VW hatte, weiß ich , von was ich rede. Nie wieder.
Naja, als Mercedes-Fahrer würde ich in Bezug auf Rost mal ganz schnell die Klappe halten...

Wenn ich mir anschaue, wie, wo und wieviel z.B. die erste Vier-Augen-E-Klasse rostet. Unglaublich, dass eine (die)deutsche Luxusmarke den Leuten solch einen absolut minderwertigen Schrott angedreht hat.

Die 1000Mark/€, die ein Golf mehr kostet als ein vergleichbarer Ford oder Opel ist der Golf bisher noch immer dreimal wert gewesen.

Im Übrigen hat VW in Bezug auf Rost am Golf 1 schnell gelernt, die 1er Facelift rosten kaum mehr als ein Golf 2.

Wieviel kostet ein Golf mehr als ein vergleichbarer Ford oder Opel. Oh haaaa ich glaube du träumst!!!! Mit deinen 1000€ kommste da aber nicht weit. Man muss ja sogar bei VW für einen popligen aus billigen Kunstoff erstellten Aschenbescher bezahlen. Na das nenne ich doch eine vernünftige Preispolitik für die Manager.

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von The Snake


Nicht mal die Chance ein Zeichen zu setzen und ein Modell mit Hybrid- oder Elktroantrieb auf die Beine zustellen bringt der Konzern fertig.

Grüße,
Anne

sorry,das kann man so einfach net stehen lassen,1989 hatte audi auf basis des 100ers (t44) mit dem audi duo seinen hybrid schon fix & fertig !

nen diesel mit hybrid is technisch kaum umsetzbar 😕
1995 war er am markt,der audi duoIII mit 1.9l tdi,damals als A4 !
http://www.hybrid-autos.info/Bilder/Auto_innen_Audi_Duo_1997_gross.jpg

auf golfIII-basis gabs doch auch die city-stromer,wenn ichs noch richtig im kopf hab & auch andere deutsche hersteller hatten bestimmt
was zu bieten ?!
http://www.energiepark-druiberg.de/.../100_golf.jpg
edith:-sogar schon zu golfII-zeiten !
http://forum.avtoindex.com/.../Jetta_City_Stromer_86_30.jpg

der audi A2 is als ökotdi als 3l-version verkauft wurden mit nem haufen hightech drumherum,nur um sprit sauber zu sparen & trotzdem noch platz für 4personen zu haben,als "günstigere" alternative sogar den kleineren lupo !
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0c.htm

nicht die hersteller sind hinten dran,sondern die kunden !
wenn kunden lieber viel geld in dicke bmw`s oder aktuell in suvs ausgeben,wird sich jeder konzern bestmöglich am markt aufstellen & wenn keiner die sparmodelle wollt sind sie halt alle vom markt verschwunden !

sicher waren die varianten teuer,aber nen prius gibts auch net geschenkt 🙄

Ja und was hat die Umwelt heute davon nichts??? Und warum??? Weil dies alles unausgereift war und zu teuer war und keine Sau dies bezahlen wollte, sihe Lupo 3L. Ne wenn dann muss es auch bezahlbar sein und mit ausgereifter Technik.

Ab auf die Schulbank. Setzen 6. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Dieser Hass, den ich manchen Beiträgen entnehmen kann, amüsiert mich prächtig 😁

Frage mich immer wieder was das soll ^^ VW ist nicht umsonst kürzlich zum drittgrößten Autobauer der Welt aufgestiegen. Irgendwas scheinen sie ja besser zu machen als die Hersteller unter ihnen, oder?

Naja bald hat Porsche das Sagen und dann werden wir sehen was dann geht. Dann wird der drittgrößte Autobauer vom erfolgreichsten Autobauer geleitet. 😁

Golf 2 war supper ,was danach ist schrot!!!!!!!!!Wie alles auseinander fält ,kann man nicht glauben.Wiefil Golf 2 geschaft ,nachfolger auseinander fält.ALLES KRANKCHEIT!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen