Der beste Golf seiner Zeit?
Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.
Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?
Beste Antwort im Thema
Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.
Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?
1307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Inzwischen ist die Dichte in der Fahzeugklasse so groß, daß nur Nuancen den Besten vom Schlechtesten unterscheiden und es auf die persönliche Prioritätensetzung ankommt, wer nun der Beste ist. Das kann der Golf ebenso wie Astra, Focus, Mazda 3, ... sein.
Hallo,
das kommt aber auf den Blickwinkel an. Für den Moment gesehen, stimme ich dir zu. Aber lass die ganzen Autos mal 3-4 Jahre alt sein. Da sehen Opel, Focus und Mazda nicht nur optisch alt aus. Bei einem Modellwechsel ändern die ihre Autos derart, dass man ohne ihr jeweiliges Logo nicht mal erahnen würde, um welches Auto es sich handelt.
Nehme man zum Beispiel den Toyota Avensis, der etwa alle 3 Jahre neu kommt. Der bekommt jedesmal ein komplett neues Gesicht, dass sein Vorgänger nur noch alt aussieht. Das drückt die Gebrauchtwagenpreise und verteuert somit unnötig die Kosten/Jahr.
Bevor ich mir einen nagelneuen Astra, Focus, Mazda, etc kaufen würde, würde ich mir lieber einen 3-4 Jahre alten VW kaufen. Der kostet zwar dann noch soviel wie ein Jahreswagen der anderen Modelle, wäre aber in meinen Augen die bessere Wahl. Und es dauert nicht lange, da ist der VW sogar mehr wert als die anderen.
Da kann man bei VAG noch so gute Materialien verbauen(was andere Hersteller schon vor 20Jahren hatten),
die Spaltmasse mikroskopisch klein machen und die deutsche Lobbypresse schmieren. Diese Autos waren und sind
keine Option für mich. (kann Langweilern und Vertreterautos nichts abgewinnen)
Aber das ist nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von bert
Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?
Der Sechszylinder Golf V .😉
Gruß
Rolf
zumindest ist der aktuelle golf der leiseste den es je gab.
Fahrt öfter auch mit anderen Autos
z.B. Astra, Auris, Golf 5, Audi A4 (neue Modell) usw.
der Golf ist mit abstand der leiseste
Man hört ja kaum noch Fahrgeräusche auf der Autobahn von anderen Fahrzeugen
ich finds geil
Ähnliche Themen
Zu seiner Zeit wars sicher der Golf 2!
Kein anderer Hersteller konnte in dieser Klasse mithalten!
Denn Toyota Corolla und Mazda 323 waren in den Achzigern nur belächelte Autos aus fernost...
(vergleichbar 10 Jahre später die ersten Hyundais und Kias...)
Heute ist der Unterschied schon geringer...
Aber die Autos der Konkurrenz kosten auch nicht mehr viel weniger(ein Kia Ceed ist nicht viel billiger als ein Golf und beim Wiederverkauf siehts aber dann ordentlich schlecht für den Koreaner aus...)
Am zweiten Platz ist sicher mal der Golf V,die problemloseste Generation,von Rückrufen und Problemen(bis auf die 2l-TDIs) verschont geblieben-der unverständlichen Rotstiftpolitik und der wiederaufgenommenen LOPEZ-Taktik ist er zum Opfer gefallen
Platz 3 zu gleichen Teilen:
Der Golf 1 (vom Kultstatus Platz 1)
Der Golf 4 (gutes Auto mit kleinen Fehlern-Fensterheber,scheibenwischer,Luftmassenmesser,Kotflügelrost)
Platz 4
Der Golf 3 war ein wahrer Quantensprung zum Zweier,aber massive Qualitäts- und Rostprobleme in den ersten Jahren(LOPEZEFFEKT)
Aber wie gesagt bisher war eine jede Generation die beste seiner Zeit!
Zitat:
Original geschrieben von rb1
Da kann man bei VAG noch so gute Materialien verbauen(was andere Hersteller schon vor 20Jahren hatten),
die Spaltmasse mikroskopisch klein machen und die deutsche Lobbypresse schmieren. Diese Autos waren und sind
keine Option für mich. (kann Langweilern und Vertreterautos nichts abgewinnen)
Aber das ist nur meine Meinung.
Ganz ehrlich: deine Meinung interessiert doch eh keinen Mensch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Ganz ehrlich: deine Meinung interessiert doch eh keinen Mensch 😁Zitat:
Original geschrieben von rb1
Da kann man bei VAG noch so gute Materialien verbauen(was andere Hersteller schon vor 20Jahren hatten),
die Spaltmasse mikroskopisch klein machen und die deutsche Lobbypresse schmieren. Diese Autos waren und sind
keine Option für mich. (kann Langweilern und Vertreterautos nichts abgewinnen)
Aber das ist nur meine Meinung.
Ganz verlogen: Ich weiß :-)
Der Golf I ist natürlich per definition der beste Golf seiner Zeit, da es die anderen noch nicht gab.
Davon abgesehen war der Golf III der qualitativ beste Golf, den ich hatte. Wobei man grundsätzlich keinen Golf (kein Fahrzeug?) aus den ersten Serienjahren nehmen sollte 😉
Der Golf 2 ist und war der erfolgreichste Golf seiner Zeit , robust , langlebig und zuverlässig. Ich wollte so ein Teil iemals fahren, aus einer Notlage heraus hab ich mir so einen zugelegt. Ich find ihn nicht schön, aber er ist extrem zuverlässig, günstig in Reperatur, die Innenausstattung sehr robust. Als Alltagsauto die erste Wahl und er wird für weitere 2 Jahre fit gemacht.
Achtet mal darauf wievile von den Dingern noch rumfahren, der Golf III wird merklich weniger ,beim Golf II fällt das noch kaum auf.
Aropos VW und Qualität ,ich hab einen VW der legt Jahr für Jahr an Wert zu und ist auch erst 18 Jahre alt wie mein Golf , da kann Korea und Co nicht mithalten !
Also bisher denke ich ist der Golf 2 der Beste seiner Zeit.
Wenn man nur mal überlegt wieviele davon noch heute rumfahren.
Optisch hat ja eh jeder seinen eigenen Geschmack...
Was ich nicht so gut finde ist, dass der Sechser schon nach so einer kurzen Zeit dem Fünfer folgt.
Und der Siebener als komplett - Neuauflage ist ja auch nicht mehr so weitt weg...
Das mindert den Wert der Golf Serie in meinen Augen ungemein.
Der Golf ist ja kein 0815 Auto... aber er wrd es, spätestens wenn der 10. Golf auf dem Mark ist.
Meiner Meinung nach bauen japanische hersteller auch gute Autos.
Aber VW und Opel haben einfach auch eine riesige Tradition. Da ich ja aus Schorndorf komme darf Daimler natürlich nicht ungenannt bleiben. Aber die Daimler AG baut bestimmt auch gute Autos die aber zu teuer sind.
Das war mein Senf:P
Nen Gruß und guten Rutsch
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von schlatzlo
Der Golf ist ja kein 0815 Auto...
Als meist verkauftes Modell in Deutschland würd ich sagen das der Golf der Prototyp des 0-8-15 Autos ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Ich bin mir sicher der Golf 6 wird der beste Golf seiner Zeit werden, aber erst in ein paar Jahren!
DER MIT DER KÜRZESTEN BAUZEIT IST ER JETZT SCHON.....😕
Und auch der erste Golf bei dem man schon vor seinem Verkaufsstart wußte dass er nur eine Übergangsparlösung bis November 2011 (Golf VII) ist...
Zum Aussterben der Golf III und II:
Man bemerkt jetzt schon dass der Golf III immer mehr aus dem Strassenbild verschwindet...
Der damaligen (und jetzt wieder eingeführten Sparpolitik beim 6) seis gedankt....
In ein paar jahren wird der Anteil der noch angemeldeten Golf 2 die der noch verbliebenen Golf 3 übersteigen...
Der Golf 2 ist nun mal ein Langzeitauto,und gut erhaltene 90er Zweier werden jetzt schon teurer gehandelt als z.B. ein 94er Dreier!!!
Hallo!
Ich möchte mir den neuen Golf VI zulegen.Meine Freundin bekommt wegen ihrer Behinderung 15% Rabatt vom Werk aus.Wer hat sowas schon mal gemacht?Ist darüber hinaus vielleicht beim Händler noch mehr drin weil dieser ja den Wagen ebenfalls billiger bekommt.Wer kennt sich aus oder hat sowas schon mal gemacht