Der beste Golf seiner Zeit?
Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.
Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?
Beste Antwort im Thema
Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.
Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?
1307 Antworten
Der beste Golf bis dato ist für mich der Golf IV. Mit seinem Design und seiner Technik wurde der Golf erstmals ein Top-Wagen, bei dem Ausstattung, Bequemlichkeit und Motorleistung stimmte. Der Golf IV wurde ein richtiger Hingucker. Na was fährst du für einen Wagen? Golf IV tdi. Mann, so einen will ich auch. Zudem hat der Golf IV Käufer angezogen, die bis dahin VW nur belächelt haben.
Ich habe lange selber einen Golf II gefahren mit 90 PS. Die Leistung war absolut unangemessen. Ein gut eingefahrener 64 PS Kia Pride hat den Golf II 90 PS stehen lassen. Ansonsten steht er für mich auf Platz 2.
Beim Golf III war die Motorleistung noch lächerlicher. Und ein GTI war für seinen Kultstatus bis zum erscheinen des Golf IV GTI nur heiße Luft. Der Golf IV war der erste Golf, der nicht so nach "Hast du mal einen Kreuz-Schraubendreher, ich will gerade mal den ganzen Wagen auseinander nehmen" aussah.
Den einzigen Vorteil, den ein Golf V gegenüber dem Golf IV hatte, - er war neuer. Ansonsten war er einfach nur hässlich, insbesondere dieses Heck, es erinnert an einen alten Kübelwagen oder noch schlimmer, an einen PT Cruiser. Und erst diese abartige Stoßstange. Und mit seinem Rückentwickeln, z.B. auf einmal doch wieder eine Dachantenne, wurde der Wagen auch durch VW lächerlich gemacht. Rein optisch war der Golf V keine große Abhebung zum Golf IV, er sah keine Stück moderner aus.
Der Golf IV sieht aus wie ein kraftvolles Tier. Alleine diese gewaltige Optik des hinteren Radhauses, in Verbindung mit den tollen Rückleuchten. Die konventionelle Golf III Variant, Golf IV Limo, Polo , ... Kofferraumbetätigung bringt zudem Struktur aufs Heck. Das große VW Logo mit Betätigung beim V sieht eher aus wie ein Indiz für die Beulenpest.
Der Golf VI ist "rein optisch" auf den ersten Blick nur eine kleine Verschönerung des Golf V, mehr auch nicht, ergo nicht schöner als der Golf IV. Ich will nicht die Technik des Golf VI in Frage stellen. Aber in Punkto Gegensatz zum Golf IV, hat sich in den elf Jahren zwischen den Einführungen nicht so viel getan, wie sich der Golf IV zu seinen Vorgängern entwickelt hat.
Ich finde es daher gut, das der Golf VI, aufgrund seines Aussehens den Golf IV noch immer nicht alt aussehen lassen wird.
Na von Opel ja nun definitiv nicht!Zitat:
Original geschrieben von hessendackel
Golf mag ich nicht,VW auch nicht.Es gab und gibt besseres nicht nur von Opel
😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Na von Opel ja nun definitiv nicht! 😛Zitat:
Original geschrieben von hessendackel
Golf mag ich nicht,VW auch nicht.Es gab und gibt besseres nicht nur von Opel
In den letzten paar Jahren schon 😛
Zitat:
Original geschrieben von meehster
In den letzten paar Jahren schon 😛Zitat:
Original geschrieben von zz66
Na von Opel ja nun definitiv nicht! 😛
Ich stimme Meehster definitiv zu! Bei Opel ist nur das Image beim Durchschnittsdeutschen schlechter... 😉
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Na von Opel ja nun definitiv nicht! 😛Zitat:
Original geschrieben von hessendackel
Golf mag ich nicht,VW auch nicht.Es gab und gibt besseres nicht nur von Opel
Was ist denn so toll an dem Schrott aus Niedersachsen??#
Zitat:
Original geschrieben von hessendackel
Was ist denn so toll an dem Schrott aus Niedersachsen??#Zitat:
Original geschrieben von zz66
Na von Opel ja nun definitiv nicht! 😛
Es geht nicht um toll.
Auf jeden Fall wesentlich weniger Rost als bei Opel!
Und nach deiner Aussage: "Golf mag ich nicht,VW auch nicht."
Dann halte dich doch raus, und schreib hier nicht sowas Sinnloses. Thema beachten!
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Es geht nicht um toll.
Auf jeden Fall wesentlich weniger Rost als bei Opel!Und nach deiner Aussage: "Golf mag ich nicht,VW auch nicht."
Dann halte dich doch raus, und schreib hier nicht sowas Sinnloses. Thema beachten!
Sorrym aber deine Beiträge sind kein Stück sinnvoller! Opel rostet genauso viel oder wenig VW, diese Geschichten aus den 90igern werden aber gern weider hervorgeholt. Damals hat der Golf III aber auch massiv gerostet!
GOLF II DAS AUTO! zuverlässig und günstig ind er Reparatur 😉 der beste Golf der je gebaut wurde!
Das ist meine Meinung^^
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Sorrym aber deine Beiträge sind kein Stück sinnvoller! Opel rostet genauso viel oder wenig VW, diese Geschichten aus den 90igern werden aber gern weider hervorgeholt. Damals hat der Golf III aber auch massiv gerostet!Zitat:
Original geschrieben von zz66
Es geht nicht um toll.
Auf jeden Fall wesentlich weniger Rost als bei Opel!Und nach deiner Aussage: "Golf mag ich nicht,VW auch nicht."
Dann halte dich doch raus, und schreib hier nicht sowas Sinnloses. Thema beachten!
Doch ein klein wenig sinnvoller sind sie schon! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Sorrym aber deine Beiträge sind kein Stück sinnvoller! Opel rostet genauso viel oder wenig VW, diese Geschichten aus den 90igern werden aber gern weider hervorgeholt. Damals hat der Golf III aber auch massiv gerostet!Zitat:
Original geschrieben von zz66
Es geht nicht um toll.
Auf jeden Fall wesentlich weniger Rost als bei Opel!Und nach deiner Aussage: "Golf mag ich nicht,VW auch nicht."
Dann halte dich doch raus, und schreib hier nicht sowas Sinnloses. Thema beachten!
Ich sage nur einen Namen: Lopez. Dieser Kerl hat sowohl bei Opel als auch bei VW für schlechtere Qualität gesorgt.
Meine Meinung zum Thema indes bleibt: Der Golf 2 war der Einzige, der jemals wirklich massiv besser war als sämtliche Konkurrenz. Diese hat Ende der 80er aufgeholt und ist teilweise auf das Niveau des Golf gekommen, insbesondere die japanische Konkurrenz.
In den ersten paar Jahren des Golf 2 konnte man die Mitbewerber noch nicht einmal wirklich als "Konkurrenz" bezeichnen 😉
Inzwischen ist die Dichte in der Fahzeugklasse so groß, daß nur Nuancen den Besten vom Schlechtesten unterscheiden und es auf die persönliche Prioritätensetzung ankommt, wer nun der Beste ist. Das kann der Golf ebenso wie Astra, Focus, Mazda 3, ... sein.
Nachdem ich einen Lichttest gelesen habe, ist der Golf 6 für mich uninteressant: Schlechtes Abblendlicht. Ein Dacia Logan hat ein besseres Licht und kostet zudem nur halb so viel.
Also,unerhört!
Mein Golf 2 erlaubt sich nach 22 Jahren einen neuen Kühler zu verlangen!!!🙂
(schwitzt in den unteren Ecken)
In den letzen 4 Jahren war gar nix hin!
Der kleine läuft und läuft und läuft...
Eben der legitime Nachkomme des Käfers!!!
Gute alte Langzeitqualität!
Fahre jedes Jahr(in Österreich) zum Tüv hin und fahr jedes Mal mit Positivgutachten raus!
Lahmer alter 50 PS Diesel (ist in Österreich auf 50PS typisiert) aber er bringt mich von A nach B und das
zu Verbrauchswerten die nicht mal viele neue Autos schaffen (5-5,3l/100km) trotz sehr zügiger Fahrweise!
Teilweise sogar im Anhängerbetrieb!
Hat schon etliche mindestens 15 Jahre jüngere Fahrzeuge abgeschleppt die irgendwo liegengeblieben sind mit der lieben Elektrik! Von Starthilfen ganz zu schweigen!
Bleibt im Haus bis er in der Mitte auseinanderbricht(davon ist er aber weit entfernt-kein Rost!
Unser Golf III hat sein letztes GnadetüV bekommen-der ist sieben Jahre jünger-aber überall mürbe!
LOPEZ SEI DANK!!! (Zuerst Opel den Ruf zerstört,dann kam er zu VW...)
Aber er hat ja einen guten Lehrling-wie heißt der neue Sparmeister beim G6?
Der kleine Zweier-am Bild ein wenig schmutzig und mit schwarzen Winterstahlus,aber technisch top:
Für mich ist der Golf II der beste Golf aller Zeiten. Mein Golf II (1,8l 90PS) hat mich über 15 Jahre nie enttäuscht, obwohl ich ihn gequält habe. Einmal habe ich den Deckel des Kühlkreislaufs nicht richtig geschlossen. Auf der Autobahn kochte dann der Kühler! Er hat es mir übel genommen. In Summe hat er 3 Kinder erleben dürfen, ein Haus mit gebaut (da musste er als Lastesel ran (mit Anhägerkupplung)) dann nach 12 Jahren und 270.000 Km gab der Kilometerzähler auf. Ich fuhr in noch 3 weitere Jahre bis er Motor versagte (Öl im Kühlkreislauf).
In der Zwischenzeit reifte bei mir der Gedanke, dass ich für unsere Kinder ein größeres Auto brauchte. Es wurde dann ein A6 2.4 L, den ich heute noch fahre. Ein super Auto.
Aber den Golf II kann und werde ich nie vergessen!