Der Audi R8 als Geschäftswagen - Empfehlung?

Audi R8 42

Hallo zusammen,

Wie ich bereits im "Probefahrt" Thread geschrieben habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir demnächst einen Audi R8 zuzulegen.
Oder besser gesagt: Ich werde mir einen zulegen, bin mir da zu 90% sicher.

Es gibt allerdings noch eine Kleinigkeit, die mich momentan "stört" und zu der ich gerne mal eure Meinung als R8 Fahrer / R8 Fan hören würde...
Ich bin selbständiger Entwickler von iPhone Software und Lösungen für Apple Produkten und bin des öfteren bei Kunden, bzw. hole diese ab und fahre mit ihnen Essen, gehe mit ihnen in Clubs, usw. - Kundenkontakte pflegen eben, wie man das so tut oder tun sollte.

Jetzt zu eurer Meinung:
Mir fällt immer wieder auf, dass der R8 im Gegensatz zu einem Porsche oder einem Mercedes wesentlich mehr Blicke auf sich zieht, als es die anderen tun. Ein enger Familienfreund hat auch einen und er bestätigt das sehr oft.
Und genau der meinte vor kurzem jetzt zu mir "Mit einem R8 zu einem Kunden fahren ist keine gute Idee. Das sollte eher etwas unauffälligeres sein." - Was meint ihr dazu? Zum Teil kann ich seinen Standpunkt nachvollziehen - Auf der anderen Seite aber wieder auch nicht.

Ich bin in dem, was ich tue gut. Und ich habe genau deswegen Erfolg.
Der Erfolg führt zum Geld - Geld führt zum... R8. 🙂
So oder so ähnlich kann man das doch sehen, oder?

Wenn ich, ganz plump gesagt, mit einem 1er Golf vorfahren würde, würde es doch sicher einen blöderen Eindruck machen.
Oder denkt ihr, dass sich manche Leute vom R8 eventuell dann eingeschüchtert fühlen könnten?

Hinzu kommt übrigens eine Sache, die ich selbst noch überlegt habe - Die vielleicht zum "Problem" werden könnte.
Ich bin "erst 28" und aus diesem Grund sicher nicht gerade die Zielgruppe des Fahrzeugs. Sieht es albern aus, wenn ich dann damit zum Kunden fahre, der in 90% der Fälle locker 10 Jahre älter ist als ich es bin? Nein, oder?

Sorry, dass ich hier so sau blöde Fragen stellen muss, aber ich habe noch nie vor solch einer Investition gestanden und die will gut überlegt sein. Und bei dem BMW, den ich zur Zeit fahre habe ich mir nie Gedanken gemacht - Den sieht man wie Sand am Meer...

Danke schon mal und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich finde es persönlich nicht angemessen seine Kunden oder zukünftige Kunden im R8 abzuholen oder bei ihnen aufzutauchen.....

Dann lieber eine schicke unauffällige Limosine und den R8 in der Freizeit genießen.

Wenn du so viel kohle machst wirst du dir auch beides Leisten können!

66 weitere Antworten
66 Antworten

@AppelJunkie

Warum ein 1er? Ich meine wenn du mit dem Gedanken spielst Dir einen R8 anzuschaffen, warum bleibst du dann nicht, bei einem evtl. 2. Wagen, auch bei Audi, das könnte sich bei der obligatorischen Preisverhandlung als Wertvoll erweisen.
Denn Audi bietet ja in diesem Segment auch Alternativen an, S3, S4 sind ja nun wahrlich keine schlechten Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von A8-HH


@AppelJunkie

Warum ein 1er? Ich meine wenn du mit dem Gedanken spielst Dir einen R8 anzuschaffen, warum bleibst du dann nicht, bei einem evtl. 2. Wagen, auch bei Audi, das könnte sich bei der obligatorischen Preisverhandlung als Wertvoll erweisen.
Denn Audi bietet ja in diesem Segment auch Alternativen an, S3, S4 sind ja nun wahrlich keine schlechten Fahrzeuge.

Warum, warum? Weil der 1er nicht gekauft werden muss, sondern bereits in der Familie ist, die Mutter fährt den 1er und will etwas grösseres. Da kann Applejunkie - den 1er weiterverwenden und muss sich nur um den neuen R8 kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Hatte letzte Woche nämlich ein ernüchterndes Erlebnis auf der BAB A 45 nach Siegen: Vor mir war ein aktueller A4 3.0 TDi (240 PS), der mit ca. 140 Km/h auf der linken Spur (3-spurige Autobahn) unterwegs war. Ich lief auf ihn auf, er gab Vollgas, als er mich bemerkte (und hatte ersichtlich Spaß daran, einen R8 zu versägen...😎), ich hinterher (runter in den 4. Gang geschaltet und Vollgas). Bei ca. 200 Km/h ging er dann nach rechts auf die mittlere Spur, ich war im 5. Gang und gab Vollgas und versuchte, ihn links zu überholen... Und verzweifelte...😕 Es gelang mir mit Müh und Not, ihn ganz langsam zu überholen (weiter 5. Gang bis zum Drehzahlbegrenzer, dann in den 6.). Bei Tacho 260 Km/h schob ich mich dann endlich vorbei und konnte etwas Land gewinnen bis ca. Tacho 290 Km/h; dann erst wurde der A4 endlich kleiner im Rückspiegel (der auf 250 Km/h abgeriegelt ist...). Leider mußte ich dann aber schon wieder vom Gas, weil langsamere Fahrzeuge vor mir auftauchten. Und schon war der A4 wieder hinter mir..., usw., usw.

Traurigen Gruß vom Main!

Dominik

ja, die 6-zylinder diesel von audi sind nicht zu unterschätzen! die machen mächtig dampf! dass sie jedoch einen R8 zum schwitzen bringen können... Wolf im Schafspelz! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von Misha089


Ich denke auch genau so war es gemeint 😁
Da hat Dom mal ein wenig zu stark ins Gaspedal getreten 😉

Grüße,
Michael

Oje, oje...🙁 Sorry, es tut mir leid!

Michael, Du hast recht, da war ich wohl wirklich zu schnell (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...😛).

Ich dachte wirklich, dass er anstelle eines R8 nun einen BMW 1er fahren will und war entsetzt. Jetzt bin ich aber beruhigt🙂.

Also AppleJunkie, dann viel Spaß bei der R8-Suche und der Probefahrt!

Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir heute - wenn ich wieder zurück könnte - auch den R8 V10 anstelle des V8 kaufen würde. Zum einen ist der V10 gerade im Bereich über 160 Km/h kraftvoller und souveräner und zum anderen kostet ein V8 ausstattungsbereinigt nur ca. EUR 14 T weniger als der V10 - und diese EUR 14 T mehr für den V10 sind es allemal wert!

Hatte letzte Woche nämlich ein ernüchterndes Erlebnis auf der BAB A 45 nach Siegen: Vor mir war ein aktueller A4 3.0 TDi (240 PS), der mit ca. 140 Km/h auf der linken Spur (3-spurige Autobahn) unterwegs war. Ich lief auf ihn auf, er gab Vollgas, als er mich bemerkte (und hatte ersichtlich Spaß daran, einen R8 zu versägen...😎), ich hinterher (runter in den 4. Gang geschaltet und Vollgas). Bei ca. 200 Km/h ging er dann nach rechts auf die mittlere Spur, ich war im 5. Gang und gab Vollgas und versuchte, ihn links zu überholen... Und verzweifelte...😕 Es gelang mir mit Müh und Not, ihn ganz langsam zu überholen (weiter 5. Gang bis zum Drehzahlbegrenzer, dann in den 6.). Bei Tacho 260 Km/h schob ich mich dann endlich vorbei und konnte etwas Land gewinnen bis ca. Tacho 290 Km/h; dann erst wurde der A4 endlich kleiner im Rückspiegel (der auf 250 Km/h abgeriegelt ist...). Leider mußte ich dann aber schon wieder vom Gas, weil langsamere Fahrzeuge vor mir auftauchten. Und schon war der A4 wieder hinter mir..., usw., usw.

Da kam mir ernsthaft der Gedanke, dass der R8 doch noch ein paar PS mehr brauchen könnte, und träume seitdem vom V10... (irgendwie macht es keinen Spaß, ein EUR 130 T-Auto zu fahren und noch nicht einmal anständig einen EUR 45 T-A4 versägen zu können...🙁)

Fazit: AppleJunkie, nimm den V10 und räche Dich dann in meinem Namen an jedem A4, den Du kriegen kannst!

Traurigen Gruß vom Main!

Dominik

Kann es sein das du mit angezogener Handbremse gefahren bist? 😁

Ne aber mal ehrlich da stimmt doch was nicht. Ich war mit meinem V8 nie in so einer Situation...aber ein A4...240PS...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da meine Mutter ein A4 Cabrio fährt und ich selbiges auch schon ab und an gefahren bin.

@Tucci ich glaub du hast mich falsch verstanden, aber belassen wir es dabei. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

OK, Dom - Ich lass das mal so durchgehen. 😉
Und ich werde mich für dich rächen, schick mir mal das Nummernschild. 😁

@A8-HH
Wie mhaas schon richtig angemerkt hat, ergibt das bei mir in der momentanen Situation am meisten Sinn.
Da meine Mutter den 1er loswerden will demnächst und ich mein altes Auto verkaufen werde, würde es ganz genau so ausgehen.
Mir bleibt unter Umständen sogar noch etwas übrig.

Als Zweitwagen wäre mir z.B. ein A3 oder A4 auch lieber, weil ich alleine was die Optik angeht nicht wirklich BMW 1er Fan bin...
Aber so ist es eine günstige Variante, die sicher auch ganz praktisch ist so.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Kann es sein das du mit angezogener Handbremse gefahren bist? 😁
Ne aber mal ehrlich da stimmt doch was nicht. Ich war mit meinem V8 nie in so einer Situation...aber ein A4...240PS...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da meine Mutter ein A4 Cabrio fährt und ich selbiges auch schon ab und an gefahren bin.

Vielleicht war der 3 Liter TDi auch chipgetunt und hatte mehr als 240 PS, ich weiß es nicht... Jedenfalls war er eine harte Nuss🙄

Hallo

Erst mal meine Meinung : Als Geschäftsauto taugt der R8 nichts -absolut nichts.
Vielleicht wirst du mal mit 2 oder sogar 3 Kunden ein Meeting haben - wer weiss

Dann wird jeder deiner Kunden im Hinterkopf haben " hmmmm 180000 Euro -wer bezahlt das " - wir Kunden. Was hat den der für Marchen - erst recht wenn deine Kunden in einem 4 Golf angebrettert kommen. Neid ist immer gefährlich für geschäftsbeziehungen.

PS : Wenn du in einem Motor und Audi Forum wildfremde Leute fragen musst was Sie dazu halten ist es sowieso der falsche Wagen. Ich mein das nicht böse aber als ich den R8 das erste mal gesehen habe war bei mir der Fall klar.

GRüsse R - ate

Meine Empfehlung: RS6

Vier bzw. fünf vollweritge Sitzplätze (da kann man auch mal drei Geschäftspartner vom Flughafen samt Gepäck abholen) mehr Understatement (sieht aus wie ein schnöder A6), günstiger als ein R8 (vollausgestattet kostet ein RS6 rd. 135 TSD€, beim R8 V8 muss man schon rd. 10.000€ mehr hinblättern) und dank Biturbo-V10 mehr Dampf...und bei einer Betriebsprüfung vlt. auch nicht soooo auffällig😉

@Dom: mir ist so was mit meinem RS6 noch nie passiert...😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Meine Empfehlung: RS6

Vier bzw. fünf vollweritge Sitzplätze (da kann man auch mal drei Geschäftspartner vom Flughafen samt Gepäck abholen) mehr Understatement (sieht aus wie ein schnöder A6), günstiger als ein R8 (vollausgestattet kostet ein RS6 rd. 135 TSD€, beim R8 V8 muss man schon rd. 10.000€ mehr hinblättern) und dank Biturbo-V10 mehr Dampf...und bei einer Betriebsprüfung vlt. auch nicht soooo auffällig😉

Ich gebe hier Knolfi, wie auch anderen Recht, mit ihrer Meinung dass ein R8

nicht

als Geschäftswagen geeignet ist.

Die Probleme liegen einfach auf der Hand. Er ist ein Zweisitzer ohne viel Gepäckraum. Bei 2 Kunden gibt das ein Problem, außer man überlässt das Auto den Kunden und nimmt selbst das Taxi...

Und dann das Image. Eben dieses "Neureich" sehe ich als Problem. Unter 30 und ein Auto für 150.000 € kommt eben nicht bei allen gut an. Ein 1er BMW ist hier wirklich besser geeignet. Er ist bodenständischer und kommt besser an. Den R8 als privates Vergnügen oder nur bei guten Kunden mit einschätzbarer Reaktion.

Wenn Privatwagen = Geschäftswagen sein soll, ist ein RS6 oder E AMG nicht das schlechteste. Viel Platz, viel Power, Image, aber kein negativer Soforteindruck.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


@Dom: mir ist so was mit meinem RS6 noch nie passiert...😁

Du hast ja auch 580 PS und nicht nur 420 PS... Und genau das ist wohl mein Problem...😕 Der V10 käme dem wenigstens näher!

Äääähm! ich weiß ja nicht aber n gechippter 3.0 macht maximal auch "nur" ca 270PS würd ich mal sagen.
Da is es bis zu den 420PS vom R8 dann schon noch etwas hin. Zumal der R8 trotzallem noch ne Ecke leichter und besser im Wind steht als der A4

Zitat:

PS : Wenn du in einem Motor und Audi Forum wildfremde Leute fragen musst was Sie dazu halten ist es sowieso der falsche Wagen. Ich mein das nicht böse aber als ich den R8 das erste mal gesehen habe war bei mir der Fall klar.

Ich weiss schon, was du meinst. Kommt ein bisschen seltsam rüber vielleicht.

Noch mal zur Erklärung: Ich hatte noch nie im Leben die Möglichkeit solch ein Auto zu kaufen, deshalb überlege ich mir das ganze anscheinend fast zu gut. Es wurde öfter das Wort "Emotion" benutzt und ich weiss auch, was alle damit meinen. Und ich sehe es auch genau so.

Allerdings ist es wirklich viel Geld und ich habe noch nie so viel investiert. 😉

Die Frage, ob ich einen R8 haben will, kann man aussen vor lassen. Ist bei mir genau so wie bei dir.
Als er damals auf den Markt kam und ich ihn das erste Mal im Autohaus sah, habe ich immer gesagt "DER isses. Wenn ich mir DEN leisten kann: Sofort!"

Mir ging es in erster Linie eben um diesen als Geschäftswagen und da ich mir dachte, dass hier mehr Leute damit Erfahrung haben, als ich und mein Bekanntenkreis wollte ich die Frage mal in den Raum stellen. 😉
Ein Bekannter von mir hat einen, wie ich ja angemerkt habe. Und die ganzen Gedanken, die er hatte sind ja wirklich nicht weit hergeholt. Er hat ja die gleiche Meinung wie du und die meisten anderen hier. Und genau das wollte ich nur noch mal hören. So für's Gewissen und so. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Äääähm! ich weiß ja nicht aber n gechippter 3.0 macht maximal auch "nur" ca 270PS würd ich mal sagen.
Da is es bis zu den 420PS vom R8 dann schon noch etwas hin. Zumal der R8 trotzallem noch ne Ecke leichter und besser im Wind steht als der A4

Aber denk mal an das Drehmoment😉 ein gechippter 3l TDI dürfte so um die 500/600 Nm haben und ein R8 hat glaube ich so um die 400 oder so.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper



Zitat:

Original geschrieben von mph_


Äääähm! ich weiß ja nicht aber n gechippter 3.0 macht maximal auch "nur" ca 270PS würd ich mal sagen.
Da is es bis zu den 420PS vom R8 dann schon noch etwas hin. Zumal der R8 trotzallem noch ne Ecke leichter und besser im Wind steht als der A4
Aber denk mal an das Drehmoment😉 ein gechippter 3l TDI dürfte so um die 500/600 Nm haben und ein R8 hat glaube ich so um die 400 oder so.

Das Drehmoment ...

Zitat:
Die Sechszylindermodelle der T-Serie haben all die technischen Raffinessen und Ausstattungsmerkmale der M-Baureihe. Angeboten werden die Traktoren von 120 PS im T120 über den T140e als Ecopower Modell mit 660 Nm Max. Drehmoment bei 1200 U/min, bis hin zum T190 Sigma Power mit 210PS an der Zapfwelle.
Link: http://www.ahlborn-unimog.de/traktoren.html

Demnach müsste der Traktor zwischen 20 und 80 km/h wohl aufn jeden Fall mithalten können ...
😉

Dann sollte ich mit meinem 2.0 TFSI auch mal einen R8 verheizen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen