Der Audi R8 als Geschäftswagen - Empfehlung?
Hallo zusammen,
Wie ich bereits im "Probefahrt" Thread geschrieben habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir demnächst einen Audi R8 zuzulegen.
Oder besser gesagt: Ich werde mir einen zulegen, bin mir da zu 90% sicher.
Es gibt allerdings noch eine Kleinigkeit, die mich momentan "stört" und zu der ich gerne mal eure Meinung als R8 Fahrer / R8 Fan hören würde...
Ich bin selbständiger Entwickler von iPhone Software und Lösungen für Apple Produkten und bin des öfteren bei Kunden, bzw. hole diese ab und fahre mit ihnen Essen, gehe mit ihnen in Clubs, usw. - Kundenkontakte pflegen eben, wie man das so tut oder tun sollte.
Jetzt zu eurer Meinung:
Mir fällt immer wieder auf, dass der R8 im Gegensatz zu einem Porsche oder einem Mercedes wesentlich mehr Blicke auf sich zieht, als es die anderen tun. Ein enger Familienfreund hat auch einen und er bestätigt das sehr oft.
Und genau der meinte vor kurzem jetzt zu mir "Mit einem R8 zu einem Kunden fahren ist keine gute Idee. Das sollte eher etwas unauffälligeres sein." - Was meint ihr dazu? Zum Teil kann ich seinen Standpunkt nachvollziehen - Auf der anderen Seite aber wieder auch nicht.
Ich bin in dem, was ich tue gut. Und ich habe genau deswegen Erfolg.
Der Erfolg führt zum Geld - Geld führt zum... R8. 🙂
So oder so ähnlich kann man das doch sehen, oder?
Wenn ich, ganz plump gesagt, mit einem 1er Golf vorfahren würde, würde es doch sicher einen blöderen Eindruck machen.
Oder denkt ihr, dass sich manche Leute vom R8 eventuell dann eingeschüchtert fühlen könnten?
Hinzu kommt übrigens eine Sache, die ich selbst noch überlegt habe - Die vielleicht zum "Problem" werden könnte.
Ich bin "erst 28" und aus diesem Grund sicher nicht gerade die Zielgruppe des Fahrzeugs. Sieht es albern aus, wenn ich dann damit zum Kunden fahre, der in 90% der Fälle locker 10 Jahre älter ist als ich es bin? Nein, oder?
Sorry, dass ich hier so sau blöde Fragen stellen muss, aber ich habe noch nie vor solch einer Investition gestanden und die will gut überlegt sein. Und bei dem BMW, den ich zur Zeit fahre habe ich mir nie Gedanken gemacht - Den sieht man wie Sand am Meer...
Danke schon mal und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich finde es persönlich nicht angemessen seine Kunden oder zukünftige Kunden im R8 abzuholen oder bei ihnen aufzutauchen.....
Dann lieber eine schicke unauffällige Limosine und den R8 in der Freizeit genießen.
Wenn du so viel kohle machst wirst du dir auch beides Leisten können!
66 Antworten
soweit ich mich erinnern kann hat (hat er mal in nem anderen Thread geschrieben) R8Michael nicht nur ein Auto und ich meine da auch mal was von einer Penthouse Wohnung in München gelesen zu haben 😉
Scheint also nicht als müsse er für den R8 auf irgendwas verzichten.
Hallo Zusammen,
ich habe gemerkt, dass der Neidfaktor bei einem R8 viel geringer ist als bei anderen Autos.
Zu einem Neukunden würde ich aber nicht mit dem R8 fahren.
also wenn ich ehrlich bin ist ein R8 völlig falsch.
mein vater hat ein unternehmen und verdient ganz gut und hat selber zwar keinen R8 da er ein Mercedes Fanatiker ist und fährt eine neue S klasse die sehr seriös und auch nobel rüberkommt.so in der freizeit kriegt man den kaum aus seinem SL raus.
was ich damit sagen will nimm dir einfach den R8 als fun car und zb einen Audi A8 als w12 😉 damit wir bei audi bleiben.
ich denke du wirst eh als leasing nehmen oder?
wenn ja dann weisse ja selber das die preise als leasing wenns finanzielle stimmt wirklich nicht hoch si8nd und man sich wirklich "fast" jede karre nehmen kann.
Gruß,KneLe
Zitat:
Original geschrieben von knele
wenn ja dann weisse ja selber das die preise als leasing wenns finanzielle stimmt wirklich nicht hoch si8nd und man sich wirklich "fast" jede karre nehmen kann.Gruß,KneLe
Die Preise sind nicht hoch, wenn das Finanzielle stimmt... Wow, du scheinst dich ja gut auszukennen. 😁
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knele
wenn ja dann weisse ja selber das die preise als leasing wenns finanzielle stimmt wirklich nicht hoch si8nd und man sich wirklich "fast" jede karre nehmen kann.Gruß,KneLe
Mal ne blöde Frage, aber du weißt schon wie Leasing funktioniert und wie das mit Bankauskunft & Co aussieht?
"Wenn das finanzielle stimmt dann kann man sich jede Karre nehmen" - dann muss man sie auch nicht mehr leasen...irgendwie ist deine Aussage seltsam...😁😉
Grüße,
Micha
mensch leute jetzt nehmt doch nicht alles so ernst :P 😉
ich meine ja nur wenn man schon einen geschäftswagen nimmt dann sind das doch meistens eh leasing wagen und dann nach 2 jährchen wieder einen neuen schlitten.so machen das zumindest befreundete unternehmer von meinem vater alle so.
naja muss der threadgründer ja selber wissen was er letztendlich nimmt.
ich persönlich bleibe dabei es muss etwas seriöses und schickes sein:
und den allroundler in dieser disziplin stellt meiner meinung nach Daimler da,wobei bmw und audi auch top sind.
gruß,KneLe
Zitat:
Original geschrieben von knele
ich meine ja nur wenn man schon einen geschäftswagen nimmt dann sind das doch meistens eh leasing wagen und dann nach 2 jährchen wieder einen neuen schlitten.so machen das zumindest befreundete unternehmer von meinem vater alle so.
Und was hat das mit dem Thema zutun ? Übrigens, ob Leasing oder Barkauf oder was auch immer, nach der Haltedauert sind die insgesamten Kosten überall etwa gleich. Man braucht für Leasing genauso das Geld wie für Barkauf, nur das man nicht alles vorher auf den Tisch legen muss, aber wer so denkt man eine Milchmädchenrechnung 😉 Also das man sich beim Leasing "fast jede Karre nehmen kann" ist Quatsch.