Der Audi R8 als Geschäftswagen - Empfehlung?
Hallo zusammen,
Wie ich bereits im "Probefahrt" Thread geschrieben habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir demnächst einen Audi R8 zuzulegen.
Oder besser gesagt: Ich werde mir einen zulegen, bin mir da zu 90% sicher.
Es gibt allerdings noch eine Kleinigkeit, die mich momentan "stört" und zu der ich gerne mal eure Meinung als R8 Fahrer / R8 Fan hören würde...
Ich bin selbständiger Entwickler von iPhone Software und Lösungen für Apple Produkten und bin des öfteren bei Kunden, bzw. hole diese ab und fahre mit ihnen Essen, gehe mit ihnen in Clubs, usw. - Kundenkontakte pflegen eben, wie man das so tut oder tun sollte.
Jetzt zu eurer Meinung:
Mir fällt immer wieder auf, dass der R8 im Gegensatz zu einem Porsche oder einem Mercedes wesentlich mehr Blicke auf sich zieht, als es die anderen tun. Ein enger Familienfreund hat auch einen und er bestätigt das sehr oft.
Und genau der meinte vor kurzem jetzt zu mir "Mit einem R8 zu einem Kunden fahren ist keine gute Idee. Das sollte eher etwas unauffälligeres sein." - Was meint ihr dazu? Zum Teil kann ich seinen Standpunkt nachvollziehen - Auf der anderen Seite aber wieder auch nicht.
Ich bin in dem, was ich tue gut. Und ich habe genau deswegen Erfolg.
Der Erfolg führt zum Geld - Geld führt zum... R8. 🙂
So oder so ähnlich kann man das doch sehen, oder?
Wenn ich, ganz plump gesagt, mit einem 1er Golf vorfahren würde, würde es doch sicher einen blöderen Eindruck machen.
Oder denkt ihr, dass sich manche Leute vom R8 eventuell dann eingeschüchtert fühlen könnten?
Hinzu kommt übrigens eine Sache, die ich selbst noch überlegt habe - Die vielleicht zum "Problem" werden könnte.
Ich bin "erst 28" und aus diesem Grund sicher nicht gerade die Zielgruppe des Fahrzeugs. Sieht es albern aus, wenn ich dann damit zum Kunden fahre, der in 90% der Fälle locker 10 Jahre älter ist als ich es bin? Nein, oder?
Sorry, dass ich hier so sau blöde Fragen stellen muss, aber ich habe noch nie vor solch einer Investition gestanden und die will gut überlegt sein. Und bei dem BMW, den ich zur Zeit fahre habe ich mir nie Gedanken gemacht - Den sieht man wie Sand am Meer...
Danke schon mal und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich finde es persönlich nicht angemessen seine Kunden oder zukünftige Kunden im R8 abzuholen oder bei ihnen aufzutauchen.....
Dann lieber eine schicke unauffällige Limosine und den R8 in der Freizeit genießen.
Wenn du so viel kohle machst wirst du dir auch beides Leisten können!
66 Antworten
jeder weiß sowieso das die Apple Produkte viel zu teuer sind, also keine Panik 😁
gruß vom einem "sehr_bald_3G S_Besitzer" 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
jeder weiß sowieso das die Apple Produkte viel zu teuer sind, also keine Panik 😁gruß vom einem "sehr_bald_3G S_Besitzer" 😉
Wenn du dein iPhone 3GS dann wirklich bald besitzt, wirst du merken: Das Preis / Leistungs Verhältnis ist es, was zählt. 😁
nimm den R8 und genieß dein Leben und deinen Erfolg solange die Leute noch soviel Geld für nen etwas besseren mp3 player zahlen 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Wohl eher das Preis / Design Verhältnis😉😁.
Beides, ganz klar. 🙂
Aber wie mein Username vielleicht schon verdeutlicht habe ich was das angeht ohnehin den Sinn zur Realität verloren. 😛
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
....solange die Leute noch soviel Geld für nen etwas besseren mp3 player zahlen 😁 😉
Und nicht zu vergessen die beknackte Software mit Namen ...... naja ihr wisst schon mag sie nicht mehr aussprechen😁
Hi,
zum Thema zurück: Ich denke, das hängt ganz von deinem Klientel ab. Ich kenn eine Geschichte eines externen Consultant, der mit seinem Ferrari in die Tiefgarage gefahren ist und am Nachmittag seinen Vertrag gekündigt bekommen hat (hörensagen!). War bei einem Konzern. Ich denke, Mittelständler sind da etwas tolleranter. Dennoch habe ich Kunden, denen darf ich nicht sagen, dass ich ein Cabrio fahre. Wenn die mich in einem R8 sehen würden... da möchte ich gar nicht daran denken.
Es ist - meiner Meinung nach - keine Frage, die hier beantwortet werden kann und vor allem nicht auf jeden Gegenüber übertragbar. Hast jemanden ggü., der Auto affin ist, dann wird er kein Problem haben, ist es ein konservativer (okay, der hat wohl mit Apple wenig zu tun) dann sehe ich große Bedenken. Besonders habe ich gemerkt, dass du nie direkt eine Bemerkung oder Ablehnung erfährst, sonder es dann auf irgend einen Umweg plötzlich Auswirkungen hat, die dir zuerst nicht klar sind.
Es ist ein Risiko, mit dem man bewußt umgehen muss, aber mir (nur 3er oder ab bald A5 Cab) ist es das Wert.
Ciao
Claus
Ich finde es persönlich nicht angemessen seine Kunden oder zukünftige Kunden im R8 abzuholen oder bei ihnen aufzutauchen.....
Dann lieber eine schicke unauffällige Limosine und den R8 in der Freizeit genießen.
Wenn du so viel kohle machst wirst du dir auch beides Leisten können!
Ich denke es kommt auf das Business und die Region an, aber warum denn nicht?
Zitat:
Ich bin in dem, was ich tue gut. Und ich habe genau deswegen Erfolg.
Der Erfolg führt zum Geld - Geld führt zum... R8. 🙂
So oder so ähnlich kann man das doch sehen, oder?
Und genau so würde ich das auch sehen. Du bist gut in dem was du machst, warum solltest du dich verstecken? :-)
Zitat:
Original geschrieben von AppleJunkie
Jetzt zu eurer Meinung:
Mir fällt immer wieder auf, dass der R8 im Gegensatz zu einem Porsche oder einem Mercedes wesentlich mehr Blicke auf sich zieht, als es die anderen tun. Ein enger Familienfreund hat auch einen und er bestätigt das sehr oft.
Und genau der meinte vor kurzem jetzt zu mir "Mit einem R8 zu einem Kunden fahren ist keine gute Idee. Das sollte eher etwas unauffälligeres sein." - Was meint ihr dazu? Zum Teil kann ich seinen Standpunkt nachvollziehen - Auf der anderen Seite aber wieder auch nicht.
Moin,
ich wohne und arbeite - wie Du - in Frankfurt und fahre meinen R8 seit 1 Jahr ausschließlich als Geschäftswagen (mit Fahrtenbuch für´s Finanzamt und allem drum und dran...😛).
Bislang hatte ich noch nie Probleme - ganz im Gegenteil: Der R8 fällt zwar im Straßenbild extrem auf, aber immer positiv! Alle sind sehr neugierig und finden den R8 einfach nur gut.
Seit ich den R8 fahre, habe ich auch keine Aufträge oder Kunden (die vor allem aber aus der Kfz-Industrie stammen, was ich dazu sagen muss) verloren, räume aber ein, dass dies in manchen Branchen und anderen Städten anders sein kann. In Frankfurt fahren so viele DB AMG, BMW M, Audi S/RS, Porsche, Maserati, Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, usw. herum, dass man mit einem R8 nicht unangenehm - eher angenehm - auffällt; wie das aber z. B. in Kleinstädten oder ländlichen Gebieten ist, kann ich natürlich nicht sagen. Und in Deiner Branche (Lifestyle-Elektronik) sollte der R8 doch eher positiv ankommen als umgekehrt. Schließlich gibt es kaum ein cooleres und schickeres Auto auf dem Markt als den R8. Damit beweist Du exquisiten Geschmack, denn: Von einem Typ, der ein langweiliges Allerweltsauto fährt, würde ich keinen i-Pod oder Apple Air Notebook kaufen...😮
Schließlich würde ich Dir aber empfehlen, den R8 vielleicht eher in einer gedeckteren Farbe (meiner ist daytonagrau) zu nehmen, um nicht mutwillig noch mehr aufzufallen als nötig. Von z. B. rot oder weiß würde ich abraten, weil zwar für den R8 sehr passend, aber an sich zu aufällig.
Fazit: Wenn Du den R8 magst, kaufe ihn Dir! Die Probefahrt kannst Du Dir sparen, weil es darauf nicht ankommt. Der R8 ist einfach perfekt, "besser" bzw. "schöner" Autofahren geht - zumindest in dieser Preisklasse - nicht. Und auf Licht (hat er...) oder andere praktische Alltags-Features kommt es doch beim R8 nicht an (dann wäre tatsächlich der A6 besser für Dich...). Dass Audi mittlerweile nahezu perfekte Autos baut, ist bekannt - und der R 8 ist das Topmodell dieser Marke, noch Fragen?
Also, auf zum 🙂 und Vertrag unterschreiben!
Gruß und gute Jagd!
Dominik
P.S. Wenn der 🙂 einen zugelassenen R8 auf dem Hof stehen hat, wird er Dich auch Probe fahren lassen, wenn Du unbedingt möchtest, und der 🙂 den Eindruck hat, dass Du ein ernsthafter Interessent bist; denke immer daran, wir haben Finanzkrise, vor allem in der Kfz-Industrie im gehobenen Segment...😉
Da ist Frankfurt eine ausnahme besonders die Frankfurter Bankengesellschaft und deren Dienstleister.....
Auch da wird man in Zukunft achten müssen mit welchem Dienstwagen man vorfährt. Da die Gesellschaft es auf dauer nicht mit machen wird.
Gönne jedem seinen Erfolg und wenn man viel arbeitet oder viel Verantwortung hat, hat man auch mehr anspruch auf Luxus alles kein Thema. Trotzdem sollte man in Zukunft mal etwas die Bälle flach halten und abwarten wo der weg mit der Kriese noch hin fürt. Weil der Schuss kann ganz schnell nach hinten los gehen. Deine Kunden Tauchen morgen plötzlich mit einer anderen Einstellung in bezug auf einen R8 auf und dann bist du ihn leider loß.
Was machst du denn wenn dein Kunde mal plötzlich zu zweit auftaucht? oder dein Kunde hat etwas equipment dabei?
Deshalb mein Rat: dezenter Wagen wo die Kunden auch etwas bequemer sitzen und für den privaten gebrauch den R8 in vollen zügen genießen.
Grüß dich,
Dieses Thema habe ich schon des öfteren angeschnitten bzw auch mitgelesen.
Ich kenne das "Dilemma" in dem du steckst nur zu gut.
Ich selber bin 22 Jahre jung und fahre einen R8. Ich habe ein einziges mal einen Kunden mit dem Fahrzeug vom Flughafen abgeholt - danach nie wieder. Ich habe ein eigenes mittelständiges Unternehmen in München. Meine Kunden kommen aus Europa und Übersee. Man muss extrem relativieren was den Kundenstamm angeht.
Am wenigsten "Probleme" machen die Araber. Für Sie sind Fahrzeuge Statussymbole wie dies wohl in keinem anderen Land der Fall ist.
Aber insbesondere bei Kunden aus Europa sehe ich da Probleme.
Der besagte Kunde, welchen ich vom Flughafen abgeholt habe, kam aus Bochum. Mitte 40, Geschäftsführer eines Softwareentwicklers. Mein Auftreten hat ihn tatsächlich extrem abgeschreckt. Hier spielen meiner Meinung nach viele Faktoren eine Rolle: Neid, Überraschung und sogar Verachtung. Man wird sehr schnell als Person in eine Kategorie der Neureichen gesteckt.
Ich würde dir wirklich raten: Nimm dir den R8 als Zweitwagen. Kundenbesuche mit einem A8, S8 oder wie ich mit einem S3 wirken auf den Kunden einfach bodenständiger. Wie soll ich jemandem dazu bringen in mein Unternehmen zu investieren oder mit mir zusammen zu arbeiten wenn er mich als Person auf Grund eines Autos komplett falsch einschätzt?
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Sonnige Grüße,
Micha
Interessantes Thema!
ich würde dir auch eher abraten einen R8 als GL-Fahrzeug zu brauchen. Kauf dir doch einen Rs6 und entferne alle Bezeichnungen. Für einen Leihen sieht er aus wie ein A6 und du hast trotzdem Spass wenn du zu Kunden fahren musst.
Ich finde halt schon ein wenig bedenklich, wenn ein Geschäftspartner (egal ob jung oder alt) mit einem dicken Auto daher kommt und dann noch um den Preis feilschen will...
Meine Vorschläge:
Rs6
S8
M5
Alle ohne Bezeichnungen.
Grüsse