Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

Hi

Nur eins noch zum Thema Mod oder Nicht-Mod.
Für meine Begriffe bin ich grundsätzlich ein User wie jeder andere auch, allerdings ausgestattet mit besonderen Rechten und Instrumenten zur Einhaltung gewisser Spielregeln hier im Board.
Das schliesst ein, das ich hier genauso meine Meinung kund tun darf wie jeder andere, ich mich genauso amüsieren kann wie jeder andere, und ich mich genauso schmollend in eine Ecke verziehen kann wie jeder andere.

Wenn ich was als Moderator zu posten habe, mache ich mich kenntlich mit dem roten "Moderator" Label unterm Avatar.
Dies habe ich hier nicht getan. Das heisst, wenn rotes Label --> Hoffi Moderator: Wenn kein rotes Label --> Hoffi kein Moderator, nur User.

Und nochwas zum immer offensichtlicher werdenden Fan-Boy Gehabe.

Ich finde es nach wie vor schade, das Leute hier kritisiert werden, weil sie ihre Meinung posten. Nicht nur ich bin angegangen worden. Guckt euch den Thread im Hauptforum an (AutoBild redet Opel Astra schlecht o.ä.) Dort werden Leute massiv verar***t und beinahe schon denunziert nur weil sie ihre aus meiner Sicht durchaus berechtigte Kritik am Astra loswerden. Das ist im Insignia Forum genau das gleiche.
Sowas macht mich nachdenklich und ist für mich nicht nachvollziehbar.

Wäre als Beispiel der Golf so schwer wie der Astra (und lieferte entsprechend schlechte Fahrleistungen ab) und böte der Golf solch ein Platzangebot in Bezug auf die Fahrzeuggrösse würde mit Schimpf und Schande von genau den gleichen Leuten über dieses Auto hergezogen werden.
Aber da wir im Opel Forum sind darf das Opel-Produkt um Gottes Willen nicht kritisiert werden. Ob die Kritik nun angebracht ist oder nicht sei mal dahin gestellt. Es sofort wird mit reichlich Sarkasmus und Ingnoranz auf die Leute draufgehauen.
Ich persönlich finde sowas armselig und zeigt mir, was ich von solchen Leuten zu halten habe.

So, nun habe ich mich wieder unbeliebt gemacht und werde dafür sicher die Quittung bekommen.
Aber das musste mal raus.

Und nun back to Topic please. 🙂

Gruß Hoffi

Moin,
ich finde diese einseitige Darstellung auch hier absolut unangemesen. Unter den Usern, denen der neue Astra gefällt gibt es genug, die hier stichhaltig argumentieren und sich an einer Diskussion konstruktiv beteiligen wollen.

Deine Äußerung zum Gewicht, die Ausgangspunkt dieser ganzen Diskussion waren, waren mir persönlich zu einseitig, daher habe ich erläutert, wie man das Thema auch sehen kann. Mein Tonfall war etwas harsch gewählt, das tut mir leid, es hat mich einfach erschrocken, dass jemand, der hier als einzige regulierende Instanz im Astra J Forum unterwegs ist und daher in meinen Augen einfach eine andere Rolle einnimmt als der gemeine User, das betreffende Fahrzeug aus rein persönlichen Präferenzen so abkanzelt.

Wenn Du dann beschließt, auf diese Argumente nicht näher einzugehen, ist das dein Problem, aber ich möchte dich hier mal ganz offiziell und in deiner Rolle als Moderator bitten, das doch mal etwas differenzierter zu betrachten, denn mittlerweile macht mich das langsam sauer. Es ist nicht das erste mal, dass wir dieses leidige Thema hier haben und ich bin es leid, mich hier von einem Mod blöd anmachen und in irgendwelche Schubladen stecken zu lassen, weil ich mich hier in einer Form beteilige, die inhaltlich nicht seinen persönlichen Präferenzen entspricht. Ich beteilige mich hier gemeinhin in zivilisierter und gemäßigter Form und bitte das zur Kenntnis zu nehmen und von Pauschalverurteilungen a lá "Fanboy-Gehabe abzusehen. Wie würdest Du reagieren, wenn ich dich aufgrund dieser Diskussion als Opel-Basher bezeichnen würde? Eben, das ist einfach unverhältnismäßig.

Es gibt hier Leute, die können sich nicht benehmen und fahren jedem über den Mund, der sich negativ zu Opel äußert. Das geht nicht, das sehen ich genauso. Dann gibt es aber auch Leute, die einfach eine andere Sichtweise haben und diese gern (vielleicht ja auch nur ergänzend) äußern würden, ohne gleich mit allen Nervköppen hier in eine Kiste gesteckt zu werden.

Die Tatsache, dass du was letzteres angeht ziemlich schnell dabei bist und zudem als Rechtfertigung ständig das Insigniaforum aus der Tasche ziehst, welches mit dem Astra Forum einfach mal nichts zu tun hat finde ich bedenklich. In meinen Augen ist dieser Fakt durchaus mitverantwortlich dafür, dass die Athmosphäre hier mittlerweile ziemlich suboptimal ist. Als jemand, der einen Opel nicht wenigstens ein bisschen scheiße und vor allem schlechter als den Vorgänger findet, ist man hier schon ein halber Outlaw. Sehr überspitzt formuliert, schon klar. Aber genau so wie es nicht geht, dass man als Opelkritischer gleich platt gemacht wird muss es bitte auch möglich sein, Argumente pro Opel äußern zu dürfen.

Gruß, Raphi

Hi,

um "Technik" gehts in diesem Thema schon lange nicht mehr. Nervt schon ein wenig...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von riedwetter


Hi,

um "Technik" gehts in diesem Thema schon lange nicht mehr. Nervt schon ein wenig...

Gruss

Ganz Deiner Meinung!!! Schlussgez mit dem Gezicke!!! Mich interessiert nämlich vielmehr der technische Hintergrund, warum beim 1.6T in der neuen Preisliste nun SuperPlus als Kraftstoff angegeben ist. Je nach den persönlichen Kaufkriterien hätte das für den ein oder anderen Astra-Besteller möglicherweise die Motorwahl beeinflusst. Hat jemand ´ne Ahnung, welche Begründung Opel hierfür bereit hält?

Danke schon mal für die TECHNISCHEN Antworten

Edi10

Ähnliche Themen

Hallo,
da man kein neues Thema aufmachen kann, denke ich mal, bin ich hier richtiger.

Ich beschäftige mich ja immernoch mit den Reifen. Ich fahre zu 95% Autobahn. So wie ich das sehe, kann ich auf den neuen Astra nur mindestens 205er Winterreifen drauf ziehen. Bei den Sommerreifen bin ich mir noch nicht ganz sicher, bin aber im Astra-Blog auf einen Kommentar gestossen, der mich doch stutzig macht, ob ich nicht die Seirenbereifung lassen sollte, denn der Beitrag meinte:

Beim Vectra-C hat der Reifenwechsel von 215er auf 225er Reifen eine Kraftstoffersparnis von 0,5 l gebracht.

Nun ich wollte von 225er auf 205er wechseln, genau um Kraftstoff zu sparen. Allerdings habe ich bei meinem Vectra die Erfahrung gemacht, dass er beim Wechsel von Sommerreifen 215er auf Winterreifen 195er eben diese 0,5l spart.

Kann das denn hinkommen, dickere Reifen und trotzdem Kraftstoff sparen ???

Zitat:

Original geschrieben von Edi10



Ganz Deiner Meinung!!! Schlussgez mit dem Gezicke!!! Mich interessiert nämlich vielmehr der technische Hintergrund, warum beim 1.6T in der neuen Preisliste nun SuperPlus als Kraftstoff angegeben ist. Je nach den persönlichen Kaufkriterien hätte das für den ein oder anderen Astra-Besteller möglicherweise die Motorwahl beeinflusst. Hat jemand ´ne Ahnung, welche Begründung Opel hierfür bereit hält?

Danke schon mal für die TECHNISCHEN Antworten

Edi10

ist eventuell nicht technisch genug, aber im Handbuch (das, dass hier einmal gepostet wurde) steht "Empfohlen: 95 Okt", mithin normales Super. Gleiches gilt für den Konfigurator.....

Edit: habe mich durch die Hotline gekämpft.

Fazit: in der "Fachabteilung" der hotline weiß niemand, warum da auf einmal Super Plus steht. Es wird jetzt geprüft, ob es eventuell einfach ein Fehler in der neuen Preisliste drin ist.

Nach aktuellem Stand soll lediglich der OPC Super Plus brauchen

Tach Fans & Freakz^^

Nur mal ein paar Fragen zur Technik:

Die Scheibenwischer, fahren die während des Wischens und plötzlichem Ausstellen des Motors noch in Grundstellung (wie beim H),
oder bleiben die irgendwo auf der Scheibe liegen?

Gibt es ´ne automatische Türverriegelung in Anhängigkeit von der Geschwindigkeit? Glaube die ersten H´s hatten das mal, obwohl´s nicht im Handbuch stand.

Wird das Handschuhfach durch die Klimaanlage mitgekühlt?

Wieso hat man den "Tast"-Blinker nicht beibehalten?
War doch ein nettes Gimmick.

Was ist am "Sport" noch sportlich, wenn man von den Sitzen und Lenkrad mal absieht? Tut sich fast nix zum Cosmo. Im H hab ich noch Sportpedale und den meiner Meinung nach supergeilen, anthrazitfarbenen Dachhimmel.
Dieses Felge-zu-Reifen-Verhältnis läßt die 17" auch nicht mehr richtig zur Geltung kommen. Mußt ich glatt die 18er bestellen. 🙂

All das hat mich aber nicht davon abgehalten, dieses Automobil zu bestellen. Im Feb. soll er da sein. 😁

Scheibenwischer: Bei meinem GTC fährt nichts in Grundstellung...

Türverriegelung: kA

Handschufach: imho nein

Blinker: weil viele andere nicht deiner Ansicht waren? die meisten Menschen verwirren solche "Alleingänge"

Mit der automatsichen Türverschliessung fände ich schon super, wenn das ginge. Allerdings hat das Opel mal beim H irgendwann aus dem Programm genommen, bei meiner Freundin ihrem H geht das auch nicht mehr. Im Handbuch ist diesbezüglich auch nichts zu finden.

Also das mit dem Blinker beim H find ich ja grad das Besondere.
Da is noch ein ordentlicher Druckpunkt, wenn ich das 3x Blinken aktivieren will. Beim J is das mehr so´n Griff in Margarinepott.

Wenn ich den Schlüssel in dem Moment dreh und abziehe, wo die Wischer hochfahren, machen sie den Wischvorgang komplett zu Ende.
Ne nette Sache. So standen mir die Dinger früh morgens beim Eiskratzen nie im Weg.

Zitat:

Original geschrieben von tempestas

ist eventuell nicht technisch genug, aber im Handbuch (das, dass hier einmal gepostet wurde) steht "Empfohlen: 95 Okt", mithin normales Super. Gleiches gilt für den Konfigurator.....

Edit: habe mich durch die Hotline gekämpft.

Fazit: in der "Fachabteilung" der hotline weiß niemand, warum da auf einmal Super Plus steht. Es wird jetzt geprüft, ob es eventuell einfach ein Fehler in der neuen Preisliste drin ist.

Nach aktuellem Stand soll lediglich der OPC Super Plus brauchen

schon mal danke für die info - hatte auch daran gedacht beim kic durchzuklingeln, es aber dann vorgezogen, mal im astra-blog zu posten, zumal da gerade der spritsparende öko-1.4t abgefeiert wird... vielleicht haben die ingenieure ja ´ne antwort parat - sind ja recht nah am thema

Zitat:

Original geschrieben von riedwetter


Hi,

um "Technik" gehts in diesem Thema schon lange nicht mehr. Nervt schon ein wenig...

Gruss

Ja, mich nervt's auch. Muss halt geklärt werden. Ich lass mich hier nicht als pöbelnden Opelfanboy abstempeln und das auch noch von einem Moderator, der mich seit Jahren hier aus dem Forum kennt und es besser wissen sollte.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Ich lass mich hier nicht als pöbelnden Opelfanboy abstempeln

Das bist du ja auch nicht und Hoffi hat das auch nicht auf dich bezogen so dargestellt.

Es gibt Leute, mit denen kann man vernünftig diskutieren und wieder andere, bei denen jedes Wort verschwendet ist und die Konversation auf dem Level eines Rosenkranz-Gebetes abläuft.

Guck mal in den "Autobild macht..."-Thread, da trifft die o.g. Bezeichnung schon ziemlich gut zu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Ich lass mich hier nicht als pöbelnden Opelfanboy abstempeln
Das bist du ja auch nicht und Hoffi hat das auch nicht auf dich bezogen so dargestellt.

Es gibt Leute, mit denen kann man vernünftig diskutieren und wieder andere, bei denen jedes Wort verschwendet ist und die Konversation auf dem Level eines Rosenkranz-Gebetes abläuft.

Guck mal in den "Autobild macht..."-Thread, da trifft die o.g. Bezeichnung schon ziemlich gut zu. 😉

...also ich hab's schon so verstanden, dass er mich meint, zumindest hat er ja mit mir diskutiert vorher. Beim Autobild-Thread passts in der Tat, aber deswegen stört mich das ja hier so. Aus dem Autobild-Thread bin ich nämlich aus genau dem grunde schon längst raus.

Naja, war wohl ein Missverständniss. War mir halt wichtig, das klarzustellen.

Back to Technik: habt ihr das geniale Fach unterm Becherhalter schon entdeckt? Der Halter hat nen Mini-Flexfloor 🙂

Gruß, Raphi

Mahlzeit

Wenn ich im Astra-Konfigurator einen Sport auswähle und rüberspring zu den Sonderausstattungen, dann hat er automatisch das aufpreispflichtige "Sportfahrwerk, tiefergelegt" für 185€ mit drin.
Wähle ich dann das Flex-Ride dazu, entfernt er wieder das Sportfahrwerk.
Ist das dann im Flex mit inbegriffen? In der Beschreibung zum Flex ist eine Tieferlegung (10mm müßten es sein) nicht erwähnt.

MfG, Stefan

PS: Das mit dem Mini-Flexfloor ist auch im Konfigurator erwähnt.

Zitat:

Mittelarmlehne vorn
Die Mittelkonsole mit einstellbarer Armlehne und elektrischer Parkbremse sorgt für noch mehr Komfort. Die Ablage unter der Mittelarmlehne nimmt bis zu sechs CDs auf. Unter dem Rollo befindet sich ein weiterer Stauraum mit herausnehmbarem doppeltem Boden. Er schützt, was Ihnen wichtig ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen