Der Astra J Infotainment Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum
von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...
338 Antworten
Hallo "Familie"^^
Denk mir auch, daß die Hochtöner im J oben auf dem Armaturenbrett, recht nahe der Windschutzscheibe sind.
Hatte vorgestern eine Probefahrt, aber nicht drauf geachtet.
Wenn die Höhen aus´m Fussraum, wo die Tieftöner sitzten" gekommen wären, wär´s mit bestimmt aufgefallen.
Hab in meinem H das CDC40 Opera drin und bin recht zufrieden.
In dem Probewagen war das CD400 drin. Für ´ne gute Soundwiedergabe reicht das allemal aus. Wer wie ich Wert auf guten Sound legt, wird, so hoffe ich, mit dem Infinity-System besser bedient sein. Ich hoffe, daß es mit dem CD400 gut harmoniert.
Auf CDC (Wechsler) hab ich verzichtet, da mir ´ne USB-Schnittstelle sinnvoller erscheint. So kann ich auch mein Handy ohne Adapter laden.
Hab es zwar noch nicht gehört, aber gestern mitbestellt.
Werde mich hüten in ´nem Neuwagen Löcher zu bohren, um Kabel für´n Sub usw zu verlegen. Original und gut. 7x 45Watt plus noch ´ne Büchse sollten reichen. Rückenmassage hol´ ich mir woanders :P
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
so, damit es hier weiter geht, möchte ich ein paar neue fragen aufwerfen:weiß schon jemand, welche lautsprecher verbaut werden?
mich int. die beim CD400/CD 500 navisind es evtl. die gleichen, die beim insignia verbaut werden?
wenn ja, würde es mich doch int., ob es schon best of... einstellungen
für den sound gibt.der astra, den ich bisher gesehen habe,
hatte auf dem armaturenbrett re. +li. speaker, vermutlich dei hochtöner...danke
ruhe
Moin, die Hochtöner sitzen oben auf dem Armaturenbrett, also noch weiter vorn als beim Insignia. Ich hab das mal illustriert. Wenn das richtig abgestimmt wird, dann kann das sehr gut klingen. Die Vorraussetzungen im Astra J sind jedenfalls in jeder Hinsicht besser als im Astra H. Beim Probesitzen und Hören fand ich das Navi schon sehr ansprechend vom Klang her. Mein CDC40 Opera mit der BP-Endstufe und den Audiosystem-Speakern klingt allerdings besser 🙂 Der Astra J mit CDC400 und Infinity sollte aber sehr ansprechend klingen, da allein die Innenraumakustik in diesem Auto um Welten besser ist als beim Astra H/Zafira B.
Gruß, Raphi
Ich war gestern mal beim FOH beim Probehören. Meinen "iPod Classic" hatte ich natürlich mit dabei 😉
Das System war ein CD 500 mit "7 Premium-Lautsprecher". Das Radio CD 400 bzw. Radio CDC 400 haben lt. Konf. nur "7-Lautsprecher", also ein Unterschied zum CD 500 🙄. Es kamen verschiedene Titel aller Richtungen zum Einsatz. Von Klassik über Oper, zu Rock und POP, einfach mal Querbeet durch die Musiksceene. Bei Klassik&Co. habe ich auf die Höhen besonders geachtet, bei Rock&Co. natürlich auf die Bässe.
Ich muss sagen: Wow ..... es besteht keinerlei Vergleich zum Astra H!! Meiner Meinung nach, kann man sich das "Infinity Sound System" verkneifen. Gut, Live habe ich es noch nicht gehört. Es möchte mit Sicherheit durch den separaten Subwoofer und die anderen Boxen klanglich noch besser sein, kostet aber ja auch 580,00 EUR mehr 😉
Mein pers. Fazit: Das "7 Premium-Lautsprecher" System ist ausreichend in jeder Hinsicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Ich war gestern mal beim FOH beim Probehören. Meinen "iPod Classic" hatte ich natürlich mit dabei 😉Das System war ein CD 500 mit "7 Premium-Lautsprecher". Das Radio CD 400 bzw. Radio CDC 400 haben lt. Konf. nur "7-Lautsprecher", also ein Unterschied zum CD 500 🙄. Es kamen verschiedene Titel aller Richtungen zum Einsatz. Von Klassik über Oper, zu Rock und POP, einfach mal Querbeet durch die Musiksceene. Bei Klassik&Co. habe ich auf die Höhen besonders geachtet, bei Rock&Co. natürlich auf die Bässe.
Ich muss sagen: Wow ..... es besteht keinerlei Vergleich zum Astra H!! Meiner Meinung nach, kann man sich das "Infinity Sound System" verkneifen. Gut, Live habe ich es noch nicht gehört. Es möchte mit Sicherheit durch den separaten Subwoofer und die anderen Boxen klanglich noch besser sein, kostet aber ja auch 580,00 EUR mehr 😉
Mein pers. Fazit: Das "7 Premium-Lautsprecher" System ist ausreichend in jeder Hinsicht 🙂
moin, und mal ne frage.
warum tut man sich das mit dem ipod an?
ich habe mir schon erstmal 3 supermini usb sticks geholt:
ca. 1x1,5cm a 4 gb und jeweils 1000titel draufgepackt.
wird automatisch erkannt und auf dem display angezeigt.
nichts liegt im auto herum und
kein gebammels mit dem ipod...
oder verpasse ich da was ?
ruhe
Ähnliche Themen
Du verpasst nichts 😎
Den iPod hab ich schon länger, und lt. Bed.anleitung muss er ja funktionieren! Nur meine ca. 50 GB große iTunes Library mit allen "Wiedergabelisten und intelligente Alben" auf USB Stick´s zu zerpflücken, ist mir ehrlich gesagt zu blöd 🙂 Im iPod hab ich alles auf einmal dabei 😎
Kann man an den USB Anschluss auch einfach einen USB Stick mit mp3 Dateien anstöpseln und dann mit dem Radio abspielen? Oder muss es ein richtiger mp3 Player (z.b. IPod) sein?
Zitat:
Original geschrieben von blackfir3
Kann man an den USB Anschluss auch einfach einen USB Stick mit mp3 Dateien anstöpseln und dann mit dem Radio abspielen? Oder muss es ein richtiger mp3 Player (z.b. IPod) sein?
Ein einfacher USB-Stick tut es auch!😉
Zitat:
Original geschrieben von blackfir3
Kann man an den USB Anschluss auch einfach einen USB Stick mit mp3 Dateien anstöpseln und dann mit dem Radio abspielen? Oder muss es ein richtiger mp3 Player (z.b. IPod) sein?
einfacher usb stick, aber bitte folgendes beachten.
höchstens 11 ordner anlegen
und nicht mehr wie 1000 lieder pro stick
( lt. bediene )
hab es schon ausprobiert, funzt astrein.
usb stick rein, wird automatisch erkannt und angezeigt...
Cool 🙂
Sowas vermisse ich bei meinem Astra H, muss die mp3s da immer noch auf CD RW brennen. :-/
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ja, DAB ist nur eine Zusatzoption im Infotainmentsystem!😉 So war es beim Astra-H beim CDC40 auch schon!
...erfreulicherweise endlich auch für die navis buchbar! bisher entweder dab oder navi.
Hallo,
ich habe mir von einem Reimporteur ein Angebot über ein Astra J machen lassen. Leider ist die Option "digitaler Rundfunkempfang" DAB nicht lieferbar. Wer weiß von wo diese Autos reimportiert werden? DAB gibts doch europaweit, oder nicht?
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von pfreud01
...erfreulicherweise endlich auch für die navis buchbar! bisher entweder dab oder navi.Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ja, DAB ist nur eine Zusatzoption im Infotainmentsystem!😉 So war es beim Astra-H beim CDC40 auch schon!
Aber leider schon wieder veraltet, da ohne DAB+
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ein einfacher USB-Stick tut es auch!😉
USB Platten werden wohl laut Benutzerhandbuch leider nicht unterstützt :-(
Zitat:
Original geschrieben von whyte
USB Platten werden wohl laut Benutzerhandbuch leider nicht unterstützt :-(
Nein, werden nicht unterstützt!! Entweder USB Sticks oder einen günstigen iPod in der Bucht schießen! Meinen iPod hab ich beim FOH schon getestet - funktioniert wunderbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Nein, werden nicht unterstützt!! Entweder USB Sticks oder einen günstigen iPod in der Bucht schießen! Meinen iPod hab ich beim FOH schon getestet - funktioniert wunderbar 😉Zitat:
Original geschrieben von whyte
USB Platten werden wohl laut Benutzerhandbuch leider nicht unterstützt :-(
...möchte vielleicht jemand einen ipod kaufen?
habe hier noch einen nagelneuen in schwarz liegen.
ist noch nicht benutzt > 8 GB
Ruhe