1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Der Astra J Infotainment Thread

Der Astra J Infotainment Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

 

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum

von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...

338 weitere Antworten
338 Antworten

Sers

Hat schon jemand einen J mit Infinity-System auf dem Hof stehen?
Mich würde mal der Blick auf den Sub im Kofferraum interessieren.
Größe und Art des Einbaus (Belastungsmöglichkeit, ...)
Bild wär´ nicht schlecht 🙂

MfG Stefan

Okay......

Dann noch mal ´ne Frage:

Unterschied bezüglich des Klangs beim CD500 Navi und Infinity.
Wer kann hierzu was sagen?

MfG, Stefan

Lohnt sich dises "DAB" oder nicht?

Ich glaube nicht, dass DAB von heute auf morgen eingestellt wird. Ich habe es mir jedenfalls bestellt.

Werden denn auch bei dem CD400 ohne DAB die Titel und der Interpret im Radiobetrieb mit angezeigt, wenn der Sender die Informationen mitsendet?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover


Ich finde DAB Klasse, aber eigentlich ist es tot. [...]

seit jahren soll DAB angeblich "tot" sein oder kurz davor. tatsache ist, dass viele länder in europa und anderswo auf der welt digital empfangbares radio mit der systemfamilie DAB/DAB+/DMB gemacht haben bzw. machen. dass man in deutschland, wo diese technik einst erfunden und entwickelt wurde, wegen der länderhoheit in vielen bundesländern nicht in die pötte kommt, weil man politisch nicht will, ist diesem system nicht anzulasten. zum glück lebe ich in bayern.

generell zu behaupten, DAB sei tot, ist deswegen absolut falsch, wenn man nicht verrät, wo man selbst unter einer schlechter dab-versorgung zu leiden hat. es gibt nämlich gebiete in deutschland, wo DAB keineswegs tot ist und mehr radiosender on air sind als über ukw, im großraum münchen zum beispiel. deutschland wird sich mitten in europa nicht diesem verbreitungsweg entziehen können.

über den absolut glasklaren empfang ohne rauschen und zischen und die zusätzlichen daten auf dem radiodisplay (bei rockantenne z.b. bandname - titel) und über den besseren ton (mehr dynamik) brauche ich nicht zu reden, das kann nur ein digitales system. freilich, die radiosender müssen so ein gutes signal natürlich bereitstellen. aber das macht man in bayern ja. keep on rocking, rockantenne!

nächstes jahr beginnt der br den betrieb des zweiten landesweiten ensembles, außerdem wird ein bundesweites ensemble aufgebaut (teils mit DAB+). das dauert zwar noch, aber lässt verschmerzen, dass im auto noch kein DAB+ empfangbar ist.

gruß, pfreud01

Zitat:

Original geschrieben von pfreud01



Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover


Ich finde DAB Klasse, aber eigentlich ist es tot. [...]
seit jahren soll DAB angeblich "tot" sein oder kurz davor. tatsache ist, dass viele länder in europa und anderswo auf der welt digital empfangbares radio mit der systemfamilie DAB/DAB+/DMB gemacht haben bzw. machen. dass man in deutschland, wo diese technik einst erfunden und entwickelt wurde, wegen der länderhoheit in vielen bundesländern nicht in die pötte kommt, weil man politisch nicht will, ist diesem system nicht anzulasten. zum glück lebe ich in bayern.

generell zu behaupten, DAB sei tot, ist deswegen absolut falsch, wenn man nicht verrät, wo man selbst unter einer schlechter dab-versorgung zu leiden hat. es gibt nämlich gebiete in deutschland, wo DAB keineswegs tot ist und mehr radiosender on air sind als über ukw, im großraum münchen zum beispiel. deutschland wird sich mitten in europa nicht diesem verbreitungsweg entziehen können.

über den absolut glasklaren empfang ohne rauschen und zischen und die zusätzlichen daten auf dem radiodisplay (bei rockantenne z.b. bandname - titel) und über den besseren ton (mehr dynamik) brauche ich nicht zu reden, das kann nur ein digitales system. freilich, die radiosender müssen so ein gutes signal natürlich bereitstellen. aber das macht man in bayern ja. keep on rocking, rockantenne!

nächstes jahr beginnt der br den betrieb des zweiten landesweiten ensembles, außerdem wird ein bundesweites ensemble aufgebaut (teils mit DAB+). das dauert zwar noch, aber lässt verschmerzen, dass im auto noch kein DAB+ empfangbar ist.

gruß, pfreud01

Ich bezog DAB ist tot auf die Umstellung auf DAB+. wer dein Auto natürlich nur 3 Jahre fährt, da leasing dem kann es Egal sein.

DAB führt in Deutschland einfach ein Schattendasein. England z.B. ist das ganz anders.

Bitte lesen Link

Abgesehen davon, der aufpreis reist es bei dem Preis des Neuwagens auch nicht mehr raus, deswegen habe ich es geordert.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover


Bitte lesen Link

diese heise-meldung ist vom 23.01.2008, heute ist der 14.12.2009. 😰😉

wirklich aktuelle infos zu dab (pro und kontra) findet man (nur) in rundfunkforen, z. b. hier (da dieses forum mit autos herzlich wenig zu tun hat, erlaube ich mir hiermit, ein anderes forum zu empfehlen). oder bei den anbietern (dann aber nur pro dab)...

gruß, pfreud01

Zitat:

Original geschrieben von pfreud01



Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover


Bitte lesen Link
diese heise-meldung ist vom 23.01.2008, heute ist der 14.12.2009. 😰😉

wirklich aktuelle infos zu dab (pro und kontra) findet man (nur) in rundfunkforen, z. b. hier (da dieses forum mit autos herzlich wenig zu tun hat, erlaube ich mir hiermit, ein anderes forum zu empfehlen). oder bei den anbietern (dann aber nur pro dab)...

gruß, pfreud01

also ich traue dem dab nicht.

vielleicht erinnert sich noch jemand:

so vor ca. 20 j. da gab es mal DSR für zu hause

da gab es die tuner so ab 1000 DM aufwärts zu kaufen.

wurde als die zukunft angepriesen.

da konnte man den ein paar pakete digital über kabel empfangen.

bei 80% der sender konnte man aber kaum unterschiede feststellen, weil die einfach nur gepimmt wurden.

nach ein oder 2 jahren war dann schon wieder schluß damit,

und die die nur einen DSR tuner gekauft hatten, konnten den in die tonne treten. ich hatte damals einen grundig T1, der hatte zum glück noch zusätzlich einen abalogen tuner dabei...

also ich bin nicht mehr bereit zusätzlich dafür noch geld auszugeben.
bin sowieso der meinung. wer high end hören will, so das zu hause
mit ner verrnünftigen anlage machen, und nicht im auto bei den vielen nebengeräuschen.
nur um bumbum zu hören, brauche ich kein extra geld auszu geben1

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von pfreud01


diese heise-meldung ist vom 23.01.2008, heute ist der 14.12.2009. 😰😉

wirklich aktuelle infos zu dab (pro und kontra) findet man (nur) in rundfunkforen, z. b. hier (da dieses forum mit autos herzlich wenig zu tun hat, erlaube ich mir hiermit, ein anderes forum zu empfehlen). oder bei den anbietern (dann aber nur pro dab)...

gruß, pfreud01

also ich traue dem dab nicht.
vielleicht erinnert sich noch jemand:
so vor ca. 20 j. da gab es mal DSR für zu hause
da gab es die tuner so ab 1000 DM aufwärts zu kaufen.
wurde als die zukunft angepriesen.
da konnte man den ein paar pakete digital über kabel empfangen.
bei 80% der sender konnte man aber kaum unterschiede feststellen, weil die einfach nur gepimmt wurden.
nach ein oder 2 jahren war dann schon wieder schluß damit,
und die die nur einen DSR tuner gekauft hatten, konnten den in die tonne treten. ich hatte damals einen grundig T1, der hatte zum glück noch zusätzlich einen abalogen tuner dabei...

also ich bin nicht mehr bereit zusätzlich dafür noch geld auszugeben.
bin sowieso der meinung. wer high end hören will, so das zu hause
mit ner verrnünftigen anlage machen, und nicht im auto bei den vielen nebengeräuschen.
nur um bumbum zu hören, brauche ich kein extra geld auszu geben1

Moin,

das war damals in der Tat ein Witz. DAB ist aber jetzt schon viel länger am Markt, daher ist die Situation schon anders zu bewerten. Interessant wäre in der Tat, ob DAB+ abwärtskompatibel ist bzw. die DAB-Module per Softwareupdate aufzurüsten sind.

Um High End geht es ja garnicht sondern darum, Low End wie eben analogen Radioempfang zu umgehen. Das, was da schon vor dem eigentlichen Senden mit dem Signal passiert ist an sich schon grausig und die Empfangsqualität ist eben sehr stark Ortsabhängig.

Gruß, Raphi

mal ein ganz anders thema.
CD500/DVD800

wie sieht es damit der qualität der materialien aus?
ich meine, braucht man da ein schutzfolie, um das display nicht zu verhunzen?
irgendwann, z.b. bei mputzen kommt man da ja mal mit in berührung...

vielleicht können ja die insignia fans was dazu sagen.

danke

ruhe

@Grotesque

möchtest du noch bilder vom infinity system haben? wenn ja mach ich mal ein bild

und zum display kann ich nur sagen, dass bei unserem insignia nach ca. 30.000 km keine kratzer oder ähnliches imdisplay waren...

höchstens mal ein paar fingerabdrücke, die man aber durch putzen wieder locker wegkriegt...

Hey,

Bilder sind immer gut @Osss. 😁

so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum

von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen