1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Der ANDROID Navi Thread

Der ANDROID Navi Thread

BMW 3er E46

Mittlerweile am laufenden Band kommen fragen zu den Android China Böllern. Ich finde es echt mühsam alle Infos zu diesen Geräten, dessen Möglichkeiten ja unbeschreiblich sind, in diversen Threads zu sammeln.

Ich habe mittlerweile zwei Launcher probiert. Welche Launcher habt ihr für das Gerät gefunden? Habt ihr schon Erfahrungen mit der neuen iBus App mit Adapter gemacht?

250 Antworten

Ich habe glaube ich Car Launcher Pro oder so. Ja kannst du einfach herunterladen und installieren. Der Originale bleibt immer. Du kannst unter Apps einstellen, was der Launcher sein soll. Wenn dir keiner gefällt, kannst du einfach dort den Originalen auswählen und die anderen installiert lassen. Ich habe diverse gerade installiert.

Genau, runterladen und installieren. Der Originale bleibt eh erhalten, kannst jederzeit darauf zurück greifen.

Klasse, vielen dank für eure Hilfe!

Kann ich dir helfen....habe es selbst drin und nachträglich verbaut mit dem China Navi

Wie kann ich dir helfen?

Halleluja! 😉

Man findet ja wirklich nirgends eine Antwort auf die Frage

-ob es miteinander funktioniert (bei dir scheint es ja zu gehen)
-und wenn es funktionert ob es plugnplay geht oder was umgepinnt / verlegt oder ähnliches passieren muss

Habe einen FL Touring mi H/K und bei mir liegen alle Anschlüsse mit 17Pin rund / 10 Pin eckig / Fakra im Armaturenbrett.

Na dann viel Spaß *hrhr* da wirst du um das basteln nicht drum herum kommen

Spaß beiseite, ich würde mich gerne heute Abend ausführlich zu dem Thema äußern (derzeit im Büro).

Ist das System ab Werk drin oder nachträglich reingekommen?

Es wird im Grunde kein Hexenwerk sein. Du müsstest nur 8 Kabel von vorne nach hinten legen....

Mehr dazu heute abend

Aber um deine Frage zu beantworten.

China Navi und HK System geht zusammen

Nur nicht per Plug and Play

Danke schonmal. Ich bin dir für deinen Rat sehr dankbar. Und das Navi kommt auch erst irgendwann diese Woche, also keine Hast. Acht kabel hört sich schwer nach Lautsprecherkabeln an...

Also du wirst den Radiostecker vorne (mit den Rundpins) mit Kabel nach hinten verlegen müssen.

Wichtig ist das du auf den korrekten Pin des Harman Kardon Verstärkers gehst. Hier wird das ganze mit E ( Eingang) und A ( Ausgang gekennzeichnet in der Liste.

Sollte also zu schaffen sein, als Kabelquerschnitt würde ich dir 1,5mm² von vorne nach hinten empfehlen.

Eine entsprechend sehr gute Quelle für solche Kabel findest du hier:

https://www.shopssl.de/.../?ObjectPath=%2FShops%2Fes102139_Kabelknecht

Dort beziehe ich mittlerweile alle meine Kabel her für diverse Geschichten. Immer sehr schnell!!!

Hier hast du mal eine Pinbelegung des HK-Vertärker für Limo und Touring

Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 A Signal Lautsprecher links hinten - Lautsprecher hinten links

2 A Signal Lautsprecher links hinten + Lautsprecher hinten links

3 A Signal Tieftonlautsprecher links vorn - Lautsprecher vorn links

4 A Signal Tieftonlautsprecher links vorn + Lautsprecher vorn links

5 E Klemme 30 Sicherung F41

6 A Top HiFi: Plusansteuerung Subwoofer Subwoofer Box

7 A Top HiFi: Signal Subwoofer geschaltet Subwoofer Box

8 E Signal Radio NF rechts hinten + Steuergerät Radio

9 E Signal Radio NF rechts vorn + Steuergerät Radio

10 A Antennenschaltsignal Steuergerät Radio

11 A Signal Hochtonlautsprecher rechts vorn + Hochtöner vorn rechts

12 A Signal Hochtonlautsprecher rechts vorn - Hochtöner vorn rechts

13 A Signal Mittel-Hochtonlautspr. rechts hinten + Mitteltöner/Hochtöner rechts

14 A Top HiFi: Minusansteuerung Subwoofer Subwoofer Box

15 E Top HiFi: Raumklang Schaltzentrum

16 E Signal Radio NF rechts hinten - Steuergerät Radio

17 E Signal Radio NF rechts vorn - Steuergerät Radio

18 nicht belegt

19 A Top HiFi: Tacho A-Signal Subwoofer Box

20 E Top HiFi: Tacho A-Signal Verbinder Tacho A-Signal

21 A Signal Mittel-Hochtonlautspr. rechts hinten - Mitteltöner/Hochtöner rechts

22 A Signal Tieftonlautsprecher rechts vorn - Lautsprecher vorn rechts

23 A Signal Tieftonlautsprecher rechts vorn + Lautsprecher vorn rechts

24 A Signal Lautsprecher rechts hinten - Lautsprecher hinten rechts

25 A Signal Lautsprecher rechts hinten + Lautsprecher hinten rechts

26 M Masse Massepunkt

27 nicht belegt

28 nicht belegt

29 E Signal Radio NF links hinten - Steuergerät Radio

30 E Signal Radio NF links vorn - Steuergerät Radio

31 A Signal Mittel-Hochtonlautspr. links hinten + Mitteltöner/Hochtöner links

32 A Signal Mittel-Hochtonlautspr. links hinten - Mitteltöner/Hochtöner links

33 A Signal Hochtonlautsprecher links vorn + Hochtöner vorn links

34 A Signal Hochtonlautsprecher links vorn - Hochtöner vorn links

35 nicht belegt

36 nicht belegt

37 E Signal Radio NF links hinten + Steuergerät Radio

38 E Signal Radio NF links vorn + Steuergerät Radio

39 A Signal Mitteltonlautsprecher links vorn - Mitteltöner vorn links

40 A Signal Mitteltonlautsprecher links vorn + Mitteltöner vorn links

41 A Signal Mitteltonlautsprecher rechts vorn - Mitteltöner vorn rechts

42 A Signal Mitteltonlautsprecher rechts vorn + Mitteltöner vorn rechts

und hier fürs Coupe

A18 Verstärker
Steckerübersicht
Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
X605 42-polig, schwarz Stecker Verstärker

Pinbelegung am Stecker X605
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 A Signal Lautsprecher links hinten - Lautsprecher hinten links

2 A Signal Lautsprecher links hinten + Lautsprecher hinten links

3 A Signal Tieftonlautsprecher links vorn - Lautsprecher vorn links

4 A Signal Tieftonlautsprecher links vorn + Lautsprecher vorn links

5 E Klemme 30 Sicherung F41

6 A Plusansteuerung Subwoofer Subwoofer Box

7 A Signal Subwoofer geschaltet Subwoofer Box

8 E Signal Radio NF rechts hinten + Steuergerät Radio

9 E Signal Radio NF rechts vorn + Steuergerät Radio

10 A Antennenschaltsignal Steuergerät Radio

11 A Signal Hochtonlautsprecher rechts vorn + Mitteltöner/Hochtöner rechts

12 A Signal Hochtonlautsprecher rechts vorn - Mitteltöner/Hochtöner rechts

13 A Signal Hochtonlautsprecher hinten rechts + Hochtöner hinten rechts

14 A Minusansteuerung Subwoofer Subwoofer Box

15 E Signal Raumklang Schaltzentrum

16 E Signal Radio NF rechts hinten - Steuergerät Radio

17 E Signal Radio NF rechts vorn - Steuergerät Radio

18 nicht belegt

19 A Tacho A-Signal Subwoofer Box

20 E Tacho A-Signal Steuergerät Instrumentenkombination

21 A Signal Hochtonlautsprecher hinten rechts - Hochtöner hinten rechts

22 A Signal Tieftonlautsprecher rechts vorn - Lautsprecher vorn rechts

23 A Signal Tieftonlautsprecher rechts vorn + Lautsprecher vorn rechts

24 A Signal Lautsprecher rechts hinten - Lautsprecher hinten rechts

25 A Signal Lautsprecher rechts hinten + Lautsprecher hinten rechts

26 M Masse Massepunkt

27 nicht belegt

28 nicht belegt

29 E Signal Radio NF links hinten - Steuergerät Radio

30 E Signal Radio NF links vorn - Steuergerät Radio

31 A Signal Hochtonlautsprecher hinten links + Hochtöner hinten links

32 A Signal Hochtonlautsprecher hinten links - Hochtöner hinten links

33 A Signal Hochtonlautsprecher links vorn + Mitteltöner/Hochtöner links

34 A Signal Hochtonlautsprecher links vorn - Mitteltöner/Hochtöner links

35 nicht belegt

36 nicht belegt

37 E Signal Radio NF links hinten + Steuergerät Radio

38 E Signal Radio NF links vorn + Steuergerät Radio

39 A Signal Mitteltonlautsprecher links vorn - Mitteltöner/Hochtöner links

40 A Signal Mitteltonlautsprecher links vorn + Mitteltöner/Hochtöner links

41 A Signal Mitteltonlautsprecher rechts vorn - Mitteltöner/Hochtöner rechts

42 A Signal Mitteltonlautsprecher rechts vorn + Mitteltöner/Hochtöner rechts

Du hast den Vorteil das die Kabel bereits zu den Türen bereits liegen, daher wird die Aktion nicht wirklich aufregend sein.

Wenn du keinen Bock hast die entsprechenden Kabel mit MQS Steckern zu verpressen dann merk dir das kabel, isoliere es 4-5cm vor dem Stecker ab und verlöte dann sauber deine Leitung (die du von vorne nach hinten gezogen hast) mit einem Schrumpfschlauch isolieren und dann sollte dem nichts im Wege stehen.

Bitte beachte das du das Radio in den Werkseinstellungen noch "drosseln" musst da sonst das HK System übersteuert!

Zunächst mal vielen Dank. Da bei mir das HK werksseitig verbaut ist liegen bereits die LS-Kabel vom Stecker am Radio an und gehen in den H/K Verstärker. Bei mir ist nur der Navirechner und das H/K im Kofferraum!

Das heisst, wenn ich das neue Navi einbaue müsste es doch dann bei -mir- sofort gehen?

Allenfalls müsste dann doch noch remote angeschlossen werden, oder?

Wenn du kein Radiomodul im Kofferraum hast, dann sollten die Kabel bereits vorne liegen und dann ist es so gut wie Plug n Play!

https://www.motor-talk.de/.../android-navigation-im-bmw-e46?... Hier habe ich mal einen Blog dazu verfasst welcher nun weiter ausgebaut wird ( DAB+ / Rückfahrkamera / Harman Kardon usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen