Der Alptraum geht weiter

BMW 5er E60

Eigentlich wollte ich heute ja einen positiven Fahreindruck meines neuen 525iA posten aber......
Nach 900km habe ich im Stop and Go in Paris gerade wieder das typische nette Schweinchenquieken der defekten HD Pumpe gehabt, es ist einfach unfaßbar, das Auto ist am Montag zugelassen worden. Daneben heult das Getriebe oder die Kardanwelle bei 125kmh munter vor sich hin wie in einem alten LKW.
Über die "Kleinigkeiten" wie eine Fahrertür die im hinten unten um mehrere Millimeter vorsteht und nicht schließt sowie eine Tür die im oberen Bereich beim Öffnen ein nettes lautes Quietschen von sich gibt oder völlig krumpelige Luftdruckaufkleber mit Luftblasen im Türholm will ich hier gar nicht meckern. Ich weiß nicht was in München los ist aber eine Premiumqualität ist das für mich nicht mehr.
Das heißt für mich jetzt wieder Stunden beim BMW Service verbringen und auf jeder Geschäftsreise beten daß die Karre nicht liegen bleibt mit defekter Pumpe oder Injektor.

Sorry Folks ich hätte gerne etwas besseres gepostet aber anscheinend tut BMW alles um die letzten hartgesottenen Benzinerfahrer loszuwerden.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wollte ich heute ja einen positiven Fahreindruck meines neuen 525iA posten aber......
Nach 900km habe ich im Stop and Go in Paris gerade wieder das typische nette Schweinchenquieken der defekten HD Pumpe gehabt, es ist einfach unfaßbar, das Auto ist am Montag zugelassen worden. Daneben heult das Getriebe oder die Kardanwelle bei 125kmh munter vor sich hin wie in einem alten LKW.
Über die "Kleinigkeiten" wie eine Fahrertür die im hinten unten um mehrere Millimeter vorsteht und nicht schließt sowie eine Tür die im oberen Bereich beim Öffnen ein nettes lautes Quietschen von sich gibt oder völlig krumpelige Luftdruckaufkleber mit Luftblasen im Türholm will ich hier gar nicht meckern. Ich weiß nicht was in München los ist aber eine Premiumqualität ist das für mich nicht mehr.
Das heißt für mich jetzt wieder Stunden beim BMW Service verbringen und auf jeder Geschäftsreise beten daß die Karre nicht liegen bleibt mit defekter Pumpe oder Injektor.

Sorry Folks ich hätte gerne etwas besseres gepostet aber anscheinend tut BMW alles um die letzten hartgesottenen Benzinerfahrer loszuwerden.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Hallo Bernd,

es ist wirklich eine "never ending story" ich muß Dir aber sagen ich fahre mitlerweile meinen fünfzehnen BMW verschiedener Gruppen hatte aber "Gott_sei_Dank" noch mit keinem solche Probleme.................. Ich hoffe auch das es so bleibt! 😛

Wünsche Dir aber weiterhin viel Glück und gute Nerven.............😉

:::::::ein Gruß aus Niederbayern

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Deutsche Autohersteller haben die Behörden und die Presse hinter sich. Man gibt offensichtlich gerne Geld für Publicity aus feilscht aber bei einer Wandlung um 1000€.

Wahre Worte!

Hätte eine japanische Automarke derartige Probleme, hätten die Hofberichterstatter der deutschen Motorpresse sie längst in der Luft zerissen.

Gerade eben hab ich entdeckt daß das Kurvenlicht eine Macke hat. Der linke Scheinwerfer bewegt sich asynchron und das Licht wirft einen Dreizack auf die Straße. Ausserdem funktioniert das Kurvenlicht nur in der linken Automatikstellung. Ich meine mich aber errinnern zu können das mein 523i immer mitgelenkt hat. Wie ist das bei Euch.

In der linken Automatikstellung?

Mein Kurvenlicht funktioniert sogar in P-Stellung, genauso wie das Abbiegelicht funktioniert.
Das ist echt unglaublich. Bei mir geht alles das, was bei dir nicht funktioniert. Unfassbar das es anscheinend Autos gibt, wo nur Probleme vorhanden sind und dann welche, wo alles funktioniert.

Sofort zum Händler und Dampf machen, dass kann's net sein!

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Ich hab Kontakt mit einem 530i Fahrer der sein Auto am gleichen Tag wie ich bekommen hat, was soll ich sagen, er hat die gleichen Probleme mit dem Hinterachsgetriebe, heulen bei 85 und 125kmh und auch seine Fahrertür ist schlecht eingepasst und er hat noch diverse andere kleine Mängel.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Ich hab Kontakt mit einem 530i Fahrer der sein Auto am gleichen Tag wie ich bekommen hat, was soll ich sagen, er hat die gleichen Probleme mit dem Hinterachsgetriebe, heulen bei 85 und 125kmh und auch seine Fahrertür ist schlecht eingepasst und er hat noch diverse andere kleine Mängel.

Und welche Entscheidung hast du für dich getroffen? Kommt jetzt der Lexus?

Ich an deiner Stelle würde dieses leidige Kapitel endgültig beenden.

Das hängt sehr vom Fahreindruck ab. Ich will auch mal eine C-Klasse mit Benziner fahren. Ist zwar etwas kleiner aber reicht mir im Prinzip vom Raumangebot. Eine Spekulation wäre auch ein Cayenne, Porsche soll von der Verarbeiteung über jeden Zweifel erhaben sein. Ich werde am Mittwoch abend meine Eindrücke berichten.

Mein Mitleid hast Du sicher.
Was Dir passiert, ist unglaublich.
Aber... für manches ist auch die Bedienungsanleitung eine Hilfe.
Das Kurvenlicht funktioniert (und soweit ich weiß funktionierte immer) nur, wenn der Lichtschalter in der Automatikstellung steht (von Dir als "linke Automatikstellung" beschrieben). Ich verstehe, dass Du sauer auf BMW bist, aber zumindest ist dieses keine Macke.

Ansonsten würde ich mich auch nach einem anderen auto umschauen.
Leider ist es nur so, dass es kaum Alternativen gibt. Den Lexus bin ich als Hybrid gefahren. Antriebskonzept war gut, Fahrgefühl ok, aber der Rest ist für mich ein no-go gewesen. Nicht nur, dass die Frontsitze mickrig ausfallen, das Raumangebot hinten so eng ist, dass zwei kleinere Menschen (165 und 175 cm, meine Frau und ich) bei Bodenunebenheiten fast jedesmal das Dach berührten, sondern ist auch noch die Bedienung auf dem Niveau von vor 10 Jahren. Bedienknöpfe deplaziert, zu weit vom Fahrer, einige gänzlich versteckt (Sitzheizung z.B.) oder überhaupt nur im Stand bedienbar - die Verstellung der Spiegel ist so konzipiert, dass man zuerst eine mickrige Schublade mit Tasten links neben dem Lenkrad ausfahren muss, um überhaupt daran zu kommen. Verarbeitungsmäßig konnte der Lexus unseren 5er (Bj. 2005) auch nicht toppen. Gut, ich habe Glück und mein 5er läuft perfekt.
Da ich jetzt aber nicht erneut dasselbe Auto kaufen wollte, habe ich mir den E92 bestellt. Zurzeit werden die E92/93 offensichtlich stark gepuscht. Vielleicht wäre dies eine Alternative für Dich? Ein sehr schönes Auto, mit dem 25d, den ich bestellt habe, ausreichend motorisiert und vom Fahrgefühl mit dem 5er vergleichbar. Was die Verarbeitung berifft, liegt das Coupé mit dem E60 auf Augenhöhe oder kann den (zumindest in meinen Augen, nach einen direkten Vergleich E60 und E92, beide mit Holz und Leder Dakota) deutlich toppen.

schau dir doch mal den A6 Avant an (nicht die langweilige Limo), der war im Dauertest recht gut! Aktuell hohe Rabatte und Sparpakete, da bald ganz kleines Facelift. Auch sehr guter Reifegrad! Ist ein gutes Auto! Cayenne säuft wie Loch, selbst der kleine. Mängelfrei sind die auch nicht, wenn man sich intensiv informiert... nur Porschefahrer behalten eher Stillschweigen über sowas 😉

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Ich hab Kontakt mit einem 530i Fahrer der sein Auto am gleichen Tag wie ich bekommen hat, was soll ich sagen, er hat die gleichen Probleme mit dem Hinterachsgetriebe, heulen bei 85 und 125kmh und auch seine Fahrertür ist schlecht eingepasst und er hat noch diverse andere kleine Mängel.

Wurden die vielleicht zufällig auch am selben Tag montiert, im selben Werk? Wo wird der 5er eigentlich produziert?

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Wo wird der 5er eigentlich produziert?

Im

BMW Werk Dingolfing

.

Morgen wird eine neue HD Pumpe verbaut und ein neues Hinterachsgetriebe.
Es soll wie ich gerade erfahren habe am 28.3. mal wieder die endgültig ultimative Softwareversion geben die alle unsere Probleme löst.... Das wäre ja noch vor meiner langen Italienfahrt und würde BMW evtl. einen LKW Rücktransport sparen.....

Und täglich grüßt das Murmeltier......... I got you babe........

...ja und die neuen VDO-Injektoren werden gerade von BMW getestet....

und ewig grüßt der ADAC, der davon nichts mitbekommt, da alles über BMW-Service läuft...und der 5er in der Pannenstatistik weiter oben steht...😠

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Es soll wie ich gerade erfahren habe am 28.3. mal wieder die endgültig ultimative Softwareversion geben die alle unsere Probleme löst....

hi,

wie sieht es mit diesen SW-update eigentlich dann aus? bekomme ich von meinem freundlichen eine aufforderung dieses update aufspielen zu lassen, oder muß ich nach diesen update selber fragen?
und wie sieht es mit den kosten aus? würden diese mir in rechnung gestellt werden, oder geht das auf´s haus?

wäre aber eigentlich ein unding es selber blechen zu müssen. wenn bmw ein neues update hat, um ein mögliches pumpen- und injektorsterben zu vermeiden müsste dieses update ja kostenlos sein.

falls nicht, was kostet so ein aufspielen eines neuen updates?

gruß
lachgas...

wieder ein mal ein Grund mehr für mich, kein Neuwagen zu kaufen sondern nur Jahreswagen.
Das erste Jahr ist quasi eine BETA Testing Phase und das mach dann der Vorbesitzer für mich. 😁
Ich übernehme dann die ausgereifte/eingefahrene Version. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen