Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Zitat:

@NikolausB schrieb am 5. August 2019 um 13:56:52 Uhr:


Bei mir seit Kurzem immer wieder Ausfälle des linken virtuellen Rückspiegels. Dauern zwar immer nur ein paar Minuten bevor sich das Problem von selbst behebt. Dennoch - vor allem auf der Autobahn - wahnsinnig mühsam.

Wenn mal eine Umgebungskamera oder ein Ultraschallsensor nicht richtig funktioniert, dann ist das lästig aber man kann damit leben.

Ein (virtueller) Rückspiegel, gerade der linke, der sich immer wieder mal für ein paar Minuten verabschiedet, das ist dann schon eine andere Hausnummer. Bin ich froh, dass ich die nicht bestellt habe.

Wo war der Kerl noch der meinte das ist absolut perfekt superduper ausgereifte Technik und jeder der sich normale Spiegel bestellt ist doof? 😁

Sollte der Kommentar auf mich gemünzt sein (was ich aber ohnehin nicht annehme): Die virtuellen Spiegel sind den „normalen“ mE in jeder Hinsicht überlegen. Daran ändern auch Funktionsausfälle nichts.

Burrata ist im Allgemeinen auch dann besser als Mozzarella, wenn die Packung, die du gerade gekauft hast, einen Mangel hat (und der alte Mozzarella im Kühlschrank nicht).

Dennoch nerven die Ausfälle.

Nein nicht du 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@NikolausB schrieb am 5. August 2019 um 20:50:04 Uhr:


Sollte der Kommentar auf mich gemünzt sein (was ich aber ohnehin nicht annehme): Die virtuellen Spiegel sind den „normalen“ mE in jeder Hinsicht überlegen. Daran ändern auch Funktionsausfälle nichts.

Burrata ist im Allgemeinen auch dann besser als Mozzarella, wenn die Packung, die du gerade gekauft hast, einen Mangel hat (und der alte Mozzarella im Kühlschrank nicht).

Dennoch nerven die Ausfälle.

Ob mangelhafter Mozzarella oder Burrata ist egal: die Lebensmittelvergiftung möchte ich nicht haben ;-)

Ich finde einen VA mit "Funktionsausfällen" absolut nicht akzeptabel, der Aussenspiegel stellt eine wesentliche Sicherheitseinrichtung dar und muss zu 100% und immer funktionieren. Man stelle sich einen Spurwechsel auf der Autobahn vor bei dem gerade der Spiegel kurz flackert... hoffentlich nicht im Auto vor mir.

Meiner (Ausfälle beider VA, meist aber der rechts) war jetzt eine Woche in der Werkstatt, der rechte Spiegel wurde getauscht und laut meinem Freundlichen fällt das Bild jetzt nicht mehr aus aber dafür flackert es gelegentlich, was in Zukunft durch ein SW-update behoben wird, Audi hat ein massives Problem mit den VA und arbeitet daran.

Eine Umrüstung auf konventionelle Spiegel ist nicht möglich.

Ich hoffe es bleibt wirklich nur beim temporären flackern und auch dieses wird bald behoben sonst müsste ich das Auto zurückgeben.

Noch anzumerken: Audi war zu mir bisher sehr grosszügig, nicht nur Ersatzfahrzeuge aufgrund der langen Lieferzeit betreffend. Auch jetzt bekam ich sofort einen Werkstatt e-tron (mit konventionellen Spiegeln :-)) zur Verfügung gestellt. Ich hoffe - für mich und für Audi - dass das Problem rasch behoben wird.

Ich hab gerade echt einen Lauf: Heute in schneller Reihenfolge virtuelle Spiegel weg und wieder da, Musik vom Handy mehrfach plötzlich abgerissen, Pre-Safe grundlos ausgelöst und mir dabei fast den linken Arm gebrochen, MMI-Fehlermeldungen am laufenden Band. Und, und, und. Wenn das so weiter geht kann Audi sich die Karre behalten.

" Pre-Safe grundlos ausgelöst und mir dabei fast den linken Arm gebrochen"

Was genau ist passiert?

Zitat:

@Audifan_1969 schrieb am 9. August 2019 um 22:35:41 Uhr:


" Pre-Safe grundlos ausgelöst und mir dabei fast den linken Arm gebrochen"

Was genau ist passiert?

Auslösung ohne jedweden Grund mitten in einer relativ knackigen Kurve, als ich gerade mit dem linken Arm voll gegen das Lenkrad gehalten habe, wodurch ich - aufgrund Fliehkraftwirkung - kurz nach vorne geschleudert wurde. Habe jetzt noch Schmerzen in der Schulter.

Also eine Phantom-Bremsung?

Zitat:

@Audifan_1969 schrieb am 10. August 2019 um 09:09:02 Uhr:


Also eine Phantom-Bremsung?

Ja.

Zitat:

@NikolausB schrieb am 10. August 2019 um 13:43:45 Uhr:



Zitat:

@Audifan_1969 schrieb am 10. August 2019 um 09:09:02 Uhr:


Also eine Phantom-Bremsung?

Ja.

Esc oder Esp oder wie der Kram heißt auf Sport stellen. Dann bremst er nicht mehr beim knackigen fahren.

Gruß Jake

...ich hatte im Probefahrzeug als erstes die Pre-Safe Empfindlichkeit runter gestellt - gerade in Kurven "guckt" er schnell mal geradeaus und meint, da wären Hindernisse.

seltsames Phänomen gestern, das ich noch mal nachstellen muss:

am berg geparkt, Auto aus aber noch eine Weile im Auto gesessen, Auto gestartet, auf D gestellt und sofort nach hinten weggerollt, trotz das ich auf der Bremse stand !!!

es war wohl noch nicht genügend Bremsdruck aufgebaut und ich konnte gar nicht so fest drücken, damit er stehen blieb... zum Glück war nix hinter mir ??

Oh das würde ich sofort mir dem Freundlichen besprechen. Halte uns da bitte auf dem Laufenden!

....und die Feststellbremse ließ sich auch nicht anziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen