Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Zitat:
@eu007 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:56:29 Uhr:
Was noch wichtig sein könnte - Felgen. Ich hatte 20 Zoll vom Werk, nach 27.000 km waren Klötze und Scheiben vorne alle. Jetzt fahre ich 18 Zoll, und habe bereits 55.000 km mit dem zweiten Satz absolviert und es sieht bestens aus. Fahrweise hat sich natürlich nicht geändert.
Wenn sich die Felgengröße derart massiv in der Haltbarkeit der Bremsen widerspiegeln WÜRDE, dann dürfte man mit 22" ja bestenfalls 10.000 km schaffen. Dem ist aber nicht so. Vermutlich hat sich bei dir an der Zusammensetzung der Beläge etwas geändert. 😉
30.000 km runter. Viel Anhängerfahrten. Mittlerweile ca. 60Tonnen Material transportiert. Bergauf, Bergab. Ansonsten viel Stadt, gelegentlich Autobahnen. Scheiben völlig Ok, Beläge auch. Kann das Thema hier nicht nachvollziehen und wundert mich sehr.
Das ist mein 4. neuer Q7 ( Geschäftswagen) Bei keinem der Wagen (4xL und 1x M ) nie Probleme gehabt .
Gruß
Zitat:
@Mickys Kuh schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:34:40 Uhr:
30.000 km runter. Viel Anhängerfahrten. Mittlerweile ca. 60Tonnen Material transportiert. Bergauf, Bergab. Ansonsten viel Stadt, gelegentlich Autobahnen. Scheiben völlig Ok, Beläge auch. Kann das Thema hier nicht nachvollziehen und wundert mich sehr.
Das ist mein 4. neuer Q7 ( Geschäftswagen) Bei keinem der Wagen (4xL und 1x M ) nie Probleme gehabt .
Gruß
Man will es sich ja auch nicht zu einfach machen aber auch dieser Post bestätigt mein Eindruck, dass vielleicht nicht immer Audi schuld hat wenn etwas nicht (mehr) funktioniert...sitzt nicht auch manchmal das „Problem“ vor dem Lenkrad?
Bitte nicht wieder damit anfangen ;-) ...
Mindestens in meinem Fall waren nach Wechsel der vorderen Scheiben alle Probleme weg. „Vor dem Lenkrad“ hat sich nichts geändert. Ich würde es übrigens „hinter“ nennen.
Vermutlich liegt es bei den anderen Problemfällen auch am verwendeten Material.
Ähnliche Themen
Audi bzw. Zulieferer spielen permanent mit den 3 Parametern, siehe hier.
BJ 03/16 97 tkm immer noch die ersten Scheiben .
1 Satz Klötze nur vorne bei 42 tkm
2 Satz Klötze vorne und hinten bei 85 tkm
Fahre 10 bis 12 Liter Diesel auf 100 km also nicht wie ein Rentner oder Schnecke und Bremsen null Probleme .
Zitat:
@tacho66 schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:03:52 Uhr:
Zitat:
@eu007 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:56:29 Uhr:
Was noch wichtig sein könnte - Felgen. Ich hatte 20 Zoll vom Werk, nach 27.000 km waren Klötze und Scheiben vorne alle. Jetzt fahre ich 18 Zoll, und habe bereits 55.000 km mit dem zweiten Satz absolviert und es sieht bestens aus. Fahrweise hat sich natürlich nicht geändert.
Also ich bin jetzt 58tkm auf 20 Zoll unterwegs.
Beläge noch 0,6mm, Scheiben tiptop.
Nein, auch ich nutze hin und wieder die Leistung des Auto‘s wenn möglich und nötig aus.
Kann man natürlich nicht pauschalisieren ich bin aber, wie gesagt, der Meinung, dass es einfach etwas ausmacht wie man mit dem Material umgeht.
...hab ebenfalls 58‘000 Km auf dem Tacho und keine Bremsprobleme.
Kann man so pauschal nicht sagen: Mein erster Scheibensatz hielt 3000 (da fehlt keine Null 😉) km, der zweite sieht nach 129.000 weiteren km noch top aus - was auf ein Chargenqualitätsproblem bei den Scheiben und/oder Belägen hindeutet.
Meine Bremsen sind 6500 km alt und sind vorne und hinten unrund und bremsen schlecht ueber 100
Kmh. Man spuert deutliches Vibrieren im Sitz und im Lenker.
Der 🙂 hat vorne Scheiben und Kloetze ersetzt was die Sache besser macht
Hind muss er auch ran glaube ich.
Denke es gibt ein Qualitaetsproblem bei den Scheiben wegen den Unterhaendlern und es gibt ein Belueftungsproblem der Bremsen.
Ausserdem scheinen die hinteren Scheiben nicht belieftet zu sein was ich schwach finde..
Mein Auto ist ein q7 vor fl von 10-2020 mit 286 ps Diesel
Q8:
17000 komplett neu da ausgeglüht
54000 komplett neu da fertig
Zwischen durch noch Beleg vorne bekommen...
Die Bremse ist zu klein für das Auto, mir ist vorher noch nie eine Bremse ausgeglüht!
Zitat:
@microtron schrieb am 16. Februar 2020 um 08:19:49 Uhr:
Q8:
17000 komplett neu da ausgeglüht
54000 komplett neu da fertig
Zwischen durch noch Beleg vorne bekommen...Die Bremse ist zu klein für das Auto, mir ist vorher noch nie eine Bremse ausgeglüht!
So ist es! Beim SQ8 dann hoffentlich ceramic geordert, oder?
Musste meine Bremse jetzt komplett bei ca. 50000km machen lassen(SQ7).
Ansich kein schlechter Wert, aber hart mit vorausschauender Fahrweise erkauft.
Fahrspass sieht irgendwie anders aus😁! Gerade bei höheren Geschwindigkeit flankiert mit hoher Beladung ist die Bremse einfach zu schwach.
Musste bei meinen sq7 gerade bei 37000 km vorne und hinten die Bremsen wechseln. Wären ceramic wohl die bessere Wahl gewesen.