Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Auch wenn ich in den 3 Leasing Jahren gefühlt die XXVIII. Bremsanlage montiert bekomme, werden hier immer noch Leute auftreten, die sagen, dass es sich um gute Bremsen handelt und ihre sehr gut funktionieren. Mitnichten!. Ich warne nur alle dieses Auto ohne Keramikbremse zu kaufen. Mehr nicht. Mir ist das Problem letztlich scheißegal. Wenn der 3. Reparaturversuch nicht zum Erfolg führt, werde ich einen Sachverständigen einschalten und dann geht die Karre zurück. Zufällig ist meine Rechtsschutzversicherung auch meine Autoversicherung. Ich glaube kaum, dass die Interesse daran haben, 110000 € für das Auto zu erstatten wenn ich irgendjemand reinballere, weil die scheiß Bremsen nicht funktionieren.
Ich bin übrigens inzwischen einen Jeep Grand Cherokee SRT8 probegefahren, der noch 200 Kilo schwerer ist. Die Brembo Bremsen an diesem Auto funktionieren einwandfrei.
Macht Sinn ... die zufriedenen User sind Taub oder können nicht fahren bzw. viel zu langsam und nur du mit deiner One-Man-Show kannst erklären wie die Welt funktioniert.
Sei doch nicht immer gleich so Aggro. Mich würden deine Probleme auch ärgern und erst recht wenn ich (abgesehen von den ersten Bremsen des Modells) damit ganz alleine betroffen bin.
Aber hier alle Durchzubeleidigen nur weil sie zufrieden sind ... das ist schwach und so langsam kommen mir Zweifel an der Sache...
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken zur Kausalität machen ...
Der Witz ist ja, dass schon eine ganz moderate Bremsung aus höheren Geschwindigkeiten die Scheiben schlichtweg zerstört. Ich kann daraus nur schlussfolgern, dass viele hier im Forum mit dem Wagen einfach nicht schnell fahren. Anders ist es nicht zu erklären.
Ein voll besetzter sq5 ist mindestens so schwer wie ein Q7. Warum hat der keine Probleme gemacht? Ganz einfach! Weil er gute Bremsen hatte! Der Q7 hat sie eben nicht.
Es ist aber nun mal nicht jeder SQ7 davon betroffen!
Wann willst Du das endlich mal verstehen.
Es tut mir leid für Dich, aber bis auf das Quitschen bin ich immer noch sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Mich erinnert dieser Thread immer mehr an meinen Opa! Der hat auch immer wieder die gleichen Geschichten von früher erzählt und das so als hätte er noch nie davon erzählt. Ich habe dann zum
x-ten Mal „begeistert“ zugehört aber eigentlich war es total langweilig....
Sorry verzinkt ich glaube du hast einfach kein Bock auf dein SQ7 oder Q7 und suchst nur ein Grund ihn abzugeben . Sorry aber nicht nur fahren sollte man können auch Bremsen .
Ich glaube du hast das falsche Auto mit einem Q7 Fährt man locker und gediegen und nicht Kamikaze.
Du hast Leasing und machst so ein Stress . Ich habe beide Autos erworben also nichts mit abgeben nach 3 Jahren ... Und somit weiß nicht wo dein Problem ist fahre normal und gut is .
Kannst ja bei mir mitfahren und ich zeige dir wie schnell ich fahre und wie man bremst und du wirst sehen alles läuft perfekt ohne Fading , brummen und das bissi blau ist beim nächsten bremsen wieder weg ... Meine Güte die stahl Bremsscheiben kosten auch nicht die Welt .. Dann kommen halt mal neue drauf wenn Mann permanent 200 fährt dann sind sie auch früher platt . Das ist mit allem so ... Trinke doch jeden Tag 2 Liter Jackie . Jeden Tag 2 Std S.E.X ist der Partner auch platt irgendwann usw.
Zum schnell fahren 300 + nehme ich mein R8 . Am Donnerstag soll es ja schon werden muss Mal ausreiten :-)
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. April 2019 um 21:54:23 Uhr:
Auch wenn ich in den 3 Leasing Jahren gefühlt die XXVIII. Bremsanlage montiert bekomme, werden hier immer noch Leute auftreten, die sagen, dass es sich um gute Bremsen handelt und ihre sehr gut funktionieren. Mitnichten!. Ich warne nur alle dieses Auto ohne Keramikbremse zu kaufen. Mehr nicht. Mir ist das Problem letztlich scheißegal. Wenn der 3. Reparaturversuch nicht zum Erfolg führt, werde ich einen Sachverständigen einschalten und dann geht die Karre zurück. Zufällig ist meine Rechtsschutzversicherung auch meine Autoversicherung. Ich glaube kaum, dass die Interesse daran haben, 110000 € für das Auto zu erstatten wenn ich irgendjemand reinballere, weil die scheiß Bremsen nicht funktionieren.
Ich bin übrigens inzwischen einen Jeep Grand Cherokee SRT8 probegefahren, der noch 200 Kilo schwerer ist. Die Brembo Bremsen an diesem Auto funktionieren einwandfrei.
hab letzte woche unseren sq7 nach 2 jahren und 13000km auf grund der minderwertigen bremsen wieder verkauft
davor hatte ich auch einen jeep srt mit brembo bremsen die waren top 🙂
von den fahrleistungen ist der srt nicht wirklich schlechter und kostet nur ca.die hälfte.
gruss siggi
Thema Bremsen ist bei meinem SQ7 auch mit den neusten Material immer noch Thema.
Auch der Händler ist mittlerweile ratlos. Werde mich auch nach Alternativen umschauen.
Hatte Audi nochmals angeboten, auf einen SQ7 mit Keramik zu wechseln, aber da geht kein Weg ran
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 9. April 2019 um 22:13:48 Uhr:
Macht Sinn ... die zufriedenen User sind Taub oder können nicht fahren bzw. viel zu langsam und nur du mit deiner One-Man-Show kannst erklären wie die Welt funktioniert.Sei doch nicht immer gleich so Aggro. Mich würden deine Probleme auch ärgern und erst recht wenn ich (abgesehen von den ersten Bremsen des Modells) damit ganz alleine betroffen bin.
😁 herrlich....
Zitat:
@tacho66 schrieb am 9. April 2019 um 22:32:36 Uhr:
Mich erinnert dieser Thread immer mehr an meinen Opa! Der hat auch immer wieder die gleichen Geschichten von früher erzählt und das so als hätte er noch nie davon erzählt. Ich habe dann zum
x-ten Mal „begeistert“ zugehört aber eigentlich war es total langweilig....
ja, hab das auch immer gemacht, aber war halt auch der Opa 😉
Nach 13.000 km ist die Bremse schon wieder platt. Aktuell 58.000 km.
Steht erneut im Audi Zentrum. Austausch kostet 2.300€ Hauspreis.
Kulanz/Garantieanfrage läuft.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 12. April 2019 um 15:14:21 Uhr:
Nach 13.000 km ist die Bremse schon wieder platt.
Steht erneut im Audi Zentrum. Austausch kostet 2.300€ Hauspreis.
Kulanz/Garantieanfrage läuft.
...und es liegt nicht an der Fahrweise?
Schwer zu verstehen....wenn doch deutlich andere Kilometerleistungen möglich sind.
Ich bin bei 50tkm und noch kein erforderlicher Wechsel in Sicht.😕
Ich fahre ja noch einige andere Autos.
Beim S6 4G erste Bremse bis über 90.000 km, beim A8 4.2 TDI bis 95.000 km, A6 3.0 TDI 120.000 km, SQ5 gar nicht bis zum Verkauf... und so weiter und so fort. Nur beim SQ7 ist die Bremse ständig verschlissen, vom Quietschen, vibrieren und zittern ganz zu schweigen.
Meiner Quietscht mittlerweile auch wieder beim langsam gebremsten Rückwärtsfahren. Das hatte er ganz zu Anfang auch und die Scheiben/Beläge hinten wurden gewechselt. Dann war Ruhe.
Nach vorne und im Rahmen meines Höchsttempos auch bei Notbremsungen keinerlei Probleme, wie sie hier bisweilen beschrieben werden,