Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

Meinte auch nicht dich, sondern die Argumentation seitens Audi und der Werkstatt.

Audi ist eben ein konservativer, den Traditionen verpflichteter Autobauer bzw. meine Bremse (272 PS) sah nach 3000 km auch so ähnlich aus - siehe Bilder irgendwo am Anfang dieses Threads. Scheint etwas Lotteriespiel zu sein, denn die zweite Bremse hält bis jetzt bzw. bereits knapp 100.000 km ohne Belag- oder Scheibenwechsel. Aber seit den Anfangsproblemen habe ich Angst und bremse auch nicht mehr 😛

Echt peinlich die Karre. So sehen die Bremsscheiben immer aus, wenn er eine Nacht steht. Fährt man am nächsten Morgen los machtt die Bremse fürchterliche Geräusche. Bremst man ein paarmal stramm hintereinander, ist die Situation wieder bereinigt. Für ein Auto dieser Preisklasse eine absolut peinliche Situation.
Habe die Bilder an meinen Audi Service geschickt.

Also meine Bremse hält nun seit 12000km. Keinerlei Probleme, bisher auch kaum keine Abnutzung der Scheiben zu sehen. Da habe ich wohl Glück.

Ähnliche Themen

@verzinkt...... ich mag mich täuschen, aber warst Du nicht der leidenschaftlichste Kritiker, was den Q7 und seine Bremsen angeht? Warum um Himmelswillen hast Du Dir das Auto dann geholt, um exakt die Bestätigung Deiner Kritik zu erhalten?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:17:59 Uhr:


@verzinkt...... ich mag mich täuschen, aber warst Du nicht der leidenschaftlichste Kritiker, was den Q7 und seine Bremsen angeht? Warum um Himmelswillen hast Du Dir das Auto dann geholt, um exakt die Bestätigung Deiner Kritik zu erhalten?

Aufgrund nicht näher darzulegender Umstände, war ich gezwungen einen Audi Neuwagen zu bestellen. Der Q7 ist der einzige Audi der meinem Anforderungsprofil gerecht wird. Ich habe ihn nicht aus Überzeugung bestellt. Mein nächstes Fahrzeug in drei Jahren wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Audi mehr sein.
Noch mal kurz zu den Bremsen : gestern nach den Fotos auf der Autobahn mehrfach stark gebremst. Danach sehen die Scheiben deutlich besser aus. Immer noch kleine Rost Pigment Einschlüsse. Und einen etwa 5 mm breiten Roststreifen in der Peripherie. Könnte ich mit leben, wenn nicht jedesmal am Folgetag die Scheiben wieder völlig verrostet wären. Die nachfolgenden Geräusche stören mich sehr. Mal abwarten vielleicht bekomme ich ja neue Scheiben. Ansonsten ist der Wagen ja ganz okay. Bis auf die viel zu kleine Phonebox.

Trotzdem hättest du dann vielleicht - wie ich auch- über Keramikbremsen nachdenken können. Ich hab die auf Grund der Berichte hier nach der Bestellung beim freundlichen noch hinzubestellt.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:48:27 Uhr:


Trotzdem hättest du dann vielleicht - wie ich auch- über Keramikbremsen nachdenken können. Ich hab die auf Grund der Berichte hier nach der Bestellung beim freundlichen noch hinzubestellt.

Beim 286 ps 3.0 ?

Als ich ihn im August konfiguriert habe, gab es die noch nicht. Abgesehen davon erwarte ich von Audi, dass sie wie andere Hersteller auch, ordentliche Stahlbremsen anbieten, die ihren Dienst tun. Sollte Audi dies nicht gelingen, wird das Fahrzeug definitiv gewandelt. Dann bin ich raus aus der Nummer.

Achja, gibts beim normalen Q7 nicht. Dann muss halt noch ein „richtiger“ Motor her 😁

Sorry - nehme es zurück

Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:56:32 Uhr:


Achja, gibts beim normalen Q7 nicht. Dann muss halt noch ein „richtiger“ Motor her 😁

Sorry - nehme es zurück

Zumindest leider nicht mit der dritten Sitzreihe kombinierbar (warum auch immer - gerade da wäre es am hilfreichsten)

Zitat:

@q7max schrieb am 8. Dezember 2018 um 10:53:45 Uhr:



Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:56:32 Uhr:


Achja, gibts beim normalen Q7 nicht. Dann muss halt noch ein „richtiger“ Motor her 😁

Sorry - nehme es zurück

Zumindest leider nicht mit der dritten Sitzreihe kombinierbar (warum auch immer - gerade da wäre es am hilfreichsten)

Ich habe einen 7 Sitzer. Die Keramikbremse ist beim Siebensitzer wahrscheinlich nicht verfügbar, da die Stahlbremse bereits so groß und gut ist, dass die Keramikbremse nicht notwendig ist.🙂😁
So was nennt man "Audi-Latein".

so, jetzt bin ich mal raus und habe ein Foto vom Vorderreifen gemacht.

10600km, BJ 02/2018, auch schon seit 2 Wochen bei Streusalz gefahren (siehe auch die Felgen, schauen perfekt aus-für die Kritiker der Felgen im Winter😉) Auto ist seit einem Monat nicht gewaschen.

und die Bremsscheiben sehen aus wie neu!😁

ergo: wenns bei euch anders ist, muss nicht immer die Bremse schuld sein, sondern vielleicht der hinterm Steuer?

Felge

Nein, das ist wie gesagt „Lotterie“ bzw. hängt von dem Schrott ab, der in die Bremsbeläge hineingebacken wurde (Ich vermute mal, da gab es irgendwann ein größeres „Schrottlos“ - was der kommunikationsfreudige Konzern natürlich sofort den betroffenen Kunden mit Kotau mitteilen würde 😛). Bei mir waren die ersten Scheiben nach 5.000 km hinüber, der Tauschsatz hält danach über 100.000 km - mit demselben Typ hinterm Steuer und unverändertem Fahrprofil und -stil 😛...

war das nicht der Konvi_I der anfangs hinterm Steuer saß? 🙂

wollte nur eine Lanze brechen, weil hier immer die 3 gleichen über die Bremse lästern....

Deine Antwort
Ähnliche Themen