Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:15:35 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:00:04 Uhr:
Nicht ganz richtig, solche Felgen entstehen wenn z.B. nach einem Monat ohne Waschen Starkregen durch entsprechend starken Wind gegen die Felgen gepeitscht wird.
Geht natürlich nur von einer Seite. Man kann, sollte man zufällig im Auto sitzen, durch Umparken den Reinigungseffekt auch auf den anderen Seite erzielen...toll oder?
Ich selbst benötige dieses Wetterphänomen nicht...ich habe Felgen mit Lotuseffekt.
Hier ein Foto, ein Jahr ohne waschen....😁Glänzt der Lack aber schön :-) das ist ja fast ein Spiegel 😁 orkaschwarz?
Jaaaa, sind auch nur die Reifen ein Jahr nicht gewaschen...😛
Stimmt, Orca im Topzustand...😎
ruhig Blut ihr selbsternannten Felgen Jäger, hier ein Bild der Heckscheibe und der Frontscheibe. fahre jeden Tag auf der Autobahn, die Felgen sind halt so sauber...
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:10:49 Uhr:
Und wenn du mir erzählen willst das du mindestens 2 Wochen bei Schnee Salz Regen gefahren bist und die Aufhängung Felge und Bremse so aussieht , dann glaube ich ganz fest wieder an den Weihnachtsmann der bald kommt :-) !
Du als nicht Q7 Besitzer hast ja wieder viel Wind gemacht, bekomme Ich jetzt eine Entschuldigung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CL1997 schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:12:33 Uhr:
Stimmt, er schrieb ja sogar von einem Monat ohne Wäsche. Je länger das Fahrzeug ungewaschen nach Einsatz von Steusalz herumsteht, desto besser. Da werden die Felgen von allein sauber und die Scheiben sehen wieder aus wie neu.
Brems dich bitte ein mit deinen Sprüchen. Mein Auto wurde seit 10 Monaten wahrscheinlich nur 5mal mit der Lanze gewaschen. Musst aber eh nicht glauben....
Halte noch ein paar wochen durch und poste dann nochmal ein Foto von meinem Q7
Supertest Audi TT RS (8S) mit Fünfzylinder-Turbo
Bremsprobleme auf der Nürburgring-Nordschleife
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Es handelt sich hierbei natürlich nicht um einen q7. Aber offensichtlich zieht sich das Bremsenproblem bei Audi inzwischen durch mehrere Baureihen. Unverantwortlich ein soll sportliches und leistungsstarkes Fahrzeug auf die Straße zu bringen mit derart katastrophalen Bremsen. Und das trotz Keramik! Audi scheint es bei den Bremsen einfach nicht drauf zu haben. Traurig. traurig. Als Begründung beim Tester die falsche Bremstechnik als ursächlich zu werten, ist an Arroganz und Unverschämtheit kaum noch zu überbieten.
Schaut euch Mal die Bremse beim neuen X5 3.0 TDI an, da ist die Bremse vom Q7 3.0 TDI ein Witz dagegen ...
Ich werde jetzt nicht unbedingt wegen Bremse wechseln von Audi auf BMW SUV aber der Rest vom X5 gefällt mir auch sehr gut evtl kommt bald wieder ein Bayer zu mir in die Garage
So äußern sich ja auch die Probleme bei der SQ7-Bremse - natürlich ohne Rennstreckennutzung!
Der Bremsbelag löst sich aufgrund thermischer Probleme auf und beschädigt damit die Scheibe. Beides ist dann zum Austausch fällig.
Da es Scheibenbremsen in Großserie erst seit 1953 (die ersten Patente 1905) gibt, habe ich volles Verständniss für Audi. Die brauchen halt einfach etwas mehr Zeit als die anderen Hersteller.
Vielleicht sollte man vorübergehend wieder Trommelbremsen einbauen, bis die Entwicklung abgeschlossen ist.🙂😁
Naja, zumindest Dir waren die Bremsprobleme ja insoweit bekannt, dass es fast schon Dein Dauerthema war.
Das war bevor Du trotzdem bestellt hast. 😁
Wahrscheinlich gingst Du final dann doch davon aus, dass es Einzelfälle sind. So ist es ja auch.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:44:56 Uhr:
Naja, zumindest Dir waren die Bremsprobleme ja insoweit bekannt, dass es fast schon Dein Dauerthema war.Das war bevor Du trotzdem bestellt hast. 😁
Wahrscheinlich gingst Du final dann doch davon aus, dass es Einzelfälle sind. So ist es ja auch.
Beim AMS Test des ttrs auch Einzelfälle? Eben nicht. Vielleicht mal lesen!
Audi verkauft schon seit den 90er Jahren sportliche Fahrzeuge mit insuffizienten Bremsen.
Vielleicht sollten die Pappnasen mal ein paar Seminare bei Porsche belegen, um sich das Wissen über den Bau standhafter Bremsen anzueignen.
Einen rs mit solchen üblen Keramikbremsen auszuliefern, sollte sanktioniert werden.
Ich habe den Q7 NICHT aus Überzeugung gekauft. Der Q7 ist definitiv sein Geld NICHT wert.
Wer zwang Dich dann zum Kauf ? Ich will das wirklich nur kapieren.
Einen Test eines AudiTT ? Kenne ich nicht, mag es ja mit dem Bremsphänomen auch geben, interessiert mich aber nicht das Auto.
Dennoch bleibt es doch dabei, dass hier nur ganz vereinzelt welche mit diesen Problemen sind.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:25:36 Uhr:
Wer zwang Dich dann zum Kauf ? Ich will das wirklich nur kapieren.Einen Test eines AudiTT ? Kenne ich nicht, mag es ja mit dem Bremsphänomen auch geben, interessiert mich aber nicht das Auto.
Dennoch bleibt es doch dabei, dass hier nur ganz vereinzelt welche mit diesen Problemen sind.
Ich habe auf dieser Seite weiter oben einen Bericht der AMS verlinkt. Völliges versagen der Keramikbremse des ttrs beim Fahrtest. Auch beim Ersatzfahrzeug. Ich war sehr beeindruckt von Audis Ingenieurskunst. Hier nochmal.AMS= Auto Motor Sport.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Danke, habe es gelesen.
Wenn ich diese/Deine Kenntnis und Erkenntnis gehabt hätte, die Du hattest, dann wäre ein Kauf für mich definitiv nicht in Frage gekommen. Egal ob mit oder ohne Überzeugung.
Daher nochmals....
Zitat:
Wer zwang Dich dann zum Kauf ? Ich will das wirklich nur kapieren.
Mann weiß doch wie das beim Autodeal läuft: "Ich mache Dire eine Angebote, das Du nicht ablehnen kannst..." 😛