Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Wahnsinn die ersten 1.000 km SQ7 fahren ohne quietschen.
Mal sehen wie lange es so bleibt. Dann kommen halt wieder neue Beläge drauf
Funktioniert hat es bei mir 2.500 km, seitdem quietscht es wieder.
Aber immerhin wird man beim Bremsen nicht mehr durchgeschüttelt - Fortschritte sind sichtbar 😁
Zitat:
@Allroad267 schrieb am 25. Juli 2018 um 13:36:41 Uhr:
Hat eigentlich schon irgendjemand hier im Thread oder Forum eine alternative Bremse ( Brembo, Movit etc.) probiert? Die rufen natürlich auch männliche Preise auf. Wollte einfach mal fragen. Besten Gruß
Niemand???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Allroad267 schrieb am 29. Juli 2018 um 10:35:28 Uhr:
Zitat:
@Allroad267 schrieb am 25. Juli 2018 um 13:36:41 Uhr:
Hat eigentlich schon irgendjemand hier im Thread oder Forum eine alternative Bremse ( Brembo, Movit etc.) probiert? Die rufen natürlich auch männliche Preise auf. Wollte einfach mal fragen. Besten GrußNiemand???
Brembo ist ein gelisteter Zulieferer für Audi , meine Kühe hatten beide Brembo verbaut , beim ersten habe ich damals selber auf ATE gewechselt , bezüglich Quietschen und angelaufene Scheiben/rubbeln..... der zweite ging nach 10 Monaten zurück .
Hatte von euch auch jemand im FIS ein gelbes Bremsensymbol mit der Fehlermeldung: „Patkbremse Störung - bitte Werkstatt aufsuchen“ ?
VCDS Bild im Anhang
Fahrzeug ist bereits seit 2 Tagen bei Audi, da weiss mann immer noch nicht woran das liegen könnte. Soweit ich verstanden habe tut man jetzt die Leitungen einzeln auf Kabelbruch oder sowas zu prüfen.
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 14. August 2018 um 17:47:55 Uhr:
Hatte von euch auch jemand im FIS ein gelbes Bremsensymbol mit der Fehlermeldung: „Patkbremse Störung - bitte Werkstatt aufsuchen“ ?VCDS Bild im Anhang
Fahrzeug ist bereits seit 2 Tagen bei Audi, da weiss mann immer noch nicht woran das liegen könnte. Soweit ich verstanden habe tut man jetzt die Leitungen einzeln auf Kabelbruch oder sowas zu prüfen.
Dann können die ja gleich die 30er Inspektion mit machen 😁
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 14. August 2018 um 19:26:30 Uhr:
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 14. August 2018 um 17:47:55 Uhr:
Hatte von euch auch jemand im FIS ein gelbes Bremsensymbol mit der Fehlermeldung: „Patkbremse Störung - bitte Werkstatt aufsuchen“ ?VCDS Bild im Anhang
Fahrzeug ist bereits seit 2 Tagen bei Audi, da weiss mann immer noch nicht woran das liegen könnte. Soweit ich verstanden habe tut man jetzt die Leitungen einzeln auf Kabelbruch oder sowas zu prüfen.
Dann können die ja gleich die 30er Inspektion mit machen 😁
Ja und ein Teil der Kosten in den Inspektionskosten „verstecken“.😛
Zitat:
@tacho66 schrieb am 14. August 2018 um 19:30:56 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 14. August 2018 um 19:26:30 Uhr:
Dann können die ja gleich die 30er Inspektion mit machen 😁
Ja und ein Teil der Kosten in den Inspektionskosten „verstecken“.😛
Er war bestimmt schlau und hat Wartung / Verschleiß Paket :-)))
Danke dür den regen Austausch 🙂
Aber kennt jemand das Problem mit der Parkbremse und eventuell die Lösung dafür? Ich wollte eigentlich mit der Family am Wochenende in dem Urlaub starten mit dem Auto und kriege langsam Kummer