Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

So the question is what is your Brake system PR-1LN or PR-1LP for Rotors 375mmx36?
For 1st one it was 4M0698151AM than 4M0698151T for 2nd 4M0698151AA which seems to be the newest. On USA forum I read that even with new one 4M0698151AA they have still squeaking brakes

In USA they have a brake case solved for Q7. There are new brakes pads and springs under TSB 2050737/3
More info here https://www.audiworld.com/.../#post25157258

There is finally service bulletin for SQ7!!!!

There are new brakes pads.4M0698151BB which should solve the problem.

Unfortunately they are not available yet in Poland. I mean they are but stock is so far empty.

Audi service said that except recording the noise they will need to measure frequency.

I do not get it. How there might be good or bad frequency causing squeks.... but this is Audi. Trying to avoid responsibility as much as possible.

Habe diese neuen Beläge verbaut bekommen.
Bisher halten sie, immerhin noch keine Riefen. Dafür Quietschen die ziemlich laut und produzieren Unmengen an rostbraunen Bremsstaub. Sowas habe ich noch nie gesehen. Felgenreinugung aller 3-4 Tage ist Pflicht.

Ähnliche Themen

Moin, seit einer Fährt von Frankfurt nach Freiburg haben meine Scheiben scheinbar auch ein thermisches Problem.
Vorne sind die Stahlscheiben vom Q7, 4/2017 blau verfärbt.
Keine Vollbremsung, normales Kleines Gepäck für zwei Personen bei normaler Reisegeschwindigkeit von ca. 160 km/h
und Gesamtfahrlristung von ca.14.000 km.

Sind die Scheiben fertig?
Bremsen tut es natürlich. Aber ich meine schlechter wie vorher.

Gruß
Micky

Asset.JPG
Asset.JPG

Ja, die sind hin. Thermisch tod, das altbekannte Problem

im BMW Forum sagen sie: gut gemacht!

kannst weiter fahren,
die Farbe vergeht nach ein paar tkm, ist nur oberflächlich,
wer schaut denn schon seine Bremsscheiben an,
und wennst du was merkst beim Bremsen, kannst sie immer noch tauschen lassen,

….zitat aus BMW forum

Na dann.... Tausch in Wartungspaket enthalten.
Gruß Micky

Ich finde die Entwicklung ist bedenklich - teure Garantieverlängerungen und WartungsFlatrates, wodurch die Hersteller gut kalkulierbar Zufluss an Kapital haben und die Lebensdauer von Teilen Richtung Minimalgebrauch der großen Masse trimmen. Die paar Autofahrer mit hohen Kilometerleistungen und Dauerbeanspruchung kriegen dann halt öfter Teile getauscht ...

Für meine Wartungsflatrate kann ich knapp die neuen Reifen und die Radwechsel (Sommer/Winter) zahlen. Für mich sind die alles, aber nicht teuer.

Zitat:

@johro schrieb am 5. Juli 2018 um 19:51:00 Uhr:


im BMW Forum sagen sie: gut gemacht!

kannst weiter fahren,
die Farbe vergeht nach ein paar tkm, ist nur oberflächlich,
wer schaut denn schon seine Bremsscheiben an,
und wennst du was merkst beim Bremsen, kannst sie immer noch tauschen lassen,

….zitat aus BMW forum

Solange Du beim Bremsen kein Fading hast würde ich mir keinen Kopf machen

Zufällig heute im Q7-Konfigurator gesehen, dass der 272PS-V6 jetzt auch mit Keramikbremse bestellbar ist. Falls jemand das Auto mag, aber die bisherige Bremse nicht.

Ich hab seit vorgestern auch die „neuen“ Beläge auf dem SQ, ich bin echt gespannt wie es sich entwickelt

Ich würde wetten, das es sich hierbei um einen Bug handelt. Wieso sollte das gr. S-Line-Paket die Zuwahl des Porzellans ausschließen und wenn man erst die Bremse konfiguriert kann man es dann nicht mehr wählen, muss aber AAS und aufpreispflichtige Felgen konfigurieren?!? 😕 Ich sehe da den Zusammenhang (noch) nicht...

Hat eigentlich schon irgendjemand hier im Thread oder Forum eine alternative Bremse ( Brembo, Movit etc.) probiert? Die rufen natürlich auch männliche Preise auf. Wollte einfach mal fragen. Besten Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen