der aktuelle Mondeo in US-Version: Bilder
Hallo!
Der aktuelle Mondeo heisst meinees Wissens in der US-Version Fusion und ist optisch gggü. der europäischen version an Front und Heck differenziert:
http://www.fordvehicles.com/futurevehicles/2006fusion/
ist vielleicht ganz interessant.
MFG
27 Antworten
alles egal: er wird hier nie zu kaufen sein 🙂
ergo: er muss hier niemandem gefallen!
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Vermutlich habt ihr recht, und der US-Fusion basiert doch nicht auf dem Mondeo.
Aber der Ford Mondeo Metrostar, der ist doch nun wirklich ein Mondeo:
http://www.autoindex.org/model.plt?no=3901&ass=oder dieser mit anderer Frontpartie:
http://www.autoindex.org/model.plt?no=3902&ass=
MFG
optisch möglicherweise. Aber technisch werden die wieder kaum miteinander verwandt sein...
Naja, der Metrostar hat ja sogar Mondeo auf dem Schild stehen und dann 2.0 16V und 2.5 24V Motoren. Der Innenraum paast auch, da hat nur jemand eine fürchterlich amerikanische Haube darufgemacht. Aber der Mondeo ist ja immer noch ein Weltauto und wird in viele Teilen der Welt produziert, nur anders als vor 12 Jahren eben jetzt mit marktspezifischer Kosmetik, weil es anders eben nicht geht. Machen doch alle so, daß die Technik der Plattformen gleich ist und die Karossen sich mehr oder weniger ja nach Markt unterscheiden.
Wo wir aber schon bei Fusion sind, der hat hier in Brasilien einen Zwilling namens Ecosport. Ein wenig mehr auf SUV gestiled hat der jetzt sogar Allrad und den 2.0 l Duratec aus dem Mondeo, der auch unter die Haube des Focus I aus Argentinien gekrochen ist.
Und der Ecosport sieht nicht nur gut aus, obwohl er das gleich potthäßliche Cokpit hat, er verkauft sich auch rasend gut. Das ist ein echter Erfolg hier.
Mehr unter http://www.ford.com.br/inst_mapadosite.asp# Showroom -> Utilitàrios Esportivos
Hallo!
auch bei der ersten Mondeo-Generation gab es optisch deutliche Unterschiede: der Ford Contour alias Mercury Mystique unterschieden sich optisch vor allem am heck stark vom europäischen Mondeo.
Der EcoSport würde sicher auch in Europa Käufer finden. Erstaunlich, dass es das Auto in Südamerika auch mit Dieselmotor gibt. Besonders bemerkenswert finde ich jedoch den 1,0l-Komprossor-Benziner.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Naja, der Metrostar hat ja sogar Mondeo auf dem Schild stehen und dann 2.0 16V und 2.5 24V Motoren. Der Innenraum paast auch, da hat nur jemand eine fürchterlich amerikanische Haube darufgemacht. Aber der Mondeo ist ja immer noch ein Weltauto und wird in viele Teilen der Welt produziert, nur anders als vor 12 Jahren eben jetzt mit marktspezifischer Kosmetik, weil es anders eben nicht geht. Machen doch alle so, daß die Technik der Plattformen gleich ist und die Karossen sich mehr oder weniger ja nach Markt unterscheiden.
Wo wir aber schon bei Fusion sind, der hat hier in Brasilien einen Zwilling namens Ecosport. Ein wenig mehr auf SUV gestiled hat der jetzt sogar Allrad und den 2.0 l Duratec aus dem Mondeo, der auch unter die Haube des Focus I aus Argentinien gekrochen ist.
Und der Ecosport sieht nicht nur gut aus, obwohl er das gleich potthäßliche Cokpit hat, er verkauft sich auch rasend gut. Das ist ein echter Erfolg hier.
Mehr unter http://www.ford.com.br/inst_mapadosite.asp# Showroom -> Utilitàrios Esportivos
und so vviel ich weiß mögen zwar die Kubik-Zahlen übereinstimmen, die Motortechnik jedoch nicht zwangsläufig.
Ähnliche Themen
Hallo!
Der Ford Metrostar Mondeo aus taiwanesischer Produktion hat offenbar die gleiche Motorentechnik wie der europäische Mondeo:
http://www.ford.com.tw/metrostar_a+/
MFG
Zitat:
Original geschrieben von unilev
und so vviel ich weiß mögen zwar die Kubik-Zahlen übereinstimmen, die Motortechnik jedoch nicht zwangsläufig.
Zitat:
Original geschrieben von Timmy_g
Habt ihr die Fotos schon gesehen?
http://www.infomotori.com/a_18_IT_15333_1.html
Naja, die üblichen Eigenentwürfe, die jede Zeitung auf Autobildniveau irgendwann mal macht. Kannst Dich darauf verlassen, daß der 07er Mondeo damit garantiert nichts gemein haben wird.
Nochmal im Bezug auf den US Fusion. Also hab nochmal nachgelesen. Der Fusion basiert auf einer verlängerten Mazda-6-Plattform und soll die Studie Ford 427 verkörpern... Außerdem ist das Fahrzeug noch zwischen Focus und Ford Five-Hundred positioniert.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Naja, die üblichen Eigenentwürfe, die jede Zeitung auf Autobildniveau irgendwann mal macht. Kannst Dich darauf verlassen, daß der 07er Mondeo damit garantiert nichts gemein haben wird.
Nichtmal das. Exakt diese 3 Bilder hab ich vor Wochen auf einer deutschen Seite in Farbe gesehen. Denke also die sind nur geklaut.
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Der EcoSport würde sicher auch in Europa Käufer finden. Erstaunlich, dass es das Auto in Südamerika auch mit Dieselmotor gibt. Besonders bemerkenswert finde ich jedoch den 1,0l-Komprossor-Benziner.
Die Diesel gibt es aber nicht in Brasilien, da hierfür entweder 1 Tonne Nutzlast oder Allrad und Reduktionsgetriebe erforderlich sind. Für alle anderen Fahrzeuge ist es seid 76 verboten.
Es ist wirklich nicht zu verstehen, daß der Fusion in Europa als graue Maus und ungeliebtes Renterauto sein kümmerliches Dasein fristen muß und hier ist er der Renner und Lifestylewagen schlechthin. Ok, es gibt weniger Konkurenz, aber ein SUV Outfit kommt ja auch in Europa gut an, selbst wenn nichts weiter dahintersteckt.
Der 1.0 l erklärt sich aus der Steuer, die früher für Fahrzeuge bis 1.0l 15% günstiger war. Da lohnt sich sowas und der Ford Kompressor war die Antwort auf den VW Turbo, der sogar 112PS hatte, aber wegen der teueren Technik bei nun nur noch 6 bis 8% Steuervorteil unrentable wurde und verschwand. Da die Motoren hier alle auf Flex (Alkohol und Benzin) umgestellt werden (ging außerdem eine Steuerersparnis), ist fraglich ob der Kompressormotor das noch überlebt. Sein Marktanteil ist sowieso gering und der 1.6 macht den Löwenanteil aus.
vielleicht verstehe ich nicht, worauf du hinauswillst, Holt, aber der hiesige Fusion is ein Sch...teil...
also der europäische fusion ist von techink (fahrwerk getriebe etc) ein gute auto nur hat ford leider wie beim neuen fiesta eine viele zu biedere karossie entworfen da liegt das prolbem
Sag ich doch, der Wagen scheint schon künstlich langweilig gemacht zu sein, obwohl Ford ja mit dem brasl. Zwilling EcoSport in Lateinamerika (Export in die USA war auch mal vorgesehen, weiß aber nicht ob das wirklich was geworden ist) ein erfolgreiches Auto im Program hat. Im Rahmen eines Facelifts sollten sie mal die Front übernehmen und dann wird es auch mit den Verkaufszahlen aufwärts gehen.
unilev, lies mal ALLE Beiträge und nicht nur den letzten, dann weißt Du auch mal, wovon jemand spricht. Machst Du das außerhalb des Internets auch, daß Du dich in jedes Gespräch drängts, ohne überhaupt zu richtig zu wissen, worum es geht?