Der A5 ist Crash-Sicher.

Audi A5

Fahrzeuginsassen alle unverletzt.

Gruss
Assa

Beste Antwort im Thema

Noch was interessantes:

http://www.blick.ch/.../...-sprung-unverletzt-aus-wrack-id2531435.html

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Jedoch verstehe ich nicht wirklich warum wirklich alle Airbags der Fahrgastzelle ausgelöst haben.

Naja, den Bildern nach ist der Wagen ja auch auf allen Seiten beschädigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreamlinerxl



Zitat:

Ich habe es ausgeschaltet

habe bisher einen clk und einen viano gefahren. bei beiden gab es dieses dämliche gepiepse nicht. wie hast du es im a5 ausgeschaltet???

 Hat mir der freundliche über Diagnosegerät ausgeschaltet.

Zitat:

 

Zitat:

 
Zum Thema Gurtpiepser: Ich finde, diese "Nagger" haben schon ihre Berechtigung. Sie bringen einfach auch viele Leute dazu, in der Stadt mal nicht eben ohne Gurt ums Eck zu fahren und im Zweifel unangeschnallt in einen Stadtunfall zu fahren. 30km/h unangeschnallt sorgen schon für sehr schwere Verletzungen. Wen es stört: Einfach anschnallen, dann ist Ruhe 😉
 
Gruß
Azza

Im prinzip hast du schon recht.  Aber ich finde das sollten die doch mir überlassen ob ich mich auf den 500m vom Brötchenholen anschnallen will oder nicht. Ich gefährde ja keinen anderen wenn ich es nicht tue.

Und das blöde daran ist auch wenn man über 25 km/h fährt geht das piepsen an, aber wenn ich wieder langsamer fahre geht es nicht wieder aus.  Erst wenn man sich anschnallt oder den Motor ausmacht.

Das nervt echt.

Zitat:

Original geschrieben von sth519



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


 
Die EuroNCAP-Test stehen wohl noch aus bzw. sind noch nicht veröffentlicht. Denke aber Audi wird das schon gut gemacht haben beim neuen A5.
Davon ist auszugehen, aber trotzdem bin ich mal gespannt. ...

Das haben sich die Audi Q7-Fahrer sicherlich auch gedacht, bevor ihr Auto sich mit vier Sternen blamiert hat. Bei dem haben die Schweißnähte im Frontbereich den Belastungen nicht standgehalten. 🙁 Dieser Test ist für Audi längst kein Selbstläufer. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von sth519



Davon ist auszugehen, aber trotzdem bin ich mal gespannt. ...
Das haben sich die Audi Q7-Fahrer sicherlich auch gedacht, bevor ihr Auto sich mit vier Sternen blamiert hat. Bei dem haben die Schweißnähte im Frontbereich den Belastungen nicht standgehalten. 🙁 Dieser Test ist für Audi längst kein Selbstläufer. 

Naja, es gab wenn ich mich recht entsinne zwei Sachen - die SChweißnähte und die zu leisen Gurtwarner...😁

Ja, das war wirklich peinlich und es zeigt was passiert wenn die VW-Qualitätskriterien an Audi-Fahrzeuge angelegt werden. Das war nämlich am Anfang so gewesen (weil ja auch der T-Reg dort gebaut wird). Nach diesen und anderen Anlaufschwierigkeiten hat Audi ein eigenes QS-Team dorthin geschickt und es wurde besser (siehe auch die Qualität der ersten Glasdächer). Die SChweißnähte dort sind auf jeden Fall heute anders - der Test würde heute anders ausfallen. Was aber nichts an der Peinlichkeit ändert...😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Naja, es gab wenn ich mich recht entsinne zwei Sachen - die SChweißnähte und die zu leisen Gurtwarner...😁

Ja, das war wirklich peinlich und es zeigt was passiert wenn die VW-Qualitätskriterien an Audi-Fahrzeuge angelegt werden. Das war nämlich am Anfang so gewesen (weil ja auch der T-Reg dort gebaut wird). Nach diesen und anderen Anlaufschwierigkeiten hat Audi ein eigenes QS-Team dorthin geschickt und es wurde besser (siehe auch die Qualität der ersten Glasdächer). Die SChweißnähte dort sind auf jeden Fall heute anders - der Test würde heute anders ausfallen. Was aber nichts an der Peinlichkeit ändert...😉

Das vestehe ich nun nicht, wieso deshalb auf VW rumgehackt wird. Der Touareg hat zu einem früheren Zeitpunkt, obwohl 60kg schwerer, bereits 5 Sterne kassiert und ist im Frontbereich auch nicht wegen irgendwelcher Schweissmängel kolabiert.

Gruß
Azza

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Naja, es gab wenn ich mich recht entsinne zwei Sachen - die SChweißnähte und die zu leisen Gurtwarner...😁

Ja, das war wirklich peinlich und es zeigt was passiert wenn die VW-Qualitätskriterien an Audi-Fahrzeuge angelegt werden. Das war nämlich am Anfang so gewesen (weil ja auch der T-Reg dort gebaut wird). Nach diesen und anderen Anlaufschwierigkeiten hat Audi ein eigenes QS-Team dorthin geschickt und es wurde besser (siehe auch die Qualität der ersten Glasdächer). Die SChweißnähte dort sind auf jeden Fall heute anders - der Test würde heute anders ausfallen. Was aber nichts an der Peinlichkeit ändert...😉

Das vestehe ich nun nicht, wieso deshalb auf VW rumgehackt wird. Der Touareg hat zu einem früheren Zeitpunkt, obwohl 60kg schwerer, bereits 5 Sterne kassiert und ist im Frontbereich auch nicht wegen irgendwelcher Schweissmängel kolabiert.

Gruß
Azza

Und doch war es genau so wie ich es schon geschrieben hatte: Die QS in Bratislava war von VW, und das hat bei den ersten Modellen einige Probleme verursacht. Warum auch immer - sei es dass man als VW-Mitarbeiter nicht so genau auf die "anderen" Autos geschaut hat oder was auch immer. Wie gesagt - es wurde dann ein Audi-Team dorthin geschickt und dann wurden sukzessive die Probleme abgestellt (unter anderem auch das OSS, aber auch Spurverstellungen bei den AAS-Wagen usw.).

Nochmal: Das ist so oder so peinlich. Da gibt es nichts zu diskutieren..😉 Ich fahr aber trotzdem einen.

EDIT: Ach übrigens, der Q7 ist nicht KOLLABIERT. Vielmehr ist durch die Art und Qualität der Anbringung einer Schweißnaht im Bereich des Knies beim Crash ein unnötiges Verletzungsrisiko entstanden. Bei "kollabiert" denke ich an chinesische Autos...😁

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von S5Seppl


...dann wäre der SIDE ASSIST genau das Richtige für Dich 😁😁😁

Hmm. Der Side Assist funktioniert nach hinten. Wenn irgendjemand meint, mit einem Minivan vom Beschleunigungsstreifen auf Spur Nr. 3 mit 90 km/h zu wechseln hilft der leider überhaupt nichts. Was hingegen hilft sind Airbags.

Gruß
Azza

Schön, dass Euch nichts passiert ist!!

Der nicht ausgereizte Beschleunigungsstreifen und die Spurwechsler sind allmählich die größten Probleme auf Deutschlands Autobahnen, das erlebe ich täglich.
Ich tippe auf einen weiblichen oder einen älteren Autofahrer? Kannst Du meine Vorurteile berstätigen, Azza:>)))

Schöne Grüße

strike999

Zitat:

Original geschrieben von Strike999


Schön, dass Euch nichts passiert ist!!

Der nicht ausgereizte Beschleunigungsstreifen und die Spurwechsler sind allmählich die größten Probleme auf Deutschlands Autobahnen, das erlebe ich täglich.
Ich tippe auf einen weiblichen oder einen älteren Autofahrer? Kannst Du meine Vorurteile berstätigen, Azza:>)))

Schöne Grüße

strike999

Ne, es war ein Ossi in einem Werkstatt-Ersatzfahrzeug mit Termindruck. Insofern keine Bestätigung hier 😉

Gruß,
Azaz

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von Strike999


Schön, dass Euch nichts passiert ist!!

Der nicht ausgereizte Beschleunigungsstreifen und die Spurwechsler sind allmählich die größten Probleme auf Deutschlands Autobahnen, das erlebe ich täglich.
Ich tippe auf einen weiblichen oder einen älteren Autofahrer? Kannst Du meine Vorurteile berstätigen, Azza:>)))

Schöne Grüße

strike999

Ne, es war ein Ossi in einem Werkstatt-Ersatzfahrzeug mit Termindruck. Insofern keine Bestätigung hier 😉

Gruß,
Azaz

dann bin ich ja beruhigt, ich hasse es, wenn sich Vorurteile bestätigen:>)))

Ich hätte am Samstag abend auch fast ein ähnliches Bild wie du posten können.

215 mit Tempomat auf der A8 kurz vor München. Alles frei, in 2Km Entfernung zwei Auto hintereinander. Keinerlei Veränderung, augescheinlich beide mit gleicher Geschwindigkeit unterwegs. 50m vor mir zieht urplötzlich der hintere der Beiden mit quietschenden Reifen nach links, ich mit einer Vollbremsung auf den Randstreifen und gerade noch zwischen ihm und der Leitplanke mit ratterndem ABS durchgerauscht. Wäre er nicht noch ein wenig nach rechts gezogen weil er mich wohl doch noch gesehen hat, sähe meiner jetzt auch so aus.

Ich habe keine Ahnung, was der Idiot da gemacht hat, vermute aber, dass er sich an den Eiern gekrault hat, und dabei dem Vordermann wohl zu nah aufgefahren ist. Hochgesehen, erschrocken, nach links ausgewichen und fast mich abgeschossen. Wie gesagt vor und hinter uns KILOMETERWEIT kein anderes Auto, schnurgerade Strecke vor München.

Ich habe nicht angehalten, bin dann aber mit etwas erhöhtem Blutdruck und Adrenalinspiegel mit nur noch 150 weiter gefahren.

Hallo Azza,
schoen dass euch nichts passiert ist!
Dein Auto sieht ja echt schlimm aus. Jetzt kannst du ja wenigstens die Ausstattung veraendern falls du moechtest😁
Wundert mich dass die gegnerische Versicherung 100% uebernimmt, hatte mal gehoert wenn man wesentlich schneller als Richtgeschwindigkeit faehrt eine Teilschuld bekommt.
Hoffe das wir dir nicht passieren. Wuensche dir eine stressfreie Abwicklung der ganzen Sache und dass du schnell einen Neuen vor der Tuer hast.

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Hallo Azza,
schoen dass euch nichts passiert ist!
Dein Auto sieht ja echt schlimm aus. Jetzt kannst du ja wenigstens die Ausstattung veraendern falls du moechtest😁
Wundert mich dass die gegnerische Versicherung 100% uebernimmt, hatte mal gehoert wenn man wesentlich schneller als Richtgeschwindigkeit faehrt eine Teilschuld bekommt.
Hoffe das wir dir nicht passieren. Wuensche dir eine stressfreie Abwicklung der ganzen Sache und dass du schnell einen Neuen vor der Tuer hast.

nur wenn nachweisbar ist dass man bei Richtgeschwindigkeit den Unfall hätte vermeiden können. Bei Unvermeidbarkeit nicht und hier ist er ihm ja anscheinend direkt in die Seite gerasselt, da kann man nicht mehr Bremsen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Rechts überholen ist nicht nur billiger als dicht auffahren, es bringt auch den Führerschein nicht so leicht in Gefahr und man muß sich nicht so aufregen!
Den Zusammenhang zwischen rechts überholen, drängeln und irgendeiner Arscheige, welche dich schlicht abschließt durch unkoordinierten Spurwechsel habe ich noch nicht so ganz begriffen.

kann dich verstehen , kenn solche trottel auch zur genüge .

ehrlich gesagt bin ich freoh das du heil aus der nummer rausgekommen bist , dem verursacher darf man ne Zeit zu Fuss wünschen , hätte nämlcih auch böse enden können .

Hoffentlich haste bald wieder einen , der dürfte ja Totalschaden sein ..

Danke für euer Mitgefühl, aber das hier sind schon olle Kamellen, das war letztes Jahr irgendwann.

Interessant ist übrigens, dass irgendein Händler aus Berlin für dieses Wrack noch 25.000 EUR hingelegt hat. Die Fahrgestellnummer findet man bestimmt mittlerweile wieder "repariert" auf den Strassen 😁

Schöne Grüsse,
Azza

Deine Antwort
Ähnliche Themen