Der A5 ist Crash-Sicher.
Fahrzeuginsassen alle unverletzt.
Gruss
Assa
Beste Antwort im Thema
Noch was interessantes:
http://www.blick.ch/.../...-sprung-unverletzt-aus-wrack-id2531435.html
62 Antworten
@emulex
Habe deine Beiträge hier gelesen. Zum einen haben diese mich sehr nachdenklich gemacht. Auf der anderen Seite würde ich dir aber in deiner Argumentation vollkommen Recht geben. Grundsätzlich würde auch ich mich in einem PKW viel wohler fühlen, wenn dessen Sicherheit eine viel größere Spannweite abdecken würde, als die eher punktgenau getesteten Bereiche. Soweit so gut. Nur, wie kann ich nun feststellen, ob z.B. der A5 mir eben diese Sicherheit hier gibt. Ich gehe mal davon aus, dass eigentlich alle PKW auf den NCAP Test hin optimiert werden. Denn danach fragen ja fast alle Kunden. Gibt es denn übehaupt Tests, die darüber hinaus gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Schon klar - mir gings auch nur um die Aussagekraft des NCAP zum Thema "allgemeine Crashsicherheit".Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das mit dem optimieren auf Crash oder Verbrauchstests machen sicher alle-wären ja auch schön blöd,wenn nicht.Ob du nun in einem Audi in allen Geschw.bereichen leicht verletzt bist oder nicht,weiß du auch erst ,wenn du alle durchprobiert hast. Wünsche ich aber echt keinem.Alex.
Imho gilt er nur für den getesteten Bereich - genau wie irgendwelche Verbrauchsnormrunden.
Insofern also für den Alltag nicht sinnvoll.
Ein Auto das beim NCAP nur 4 Sterne kriegt weil es die Knautschzone nicht nur auf diesen Test sondern auf z.B. 10km/h mehr optimiert hat, ist denke ich dennoch einem Auto vorzuziehen das 5 Sterne kriegt, aber bei 10km/h mehr schon den Motor auf der Rückbank liegen hat - übertrieben formuliert.Die Gefahr ist meines Erachtens - genau wie bei dem Verbrauchsmist (siehe BMW) - dass gewisse Eigenschaften nurnoch aufm Papier existieren.
Die Verbrauchsgeschichte ist durch Spritmonitor und Vergleichstests noch relativ leicht aufzudecken, aber wer führt schon Buch über die völlig zerlegten Unfallautos die zwar beim NCAP 5 Sterne hatten, aber im Straßenverkehr keine Überlebenschance liessen ?Emulex
Du hast schon Recht. Irgendeine Norm erfüllt,und man ist aus dem Schneider.(siehe Gurtpieper ) Dumm nur, daß der geneigte Betrachter kaum eine Chance hat,die wahren Schwächen herauszufinden.
Alex.
Da antworte ich mal gleich euch beiden zusammen:
Man kann es schlicht nicht rausfinden.
Die USA haben einen etwas andren Test - hier die Unterschiede:
"Die Geschwindigkeit beträgt statt 64 km/h (Euro NCAP) 56 km/h, die Barriere (stellvertretend für den Unfallgegner) ist im Gegensatz zum Euro NCAP keine deformierbare Barriere, sondern eine starre ("Betonwand"😉. Das Fahrzeug trifft die Barriere mit einer Überdeckung von 100 % (Euro NCAP 40 %)."
Da kann man zumindest schonmal vergleichen - wenn ein Auto im EuroNCAP besonders gut ist, im US aber nur Mittelmaß....kann jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen 😉
Es mag ja sein dass dies die häufigsten Unfallarten jeweils sind, insofern ist der Test schon gerechtfertigt, aber man läuft halt Gefahr ein rein darauf optimiertes Fahrzeug zu haben.
Sagen wir mal ich persönlich lege eigentlich überhaupt keinen Wert auf diese Crashtests sondern werde im Gegenteil eher skeptisch wenn ein Hersteller damit prahlt gerade dort besonders gut zu sein 😉
Das riecht einfach nach Optimierung.
Von daher lege ich größeren Wert auf aktive Sicherheit und da ist der A5 definitiv top.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Bekommen die den Wagen wieder hin, oder wird er verschrottet ?
Der ist nicht nur wirtschaftlich ein Totalschaden. Vorne Rechts beim abgerissenen Rad ist eigentlich alles zerstört, links ist es ja auch nicht besser 😉 Und das nach 900km. Sehr traurig.
Zum Thema Crash-Sicherheit im A5: Der Wagen hat genau das getan, was er hätte tun sollen. Alle Rückhaltesysteme haben funktioniert, alle Airbags haben ausgelöst, die Türen waren trotz Deformation der tragenden Elemente vorn ohne grösseren Kraftaufwand zu öffnen, und die A-Säule hat nicht nachgegeben. Genau so wie es im Ernstfall auch sein sollte. Ob das nun 4 oder 5 Sterne im NCAP werden ist mir doch vollkommen egal.
Gruß
Azza
Ähnliche Themen
Die Fahrertür geht noch auf???????????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von azza
Zum Thema Crash-Sicherheit im A5: Der Wagen hat genau das getan, was er hätte tun sollen. Alle Rückhaltesysteme haben funktioniert, alle Airbags haben ausgelöst, die Türen waren trotz Deformation der tragenden Elemente vorn ohne grösseren Kraftaufwand zu öffnen, und die A-Säule hat nicht nachgegeben. Genau so wie es im Ernstfall auch sein sollte. Ob das nun 4 oder 5 Sterne im NCAP werden ist mir doch vollkommen egal.
Und ich denke genau darauf kann man sich bei den meisten deutschen Herstellern verlassen - unabhängig irgendwelcher Tests die der Lautstärke des Gurtwarnerpiepsens eine tragende Rolle beim Crash zuordnen 😉
(siehe Q7 - Zitat "Hervorzuheben ist die enttäuschende Bewertung des Oberklasse 4x4 Audi Q7, bei dem die Warnvorrichtung beim Nichttragen des Gurtes zu wenig deutlich ist. Alle anderen Fahrzeuge erhielten mindestens einen Punkt für den Gurtwarner des Fahrers."😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und ich denke genau darauf kann man sich bei den meisten deutschen Herstellern verlassen - unabhängig irgendwelcher Tests die der Lautstärke des Gurtwarnerpiepsens eine tragende Rolle beim Crash zuordnen 😉Zitat:
Original geschrieben von azza
Zum Thema Crash-Sicherheit im A5: Der Wagen hat genau das getan, was er hätte tun sollen. Alle Rückhaltesysteme haben funktioniert, alle Airbags haben ausgelöst, die Türen waren trotz Deformation der tragenden Elemente vorn ohne grösseren Kraftaufwand zu öffnen, und die A-Säule hat nicht nachgegeben. Genau so wie es im Ernstfall auch sein sollte. Ob das nun 4 oder 5 Sterne im NCAP werden ist mir doch vollkommen egal.
(siehe Q7 - Zitat "Hervorzuheben ist die enttäuschende Bewertung des Oberklasse 4x4 Audi Q7, bei dem die Warnvorrichtung beim Nichttragen des Gurtes zu wenig deutlich ist. Alle anderen Fahrzeuge erhielten mindestens einen Punkt für den Gurtwarner des Fahrers."😉Emulex
LOL, ja, die Bemerkung hab ich auch sehr gemocht...😁 Ich fühl mich auch ganz unsicher wenn ich daran denke dass mich mein Auto nicht laut genug an den Gurt erinnert während ich über den Kofferraum des Vordermannes hinweg durch seine Heckscheibe krache...😁
Im Ernst: Soll jetzt nicht heißen dass ich über Unfälle lache. Wohl gemerkt aber über diese Art der Bewertung. "der piepst nicht laut genug"...😁 Dass ich nicht lache...
@azza
Erst mal Glückwunsch, dass Euch weiter nichts passiert ist.
Wie schnell wart Ihr denn zum Zeitpunkt des Aufpralls?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von azza
Hmm. Der Side Assist funktioniert nach hinten. Wenn irgendjemand meint, mit einem Minivan vom Beschleunigungsstreifen auf Spur Nr. 3 mit 90 km/h zu wechseln hilft der leider überhaupt nichts. Was hingegen hilft sind Airbags.Zitat:
Original geschrieben von S5Seppl
...dann wäre der SIDE ASSIST genau das Richtige für Dich 😁😁😁
Gruß
Azza
bei so idioten hilft i.d.R nur KEULEN .- argh deutschlands autobahnen und dauerlinksfahrfertrottel , kostet mich 10 jahre meines lebens - beilieid....
Zum SIDE ASSIST von Audi:
Dieses System hilft nur und ausschließlich Fahrzeuge die im toten Winkel verschwinden warzunehemen!
Es ersetzt natürlich NICHT den Blick in den Rückspiegel und die Verkehrsbeobachtung BEVOR die Spur gewchselt wird!
Gruß @all!
Zitat:
LOL, ja, die Bemerkung hab ich auch sehr gemocht...😁 Ich fühl mich auch ganz unsicher wenn ich daran denke dass mich mein Auto nicht laut genug an den Gurt erinnert während ich über den Kofferraum des Vordermannes hinweg durch seine Heckscheibe krache...😁
Im Ernst: Soll jetzt nicht heißen dass ich über Unfälle lache. Wohl gemerkt aber über diese Art der Bewertung. "der piepst nicht laut genug"...😁 Dass ich nicht lache...
Also mir ging das Gurtpiepen mächtig auf den Zeiger. Ich habe es ausgeschaltet. Ich finde ich kann schon
selber Entscheiden wann ich mich anschnalle und wann nicht. Das braucht mir kein Auto sagen.
Zitat:
Ich habe es ausgeschaltet
habe bisher einen clk und einen viano gefahren. bei beiden gab es dieses dämliche gepiepse nicht. wie hast du es im a5 ausgeschaltet???
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Erst mal Glückwunsch, dass Euch weiter nichts passiert ist.
Wie schnell wart Ihr denn zum Zeitpunkt des Aufpralls?
Die Aufprallgeschwindigkeit weiss ich nicht genau, dürfte jedoch bei ca. 200 km/h, das relevante Delta-T damit bei ca. 100 km/h gelegen haben. Das FZ ist danach auf 3 Rädern noch 400m weit gerutscht.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Die Fahrertür geht noch auf???????????????????????????????????????
Die Fahrertür ging einwandfrei auf. Die andere Seite brauchte etwas mehr Kraft, aber nicht nennenswert.
Zum Thema Gurtpiepser: Ich finde, diese "Nagger" haben schon ihre Berechtigung. Sie bringen einfach auch viele Leute dazu, in der Stadt mal nicht eben ohne Gurt ums Eck zu fahren und im Zweifel unangeschnallt in einen Stadtunfall zu fahren. 30km/h unangeschnallt sorgen schon für sehr schwere Verletzungen. Wen es stört: Einfach anschnallen, dann ist Ruhe 😉
Gruß
Azza
Herzliches Beileid aber trotzdem Daumen hoch das ich alle Wohl auf seid! So wie du den Fall geschildert hast solle dein Name im Unfallprotokoll auch an der richtigen Stelle stehen!
Was ich sehr interessant finde ist vor allem die Deformation der Aluteile an deinem A5, schön finde ich auch zu sehen das durch das reine öffnen der Airbags nicht die Fenster beschädigt werden, was bei anderen Herstellern nicht alltäglich ist. Jedoch verstehe ich nicht wirklich warum wirklich alle Airbags der Fahrgastzelle ausgelöst haben.
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
Herzliches Beileid aber trotzdem Daumen hoch das ich alle Wohl auf seid! So wie du den Fall geschildert hast solle dein Name im Unfallprotokoll auch an der richtigen Stelle stehen!Was ich sehr interessant finde ist vor allem die Deformation der Aluteile an deinem A5, schön finde ich auch zu sehen das durch das reine öffnen der Airbags nicht die Fenster beschädigt werden, was bei anderen Herstellern nicht alltäglich ist. Jedoch verstehe ich nicht wirklich warum wirklich alle Airbags der Fahrgastzelle ausgelöst haben.
Cu Meg
1) Denn Spass bezahlt jedenfalls zu 100% die gegnerische Versicherung, ich glaube das sagt bei der Geschwindigkeit alles. Der zuständige Polizeibeamte hat es ungefähr so ausgedrückt: Wären die Audi-Insassen verletzte gewesen, wäre für den Gegner da noch eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung dazugekommen.
2) Es waren nicht alle, der Sidebag Beifahrerseite blieb zu 😉
Schöne Grüsse
Azza