Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine
Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.
Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...
- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl
Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .
Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.
451 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
AFAIK ist das ein RFID chip, der im schlüssel für die authentifizierung zuständig ist - sprich, du brauchst dafür keine batterie, der sendet ganz ohne strom (wird durch eine "remote frequency" angeregt)
Ja, der Chip ist im Schlüssel und kann passiv ausgelesen werden. Halt wie in jedem Auto mit Wegfahrsperre.
Mit einigen französichen Marken hab ich schon erlebt das nur noch eine Chipkarte vorhanden war. Batterie leer und nichts ging mehr. Da finde ich es gut den Schlüssel auch weiterhin als Schlüssel nutzen zu können da noch ein Tür- und Lenkradschloss vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Heute aber ein kleines Problem:
Habe einen Anruf von meinem "Freundlichen" bekommen, daß die mir doch Pizzableche als Nummernschilder draufmachen wollen, da der A6 vorgefertigte Nummernhalter hat - habe ich vorher nie drauf geachtet.
Hat jeman von Euch eine Lösung dafür?
Will doch das schöne Auto nicht hinter solchen Blechtafeln verstecken... ;-(
Vorne ist genau Platz für ein Standard Kennzeichen. Da ist alles aus PVC und die Schrauben können fast überall sein. Hinten kann das Kennzeichen direkt oder mit Halter angebracht werden. Zwei Löcher mit Muttern drin sind vorhanden, der Rest ist das Blech der Heckklappe.
grrrrrr: vorhin das erste mal Probleme mit dem Advance Key gehabt 🙁 Konnte das System nicht starten ... erst nach ein paar mal Drücken hat es funktioniert. Das zweite mal musste ich mit Schlüssel starten 🙁 Bin ja eh nächsten Montag beim Freundlichen. Er soll dann nochmals die Fehler auslesen.
Auto schliesst auf jeden Fall nicht auf, wenn ich nur neben der Fahrertüre stehe. Lt. Handbuch scannt der Wagen nach dem Chip erst wenn z.B. der Sensor unter dem Türöffner "aktiviert" wird ... so habe ich es zumindest in Erinnerung.
Das mit dem RFID hört sich plausibel an. Somit sollte es auch sicherer sein als mit dem Funkschlüssel abzusperren.
War am Anfang auch skeptisch: jetzt bin ich heile froh, dass ich mir das S-Line Ext. Paket bestellt habe ... schliesslich musste ich deswegen eine längere Wartezeit in Kauf nehmen. Das Warten hat sich gelohnt. Wenn ich die Sommerschlappen wieder drauf habe, werde ich mal ein paar Bilder posten.
Gruß
eda
Zitat:
Original geschrieben von eda
grrrrrr: vorhin das erste mal Probleme mit dem Advance Key gehabt 🙁 Konnte das System nicht starten ... erst nach ein paar mal Drücken hat es funktioniert. Das zweite mal musste ich mit Schlüssel starten 🙁 Bin ja eh nächsten Montag beim Freundlichen. Er soll dann nochmals die Fehler auslesen.
Auto schliesst auf jeden Fall nicht auf, wenn ich nur neben der Fahrertüre stehe. Lt. Handbuch scannt der Wagen nach dem Chip erst wenn z.B. der Sensor unter dem Türöffner "aktiviert" wird ... so habe ich es zumindest in Erinnerung.
Waaas? Blasphemie! Den Wagen mit dem Schlüssel im Schloss entweihen 🙂.
Das ist mir ganz am Anfang auch passiert. Da scheinen noch ein paar Parameter mehr eine Rolle zu spielen. Damit der Motor per Starttaste startet muss der Gurt im Schloss sein und der Fuss fest auf der Bremse. Dazu scheint der Schalter 2 Stufen zu haben die variieren. Manchmal reicht ein fester Druck und der Wagen startet direkt. Auch muss man den nicht festhalten. Manchmal muss ich den Schalter über einen Druckpunkt drüber bringen (feste drücken).
Was mir zum entriegeln aufgefallen ist, es scheint als ob die Intervalle in denen das System nach einem Schlüssel scant bei voller Batterie fast permanent sind und dann mit der Länge der Standzeit weniger werden. Man kann also auch mal ein paar Sekunden vor dem Auto stehen bis der entriegelt. Auf jeden Fall sollte einmal Anheben des Griffes direkt entriegeln.
Auf die Bilder sind wir dann mal gespannt. 🙂
Ähnliche Themen
@Cyberbull1
mach Dir nix draus, ich hab auch 38er Schilder und bin mal gespannt wie das aussieht. Notfalls klemm ich mir die irgendwie dran bis ich ne Lösung gefunden hab. Finds auch blöd wenn das Haltererkennungsblech fast so breit ist wie das ganze Auto. Wenn jemand Erfahrungen oder Vorschläge hat bitte hier posten :-)
Wie ich es gemacht habe ist ja auf den Bildern zu erkennen. Wenigstens passt das Schwarz/Weiss der Kennzeichen gut zu meiner Farbwahl 😉.
@Duck:
Hab mir Deine Bilder angeschaut. Du hast aber doch die normalen großen Nummernschilder oder???
Übrigens in genau 24 Stunden küsse ich meine Motorhaube hi
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das ist mir ganz am Anfang auch passiert. Da scheinen noch ein paar Parameter mehr eine Rolle zu spielen. Damit der Motor per Starttaste startet muss der Gurt im Schloss sein und der Fuss fest auf der Bremse. Dazu scheint der Schalter 2 Stufen zu haben die variieren. Manchmal reicht ein fester Druck und der Wagen startet direkt. Auch muss man den nicht festhalten. Manchmal muss ich den Schalter über einen Druckpunkt drüber bringen (feste drücken).
Was mir zum entriegeln aufgefallen ist, es scheint als ob die Intervalle in denen das System nach einem Schlüssel scant bei voller Batterie fast permanent sind und dann mit der Länge der Standzeit weniger werden. Man kann also auch mal ein paar Sekunden vor dem Auto stehen bis der entriegelt. Auf jeden Fall sollte einmal Anheben des Griffes direkt entriegeln.
Auf die Bilder sind wir dann mal gespannt. 🙂
Hatte mich gestern ins Auto gesetzt und nichts ging an ... 🙁 und dass gleich 2x kurz hintereinander.
Als ich dann die heiligen Hallen verlassen habe, hat alles wieder funktioniert. Heute morgen auch.
Jedoch hast Du wohl eine andere Version im Einsatz.
Ich muss definitiv nicht angeschnallt sein um den Motor starten zu können. Lediglich den Fuss auf die Bremse, dann bekomme ich auch den Motor an.
Bzgl. dem Druckpunkt: ich habe mir angewöhnt zuerst einmal auf den Knopf zu drücken ( ohne Bremse ) somit geht zuerstmal die Zündung an } Vorglühen ( Diesel ) } dann auf die Bremse und nochmals START drücken. Wenn ich einsteige, auf die Bremse trete und den START knopf drücke springt selbst bei mir der Motor im kalten Zustand an: nix mit vorglühen lassen. Klingt komisch ist aber so.
Bzgl. dem Intervall, wann das System nach dem Schlüssel scannt: steht alles im Handbuch 😁
Ja, ich habe es mir nach div. Kommentaren von Duck durchgelesen ... nicht alles aber die Interessanten Teile. Ich kann auf jeden Fall mein Auto streicheln und nichts tut sich: er entriegelt einfach nicht... vielleicht bin ich aber auch noch nicht sabbernd über 5 Minuten vor dem Wagen gestanden und habe ihn angegafft 😁
Gruß
eda
Zitat:
Original geschrieben von eda
Jedoch hast Du wohl eine andere Version im Einsatz.
Ich muss definitiv nicht angeschnallt sein um den Motor starten zu können. Lediglich den Fuss auf die Bremse, dann bekomme ich auch den Motor an.Bzgl. dem Intervall, wann das System nach dem Schlüssel scannt: steht alles im Handbuch 😁
Ja, ich habe es mir nach div. Kommentaren von Duck durchgelesen ... nicht alles aber die Interessanten Teile. Ich kann auf jeden Fall mein Auto streicheln und nichts tut sich: er entriegelt einfach nicht... vielleicht bin ich aber auch noch nicht sabbernd über 5 Minuten vor dem Wagen gestanden und habe ihn angegafft 😁
Ich glaube wir haben die gleiche Version. Ich muss auch nicht angeschnallt sein. Zumindest war der Werkstattsleiter grade eben nicht angeschnallt und nur mit Fuss auf der Bremse ging der Wagen an. Das muss ich also richtig stellen.
Also wenn du sabbernd am Wagen stehst, ist das natürlich nicht gut für den Funkempfang 😉 aber ein wenig streicheln kann nie schaden. 🙂
Heute Morgen hat der Wagen 3 Sekunden grabraucht um zu erkennen das ein "Schlüsselträger" davor steht. Da ist also bei dir was im Argen.
Mein Aussenspiegel Problem ist auch aufgelöst. Die haben einen Temperatur Sensor verbaut und heizen nicht mehr wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Steht zwar nirgens im Handbuch, genau wie das natürlich der Schalter in Mittelstellung sein muss für die Spiegel wie auch die Heckscheibenheizung an sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Biker1980
@Duck:
Hab mir Deine Bilder angeschaut. Du hast aber doch die normalen großen Nummernschilder oder???
Übrigens in genau 24 Stunden küsse ich meine Motorhaube hi
Ja, genau die Standard Kennzeiche, wie ich ja vorher schrieb. Bilder sagen mehr als WOrte 😉.
Übrigens können Küsse auf der Motorhaube Flecken hinterlassen 😉. Ach bitte doch jemanden Bilder zu machen wenn du vorne halb drauf liegst und deinen Wagen abknutschst. Lachen ist gut für das Herz 🙂.
PS Ist es schon Donnerstag?
So, hab mir jetzt doch andere Kennzeichen geordert.
Hab keinen Bock, das es nachher so aussieht, wie gewollt, kann aber net...
Naja, bei mir sind es noch 48h, aber bei mir wird`s (leider?) nicht mehr so interessant, da ich mich ja ´jetzt schon an den fast ausstattungsgleichen Leihwagen gewöhnt habe.
Aber freuen tue ich mich trotzdem, ist ja doch was anderes den eigenen zu fahren.
@Cyberbull1:
ich lass mir mal was schönes einfallen. Hab die Schilder ja schließlich jetzt und da muß ichs Beste draus machen. Sieht zwar Angangs Amateurmäßig aus aber mir fällt bestimm was ein.
@Duck:
Morgen ist Donnerstag. Und die Spannung steigt immer mehr. Hab gestern meinen Abholschein bekommen. Und auf das Bild mit der geküssten Haube könnt Ihr Euch verlassen 😛
Ja das sieht ganz gut aus. Aber dann das geht bei uns in Deutschland ja net. Muß mir was anderes einfallen lassen. Vielleicht irgendeine dünne Blende in Wagenfarbe hinters Nummernschild klemmen ?!
Hat jemand hier ein kürzeres Nummernschild aufm neuen A6?