Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine
Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.
Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...
- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl
Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .
Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.
451 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das ist jetzt die Frage ob ich wieder einen super schicken Wagen habe. Ich denke mal nicht das die den Stossfänger und die Klappe extra abmontiert haben zum lackieren.
Sollte ich den Wagen abholen können werde ich natürlich mit der Lupe drüber gehen. Das mit dem 2 mal lackieren macht mich doch sehr misstrauisch. Taschenlampe liegt schon bereit.
Da sagen immer alle, ich wäre pingelig ... Yipeee, ich bin´s nicht allein ... 🙂
Kopf hoch. Es wird schon gut gehen. Meine Erfahrungen mit Lackierern gehen von schlampig bis hervorragend. Ist halt Handwerk und ist daher auch von der Tagesform abhängig. Und morgen ist ein guter Tag !!! 😉
Mike, der die Daumen hält ...
Als mir einer an meinen A3, den ich vor dem S3 hatte, gekarrt ist, durfte ich ja auch lackieren lassen. Bei mir wurde die Stoßstange natürlich auch nicht abgenommen, so daß in den hinteren Radkästen die ganze Farbe zu sehen war 😠
Zum Thema pingelig 😁 Zu der Sorte gehöre ich auch. Wenn ich während der Fahrt irgendwo was höre, was sich wie ein Stein oder gar ein Ast 😰 anhört, laufe ich erstmal ein paar Minuten ums Auto und schaue, ob noch alles i.O. ist 😉 Bei Dunkelheit wird dann natürlich zur extrem hellen Taschenlampe gegriffen 🙂
Heute Nachmittag durfte ich dann endlich meinen A6 wieder abholen.
1) Beifahrer Aussenspiegel
Beim Wechsel des Steuergerätes wurde dies nicht richtig codiert. Dies wurde jetzt nachgeholt. Zumindest reagiert der Aussenspiegel jetzt wieder auf Memory und klappt auch nach Unten wenn ich rückwärts fahre. Soweit alles OK.
Ob der Fehler behoben ist mit dem zurückfahren werden die nächsten Tage zeigen.
2) Kratzer unter der Heckklappe
Spaltmass wurde angepasst. Sowohl Kante wie auch Stossfänger oberseite wurden neu lackiert.
Was mich stört. Von den (mit meinem) 4 Audi A6 die dort standen, war meiner der jüngste und hatte bemerkbar das kleinste Spaltmass. Bei einem konnte ich den kleinen Finger drunter schieben, bei den anderen beiden zumindest die Kuppe. Bei mir geht das nicht.
Ohne das ich besonders sensible Finger hätte, also ich kann zB keine Blindenschrift lesen, fühle ich eine leichte Linie wo beim lackieren wahrscheinlich abgeklebt wurde. Auch ist diese zu sehen. Der Meiste in der Werkstatt meinte darauf nur salopp "Wer was sucht wird auch was finden.". Da ich nicht damit einverstanden war, wird jetzt 10 Tage gewartet damit der Lack härtet, und dann gibt es einen neuen Termin bei dem diese Linien noch verschwinden sollen.
3) Verzögerung Sprachbedienung/Top Ziele
Konnte nicht nachgestellt werden. Wird jetzt wie gesagt in den Hotline Channel gestellt.
Laut Auskunft der Meisters wurde der Wagen von Audi online überprüft und soll wirklich alle Update haben die es geben soll.
Das kann man definitiv auch ohne sehbare oder fühlbare Kanten lackieren. Ganz schön unverschämt der Meister dort... Ich hätte Ihn gleich auf das Thema Wertminderung angesprochen, denn Nachbesserung ist eine Sache, aber dann bitte, wie es sich für einen Neuwagen gehört. Du hast ja schließlich auch nicht mit Falschgeld bezahlt. Wenn ich das schon wieder höre... grrrrrrrrr.
Laß´ Dich nicht "abspeisen".
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Der Meiste in der Werkstatt meinte darauf nur salopp "Wer was sucht wird auch was finden.".
Das ist ja wohl eine absolute Unverschämtheit. Wenn die es nicht schaffen, den Lack zu deiner Zufriedenheit aufzutragen bzw. nun nachzubessern, würde ich auf jeden Fall darauf bestehen, erneut zu lackieren. Stellen die sich dann quer, gleich mal mit einem Brief an Audi drohen... das hilft ja meistens 😉
Am Wochenende werde ich mal versuchen ein paar Bilder davon zu machen. Mal sehen ob ich wirklich pingelig bin oder ob ihr das auch so seht.
Puh da hab ich echt Glück gehabt mit meiner Beifahrertür. Die hab ich nämlich zerkratzt und musste sie auch neu lackieren lassen. Haben sie aber brav ausgebaut, ordentlichst lackiert und dann wieder sehr sorgfältig eingebaut.
Heute beim Fahren hab ich mal den Aussenspiegel getestet. Vier mal probiert und jedes mal nicht wieder in die richtige Position gefahren. Das Problem ist also nicht behoben. Soviel zu der Zeit den der Wagen in der Werkstatt verbracht hat. Also auch ein neues Steuergerät hat keine Abhilfe geschaffen.
Meiner Werkstatt habe ich vorgeschlagen einen gebrauchten A6 mit Memory weiterhin als Versuchskanninchen zu missbrauche und mich dann anzurufen wenn es endlich eine Lösung gibt.
hallo,
naja ich finde sie dafür sehr schön, aber die geschmäker sind ja verschieden
anbei ein bild von meinem a6 3.0 tdi s-line
gruss plapper
Zitat:
Original geschrieben von Plapper
naja ich finde sie dafür sehr schön, aber die geschmäker sind ja verschieden
Auf was hast du dich bezogen?
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Auf was hast du dich bezogen?
sorry duck,
auf die felgen war das mit dem geschmck bezogen :-)
gruss plapper
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Heute beim Fahren hab ich mal den Aussenspiegel getestet. Vier mal probiert und jedes mal nicht wieder in die richtige Position gefahren. Das Problem ist also nicht behoben. Soviel zu der Zeit den der Wagen in der Werkstatt verbracht hat. Also auch ein neues Steuergerät hat keine Abhilfe geschaffen.
Meiner Werkstatt habe ich vorgeschlagen einen gebrauchten A6 mit Memory weiterhin als Versuchskanninchen zu missbrauche und mich dann anzurufen wenn es endlich eine Lösung gibt.
Prima ... dann müssen die bei mir das Steuergerät nicht ausbauen ... die haben den Motor ja ausgebaut, hat aber auch nichts geholfen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Endposition anders ist als vor dem Austausch. Der Spiegel fährt fast zu 100% hoch, jedoch richtet er sich nicht in mehr nach außen aus.
Müssen wohl mit Deinem Workaround leben: auf den jeweiligen Memoryknopf drücken.
Gruß
Eda
Hihi, ich glaube nicht das es mein Workaround war. Sonst melde ich das zum Patent an und lasse Audi jedesmal €1 an mich zahlen wenn ihr das benutzen müsst. Wetten das so das Problem in 1 Woche behoben wäre? 🙂
Vielleicht könnt ihr aber meine Idee verwenden. Wenn der Händler einen A6 mit Memory bei sich stehen hat, sollen die doch gefälligst an dem rumspielen und nicht unsere Auto's benutzen. Die Türe komplett auseinander nehmen zum Tausch des Steuergeräts kann nicht unbedingt dazu beitragen ein gutes Gefühl zu haben. Davon wird die Türe bestimmt nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von Plapper
hallo,
naja ich finde sie dafür sehr schön, aber die geschmäker sind ja verschieden
anbei ein bild von meinem a6 3.0 tdi s-line
gruss plapper
Ha es gibt noch Leute mit Geschmack. Die selben Felgen hab ich auch auf meinem A6. 🙂
Weiter geht die Geschichte.
Gestern und Heute morgen war der Wagen wieder in der Werkstatt.
Die nachlackierten Stellen sind jetzt nicht mehr zu erkennen. Die kleinen Stellen wurden weggemacht.
Heute Morgen dann der Versuch mit eingestecktem Diagnosegerät dem Aussenspiegel Problem auf die Schliche zu kommen.
Leider hat sich das Problem nicht gezeigt. Obwohl der Wagen die Nacht über in der Werkstatt stand, schien es mir das beim aufmachen der Wagen schon "wach" war. Topziele waren in 1 Sekunde auf dem Display und der Spiegel fuhr munter in die richtige Position.
Da muss ich mir also was neues einfallen lassen. Der Werkstatt Meister hat mir sogar angeboten morgens um 7 Uhr vor meiner Türe zu stehen damit wir das simulieren können.
Was auch interessant war, es standen dort 2 neue A6 Limousinen zur Auslieferung. Bei einem war das Spaltmass zwischen Heckklappe und Stossfänger schon eng, beim anderen extrem eng. Natürlich hab ich den Händler direkt drauf hingewiesen.
Meine private Theorie das die neueren Limousinen seit Ende 2004 längere Heckklappen haben scheint sich zu bestätigen.
Das der A6 4F ein Mobilitätspaket hat, nicht zu verwechseln mit der Mobilitätsgarantie, war meinem Händler nicht bekannt und wurde auch nicht von der Audi Hotline bestätigt.
Dazu habe ich dann die Kundenbetreuung angerufen und 3x hintereinander darauf bestanden das die Leutchen weitersuchen. Nach 20 Minuten Gespräch wurde die Information tatsächlich gefunden. Der Händler wurde and den Hotline Channel verwiesen.
Also nochmal für Alle. 4F Fahrer haben ein Recht auf einen Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalten ab zwei Stunden. Das schliesst mit ein, Gewährleistungsarbeiten, Rückrufaktionen, Kulanzarbeiten, Inspektionen und Reparaturarbeiten ohne Haftpflichtschäden. Nur Tanken müssen wir selbst.