Der 6ér mit turo-Diesel!?
moin!
hab da mal ne nachfrage zum mazda 6! ich hab da ne meinungsverschiedenheit mit nem mazdafahrer. hat der mazda 6 mit dem 89kw diesel nen turbo, oder nicht? ist ein 05 baujahr. danke schon mal
mfg paddy
39 Antworten
Danke für die Belehrungen. Im Unrecht sein auf den Tisch hauen und dann andere als "Clown" zu bezeichnen, empfinde ich schon als Beleidigung.
Zitat:
Ich habe einmal angedeutet, daß ich gerne eine Quelle von Mazda hätte und nicht "die ganze Zeit" davon geredet, o.k. ?
(Es waren übrigens 2 mal).
Ok ein drittes Mal schreib ichs noch herein: Offizielles Mazda6 Diesel Prospekt aus dem Jahre 2002. Leider gibts das nur in Printausgabe und nicht als PDF. Aber ich bin mir sicher das der Mazdahändler deines Vertrauens noch welche rumliegen hat.
Zitat:
Als ob nicht deutlich geworden wäre, daß meine Aussage die war, daß es eine solche Kurve nicht natürlich vorhanden sein kann und völlig atypisch für die Leistungsentfaltung eines Ottomotors ist.
Zitat:
*muhahaha*
Du lehnst Dich nicht schon aus dem Fenster, Du bist sogar schon rausgefallen *gg*
So eine Leistungskurve gibt es bei keinem Verbrennungsmotor. Das wäre zu schön um wahr zu sein *träum*.
Klar wir diskutieren Tubo-Diesel Drehmomentverläufe und du die von Ottomotoren ??? Junge, du sprichts vom "Verbrennungsmotor".
Das "*muhahaha*": man sollte aufpassen wenn man keine Ahnung hat wen man auslacht.
Fakt ist dass du mit deiner Aussage daneben lagst, und nun versuchst billig die Kurve zu kriegen.
BTT:
Ja er hat einen Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von bobais
Andere als "Clown" zu bezeichnen, empfinde ich schon als Beleidigung.
Wenn Du tatsächlich nicht verstanden haben solltest, was ich mit dieser Bezeichnung ausdrücken wollte, tut`s mir leid. Hätte eigentlich gedacht, daß Du dahinter kommst.
Deine plumpe Anspielung auf finanzielle Mittellosigkeit impliziert dagegen objektiv durchaus eine Beleidigung. Nur habe ich es nicht einmal so aufgefaßt. Also wein` jetzt bitte nicht rum.
Zitat:
Ok ein drittes Mal schreib ichs noch herein: Offizielles Mazda6 Diesel Prospekt aus dem Jahre 2002.
Hallo, Jungchen ? Auch wenn Du es noch ein viertes und fünftes Mal schreibst; ich habe es schon beim ersten Mal registriert. Werde das beizeiten mal überprüfen, keine Sorge.
Zitat:
Klar wir diskutieren Tubo-Diesel Drehmomentverläufe und du die von Ottomotoren ??? Junge, du sprichts vom "Verbrennungsmotor".
Omg, wie konnte ich mich nur einmal verschreiben ? Lies Dir mein Zitat durch, da steht "Verbrennungsmotor".
Zitat:
Das "*muhahaha*": man sollte aufpassen wenn man keine Ahnung hat wen man auslacht.
Ich habe jemanden ausgelacht, der der Meinung ist, anderen Menschen aufgrund eines fast 15 Jahre alten (Liebhaber-)Wagens verächtliche Sprüche an den Kopf knallen zu können.
Somit trifft der Lacher schon den Richtigen, egal was Du meinst auf dem Kasten zu haben.
Und -sorry- wer glaubt, daß ein Mazda Bj. 1990 ohne Kat herumfahren würde, überschlägt sich auch nicht grade vor automobilem Wissen.
Zitat:
Fakt ist dass du mit deiner Aussage daneben lagst, und nun versuchst billig die Kurve zu kriegen.
Wenn Dich dieser Glaube glücklich macht - bitte schön. Ich habe bereits im letzten Beitrag erläutert, worauf ich mich bezogen habe ( nämlich
nichtauf
künstlicheBegrenzung und eine mit Hilfe von Technik konstant gehaltene Leistung ) und ich wiederhole mich ungerne.
Junge du hast verloren, trags wie ein Mann und flenn nicht das ganze Web voll.
Wenn ich gewusst hätte dass der 929 Brotkasten nun zu deinem Rettungsanker avonciert, hätte ichs halt nachgeschlagen. Dort gings nur um den "peinlichen" Umweltschutzaspekt.
Zitat:
Und -sorry- wer glaubt, daß ein Mazda Bj. 1990 ohne Kat herumfahren würde, überschlägt sich auch nicht grade vor automobilem Wissen.
Mein 323F aus dem 89 Jahr hatte ebenfalls einen Kat. Ob das der 929 (vielleicht ja ein US Import) auch hatte, weiss ich nicht, darum das Fragezeichen. Die Ausstattungs/Leistungsdaten eines beliebigen alten Autos zu wissen hat nichts mit Automobilem Wissen zu tun.
Zitat:
Omg, wie konnte ich mich nur einmal verschreiben ? Lies Dir mein Zitat durch, da steht "Verbrennungsmotor".
Junge ich weiss nicht ob du es wusstest, aber der Turbo Diesel ist ein Verbrennungsmotor.
Zitat:
Ich habe jemanden ausgelacht, der der Meinung ist, anderen Menschen aufgrund eines fast 15 Jahre alten (Liebhaber-)Wagens verächtliche Sprüche an den Kopf knallen zu können.
Nein Junge, das war zum Thema gerade Leistungskurve/Momentverlauf der sich als richtig herausgestellt hat. Dort wurde dein Liebhaberfahrzeug noch nicht mal erwähnt, also mach nicht auf arm.
Diese "auslachen" sollte auf überhebliche Weise dein "Mehrwissen" in diesem Bereich ausdrücken, was aber gewaltig in die Hose gegangen ist.
Zitat:
"unglaubwürdigen" -Leistungskurve
Sag wie hältst du es mit der Mathematik ? Rechne mal die Leistung bei 310Nm @ 2000 rmp und 89kw (ca. 240 Nm) @3500 Touren (die Typenscheindaten) dann kommst du genau auf die Kurve. Dass das Drehmoment kein Rechteckimpuls sein kann und es nach 3500 nicht direkt auf 0 geht wird dem "Meister des natürlichen Motors" auch einleuchten.
Du prollst rum von wegen "aufgepumpten Frittierfettkiste" und das ahnungslose Gefasel vom 16v Sauger und von "natürlichen Kurven", und stellst andere (die Recht haben und es beweisen können) als Unwissend hin. Junge du musst an deinen Umgangsformen arbeiten.
Zum Motor gehört bei neuen Autos nun mal ne Regelung, also was bitte soll eine "natürlich Kurve" sein ? Ohne die genauen Daten und Hintergründe zu kennen so auf den Putz zu hauen ist schon nicht schlecht.
Dass es auch Motoren gibt die nicht am Ptot laufen sondern auf eine flache Kennlinie ausgelegt sind behirnst du anscheinend nicht. Soll ja auch Länder geben wo Autos nach Leistung besteuert werden.
Junge es hat sich einiges getan bei den (Diesel) Motoren seit 1990.
Zitat:
Mit dieser überheblich - lässigen Rethorik kannst Du vielleicht bei Teenies landen, aber nicht bei mir, Du Clown.
.... mein Gott wie kindisch.
Mit dem "nicht leisten können" hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen. Ich wollte dich natürlich nicht verletzen, und entschuldige mich natürlich in aller Form dafür.
Junge ich kann dir nur den Dieter Nuhr zitieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobais
Junge du hast verloren, trags wie ein Mann und flenn nicht das ganze Web voll.
Jungchen, kapierst Du es nicht denn wirklich nicht, in welcher Form wir aneinander vorbeigeredet haben und von verschiedenen Vorgaben ausgegangen sind ? Ich würde es Dir jetzt zum dritten Mal erklären, aber die Aussicht, daß Du es verstehst, dürfte sehr minimal sein. Wer hier rumweint, dürfte eindeutig sein... Sich beleidigt fühlen aufgrund einer Demonstration über daneben gegangene Varbalattacken. Geht`s noch armseliger ?
Zitat:
Wenn ich gewusst hätte dass der 929 Brotkasten nun zu deinem Rettungsanker avonciert, hätte ichs halt nachgeschlagen. Dort gings nur um den "peinlichen" Umweltschutzaspekt.
Dein vermeintlicher "Rettungsanker" ist ein Punkt, auf den ich lediglich eingegangen bin, um mal Deine unsachliche und arrogante Umgangsform aufzuzeigen.
Wenn Du darauf so anspringst, weinst und Dich beleidigt fühlst, such den Grund nicht bei anderen. Erst den Dicken makieren und dann das Echo nicht abkönnen. Prächtig !
Zitat:
Die Ausstattungs/Leistungsdaten eines beliebigen alten Autos zu wissen hat nichts mit Automobilem Wissen zu tun.
... und das Mazda nie einen 2.6er V6 im Programm hatte, natürlich auch nicht.*g* Jungchen, das sind schon recht grundlegende Lücken, wenn man sich angeblich mit Mazda Fahrzeugen auskennen will.
Zitat:
Junge ich weiss nicht ob du es wusstest, aber der Turbo Diesel ist ein Verbrennungsmotor.
Klopf, klopf ! Hallo ? Muß ich für Dich noch zitieren, daß ich genau das geschrieben habe und mich lediglich später einmal verschreiben habe ?
Zitat:
Dort wurde dein Liebhaberfahrzeug noch nicht mal erwähnt, also mach nicht auf arm.
Der Wagen wird mit jedem Post erwähnt und zwar am Ende eines jeden Beitrages. Jetzt erzähl mir nicht, daß Du die Angaben vorher nicht gelesen hast.
Zitat:
Diese "auslachen" sollte auf überhebliche Weise dein "Mehrwissen" in diesem Bereich ausdrücken, was aber gewaltig in die Hose gegangen ist.
Wie schon gesagt - nochmals wiederhole ich mich nicht. Glaub von mir aus, was Du glauben willst, wenn`s Dich glücklich macht.
Zitat:
Du prollst rum von wegen "aufgepumpten Frittierfettkiste" und das ahnungslose Gefasel vom 16v Sauger und von "natürlichen Kurven"
Dachte ich mir doch, daß das der Grund für Dein Verhalten ist. Muß Dich ja wirklich sehr getroffen haben, wenn jemand was gegen Dieselmotoren vorbringt. Ich habe geschrieben, daß ich Dieselmotoren in Pkw nicht mag und das mit deutlichen Worten unterlegt. Wenn Du damit nicht klarkommst und deshalb persönlich werden mußt, überdenke DU mal lieber Deine Umgangsformen.
Es hätte eine angeregte Diskussion entstehen können ( die vielleicht auch noch ein paar andere User interessiert hätte ), über Begrenzungen des typischen Charakters von Leistungskennlinien ( auch "natürlicher" Charakter genannt ), über Vor- und Nachteile hiervon. Aber nein, der Herr Bobais muß ja gleich mit "Auslachen" und "nicht aus dem Fenster lehnen" reagieren, selbst wenn deutlich ist, daß es dem anderen eben NICHT um künstliche Leistungsbegrenzung ging.
Zitat:
Mit dem "nicht leisten können" hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen.
Nö, keineswegs. Aber auch dazu habe ich mich schon geäußert. Vielleicht solltest Du beim Lesen mal die Augen aufmachen.
Falls Du immer noch Verständnisschwierigkeiten hast, kannst Du mir gerne `ne PM scheiben. Ich habe meine Auffassung jetzt mehr als einmal dargelegt; weitere OT- Erklärungen gehören nicht in diesen Thread.
btw.:
Meine Aussagen zusammenhanglos aus dem Kontext gerissen und ohne die ursprüngliche zusätzliche Erklärung von mir in der Hoffnung zu zitieren, sich als armes Opfer einer Beleidigung darzustellen, war schon einen Versuch wert... *gg*
Deine Reaktion ist nur peinlich. Es geht um folgende Aussage die dich so königlich amüsiert hat, und nach der du dich verplichtet gefühlt hast mir den Ratschlag " trotzdem würde es erst Sinn machen weiter zu debattieren, wenn Du den Unterschied zwischen Leistungabgabe in Kilowatt und Kraftentfaltung in Drehmoment verstanden hast." zu erteilen. Nun denn.
Meine Aussage:
Der 6er Diesel (89kw, Bj02, Sport) hat eine geniale Abstimmung, bei der Beschleunigung (wenn man knapp unter 4000 touren schaltet) liefert der Motor nahezu über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (30 - 190 kmh) Maximalleistung (> 86 kw)
Wenn man diese Bereich (Leistung > 86 kw bis 89 kw) betrachtet:
2 Gang 50 km/h (2750rpm) - 70 kmh (4000 rpm)
3 Gang 70 km/h (2750rpm) - 105 kmh (3900 rpm)
4 Gang 105 km/h (2750rpm) - 145 kmh (3900 rpm)
5 Gang 145 km/h (2750rpm) - 190 kmh (4000 rpm)
Die Aussage ist mit der Kennkurve (die man über die beiden Kenndaten verifizieren kann) belegt.
q.e.d.
Das war meine Aussage: Nicht mehr nicht weniger.
Beweis das Gegenteil, hörensagen oder glaubenwollen ist kein Beweis.
Entschuldigt bitte, ich möchte diese interessante Debatte nicht stören. Ich habe den Eindruck ihr sitz beide nebeneinander und lacht Euch darüber kaputt, wenn andere Leser denken, "die werden noch gute Brieffreunde" 😁
Ich finde, ihr habt beide einen sehr hohen Intellekt, das merkt man besonders in der Wortwahl. (Das meine ich ernst)
Ist es denn wirklich notwendig sich so unter Wert zu verkaufen und so übereinander herzufallen, sich über jede Antwort zu ereifern, die der Andere gibt? Ich glaube nicht.
...also mal darüber nach denken und --> weitermachen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bobais
Wenn man diese Bereich (Leistung > 86 kw bis 89 kw) betrachtet:
2 Gang 50 km/h (2750rpm) - 70 kmh (4000 rpm)
3 Gang 70 km/h (2750rpm) - 105 kmh (3900 rpm)
4 Gang 105 km/h (2750rpm) - 145 kmh (3900 rpm)
5 Gang 145 km/h (2750rpm) - 190 kmh (4000 rpm)Die Aussage ist mit der Kennkurve (die man über die beiden Kenndaten verifizieren kann) belegt.
Dem "alten" 6er Diesel fehlt einfach der 6. Gang... ich hab das gefühl wenn ich bei 200km/h nochmal ein paar umdrehungen runter könnte in einen Günstigeren Teil der Drehmomentkurve würd der auch noch 210/220km/h schaffen...
weil so munter wie der bis 200 geht kann das einfach noch nicht das ende sein... (ich glaub beim Facelift hat Mazda das behoben... müsst ich mal probe fahren...)
Ich hab mir jetzt mal die Getriebedaten vom FL angeschaut und ich glaub dass sich die Veränderungen lediglich auf den Verbrauch auswirken werden.
Daten wie folgt ermittelt. Geschwindigkeit auf (über Getriebe, Achs) Motordrehzahl umgerechnet, Drehmoment wieder Retour. Geschaltet wird dann wenn im nächsten Gang das Raddrehmoment höher ist.
Das ergibt beim FL (Pre FL in Klammer)
2 ab 40 (40)
3 ab 70 (70)
4 ab 105 (100)
5 ab 120 (145)
6 ab 135
Das heisst die Vmax wird beim FL nicht wirklich höher sein, weils zwischen der 6 FL und der 5 PreFL ca. 100 rpm Unterschied bei gleicher Geschwindigkeit sind.
Laut den Getriebedaten wurde nur der 4 etwas verkürzt und der 5 etwas verlängert und dazwischen ein Gang eingschoben.
Beschleunigungsmässig wird sich nichts tun, der Verbrauch dürfte aber günstiger ausfallen da sich der "neue" 5 Gang drehzahlsenkend wirkt und eben genau dann optimal ist wenn die alte 5 noch nicht die nötige Power geliefert hat.
Hab ihn noch nicht Probegefahren aber wers mal machen bin gespannt was rauskommt.