Der 5er und die Frauen..
Hallo Allerseits,
Wollte mal fragen ob eure Mädels mit dem 5er genauso zufrieden sind und gut zurecht kommen wie ihr Buben...? 🙂
Grüße,
Phil
Beste Antwort im Thema
Frau? Autofahren? Freiwillig????
Meine kriegt schweissnasse Haende und Zitteranfaelle, wenn sie erfaehrt dass sie mal zwei Kilometer fahren muss. Egal mit welchem Auto...
76 Antworten
Meine Frau braucht auch mehr Diesel auf 100 km wie ich. Das liegt aber daran, dass sie noch Gas gibt, wo ich bereits das Auto rollen lasse. Zudem bremst sie an Stellen wo ich nicht bremsen würde. Das merkt man dann doch recht deutlich. Auch wenn ich mich mal fahren lasse merke ich ganz deutlich, dass die Automatik höher dreht als bei mir.
Schade, daß sich bisher keine einzige 5er Fahrerin mal hier zu Wort gemeldet!? Wenn hier nur Männer über Frauen sprechen, ist es doch irgendwie etwas monoton.
Also werte Damen, wie und was gefällt Euch Euer 5er? 🙂
Scheint wirklich nur ein Männer Fred zu sein 😉, meine Holde bewegt den GT eher selten aus den bereits aufgeführten Gründen zu Groß, zu Unübersichtlich etc. liegt aber wohl auch daran, dass sie ihren 1er liebt. Thema Technik, der 1er hat mehr Gimmicks drin als mein GT, eigentlich fehlt nur das Navi, und sie sucht ständig die Knöpfchen und Rädchen. Ein Fluch ist das unterschiedliche Bedienkonzept 1er -> GT am Lenkrad gerade alles auf der anderen Seite, da sollte sich BMW mal Modellübegreifend festlegen entweder Rechts oder Links und nicht ständig wechseln.
Wenn meine Frau oder Tochter fährt schlafe ich doch enstpannt, da vertraue ich meinen Damen ob ich dies bei unserem Sohn auch kann weis ich noch nicht aber in Kürze hat der auch den Pappendeckel, schauen wir mal.
Als Fazit aus dem Ganzen wird der Nachfolger des 5er GT eben kein 5er GT mehr, Tendenz 3er evtl. passt ja da der kommende GT.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Meine Frau braucht auch mehr Diesel auf 100 km wie ich. Das liegt aber daran, dass sie noch Gas gibt, wo ich bereits das Auto rollen lasse. Zudem bremst sie an Stellen wo ich nicht bremsen würde. Das merkt man dann doch recht deutlich. Auch wenn ich mich mal fahren lasse merke ich ganz deutlich, dass die Automatik höher dreht als bei mir.
Das habe ich auch schon festgestellt.
Meine Frau und meine Tochter verbrauchen grundsätzlich >1 Liter mehr Sprit, als wenn ich fahre.
Schnellere Beschleunigung, späteres Abbremsen, dichteres Auffahren, eben kein vorausschauendes Fahren.
Trotzdem sind sie genauso wenig unfallträchtig wie ich--- niedrigste Versicherungsstufe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von radster
Das habe ich auch schon festgestellt.Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Meine Frau braucht auch mehr Diesel auf 100 km wie ich. Das liegt aber daran, dass sie noch Gas gibt, wo ich bereits das Auto rollen lasse. Zudem bremst sie an Stellen wo ich nicht bremsen würde. Das merkt man dann doch recht deutlich. Auch wenn ich mich mal fahren lasse merke ich ganz deutlich, dass die Automatik höher dreht als bei mir.Meine Frau und meine Tochter verbrauchen grundsätzlich >1 Liter mehr Sprit, als wenn ich fahre.
Schnellere Beschleunigung, späteres Abbremsen, dichteres Auffahren, eben kein vorausschauendes Fahren.
Trotzdem sind sie genauso wenig unfallträchtig wie ich--- niedrigste Versicherungsstufe.
Dem letzten Punkt kann ich dir leider nicht zustimmen. Nachdem die böse böse Laterne beim ausparken ins Auto gefahren ist, ging die Versicherung um ein paar Punkte nach oben. Nachdem die Typklasse auch neu eingestuft wurde bin ich jetzt über 1000€ für die Vollkasko.
Dem letzten Punkt kann ich dir leider nicht zustimmen. Nachdem die böse böse Laterne beim ausparken ins Auto gefahren ist, ging die Versicherung um ein paar Punkte nach oben. Nachdem die Typklasse auch neu eingestuft wurde bin ich jetzt über 1000€ für die Vollkasko.Das ist aber sehr hoch.
Bei welcher Schadensfreiheitsklasse in der VK und Haftpflicht bist Du denn?
Ich bezahle bei der DEVK mit jeweils SF 20 beim F11 530d ab 2013, 463,00 Euro. Bin allerdings öffentlicher Dienst.
Meine Frau liebt den 5er. Immerhin hat er den bequemsten Beifahrersitz der Welt. Selbst ist sie noch keinen cm damit gefahren, obwohl ich nichts dagegen hätte, aber er ist ihr wohl zu groß und sie hat sicher Angst, dass ich traurig bin, falls sie ihn verbeulen sollte.
Lustigerweise hat sie in bester Soccer Mom Tradition einen Suv, der locker so groß wie der 5er ist und ist trotz mangelndem Surroundview auch noch nie wo angerempelt. Aber die Logik der Frauen muss man ja nicht verstehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Meine Frau liebt den 5er. Immerhin hat er den bequemsten Beifahrersitz der Welt. Selbst ist sie noch keinen cm damit gefahren, obwohl ich nichts dagegen hätte, aber er ist ihr wohl zu groß und sie hat sicher Angst, dass ich traurig bin, falls sie ihn verbeulen sollte.Lustigerweise hat sie in bester Soccer Mom Tradition einen Suv, der locker so groß wie der 5er ist und ist trotz mangelndem Surroundview auch noch nie wo angerempelt. Aber die Logik der Frauen muss man ja nicht verstehen 😉
IF(BMW==KAPUTT)
BEGIN
@REPARATUR=TEUER
END
Meine Frau will meinen F10 nicht fahren.
Wahrscheinlich hat Sie Angst, dass ich dann Ihren Porsche oder ihren Alpina als Ersatzfahrzeug möchte.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Dem letzten Punkt kann ich dir leider nicht zustimmen. Nachdem die böse böse Laterne beim ausparken ins Auto gefahren ist, ging die Versicherung um ein paar Punkte nach oben. Nachdem die Typklasse auch neu eingestuft wurde bin ich jetzt über 1000€ für die Vollkasko.Zitat:
Original geschrieben von radster
Das habe ich auch schon festgestellt.
Meine Frau und meine Tochter verbrauchen grundsätzlich >1 Liter mehr Sprit, als wenn ich fahre.
Schnellere Beschleunigung, späteres Abbremsen, dichteres Auffahren, eben kein vorausschauendes Fahren.
Trotzdem sind sie genauso wenig unfallträchtig wie ich--- niedrigste Versicherungsstufe.
Mal was von einer Versicherung mit Rabattschutz gehört ??Ist bei mir zb. nur 50 Euro im Jahr teurer.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Lustigerweise hat sie in bester Soccer Mom Tradition einen Suv, der locker so groß wie der 5er ist und ist trotz mangelndem Surroundview auch noch nie wo angerempelt. Aber die Logik der Frauen muss man ja nicht verstehen 😉
Habe die Logik mit meiner diskutiert. Sie meint, dass kommt dadurch, dass man im SUV höher sitzt und damit wird das Auto übersichtlicher, wirkt unbewusst kleiner als ein F10/11. Deshalb hätten die Mädels weniger Muffe irgendwo anzurempeln.
Wenn sie mit dem F11 gefahren ist steht der Fahrersitz ganz hoch damit sie so weit wie möglich über die Motorhaube sieht. Dabei ist sie nicht klein. Bei den SUV's ist der Blickwinkel über die Motorhaube steiler, ergo hat man ein grösseres Sichtfeld. Aber als ich mal einen X5 probeweiser mir nach Hause brachte, wollte sie mir die Garage kündigen.... jetzt meint Sie, sie könnte sich damit eher anfreunden als mit dem F11. Dabei war sie mit beim Händler und hat die Farbe mitausgesucht. Ich versteh überhaupt nix mehr 😕
Wie gesagt, bei Küchen- Herd- und Waschmaschinenkauf sollen die Frauen mit dabei sein, Autokauf erledigt man am besten selbst!
PS. Wäre ja echt eine Bereicherung wenn sich eine Dame hier zu Wort melden würde....😛
Der Vorgänger meines jetzigen F10 war ein X5 E70. Von den Außenmaßen geben sich die beiden nicht viel: der F10 ist sogar ein paar cm länger als der X5, in der Breite hat der X5 ein paar cm mehr. Durch die mehr eckige Form und die Riesenspiegel in Verbindung mit der höheren Sitzposition kam ich beim Einparken mit dem X5 auch etwas besser zurecht (vorausgesetzt das Fahrzeug passte überhaupt in die Lücke)!
KH
Wie gesagt, bei Küchen- Herd- und Waschmaschinenkauf sollen die Frauen mit dabei sein, Autokauf erledigt man am besten selbst!
...........
Der Kauf sämtlicher Elektrogeräte sollte der Mann übernehmen, sich um den Einbau dieser kümmern und dann Frau richtig einweisen damit die Quote einer Fehlbedienung möglichst gering gehalten wird.
Und den Autokauf sowieso.
Wenn ich schon an die Auswahl der Farbe denken würde, kommt mir schon das grauen. Und dann vielleicht noch eine Frage an den Verkäufer:
Könnte man nach Lieferung des neuen Fahrzeuges vielleicht die Alufelgen abbauen, bei Ihnen lassen und dafür Stahlfelgen montieren?????
Sowas brauchen wir nicht und außerdem zerkratzen die immer so schnell.
Der Mann sucht in der Zeit dann den Knopf wo der Fußboden sich öffnet und er vor Scham verschwinden kann.
Was meinst Du wo ich mich verkriechen wollte als meine Frau frischfröhlich von der Seele und in Ihrer unendlichen Kostennaivität den Verkäufer fragte ob man nicht den Kofferraum vom F11 in Leder haben könnte. Wäre nämlich praktischer als dieses Fliesgedöns wo sich die Hundehaare verfangen.... 🙄
Das muss man sich mal trauen. Ich glaub es nach 6 Monaten immer noch nicht!
Grüße,
Phil
PS: Habe jetzt eine Auskleidung von Kleinmetall und BMW Hundewanne. Klappt gut!
Hallo,
wir fahren zwar einen E 61 und keinen F10/11, aber bei uns war meine Frau die treibende Kraft für den Kauf des 5er. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte auch wieder ein 3er gereicht.
Meine Frau liebt den 5er als Fahrzeug und fährt sehr gerne damit, selbst mit 8m langem Wohnwagen hintendran. Lediglich in extrem engen Parkhäusern ist ihr mit dem 5er nicht ganz so wohl.
Gruß Rainer