1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Der 3.0TDI Chiptuningthread

Der 3.0TDI Chiptuningthread

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

da aktuell immer wieder über die Softwareoptimierung (mangels adäquater Motorisierungen) der kleinen Diesel-Motoren gesprochen wird, möchte ich für Interessierte und Unentschlossene die aktuellen Erfahrungen der chiptunenden Fraktion in diesem Thread einholen.

Interessant wären aus meiner Sicht folgende Daten:
Baujahr
MKB (CEX, CEXA, CEXB, CARA, BMK)
KM-Stand bei Optimierung
aktueller KM-Stand
grundsätzliche Erfahrungen
etwaige Defekte (Getriebe, Motor?)
Fahrprofil
welcher Tuner.

Ggf. gibt es noch weitere interessante Daten, die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Es gibt schon einige Threads dazu aber oft fehlen die interessanten Infos.

Ich würde anfangen aber bei mir werkelt aktuell (noch) der Softwarestand ab Werk.

Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.

Ungechippte Grüße _L98_ 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Musikuss schrieb am 23. Dezember 2016 um 03:11:53 Uhr:



Zitat:

@Hasel schrieb am 23. Mai 2015 um 22:34:49 Uhr:


  • Mit Zottels Chiptunig entfällt auch die "Gedenksekunde" der älteren Diesel beim Anfahren.
  • Nach dem Volltanken stehen steht auf dem Display nicht 840 oder 900 Km bis Tankende, sondern 1080 Km.
  • Der Durchschnittsverbrauch ohne KickDown bei gemischter Fahrt Landsstraße/Bundesstraße + 2/3 Autobahn über 160 Km ab Kaltstart im Mittelgebirge liegt bei 7 Litern.
  • Das Durchzugsvermögen ist deutlich besser.

Hasel

Nachfrage. Lohnt sich das vom Benzinverbrauch gesehen?
Ab wie vielen km hat sich der Umbau amortisiert?

Das hängt eindeutig vom Literpreis des Diesels ab.
- Wenn der Liter 4.99 Euro kostet, kommst Du schneller in die Amortisationszone.
- Wenn Du in einem der Ölstaaten für 25 Cent tankst, kommst Du nie auf einen grünen Zweig. 😁

Spaß beiseite:
Es ist eine Schande, dass der Chip nicht von Werk aus eingebaut wird. Die gewonnene Fahrfreude ist exorbitant.
Wenn Du Deiner Freundin zwei Silikoneinlagen schenkst, fragst Du meistens!! auch nicht nach der Amortisation. *

Frohe Weihnachten
wünscht Hasel 🙂

*Silikoneinlagenfür Schuhe, Ballenpolster, nicht Bollenploster

81 weitere Antworten
81 Antworten

Mein Chip habe ich aus meinen GP 1 problemlos in meinen GP 4 einpflanzen können 🙂🙂 und auch im GP 4 sind die Unterschiede deutlich spürbar 🙂🙂

Zitat:

@Kelle05 schrieb am 24. März 2020 um 20:48:06 Uhr:


Hallo zusammen!
Ist zwar schon etwas länger her das hier etwas passiert ist aber...
Weiß hier jemand ob der Zottel das chiptuning noch anbietet??

Viele Grüße

Hi @Kelle05

Vor 2 Wochen erst bei Zottel gewesen und das gute Ding einpflanzen lassen 😉

LG

super danke dir!
wie kann man den guten mann denn kontaktieren? 😁

Werbung ist hier nicht erlaubt aber einfach mal googlen🙂🙂
Gibt einfach mal Phaeton Spezialist in Lüdingshausen ein das sollte klappen 🙂🙂
Das funktioniert auf jedenfall habe es ausprobiert🙂🙂

Ähnliche Themen

Lüdinghausen, nicht Lüdingshausen, lieber Uwe 😉

LG
Udo

Kleine Tippfehler🙂🙂🙂

Da es quasi mein Job ist, habe ich schon mehrere Boxen versucht von LOW bis High Budget. Alle I'm 3.0tdi über jeweils mindestens 5000 km. Untereinander gab es sowohl beim Einbau als auch beim "Effekt" Unterschiede... Nach den Zusatzboxen gab es dann eine abgestimmte Chiptuning Software direkt aufs Motor Steuerteil. Fazit: Absolut kein Vergleich... Nicht im Ansatz. Hätte ich, wenn es mir jemand gesagt hätte, nie geglaubt... Leistung aktuell gut 300 PS und ca. 570 NM. Software jetzt seit über 40.000tkm verbaut und reingekommen bei "248.000" km 🙂

Beschleunigung identisch mit einem serienmäßigen F11 530d xDrive Touring. Für das dickschiff mit lahmer 6 Gang Automatik beachtlich...

Wieso hättest du es nie geglaubt?
Ich hatte z.B. ne "Box" noch nie, hab aber immer schon gewusst das es Schrott mit Sahne ist. Und das hätte ich auch jedem der mir das erzählt geglaubt! 😉 😁

Weil ich durchaus Boxen in Fahrzeugen verbaut hatte die einen ordentlichen Leistungssprung gebracht haben. Meistens sind diese Fahrzeuge dann aber ewig mit der Box gefahren und haben kein richtiges Chiptuning erhalten. Dies war jetzt mein erstes Fahrzeug wo ich mehrere Boxen testen konnte und als krönenden Abschluss quasi ein echtes Chiptuning. Nur so konnte ich einen direkten Vergleich unter nahezu identischen Bedingungen erleben...

Über Bildung steht nur Bildung mit Erfahrung.

Noch ganz anders würde es aussehen, wenn auch das Getriebe-STG angepasst wäre. Das könnte dann aber im Falle von dem 6HP-19 unter Umständen (Farerhirn, Einsatzbedingungen und Service) auch Auswirkungen auf die Lebensdauer haben.

Fahr mal einen gut gemachten 700+ PS V10 RS6 mit und einmal ohne Getriebe- und Getriebe-STG Anpassung... 😉

Mein neuer geht wie schon sein Vorgänger morgen zur Steuergeräteanpassung. Ich habe das riesen Glück 3km Luftlinie von einem der fähigsten auf diesem Gebiet zu wohnen... Upps, hoffentlich schaut er hier nicht irgendwann rein😁. Sein Ruf ist einwandfrei, er weiß was er da tut, ohne dem Fahrzeug etwas anzutun😉.
Schon beim ersten vor 3 Monaten war der Zuwachs gewaltig, ich wollte eigentlich nach der Probefahrt reingehen und den Entäuschten miemen aber mein grinsen hat mich doch verraten.

Siehe RMT-Tuning

Grüße aus Stendal Mario

Klassische StG-Anpassung, also remapping?

Unter anderem..., den Rest möchte ich hier nicht öffentlich schreiben😉

Grüße Mario

Ach, da ist mehr??
Goooood ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen