Der 2.0TFSI-(211PS/155kw)Thread

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

da es irgendwie momentan nur sehr sporadisch reale Erfahrungsberichte zum neuen 2.0TFSI mit 211PS/155kw hier im Forum (A4/A5) gibt, möchte ich diesen Thread nutzen, um weitere subjektive Erfahrungen mit diesem Motor zu sammeln.

Bitte hier nur posten, wer den 2.0TFSI mit 211PS schon im A4 oder A5 gefahren hat.

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

So, jetzt melde ich mich mal zu Wort. Habe den 2.0 TFSI (Frontantrieb, Handschalter) seit sechs Wochen und muss sagen, dass er auch als Frontantriebler sehr gut zu beherrschen ist und einen Superspaß macht - wozu gibt es (das in diesem Wagen wunderbar arbeitende) ESP? Und: Wann kommt man wirklich mal in Grenzsituationen? Einen Kavalierstart bei feuchtem Wetter kann man sich bei dieser Antriebsart selbstverständlich ersparen. Und halbwegs erfahrene Autofahrer können auch bei trockenen Straßenverhältnissen einen Frontantriebler vernünftig beschleunigen, man muss nur das Lenkrad ein bisschen mehr im Griff haben 😉. Und wo kann man heutzutage noch durch Kurven und Kehren cruisen um diesen Wagen an seine Grenzen zu bringen - dabei freie Fahrt vorausgesetzt? Der A5 liegt ohnehin schon dermaßen stabil (weil flacher und breiter als ein A4) und wie ein Brett auf der Straße; muss man da noch mit 1,5 km/h mehr um die Kurven fahren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Quattro soviel besser ist. Die hierbei betrachteten Unterschiede (d.h. die Vorteile des Quattros aus dem Stand/aus Kurven heraus zu beschleunigen) bezeichne ich deswegen als marginal und nicht unbedingt spürbar und somit für mich nicht kaufentscheidend.

Vielmehr sind es die Vorteile, die der Fronttriebler aufzuweisen hat: Anschaffungspreis, Verbrauch, Fahrwerte jenseits der 100 km/h (auch wenn die letzteren eher als geringfügig bezeichnet werden müssen).

Jetzt zum Motor: Ein himmelweiter Unterschied zur ersten Generation (bin vorher den A4 Avant mit 200 PS gefahren). Es macht sich der um 25% gesteigerte Drehmomentwert definitiv bemerkbar - vor allem in den höhren Gängen bei niedriger Drehzahl. Meinen vorigen musste ich immer einen Gang niedriger fahren, um das gleiche Beschleunigsniveau des jetzigen zu erreichen. Man muss zwar sagen, dass er bei hoher Last etwas rauher läuft (liegt evtl. am Valvelift); das macht den Motorsound jedoch auch etwas kerniger. Auch die Übersetzung des Getriebes darf man durchaus als gelungen betrachten: Die Beschleunigung verläuft sehr homogen, die Gänge lassen sich sehr hoch ausfahren (der 4. reicht ca. bis 200 km/h). Die Höchstgeschwindigkeit wird auch zügig erreicht (bin bis jetzt nur bis etwas über 250 lt. Tacho gekommen - danach das Veto von der Beifahrerseite...nach oben hin war aber noch Luft 😉) Bei weitem ist nicht der Anlauf nötig, den ich mit meinen A4 brauchte.

Verbrauch: Voll beladen (d.h. drei Erwachsene inkl. Gepäck) auf der Autobahn: 7,9l bei 140 km/h. Ansonsten fahr ich ihn mit etwa 9l im Mix. Allerdings ist er noch in der Einfahrphase (2.000km); somit sollte sich der Durchschnittverbrauch noch etwas nach unten anpassen. Ich rechne hier mit 8,0 bis 8,5l. Dazu muss ich sagen, dass ich auf die 20-Zoll-Walzen verzichtet und stattdessen R8-Replikas (8x19"😉 mit 235er Reifen genommen habe. Drei Nummern kleiner werden sich auch im Verbrauch und Fahrwerten bemerkbar machen.

Einen kleinen Makel hab ich bis jetzt ausfindig machen können: Der erste Gang lässt sich oftmals nur sehr mühsam in seine Stellung bringen. Auch war ich sehr verärgert, dass das große Navi dermaßen in seinen Funktionen kastriert wurde (wurde schon oftmals diskutiert, Glückwunsch an diejenigen, die ihr System ab jetzt mit dem neuen Navi bekommen!) - was jedoch die gesamte Funktionalität des MMIs inkl. AMI wieder gutstellt; wie auch der große Unterschied von der Bose-Anlage zum Audi-Sound-System. Generell gesehen war ich noch nie so zufrieden mit einer Auto-Motor-Kombi wie dieser.

Motor hin oder her - man kann ausdrücklich diejenigen beglückwünschen, die sich für den A5 entschieden haben. Wie ich in den sechs zurückliegenden Wochen immer wieder erfahren durfte - ein echter Eyecatcher. Dadurch wird einem stets bestätigt, dass man sich fürs richtige Wägelchen entschieden hat 😉. So, wie das LED-Tagfahrlicht, da schauen leider zu viele Menschen beim Vorbeifahren drauf und bekommen nichts von der eigentlichen Schönheit und Ästhetik des Wagens mit...😉

Viele Grüße
Lars

214 weitere Antworten
214 Antworten

Hallo zusammen,

erstmal ein riesen Lob und vielen Dank an Lars für deinen ausführlichen Bericht!
Ich habe meinen A5 mit dieser Motorisierung (allerdings quattro) seit ca. 4 Wochen und kann deine Erfahrungen nur bestätigen!
Allerdings habe ich gemerkt das mein A5 in der Konfiguration nicht gerade ein Spritsparwunder ist, ich habe einen Durchschnittsverbrauch zw. 11 und 13 Liter. Ok! Sportliche Fahrweise (was sonst bei so einem Wagen 😉) + quattro + 20 Zoll das fordert halt seinen Tribut. Ich bin mal gespannt ob sich das mit 17 Zoll Winterreifen und jenseits der 5000 km noch etwas nach unten korrigiert.
Aber ich war, was den Spritverbrauch angeht, vom A4 schon nicht besonders verwöhnt.
Nichts desto trotz bin ich jeden Tag aufs Neue Begeistert von dem Wagen und bereue meine Kaufentscheidung keine Sekunde.
Vom Motorsound bin ich echt überrascht, für seine 4- Zylinder klingt er sehr kernig, was mir auch von meinen Nachbarn schon mehrfach bestätigt wurde. 😉
Egal welche Motorisierung, der A5 ist und bleibt ein absoluter Traumwagen und ist jeden Cent seines doch stolzen Kaufpreises wert!!!

Viele Grüße an alle A5 Piloten und die die es werden wollen!

Robert

Auch von mir VIELEN DANK!!!!!!!!
Eure beiden Berichte (Lars und Robert) sind sehr nett zu lesen!! Nur leider machen eure Berichte die Wartezeit nicht grad kürzer! 😉
Aber naja, im nächsten Jahr steht er dann auch vor meiner Tür 🙂
Was mich erfreut hast zu lesen, das der Motor einen Kernigen Sound haben soll!? Das ist ja sehr erfreulich zu hören! 🙂 Auf jeden Fall nochma Danke für die Berichte!

mfg Marco

Code:
Allerdings habe ich gemerkt das mein A5 in der Konfiguration nicht gerade ein Spritsparwunder ist, ich habe einen Durchschnittsverbrauch zw. 11 und 13 Liter. Ok! Sportliche Fahrweise (was sonst bei so einem Wagen ) + quattro + 20 Zoll das fordert halt seinen Tribut

das ist heftig

ja der Bericht war sehr aufschlussreich..danke....dann hab ich ja alles richtig bestellt...gggg
bekomm ca i d 15kw den 2,0 TFSI 155kw....Front..
bisher hatte ich 2 A5 2,7 TDI multitronic auch da hatte ich eigentlich keine Probleme die Kraft ohne Schlupf auf die Strasse zu bringen...
ich denke wenn man den Gasfuß vernünftig einsetzt dann klappts auch...
Die Entscheidung für mich ihn ohne ,,quattro,, zu nehmen lag nicht nur darin dass er teurer gewesen wäre sondern vom Gewicht her eben ca 100-150kg leichter ist..das müsste sich auch im Verbrauch wiederspiegeln....
Also vui Freude mit euren TFSI
Toni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kitzmann_A5



Allerdings habe ich gemerkt das mein A5 in der Konfiguration nicht gerade ein Spritsparwunder ist, ich habe einen Durchschnittsverbrauch zw. 11 und 13 Liter. Ok! Sportliche Fahrweise (was sonst bei so einem Wagen 😉) + quattro + 20 Zoll das fordert halt seinen Tribut. Ich bin mal gespannt ob sich das mit 17 Zoll Winterreifen und jenseits der 5000 km noch etwas nach unten korrigiert.

Erst einmal vielen Dank für das viele nette Lob!!!

Klar, dass diese Motorisierung den Wagen nicht unbedingt zum Spritsparwunder macht 🙁. Erstens, da sich eher die sportlich ambitionierten Menschen für diese Motorisierung entscheiden, die den Wagen auch entsprechend sportlich fahren...😉 Zweitens darf man sich bekanntlich nicht aufs Papier verlassen: 6,6l für den Frontgetriebenen werden nur erreicht, wenn man den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) einhält, bei dem man nicht auf über 120 km/h kommt - geschweige denn von äußeren Einflüssen wie Wind, Steigungen etc., da man grundsätzlich die Messung auf einem Prüfstand durchführt. Ferner werden dann Asphalttrennscheiben als Reifen genommen 😉 sowie alle leistungs- und spritfressenden Aggregate abgestellt. Und selbst dann würde unsereins nur sehr schwer auf diesen Durchschnittsverbrauch kommen. Also ist dieser Wert leider alles andere als praxisnah...

Bei 17" und 225er Reifen wird dein Verbaruch sicherlich sinken. Kannst ja mal berichten, würde mich interessieren. Hast du dich denn schon mental auf den optischen Unterschied vorbereitet??? 😉

Bei mir lag übrigens der Durchschnittsverbrauch nach einer Strecke von ca. 280km - mitunter viele Volllastabschnitte - bei 10l.

Code:
zu nehmen lag nicht nur darin dass er teurer gewesen wäre sondern vom Gewicht her eben ca 100-150kg

laut konfigurator: front/quattro: 70 kg Differenz beim 2.0

was ist der unterschied zw. multi- und tiptronic?

danke robert, dein bericht ist auch sehr interessant zu lesen.

ne frage hätte ich aber nocht. hast du schon hier bilder reingestellt von deinem schatz? 🙂

wurd mich freuen die mal zu sehen.

lg

Wenn ich die Erfahrungsberichte hier so lese, werde ich fast ein bisschen neidisch auf die "Schon"-A5-Fahrer. 🙄

Ach wäre der Winter doch schon vorbei ..... 🙄🙄

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von larsvegas0712



Bei 17" und 225er Reifen wird dein Verbaruch sicherlich sinken. Kannst ja mal berichten, würde mich interessieren. Hast du dich denn schon mental auf den optischen Unterschied vorbereitet??? 😉

Hallo Lars,

der erste Moment nach der Umrüstung auf die 17 Zöller war schon ein Schock 😰, fast 8 cm kleiner und 4 cm schmaler, daran musste ich mich erstmal gewöhnen auch vom Fahrverhalten ein Himmelweiter unterschied.
Ich werde die Winterreifen erst eine Weile Testen und euch dann noch mal berichten, bis jetzt habe ich keinen großen Unterschied festgestellt allerdings bin ich noch nicht solange damit unterwegs.🙂
Mir war schon klar dass die Hersteller Verbrauchsangaben reine Utopie sind aber das sie so weit von der Realität entfernt liegen hätte ich nicht gedacht. Wobei es wahrscheinlich zum größten Teil an meiner Fahrweise liegen dürfte. 😉
Ich bin mal gespannt wie es sich nach der Einfahrphase verhält. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft Bilder zu machen. Wenn gewünscht werde ich das natürlich so bald wie möglich nachholen! 🙂

P.S.: Ich weiß die lange Wartezeit ist hart aber der erste Moment wenn ihr eurem "Baby" gegenüber steht, euch das erste Mal hinein setzt und den Motor startet, wenn ihr das erste mal das Gaspedal betätigt und die ersten Meter zum Tor hinaus fahrt, dieser erste Moment entschädigt für die lange Wartezeit. Für mich war es in Ingolstadt ein unvergessliches Erlebnis zumal es mein erster Neuwagen war. Für diesen Moment beneide ich alle die ihn noch vor sich haben. 😉

Liebe Grüße!

Robert

Hier ein Testbericht der 2.0 TFSI-Maschine vom 06.11.2008:

http://www.autocar.co.uk/CarReviews/FirstDrives/Audi-A5-2.0-TFSI-211-Quattro-Sport/235913/

Zitate:

"If you want the A5 with the broadest catalogue of talents (we’d count refinement, decent economy, handsome looks, a spectacularly turned-out cabin, pace and sporting appeal among them), and you want it at the right price, look no further."

"A 3.0-litre TDi has marginally better economy, but on a like-for-like specification basis, the six-pot diesel will cost you over £3000 more and it’s not quite as hushed. And though it’s slightly faster, the TDi doesn’t feel as athletic to drive."

Hört sich doch super an! ;-)

...genau darum habe ich mir den bestellt :-)

Hi Leute..

Hat jemand schon erfahrungen mit dem 2.0 TFSI mit 180 PS?
Habe mir meinen am Montag bestellt und jetzt heißt es warten 🙁.

Vielen Dank für eure Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cenk_s78


Hi Leute..

Hat jemand schon erfahrungen mit dem 2.0 TFSI mit 180 PS?
Habe mir meinen am Montag bestellt und jetzt heißt es warten 🙁.

Vielen Dank für eure Antworten

Ein bisschen weiter unten wärs gewesen...

http://www.motor-talk.de/.../...tor-2-0tfsi-180-ps-im-a5-t2013058.html

Gibt es ein Beschleunigungs-Video (0-100) vom 2.0TFSI-(211PS/155kw) irgendwo im Internet? Suche schon die ganze Zeit. Vielleicht könnte jemand der einen hat eines machen.

Danke

Das wird wohl leider schwer sein. Ich bin schon seit Wochen auf der Suche und bis jetzt nix gefunden. Hoffe mal jemand hier, der ein 2.0 TFSI hat - dreht uns ein schönes Filmchen. 😁

Gruß
Stoyanov

Deine Antwort
Ähnliche Themen