Der 147 - Ein Azubi Traum ?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

HalliHallo,

Ich bin ganz frisch hier und ersuche euch hiermit um euren Rat 😁

Ganz kurz zu meiner Situation, also Hilfe zum Verständnis:

Ich mache immo mein Abi und fange dann im Sommer eine Ausbildung bei der Deutschen Bank an.

Fahrleistung wird da so auf 12-15 k Kilometer im Jahr laufen.

Was ich Netto habe weiss ich noch nicht ganz genau, 820 Brutto sinds im ersten und 880 im zweiten Jahr.

So, wie aber hin kommen ?

Mein liebster Opa hat nun offeriert da ein wenig starthilfe zu geben und mir ein Auto zu kaufen, Rahmen geht so etwa bis 10.000 und ich soll es danach eben selber finanzieren.

Nun habe ich mir so einiges an Autos angesehen, wisst ihr ja alle, Golf 4-5, Astra, div. Kleinwagen, abgedriftet zum SLK und so weiter.

Nun bin ich heute aus Dänermark zurückgekommen und hatte ne Weile lang n Alfa 147 in schwarz hinter mir und ich muss sagen, ich war doch recht angetan !

Ich habe mir hier den Alfa Schrott Thread druchgelesen und auch den Alfa Kauf ja oder nein, der war mir aber zu start Salz/ Rost bezogen ^^

Nun wollte ich euch bitten , mir ein wenig zu helfen, einfach mal sagen wie ihr das Auto so erlebt habt und was da an kosten im monat ca. kommen

( ZR und co, ich weiss ;D )

Warum der Alfa muss ich euch ja nicht unbedingt erklären, er ist eben einer der wenigern mit Charakter....

So, vielen Dank im vorraus, ich geh denn ma zurück nach Liberty City 🙂

Grüße, Carlsson

Beste Antwort im Thema

Hi.
Also wenn ich ehrlich sein soll würde ich dir abraten bei deinem budget.
Wenn du 800€ Brutto hast lass uns mal von max 650€ netto ausgehen.
Davon willst du dein Auto bezahlen(sprit,versicherung,steuern, verschleiß...) und du willst geld so noch übrig haben.
Die teuren sachen kennst du ja schon (Zahnriemen...) dazu kommen auch so normale sachen wie Querlenker, reifen, Zündkerzen.
Ist alles bei so nem Wagen nicht grade günstig.
Wenns ein Benziener sein soll kostet so ein Zahnriemen wechsel locker dein ganzes Monatsgehalt.
Bedenke auch das die Klasse von 100-150Ps grade für nen Faharanfänger nicht grade günstig ist.
Ich würde dir genrell von dieser Klasse Autos in der Ausbildung abraten.
Guck dich lieber nach nem Punto,Polo,Corsa,Fiesta... und was es da sonst noch alle gibt um.
Die sind doch einiges Günstiger im unterhalt.
Klar reizt so ein Wagen aber die wollen auch unterhalten werden.
Unplanmäßige sachen kommen öfter mal, und wenns halt nur ein Platter ist wäre das bei nem kleineren Wagen auch schon günstiger.
Ich habe damals in der Ausbildung mit nem 176er punto angefangen. Optimaler Wagen für mich damals.
War kaum was dran was kaputt gehen konnte und wenn was kaputt war wras günstig wieder repariert.
Auch die Versicherung war sehr überschaubar (85%damals)
Bei meinem 147 bin ich froh das ich nicht mehr in der Ausbildung bin, sonst währe ich schon längst pleite...
Also überlegs dir gut und vergleiche vor allem Versicherungen.
Versuch mit deinem Geld so hin zu kommen das du Monatlich ca 100€ auf seite legen kannst aber dennoch spaß am Leben hast.
Das Auto sollte dann eher Zweitrangig sein.
Gruß und viel Erfolg bei deiner Ausbildung

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich wollt schon sagen!! Nicht den heiligen Prinzipien untreu werden!

So ihr "ärsche" mit euren komisch rappelnden, ewig kaputten, schlecht verarbeiteten und im Innenraum langweilig gestylten Alfas, die den Unterhaltskosten gänzlich den restlichen 99% aller Autos wiedersprechen:
Mein Arsch meldet sich ab 😁

Also den Punto mit 78PS kann ich z.B. nur empfehlen!
Hatte den mal einen Tag als Ersatzwagen, absolut ausreichende Fahrleistungen, mit sportlichen Genen...

Ansonsten wäre mein Geheimtip der Panda 100HP, der kostet wohl um die 10'000.-
Oder ansonsten ein Fiesta S, fährt sich auch sportlich...
-> wenn man schon 10'000.- kriegt, dann am besten was möglichst neues mit Garantie nehmen, da sind die Unterhaltskosten am geringsten, den Wertverfall trägst du ja nicht selbst!

Von sonem alten Japaner kann ich auch nur abraten, kann bei dem Alter genau gleich viel kaputt gehen wie bei anderen Autos...

ne, dass sehe ich etwas anders. wäre zwar auch für ein neufahrzeug, aber alte japaner halten auch noch super! die bringen laufleistung ohne ende! trotzdem kann natürlich eher mal was kaputt gehen

Moin,

Das hat mit Aggressivität NICHTS zu tun. Solche Punkte sind GRUNDSÄTZLICH Geschmacksaspekte. Woher soll ich bitte wissen, WELCHEN Standard du anlegst, WORAUF du Wert legst etc.pp. MIR gefällt es ... MIR reicht es aus ... aber vielleicht bin ich an der Stelle WENIGER PINGELIG als Du ?! Da wirst du einfach nicht drumrumkommen es dir anzusehen.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von kraenk


ach her je was ne agressive grundstimmung hier.

es ging nicht drum wie er mir im innenraum gefällt sonder wie er verarbeitet.
aber lieber hole ich mir so ein auto nicht bevor ich auch so ein arsch werde .
unfassbar...

Ähnliche Themen

das ist doch alles schönrechnerrei.
der junge sucht nen grund warum es doch gehen könnte.
unser Y hat über 200.000 KM runter, erstbesitz, cir 27 cent pro KM gekostet. tuto kompletto
unser 2.0 147 hat nach 60.000 KM o,47 € / KM gekostet, allein der sprit schlägt mit 0,17 € pro KM zu buche, ebenfalls toto kompletto, und nixe reparaturi oder so, nur der ganz normale wahnsinn.
wie soll das bei einem lehrling funktionieren ?
auch wenn er nen gebrachten kauft ?
ein unfall, bums, reparatur - und schluß ist mit lustig.
der soll beim fahrrad bleiben.
t.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Bei deinem zu erwartenden Nettogehalt ... wäre die entscheidende Frage ... was hast du für weitere kosten ?! Wenn du NICHTS weiter zu zahlen hast ... und ca. 500-600 Euro FREI hast ... dann wird der Alfa durchaus finanzierbar sein.

Wenn du aber seriöserweise weitere Kosten berücksichtigst, wie z.B. Telefon, ggf. Miet- oder Kostgeld das du deinen Eltern beisteuerst, ggf. kleine Alters- oder Risikovorsorge ... dann reden wir schnell davon, dass du nur noch so 300-350 Euro im Monat frei hast ... davon läßt sich ein 147er durchaus noch fahren, aber nicht mehr SERIÖS finanzieren.

Sofern du nicht vorhast all dein Geld ins Auto zu blasen ... würde Ich persönlich eine Fahrzeugkategorie tiefer ansetzen 😉 Denn sonst bist du ganz schnell derjenige, der NICHT mit zur Party oder Disco fährt ... der Nein sagen muss, wenn deine Freunde sagen ... lass und mal zum Grillen an den See fahren etc.pp. Und das Geburtstagsgeschenk für die Freundin ist dann auch ganz schnell mal der Liter Öl den du dringend nachfüllen müsstest.

Kläre ab ... WAS dir an Geld REAL nach Abzug aller Kosten zur Verfügung steht. Dann kannst du rechnen und entscheiden, ob ein 147er finanziell zu dir passt, oder nicht. Wenn du einen schönen Italiener haben magst ... und den Horrorgeschichten das glaubst, was real drin steht ... dann würde Ich dir z.B. einen Fiat Grande Punto 1.4 16V, oder wenn du es finanzieren kannst einen 1.4 TJet mit 120 PS empfehlen, oder auch ganz nett, und nicht ganz so teuer ... einen Lancia Y 1.2 16V mit 80 PS und phänomenaler Ausstattung auf S-Klasse Niveau (aber ich würde nicht das aktuelle Modell nehmen, dass gefällt mir absolut nicht). Der Alfa, wenn du dich dafür immer noch begeistern kannst, rennt dir nicht weg, und wenn du nach deiner Ausbildung eine Festanstellung hast ... dann ist eventuell ein schöner neuer Mito oder ein dann frischer 149 drin, und du musst dir dann nicht laufend Sorgen machen ... das irgendwo mal was kauptt geht.

Falls es dich interessiert ... mal eine Musterrechnung für einen Alfa Romeo 147 1.6 TS mit 120 PS :

Steuern : 135 Euro
Haftpflicht (120%, Zulassung Dortmund, 18 Jähriger Fahranfänger) : 1241.04 Euro
Teilkasko : 351.26 Euro

Verbrauch : 8.7L je 100 km (nach spritmonitor.de) --> bei 1.50 je Liter Super, 12.000 km --> 1566 Euro

(Und 1.50 Euro je Liter sind als Schnitt für's gesamte kommende Jahr eventuell noch zu niedrig angesetzt!)

Reparaturen und Wartungen : 350 Euro pro Jahr (beinhaltet Bremsen und Zahnriemen!)
Reifen : 80 Euro pro Jahr (bei 4 Jahren pro Satz)
TÜV & AU : 50 Euro pro Jahr

Summe : 3773.30 Euro
pro Monat : 314.44 Euro
pro km : ca. 32 Cent

Da kommt also schon EINIGES auf einen zu mit so einem Auto ... und den Wertverlust ... habe Ich jetzt nicht einmal berücksichtigt ! Der käme ja noch mit ca. 1000 Euro im ersten Jahr dazu !

MFG Kester

ich hab vollkasko... bei nem unfall ist egal, ich krieg den zeitwert und kann mir ein neues spielzeug holen 😉 sonst würde das auch nicht gehen so ein teures auto zu holen in das man all sein geld steckt...

dann sag mir mal was die Vk kostet und wo du sie abgeschlossen hast.
das dürfte allein schon für ein auto reichen.
t.

hey,
also ich hab des hier mal alles verfolgt und muss sage, dass es doch kostenmäßig klappt - ich hab, als ich im 2. lehrjahr war (ca.620€/netto minus 200€ altersvorsorge) einen nagelneuen volvo c70 2,4 bekommen - musste den auch bei 140% versichern und muss auch inspektion (350€ alle 20 000km), steuern (169€), benzin, reifen (für 215er 17"😉 etc. alles selbst bezahlen. ich wohne allerdings noch zuhause.
kann zwar jetzt nicht sagen was meiner pro km kosten, aber ich die versicherung kostete 1800€ (140%) und jetzt im zweiten jahr bin ich bei ca. 1450€ (100%) bei einem verbrauch von 8-9 litern/100km konnte ich mir es doch leisten letztes jahr ca. 30 000km zu fahren!
ich geh regelmäßig am wochenende weg und hab noch ne private altersvorsorge.
als wir mein auto bestellt hatten, hatte ich keine ahnung was des ding kostet - nur ich wusste, dass er nicht billig ist!
wenn man einen plan hat, was man monatlich zur verfügung hat und wie viel man ausgeben kann/muss, dann klappt das auch!!

nur muss ich sagen, dass ich für 10 000€ keinen 147er holen würd - ein kumpel von mir hat den und ich hab des gefühl, der wagen ist öfters in der werkstatt als in der garage!!

weiß jetzt nicht mehr, wie der thread-starter heißt, aber er hat vor ein paar tagen geschrieben, dass er in der auto-bild die berichte über die autos bis 5 000€, 10 000€ und 15 000€ gelesen hatte - bei einem von den berichten, glaub bis 5 000€, war auch ein volvo 850 kombi dabei - da hättest du ein auto, was 1. recht günstig im unterhalt ist, 2. solide technik und 3. abartig viel platz hast! und natürlich noch viel mehr gründe :-).....

gruß thomas

Versicherung Huk24
Haft + teil + vollkasko 487 euro bei 35%.
wenn man keine 35% hat nimmt man besser ein günstigeres auto.
bei einem wagenwert von fast 10000 euro ist ne vollkasko wohl besser, zumal wenn man nicht viele reserven hat

ein alter volvo kombi ist aber auch was anderes als ein 147 alfa 😉

also meiner ist auch vollkasko...und der hat des 4fache-gekostet..meiner ansicht, könnte bei dir teilkasko reichen!
aber wenn du schon ein auto mit charakter haben willst, biste bei volvo auch nicht verkehrt :-P
gruß

Zitat:

ich hab, als ich im 2. lehrjahr war[...]einen nagelneuen volvo c70 2,4 bekommen

könnte daran liegen dass deiner das vierfahce gekostet hat

teilkasko reicht NICHT, denn wenn ich den unfall selbst verschulde, werde ich danach gar kein auto mehr kaufen können (nicht in der ausstattung größe und PS zahl)

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne



Zitat:

ich hab, als ich im 2. lehrjahr war[...]einen nagelneuen volvo c70 2,4 bekommen

könnte daran liegen dass deiner das vierfahce gekostet hat

teilkasko reicht NICHT, denn wenn ich den unfall selbst verschulde, werde ich danach gar kein auto mehr kaufen können (nicht in der ausstattung größe und PS zahl)

bei vollkasko bekommst du aber nur den zeitwert des autos - wenn ich jetzt einen unfall mit meinem habe, mit totalschaden, dann bekomm ich 100% nicht des geld um mir wieder nen (in dem fall gebrauchten) c70 mit vollausstattung zu holen - wenns gut läuft vllt. den vorgänger...

aber jedem das seine - nächsten sommer, wenn die garantie abgelaufen ist, werd ich den auch nur auf teilkasko machen!

gruß

Moinmoin,

tief betroffen muß ich feststellen - so einen billigen wagen habe ich noch nie nich gefahren.
bei meinem 147 zahle ich 0,17 € alleine für benzin pro KM
und dein C30, ein schickes autochen, nigelnagelneu willst du tuto kompletto
für schlappe 0,16€ pro KM bewegt haben ?
Nie und nimmer nicht. auch kein diesel.

und sowas hier unterjubeln zu wollen ist schon starker tobak.
ich für meinen teil hab die nase voll von träumern und spinnern
t.

PS: 620 pro monat minus 200,00 altersvorsorge = 420,00 € pro monat rest

400 x 12 = 4800 / 30.000 = 0,16 € pro KM.
und wovon bezahlt der seine Disko ? sein redbull?
und sein eis für die freundin ?
dealt er mit stoff so nebenbei?
Fragen über Fragen

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey,
also ich hab des hier mal alles verfolgt und muss sage, dass es doch kostenmäßig klappt - ich hab, als ich im 2. lehrjahr war (ca.620€/netto minus 200€ altersvorsorge) einen nagelneuen volvo c70 2,4 bekommen - musste den auch bei 140% versichern und muss auch inspektion (350€ alle 20 000km), steuern (169€), benzin, reifen (für 215er 17"😉 etc. alles selbst bezahlen. ich wohne allerdings noch zuhause.
kann zwar jetzt nicht sagen was meiner pro km kosten, aber ich die versicherung kostete 1800€ (140%) und jetzt im zweiten jahr bin ich bei ca. 1450€ (100%) bei einem verbrauch von 8-9 litern/100km konnte ich mir es doch leisten letztes jahr ca. 30 000km zu fahren!
ich geh regelmäßig am wochenende weg und hab noch ne private altersvorsorge.
als wir mein auto bestellt hatten, hatte ich keine ahnung was des ding kostet - nur ich wusste, dass er nicht billig ist!
wenn man einen plan hat, was man monatlich zur verfügung hat und wie viel man ausgeben kann/muss, dann klappt das auch!!

nur muss ich sagen, dass ich für 10 000€ keinen 147er holen würd - ein kumpel von mir hat den und ich hab des gefühl, der wagen ist öfters in der werkstatt als in der garage!!

weiß jetzt nicht mehr, wie der thread-starter heißt, aber er hat vor ein paar tagen geschrieben, dass er in der auto-bild die berichte über die autos bis 5 000€, 10 000€ und 15 000€ gelesen hatte - bei einem von den berichten, glaub bis 5 000€, war auch ein volvo 850 kombi dabei - da hättest du ein auto, was 1. recht günstig im unterhalt ist, 2. solide technik und 3. abartig viel platz hast! und natürlich noch viel mehr gründe :-).....

gruß thomas

Hi!

kann tamansari eigentlich nur zustimmen.
Hab zufällig auch grade ma heut die Kosten für mein Auto (Y 1.2) ausgerechnet:

versicherung: vk sf18 (35%) über mutters (bin natürlich eingetragen als jüngster fahrer (<25 jahre))
benzin: 30tkm jährlich bei 5,5 l/100km und 1,55€/l (wird wohl dieses jahr leider so sein)

komm ich auf:

versicherung: 730 €
steuern: 88 €
benzin: 2560 €
wartung/wertverlust: 1000 €

macht 4378 € kosten jährlich, ich hab also kosten monatlich von ca. 365€
dabei sind die kosten für wartung / wertverlust eher noch etwas zu knapp bemessen (aber da ich in der regel selber schraube geht es).
Dann will man ja evtl. noch etwas auf ein neues (okee, das wäre ja schon im wertverlust mitdrinn), aber größeres (ha! das ist nich miteinberechnet) auto sparen.

also: bleibt nicht mehr allzuviel über....

Gruß,
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen