Der 147 - Ein Azubi Traum ?
HalliHallo,
Ich bin ganz frisch hier und ersuche euch hiermit um euren Rat 😁
Ganz kurz zu meiner Situation, also Hilfe zum Verständnis:
Ich mache immo mein Abi und fange dann im Sommer eine Ausbildung bei der Deutschen Bank an.
Fahrleistung wird da so auf 12-15 k Kilometer im Jahr laufen.
Was ich Netto habe weiss ich noch nicht ganz genau, 820 Brutto sinds im ersten und 880 im zweiten Jahr.
So, wie aber hin kommen ?
Mein liebster Opa hat nun offeriert da ein wenig starthilfe zu geben und mir ein Auto zu kaufen, Rahmen geht so etwa bis 10.000 und ich soll es danach eben selber finanzieren.
Nun habe ich mir so einiges an Autos angesehen, wisst ihr ja alle, Golf 4-5, Astra, div. Kleinwagen, abgedriftet zum SLK und so weiter.
Nun bin ich heute aus Dänermark zurückgekommen und hatte ne Weile lang n Alfa 147 in schwarz hinter mir und ich muss sagen, ich war doch recht angetan !
Ich habe mir hier den Alfa Schrott Thread druchgelesen und auch den Alfa Kauf ja oder nein, der war mir aber zu start Salz/ Rost bezogen ^^
Nun wollte ich euch bitten , mir ein wenig zu helfen, einfach mal sagen wie ihr das Auto so erlebt habt und was da an kosten im monat ca. kommen
( ZR und co, ich weiss ;D )
Warum der Alfa muss ich euch ja nicht unbedingt erklären, er ist eben einer der wenigern mit Charakter....
So, vielen Dank im vorraus, ich geh denn ma zurück nach Liberty City 🙂
Grüße, Carlsson
Beste Antwort im Thema
Hi.
Also wenn ich ehrlich sein soll würde ich dir abraten bei deinem budget.
Wenn du 800€ Brutto hast lass uns mal von max 650€ netto ausgehen.
Davon willst du dein Auto bezahlen(sprit,versicherung,steuern, verschleiß...) und du willst geld so noch übrig haben.
Die teuren sachen kennst du ja schon (Zahnriemen...) dazu kommen auch so normale sachen wie Querlenker, reifen, Zündkerzen.
Ist alles bei so nem Wagen nicht grade günstig.
Wenns ein Benziener sein soll kostet so ein Zahnriemen wechsel locker dein ganzes Monatsgehalt.
Bedenke auch das die Klasse von 100-150Ps grade für nen Faharanfänger nicht grade günstig ist.
Ich würde dir genrell von dieser Klasse Autos in der Ausbildung abraten.
Guck dich lieber nach nem Punto,Polo,Corsa,Fiesta... und was es da sonst noch alle gibt um.
Die sind doch einiges Günstiger im unterhalt.
Klar reizt so ein Wagen aber die wollen auch unterhalten werden.
Unplanmäßige sachen kommen öfter mal, und wenns halt nur ein Platter ist wäre das bei nem kleineren Wagen auch schon günstiger.
Ich habe damals in der Ausbildung mit nem 176er punto angefangen. Optimaler Wagen für mich damals.
War kaum was dran was kaputt gehen konnte und wenn was kaputt war wras günstig wieder repariert.
Auch die Versicherung war sehr überschaubar (85%damals)
Bei meinem 147 bin ich froh das ich nicht mehr in der Ausbildung bin, sonst währe ich schon längst pleite...
Also überlegs dir gut und vergleiche vor allem Versicherungen.
Versuch mit deinem Geld so hin zu kommen das du Monatlich ca 100€ auf seite legen kannst aber dennoch spaß am Leben hast.
Das Auto sollte dann eher Zweitrangig sein.
Gruß und viel Erfolg bei deiner Ausbildung
58 Antworten
Zum Stilo: der ist nicht sooo der große wurf gewesen wenn man autobild bei den statistik erhebungen glauben mag. Den accord kann ich da schon eher empfehlen, den hatte ich auch mal, hängt aber davon ab welches baujahr und modell du meinst. die von 1994 bis 1999 oder so wurden in england gefertigt, ergo ein wenig mit rost problemen... sonst super auto!
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
dann ist eventuell ein schöner neuer Mito oder ein dann frischer 149 drin
Der Mito ist nicht schön, und der 149 wird es auch nicht, wenn sie das Design daran anlehnen.
Sorry zu der Brutto Netto Diskusion kann ich nur sagen: ich weiß dass man, würde man 2x einen 400 Euro Job annehmen, ungefähr 500 Euro herausbekommen würde, also habe ich es einfach überschlagen!
Für mich als neben dem Studium Selbstständigen ist es noch schwieriger, und die Grenzen um steuerfrei zu sein sogar noch geringer (Stichwort KV, Freibetrag nur 345 im Monat).
Ja es ist nicht einfach einen 147 zu erhalten, wenn man nicht seriös verdient wie Rotherbach es nennt. However, schöne Felgen brauchst du ja auch 😁...
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
LPG ist aber nicht nötig bei 12t km pro Jahr 😉
je weiter die Spritpreise steigen desto früher werden die LPG Anlagen interessanter
Außerdem hat er ja nicht gesagt wielange er den Wagen behalten will ^^
EDIT: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ähnliche Themen
Habe das ganze mal ins Accord Forum geschrieben, könnt mir ja dann da noch antworten.
Vielen Dank an alle Alfa´ler und ich denke wir sehen uns in 2-3 Jahren spätestens wieder 🙂
Ähm also ich weiß ja nicht, aber ein 3.0V6 wird auch nicht grade günstiger als ein 147 sein.
Der wird bestimmt noch teurer im Unterhalt sein, meinste nicht??
bestimmt aber!
Es geht auch nicht speziell um den 3,0er ^^
Aber ich wollte das Alfa Forum nicht weiter belasten, da die Automarke ja nicht mehr feststeht.
Würde mich dort aber über alle Vorschläge freuen !
Moin,
Hast Du eine Ahnung was ein Honda Accord an Unterhalt kostet ?! Der steckt den 147er noch locker in die Tasche 😁 Da befindest du dich eher in der Kategorie ... kostet im Monat auch schonmal gut und gerne 400 oder 450 Euro 😁
Du guggst eine Fahrzeugkategorie HÖHER als beim Alfa 147 ... damit bewegst du dich doch exakt in die andere Richtung.
Schau dich bei Fahrzeugen im Leistungsbereich zwischen 60 und 100 PS um ... idealerweise eine Karosseriekategorie kleiner. Dein Vorteil ist ... du hast offenbar ein gutes Budget aus dem du ziehen kannst.
Ein Lupo mit guter Ausstattung, ein beinahe neuer Grande Punto ... das sind Autos die sind BILLIGER (kosten im Monat zwischen 200 und 250 Euro) im Unterhalt und machen auch Spass.
Und Ja ... ein MX5 1.6 why not ... Durchrechnen was der Spass kostet ... ist nur im Winter etwas unpraktisch ... DANN wirst du feststellen ... ob das Auto zu dir passt. Nur ... das RECHNEN kann dir niemand abnehmen ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Carlsson R.
Ersteinmal lasst mich euch verehren für die massigen guten Ratschläge, das hab ich in anderen Foren schon gaaanz anders erlebt. Respekt und Dank.So, nun aber B2T:
Wies aussieht sollte ich wohl wirklich ein wenig unten gucken, die Ausbildung dauert auch nur 2 Jahre, insofern ist das nicht so wild, wenn ich danach weiss wies beruflich weitergeht kann ich mir ja immernoch nen Brera kaufen 😉
Ich weiss immo noch nicht, wie das mit Wohnung ist, das wird davon abhängen, was die liebe Freudin studiert und vor allem wo. . .
Wo ich euch schonmal hier versammelt habe, bitte ich euch hiermit gleich mal um Ratschläge wo in der Klasse drunter anzufangen ist, Rotherbach hat ja schonma hinweise gegeben 🙂
Mein Problem, denke ich, ist einfach, dass ich bisher nur den mx-5 phoenix meiner ma gefahren habe und das recht unbegrenzt ( sie fährt nicht wirklich viel) und das auto verwöhnt einfach was haltbarkeit und sportlichkeit angeht und offen isser ja auch noch.
Darüber hinaus liebe ich Autos einfach so, das mir mein Auto sehr wichtig ist, ein alter Panda ist da eben nicht sooo prickelnt...
Auf der anderen Seite sollte man realistisch bleiben, ich weiss, und die kosten sollten sich eben vorerst in Grenzen halten.
Ich freu mich auf eure Vorschläge, danke nochmal an alle hier, bin gespannt !
Grüße aus dem sonnigen Hamburg,
Carlsson
*Nachtrag*
Ich weiss nicht ob einer von euch die Autobild Serie Atuos bis 5000. 10.000 und 15.000 verfolgt hat, ich hab das, aus aktuellem Anlass 😉 mal getan und vielleicht könnt ihr ja mal was zu deren Top Wagen sagen :
Bis 5.000 :
Kleinwagen : Lupo
Kompakt: Mazda 323
Mittelklasse: Mazda 626
Sportlich: Audi 80Bis 10.000:
Neu: Suzuki Splash
Kompakt: 1. Corolla 2. Astra 3. A3
Mittel: 1. 3er 2. Accord 3. Signum
Sportlich: 1. CLK 2. SLK 3. TT CoupéJetzt war ich vorhin mal bei einem lokalen Honda Händler und hab mir gebrauchte angesehen:
Recht interessant fand ich den Accord, da die Ausstattung super war und er nicht ganz golf-normal ( ihr wisst was ich meine) aussah.
Ein Civic, wobei ich keine Ahnung habe ob das n gutes Auto ist, und einen Mazda 626, ein neuerer, der auch ganz nett aussah.
Bei mobile häufen sich die Fiat Stilos- was is mit denen ?
Nachtrag-Grüße,
Carlsson
Ich würde sagen, dass man, um ganz sicher zu gehen, so ca. 10% des Fahrzeugneuwertes für Reparaturen zur Verfügung haben sollte, damit man im Fall einer grösseren Werkstattgeschichte nicht plötzlich ohne Auto darsteht.
Man weiß ja nie, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist.
Es nutzt ja nichts, wenn man sein ganzes Geld für einen Wagen ausgibt, gerade mal so den Unterhalt des Fahrzeugs aufbringt und dann bei der ersten "großen" Sache dann auf Busse und Bahn umsteigen muss.
aber ist ein 147 wirklich so anfällig?
ich meine so standart sachen hat man ja an jeder karre.
zb golf 2 bremssattel hinten mal eben 120 €.
was ich noch wissen will.
wie ist die verarbeitung des wagens gerade im innenraum?
kommt man gut an ersatzteile?
gibt es den mit 150 ps auch als schalter?
habe den bisher immer nur mit der tiptronic gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von kraenk
aber ist ein 147 wirklich so anfällig?
Hola -
Nein, ist er nicht - behauptet aber auch keiner. Es geht hier ja nicht um einen Golf II, sondern um ein relativ teures Auto für einen Azubi mit relativ wenig Geld...
Zitat:
Original geschrieben von kraenk
wie ist die verarbeitung des wagens gerade im innenraum?
Gut, der 147er meiner Mutter sieht mit über 120.000km noch top aus. Aber Spaltmaß- und Knarzfetischist sollte man trotzdem nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von kraenk
gibt es den mit 150 ps auch als schalter?
habe den bisher immer nur mit der tiptronic gesehen.
Es gibt keine Tiptronic im 147er, das ist eine Wandlerautomatik. Selespeed ist ein halbautomatisches Getriebe. Aber das wurde Dir schon erklärt...
Alternativ Fünfgang-Handschalter.
G,
MARV
Moin,
Erstens ... das heißt SELESPEED ... und ist ein SEQUENTIELLES Getriebe ... eine Tipptronic ist ein klassisches Wandlergetriebe mit manuellem Schalteingriff. Da liegen sowohl technisch, als auch fahrdynamisch WELTEN zwischen. Und JA ... den gibt es auch ganz normal geschaltet.
Und Zweitens Nein ... der 147 ist NICHT anfälliger als andere Autos. Trotzdem kostet ein beinahe neues Auto nunmal UNTERHALT. Wenn Ich ein Auto für 10.000 Euro kaufe ... dann muss ich mich auch darum kümmern, dass der Wert einigermaßen erhalten bleibt. Das schließt regelmäßige Reinigungen und Wartungen nach Wartungsplan ein. Denn eventuell möchte Ich das Auto ja irgendwann nochmal VERKAUFEN. Bei nem Golf II mit einem Wert von 500 Euro ... mache Ich den Ölwechsel im Zweifel in der Selbstschraubergarage ... bei nem Golf V hingegen lasse ich das bei VW oder in einer anderen ANERKANNTEN Fachwerkstatt machen. Das kostet aber dann eben merklich mehr Geld.
Ob dir das Auto im Innenraum gefällt ... ja woher soll Ich das denn wissen ?! Reinsetzen ... anfassen und entscheiden. Einfacher geht es doch nun echt nicht. Irgendwo in deiner Nähe wird sicher ein 147er bei nem Händler stehen, den du dir mal ansehen kannst und SICHERLICH auch mal fahren wirst können. Dann sollten sich die MEISTEN deiner Fragen von ganz alleine beantworten.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von kraenk
aber ist ein 147 wirklich so anfällig?
ich meine so standart sachen hat man ja an jeder karre.
zb golf 2 bremssattel hinten mal eben 120 €.was ich noch wissen will.
wie ist die verarbeitung des wagens gerade im innenraum?
kommt man gut an ersatzteile?
gibt es den mit 150 ps auch als schalter?
habe den bisher immer nur mit der tiptronic gesehen.
ach her je was ne agressive grundstimmung hier.
es ging nicht drum wie er mir im innenraum gefällt sonder wie er verarbeitet.
aber lieber hole ich mir so ein auto nicht bevor ich auch so ein arsch werde .
unfassbar...
Genau -
Die großen Weisheiten des Alfa-Unterforums:
1. Welches Auto man fährt beeinflusst entscheidend den Charakter
2. Deswegen sind hier alle Ärsche
2. Ewig die gleichen, schon tausendmal beantworteten Fragen zu stellen, mangelnde Lernfähigkeit zu zeigen und grundsätzlich jegliche Art von Eigeninitiative abzulehnen sind in Internetforen durch grenzenlose Nachsicht zu belohnen