Der 147 - Ein Azubi Traum ?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

HalliHallo,

Ich bin ganz frisch hier und ersuche euch hiermit um euren Rat 😁

Ganz kurz zu meiner Situation, also Hilfe zum Verständnis:

Ich mache immo mein Abi und fange dann im Sommer eine Ausbildung bei der Deutschen Bank an.

Fahrleistung wird da so auf 12-15 k Kilometer im Jahr laufen.

Was ich Netto habe weiss ich noch nicht ganz genau, 820 Brutto sinds im ersten und 880 im zweiten Jahr.

So, wie aber hin kommen ?

Mein liebster Opa hat nun offeriert da ein wenig starthilfe zu geben und mir ein Auto zu kaufen, Rahmen geht so etwa bis 10.000 und ich soll es danach eben selber finanzieren.

Nun habe ich mir so einiges an Autos angesehen, wisst ihr ja alle, Golf 4-5, Astra, div. Kleinwagen, abgedriftet zum SLK und so weiter.

Nun bin ich heute aus Dänermark zurückgekommen und hatte ne Weile lang n Alfa 147 in schwarz hinter mir und ich muss sagen, ich war doch recht angetan !

Ich habe mir hier den Alfa Schrott Thread druchgelesen und auch den Alfa Kauf ja oder nein, der war mir aber zu start Salz/ Rost bezogen ^^

Nun wollte ich euch bitten , mir ein wenig zu helfen, einfach mal sagen wie ihr das Auto so erlebt habt und was da an kosten im monat ca. kommen

( ZR und co, ich weiss ;D )

Warum der Alfa muss ich euch ja nicht unbedingt erklären, er ist eben einer der wenigern mit Charakter....

So, vielen Dank im vorraus, ich geh denn ma zurück nach Liberty City 🙂

Grüße, Carlsson

Beste Antwort im Thema

Hi.
Also wenn ich ehrlich sein soll würde ich dir abraten bei deinem budget.
Wenn du 800€ Brutto hast lass uns mal von max 650€ netto ausgehen.
Davon willst du dein Auto bezahlen(sprit,versicherung,steuern, verschleiß...) und du willst geld so noch übrig haben.
Die teuren sachen kennst du ja schon (Zahnriemen...) dazu kommen auch so normale sachen wie Querlenker, reifen, Zündkerzen.
Ist alles bei so nem Wagen nicht grade günstig.
Wenns ein Benziener sein soll kostet so ein Zahnriemen wechsel locker dein ganzes Monatsgehalt.
Bedenke auch das die Klasse von 100-150Ps grade für nen Faharanfänger nicht grade günstig ist.
Ich würde dir genrell von dieser Klasse Autos in der Ausbildung abraten.
Guck dich lieber nach nem Punto,Polo,Corsa,Fiesta... und was es da sonst noch alle gibt um.
Die sind doch einiges Günstiger im unterhalt.
Klar reizt so ein Wagen aber die wollen auch unterhalten werden.
Unplanmäßige sachen kommen öfter mal, und wenns halt nur ein Platter ist wäre das bei nem kleineren Wagen auch schon günstiger.
Ich habe damals in der Ausbildung mit nem 176er punto angefangen. Optimaler Wagen für mich damals.
War kaum was dran was kaputt gehen konnte und wenn was kaputt war wras günstig wieder repariert.
Auch die Versicherung war sehr überschaubar (85%damals)
Bei meinem 147 bin ich froh das ich nicht mehr in der Ausbildung bin, sonst währe ich schon längst pleite...
Also überlegs dir gut und vergleiche vor allem Versicherungen.
Versuch mit deinem Geld so hin zu kommen das du Monatlich ca 100€ auf seite legen kannst aber dennoch spaß am Leben hast.
Das Auto sollte dann eher Zweitrangig sein.
Gruß und viel Erfolg bei deiner Ausbildung

58 weitere Antworten
58 Antworten

na gut, mit den kosten kommt ja bei jedem auto auf dich zu. ich nehme mal an du bist in der versicherung auf 140%?? Dann wirds recht teuer, aber auch nicht viel als bei golf etc.
Inspektionen kosten laut meiner werkstatt immer recht viel bei alfa (ist ne freie). hab den 156 und habe das noch nicht so direkt festgestellt. inspektion war bis auf 10 euro genauso teuer wie bei einer mercedes a classe bei gleicher leistung.

Laufender betrieb ist vielleicht etwas teurer als bei anderen fahrzeugen (ZR, Reperaturen sind teurer usw). Werterhalt geht auch schneller nach unten als bei anderen Autos.

Wenn du nicht gerade noch ne eigene wohnung mit den 800 euro brutto finanzieren musst, dann geht das sicherlich, zumal du ja das auto selbst nicht bezahlen musst

obwohl du ja für 10000€ auch ne ordentliche Fahrzeug auswahl hast!

Hi.
Also wenn ich ehrlich sein soll würde ich dir abraten bei deinem budget.
Wenn du 800€ Brutto hast lass uns mal von max 650€ netto ausgehen.
Davon willst du dein Auto bezahlen(sprit,versicherung,steuern, verschleiß...) und du willst geld so noch übrig haben.
Die teuren sachen kennst du ja schon (Zahnriemen...) dazu kommen auch so normale sachen wie Querlenker, reifen, Zündkerzen.
Ist alles bei so nem Wagen nicht grade günstig.
Wenns ein Benziener sein soll kostet so ein Zahnriemen wechsel locker dein ganzes Monatsgehalt.
Bedenke auch das die Klasse von 100-150Ps grade für nen Faharanfänger nicht grade günstig ist.
Ich würde dir genrell von dieser Klasse Autos in der Ausbildung abraten.
Guck dich lieber nach nem Punto,Polo,Corsa,Fiesta... und was es da sonst noch alle gibt um.
Die sind doch einiges Günstiger im unterhalt.
Klar reizt so ein Wagen aber die wollen auch unterhalten werden.
Unplanmäßige sachen kommen öfter mal, und wenns halt nur ein Platter ist wäre das bei nem kleineren Wagen auch schon günstiger.
Ich habe damals in der Ausbildung mit nem 176er punto angefangen. Optimaler Wagen für mich damals.
War kaum was dran was kaputt gehen konnte und wenn was kaputt war wras günstig wieder repariert.
Auch die Versicherung war sehr überschaubar (85%damals)
Bei meinem 147 bin ich froh das ich nicht mehr in der Ausbildung bin, sonst währe ich schon längst pleite...
Also überlegs dir gut und vergleiche vor allem Versicherungen.
Versuch mit deinem Geld so hin zu kommen das du Monatlich ca 100€ auf seite legen kannst aber dennoch spaß am Leben hast.
Das Auto sollte dann eher Zweitrangig sein.
Gruß und viel Erfolg bei deiner Ausbildung

Ich war mal in einer ähnlichen Situation - hätte ich bei der Polizei angefangen hätte ich 800€ im ersten Jahr bekommen. Hatte auch den 147er im Auge.. Allerdings wäre das ohne finanzielle Unterstützung meiner Eltern nicht gegangen..
Wohnung+Auto+recht viel fahren ist einfach nicht drin bei dem Gehalt.
Also ich denke 800 und alfa 147 geht.. aber nicht wenn du noch ne eigene Wohnung brauchst dann bist du auf Hilfe angewiesen.

Wegen Versicherung: guck mal ob deine Eltern die Mühle nicht versichern können und dich als Fahrer eintragen.. das ist dann nicht ganz so krass wie bei dir als Besitzer.
Kleiner Tip: denk mal über einen 2.0TS (150PS) und LPG Anlage nach. Dann halten sie die Spritkosten auch in Grenzen 😉

Alternative für einen 147er wäre evtl:
Alfa 145 oder bei anderen Herstellern evtl ein Citroen (ich gehe mal davon aus, dass du eher Individualist bist und deshalb keinen Golf willst) C4 .. oder vieleicht auch sowas wie der Saxo VTS

Ähnliche Themen

LPG ist aber nicht nötig bei 12t km pro Jahr 😉

würde auch erst ma ne klasse tiefer anfangen bei diesem budget... jetzt ein vernunfts/sparauto und nach der ausbildung ein richtiges z.b. 147 GTA?
spartip z.b. fiat panda 1.2 8v gebraucht für 6000 euro - 6L verbrauch - trotz kleinwagen sehr praktisch...

ja, aber man muss das wirklich auch mal so sehen: wann hat man schonmal die chance auf Opas 10000€ um direkt ein geiles Auto zu bekommen?
von daher kann ich das voll verstehen.

nochmal von mir: wenn du definitiv zu hause wohnen bleibst wird das mit den Finanzen schon klappen.

achso, für das geld bekommt man auch einen Toyota Supra mit 300PS... den würde ich mir mal ansehen, geile kiste, die richtig abgeht. nur noch teurer im unterhalt 😉

ich kann das auch verstehen - habe damals als referendar mit 1000 euro netto den GTV v6 gekauft 😁
jedoch war klar, dass ich nach diesen 2 jahren "sicher" in den staatsdienst komme... das risiko muss halt jeder für sich abwägen - ich wohnte damals zu haus, hatte keinerlei laufende kosten, auto mit 30% bei vatern mitversichert und die spritpreise waren bei 1,10 für super...
wenn der schritt in den zukünftigen job wirklich sicher ist, kann man das machen. aber in der heutigen zeit direkt nachm abi... mir wäre es vlt. etwas riskant.

willkommen im club kollege 😉
genauso mache ich das nämlich auch zur zeit...

ich gehe aber auch mal davon aus, dass nach 3 jahren ausbildung sowieso alles anders aussieht. da hat er bestimmt ein paar reserven angespart oder wird dann halt das auto verkaufen ohne job

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Wenn du 800€ Brutto hast lass uns mal von max 650€ netto ausgehen.

??? 500 vielleicht!

HART an der Grenze, aber finanziell machbar! ZR Wechsel mit großer Inspektion = 1000 Euro, Versicherung mit Vollkasko etwa dasgleiche bei den Prozenten die du wahrscheinlich hast, also musst du dafür schonmal 4 Monate im Jahr arbeiten (gut, großer Kundendienst nur alle 4-5 Jahre, aber die kleinen kosten auch ~200-250 mindestens).

Mit dem Budget bewegst du dich eigentlich allgemein in der Region: lieber garkein Auto kaufen. Bleibt nur das Startbudget, also ich würde einen 147 im Bereich 8000 Euro kaufen, der aber gut erhalten ist, damit du die nächsten KDs noch davon abstottern kannst bis du mit der Ausbildung fertig bist.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


??? 500 vielleicht!

Du irrst dich... da bleibt mehr über als man erst denkt.

Bin auch noch Azubi (3 Lehrjahr, verdien knapp weniger als der TE -irgendwas mach ich falsch 😁- ), und zahle keine Steuern, nur sozialabgaben (Krankenkasse, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung usw...)

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Mit dem Budget bewegst du dich eigentlich allgemein in der Region: lieber garkein Auto kaufen.

Quatsch, würde bloß nicht gleich nen 147 kaufen, sondern (wie System8 vorgeschlagen hat) ne stufe tiefer anfangen.

Fahre Y (=Punto) und fahre 30.000km pro Jahr. Is aber halt auch nur kein Problem, weil für den Y doch alles ne Stufe billiger ist (Steuern, Versicherung, Verbrauch, Ersatzteile). Außerdem schraube ich zu einem großen Teil selbst.

Ich könnte mir als Azubi keinen 147er Leisten...

Aber is ja bald geschafft 😉

Gruß,
Karsten

Hallo.habe einen 147TI zu verkaufen. Bj.12.20003 mii 62000 km,Leder mit Sitzheizung,Alus 215/45/17 Zahnriemen mit allem was dazu gehört bei 58000 km erneuert ,in Schwarz ,Lederlenkrad und Schaltknauf,Scheckheft gepftegt für 8000 euros.Gruß BERNINATOR.

Moin,

Bei deinem zu erwartenden Nettogehalt ... wäre die entscheidende Frage ... was hast du für weitere kosten ?! Wenn du NICHTS weiter zu zahlen hast ... und ca. 500-600 Euro FREI hast ... dann wird der Alfa durchaus finanzierbar sein.

Wenn du aber seriöserweise weitere Kosten berücksichtigst, wie z.B. Telefon, ggf. Miet- oder Kostgeld das du deinen Eltern beisteuerst, ggf. kleine Alters- oder Risikovorsorge ... dann reden wir schnell davon, dass du nur noch so 300-350 Euro im Monat frei hast ... davon läßt sich ein 147er durchaus noch fahren, aber nicht mehr SERIÖS finanzieren.

Sofern du nicht vorhast all dein Geld ins Auto zu blasen ... würde Ich persönlich eine Fahrzeugkategorie tiefer ansetzen 😉 Denn sonst bist du ganz schnell derjenige, der NICHT mit zur Party oder Disco fährt ... der Nein sagen muss, wenn deine Freunde sagen ... lass und mal zum Grillen an den See fahren etc.pp. Und das Geburtstagsgeschenk für die Freundin ist dann auch ganz schnell mal der Liter Öl den du dringend nachfüllen müsstest.

Kläre ab ... WAS dir an Geld REAL nach Abzug aller Kosten zur Verfügung steht. Dann kannst du rechnen und entscheiden, ob ein 147er finanziell zu dir passt, oder nicht. Wenn du einen schönen Italiener haben magst ... und den Horrorgeschichten das glaubst, was real drin steht ... dann würde Ich dir z.B. einen Fiat Grande Punto 1.4 16V, oder wenn du es finanzieren kannst einen 1.4 TJet mit 120 PS empfehlen, oder auch ganz nett, und nicht ganz so teuer ... einen Lancia Y 1.2 16V mit 80 PS und phänomenaler Ausstattung auf S-Klasse Niveau (aber ich würde nicht das aktuelle Modell nehmen, dass gefällt mir absolut nicht). Der Alfa, wenn du dich dafür immer noch begeistern kannst, rennt dir nicht weg, und wenn du nach deiner Ausbildung eine Festanstellung hast ... dann ist eventuell ein schöner neuer Mito oder ein dann frischer 149 drin, und du musst dir dann nicht laufend Sorgen machen ... das irgendwo mal was kauptt geht.

Falls es dich interessiert ... mal eine Musterrechnung für einen Alfa Romeo 147 1.6 TS mit 120 PS :

Steuern : 135 Euro
Haftpflicht (120%, Zulassung Dortmund, 18 Jähriger Fahranfänger) : 1241.04 Euro
Teilkasko : 351.26 Euro

Verbrauch : 8.7L je 100 km (nach spritmonitor.de) --> bei 1.50 je Liter Super, 12.000 km --> 1566 Euro

(Und 1.50 Euro je Liter sind als Schnitt für's gesamte kommende Jahr eventuell noch zu niedrig angesetzt!)

Reparaturen und Wartungen : 350 Euro pro Jahr (beinhaltet Bremsen und Zahnriemen!)
Reifen : 80 Euro pro Jahr (bei 4 Jahren pro Satz)
TÜV & AU : 50 Euro pro Jahr

Summe : 3773.30 Euro
pro Monat : 314.44 Euro
pro km : ca. 32 Cent

Da kommt also schon EINIGES auf einen zu mit so einem Auto ... und den Wertverlust ... habe Ich jetzt nicht einmal berücksichtigt ! Der käme ja noch mit ca. 1000 Euro im ersten Jahr dazu !

MFG Kester

Ersteinmal lasst mich euch verehren für die massigen guten Ratschläge, das hab ich in anderen Foren schon gaaanz anders erlebt. Respekt und Dank.

So, nun aber B2T:

Wies aussieht sollte ich wohl wirklich ein wenig unten gucken, die Ausbildung dauert auch nur 2 Jahre, insofern ist das nicht so wild, wenn ich danach weiss wies beruflich weitergeht kann ich mir ja immernoch nen Brera kaufen 😉

Ich weiss immo noch nicht, wie das mit Wohnung ist, das wird davon abhängen, was die liebe Freudin studiert und vor allem wo. . .

Wo ich euch schonmal hier versammelt habe, bitte ich euch hiermit gleich mal um Ratschläge wo in der Klasse drunter anzufangen ist, Rotherbach hat ja schonma hinweise gegeben 🙂

Mein Problem, denke ich, ist einfach, dass ich bisher nur den mx-5 phoenix meiner ma gefahren habe und das recht unbegrenzt ( sie fährt nicht wirklich viel) und das auto verwöhnt einfach was haltbarkeit und sportlichkeit angeht und offen isser ja auch noch.

Darüber hinaus liebe ich Autos einfach so, das mir mein Auto sehr wichtig ist, ein alter Panda ist da eben nicht sooo prickelnt...

Auf der anderen Seite sollte man realistisch bleiben, ich weiss, und die kosten sollten sich eben vorerst in Grenzen halten.

Ich freu mich auf eure Vorschläge, danke nochmal an alle hier, bin gespannt !

Grüße aus dem sonnigen Hamburg,

Carlsson

*Nachtrag*

Ich weiss nicht ob einer von euch die Autobild Serie Atuos bis 5000. 10.000 und 15.000 verfolgt hat, ich hab das, aus aktuellem Anlass 😉 mal getan und vielleicht könnt ihr ja mal was zu deren Top Wagen sagen :

Bis 5.000 :

Kleinwagen : Lupo
Kompakt: Mazda 323
Mittelklasse: Mazda 626
Sportlich: Audi 80

Bis 10.000:

Neu: Suzuki Splash
Kompakt: 1. Corolla 2. Astra 3. A3
Mittel: 1. 3er 2. Accord 3. Signum
Sportlich: 1. CLK 2. SLK 3. TT Coupé

Jetzt war ich vorhin mal bei einem lokalen Honda Händler und hab mir gebrauchte angesehen:

Recht interessant fand ich den Accord, da die Ausstattung super war und er nicht ganz golf-normal ( ihr wisst was ich meine) aussah.

Ein Civic, wobei ich keine Ahnung habe ob das n gutes Auto ist, und einen Mazda 626, ein neuerer, der auch ganz nett aussah.

Bei mobile häufen sich die Fiat Stilos- was is mit denen ?

Nachtrag-Grüße,

Carlsson

Deine Antwort
Ähnliche Themen