ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Der 1. Steinschlag...

Der 1. Steinschlag...

Themenstarteram 11. September 2010 um 13:58

...ist nun auch bei mir vorne an der Haube angekommen. Nach 1300km - wenn ich das mal hochrechne wird mir etwas blümerant. Kleiner weißer Fleck - wie soll man ihn "erstmal" behandeln - Klarlack drauf? Oder gleich nen Profi ranlassen - was taugen Lackausbesserungsstifte?

:-(

Beste Antwort im Thema

Naja, das Kinderproblem ist nun auch nicht so schlimm, wie Du es darstellst. Mit absoluter Sicherheit ist das Wohlergehen des Autos auch nicht nur einen winzigen Bruchteil vom Wohlergehen des Kindes wert. Aber das ein Wagen von Familien notgedrungener Weise "schrecklicher" und "ramponierter" aussehen muss, ist Quark. Das ist gerne eine Ausrede von denen, die einfach auch nur ein bisschen zu bequem sind sich um die Erhaltung gewisser Gegenstände zu kümmern.

Mein Sohn hat bisher noch an keinem meiner Wagen irgendwelche Spuren hinterlassen, welche ein nasser Schwamm und ein Sauger nicht wieder beseitigen konnten. Aber selbst dazu sind ja nicht alle bereit. Man hat halt Kinder. Da ist es normal, den halben Fußballplatz im Wagen mit rumzufahren. Eine Kollegin von mir meinte auch vor kurzem, dass es völlig normal sei, dass das Auto Beulen hat, sobald damit auch Kinder hin- und hergefahren werden. Das ist auch totaler Unfug. In all den Jahren, in denen meine Eltern mit mir und meinem Bruder durch die Gegend gefahren sind, waren wir für nicht einzige Beule verantwortlich. Die Frage ist doch eher, was gebe ich meinen Kindern in Hinblick auf Vorsicht und Wertschätzung von Dingen anderer mit. Mein Sohn rennt jedenfalls nicht auf einem Parkplatz von Auto zu Auto und tatscht alle Wagen nur so aus Spaß an. Auch lasse ich ihn später nicht den schweren Einkaufswagen zwischen parkenden Autos durchmanövrieren und werde ihn beim Aussteigen darauf hinweisen nicht die Tür an andere Autos zu schlagen. Ist das jetzt auch pingelig? Meinetwegen, aber es erspart eine Menge Ärger und ich kann mich etwas länger an einem recht teuren Gerbauchtgegenstand erfreuen. Und nein, sollte mein Sproß doch einen Schaden an meinem Wagen verursachen, wird er nicht einen Kopf kürzer gemacht und muss auch nicht dafür in irgendeiner Form gerade stehen. Sowas passiert natürlich durchaus. Aber dass man darauf keinen Einfluss hätte, ist nur eine Ausrede.

Grüße

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_

Der neue gefällt ihr gar nicht. Unserer ist aus 2001. Habe ich mit knapp zwei Jahren und um die 20k km zu Studienzeiten gekauft. Läuft seitdem wie eine Biene und ich hoffe, das bleibt auch so. Mittlerweile hat er doch echte 1800 km runter ... ;) Vorkurzem ist der Kilometerzähler von 99.999 auf 0000 umgesprungen. Das habe ich dann erstmal schön mit Fotos und Video festgehalten ... Beim ersten eigenen Auto macht man ja sowas noch ... ;)

Glaubt Ford nicht, daß ihre Autos über 100000km kommen, oder ist das Cockpit wirklich so klein das nur 5 Stellen hinpassen?:-)

Glaubt Ford nicht, daß ihre Autos über 100000km kommen, oder ist das Cockpit wirklich so klein das nur 5 Stellen hinpassen?:-)

ja fords fahren über 100000km und ja die alten fingen wieder bei null an zu zählen:):D

Tja, warum der Zähler nur fünf Stellen hat, weiß wohl nur der Entwickler. Vielleicht dachten die sich aber auch, dass ein Ka nicht so viel fährt. Und bei vielen Exemplaren der ersten Baujahre wird das wohl auch so sein. Die Mängelliste ist ja auch eher lang als kurz. :rolleyes:

Ich klopfe jedenfalls auf Holz, dass unserer es noch so gut macht. Man muss ja auch mal Gück haben.

Ich habe mal zwei "Beweisfotos" drangehängt. ;)

Grüße

Dsc03790
Dsc03792

Also, ich habe nach 10000 km auch 2 nervige Steinschläge auf meinem Civic, auf Nachfrage beim Händler kam die Antwort: "Das ist das erste was ich höre, dass Steinschläge auf Lackgarantie gemacht werden!"

Bei welchem freundlichen wart Ihr ?

Gerne auch per PN :)

Zitat:

Original geschrieben von unge

Also, ich habe nach 10000 km auch 2 nervige Steinschläge auf meinem Civic, auf Nachfrage beim Händler kam die Antwort: "Das ist das erste was ich höre, dass Steinschläge auf Lackgarantie gemacht werden!"

Bei welchem freundlichen wart Ihr ?

Gerne auch per PN :)

Würde mich ebenfalls drüber freuen :)

Gruß

TT-Fun

Und was wollt ihr dann machen? Durch halb Deutschland kurven, um zwei Steinschläge beseitigen zu lassen? Das dauert auch nur drei Tage und kostet etwas Sprit ... :D

Best case: Neulackierung der Haube :D

Gruß

TT-Fun

da mein "honda-radius" ziemlich hoch ist(ca.150 km um Kölle) stehen die chancen nicht schlecht :D

moin

hab meine motorhaube komplett nach einem halben jahr lackieren lassen.

hatte zwei tiefe einschläge.

preis 250€ bei meiner lackiererei des vertrauens

lg

Steinschläge hab ich auch schon zwei oder drei kleine. Die sind mir aber ziemlich wurscht im Vergleich zu meinem 1.Fasanschlag :rolleyes: . Heute in der Früh bei 130hm/h einen kapitalen Fasan abgeschossen. Wabengitter komplett im Arsch und der Kühler ist auch ordentlich verbeult - es läuft aber nix aus.

Naja, wozu hat man sonst die Vollkaskoversicherung :D .

Img-6167

Zitat:

Original geschrieben von brtschnk

Naja, wozu hat man sonst die Vollkaskoversicherung :D .

Eher ein Fall für die Teilkasko, oder?

Würde mich "tierisch" ankotzen, wenn ich wegen so nem Hähnchen in der Versicherung hochgestuft werde ;)

am 19. Oktober 2010 um 17:06

Seid doch froh!!

Ich habe Ca. 200+ Steinschläge an Motorhaube Kotflügel und A-Säule

Themenstarteram 21. Oktober 2010 um 12:44

Ich glaube ja fast, dass die Teilkasko nur bei Haarwild und nicht bei Federvieh zahlt..:-(

Zitat:

Original geschrieben von faithboy

Ich glaube ja fast, dass die Teilkasko nur bei Haarwild und nicht bei Federvieh zahlt..:-(

Kommt auf deine Versicherungsbedingen an. Wenn du am Beitrag gespart hast, dann ist deine Aussage richtig.

Hmm, keine Ahnung welcher Teil meiner Versicherung greift. Aber ich habe mich erkundigt und wegen dem Hähnchen werde ich nicht hochgestuft. Das passiert nur, wenn die Haftpflicht eintritt. Und selbst da habe ich sozusagen einen "gratis" Fehltritt frei, weil ich zur Zeit in der sogenannten "Superbonusstufe 2" bin. Bin aber trotzdem schon gespannt, wie hoch der Schaden ausfallen wird. Letztes Jahr hatte ich bei der gleichen Versicherung einen Lawinenschaden (noch mit meinem Peugeot 206). Das Dach und die Windschutzscheibe wurden komplett gewechselt zu einem Preis von 2500€. Ist dann recht interessant, wenn man den Wagen ein knappes Jahr später um 2000€ beim Händler in Zahlung für einen neuen Civic gibt :D .

Deine Antwort
Ähnliche Themen