Der 1.6 L (115 PS) wird durch 1.0 L Dreizylinder ersetzt
Die Tage des 1.6 Liter im Astra dürften gezählt sein. Opel hat den neuen 1.0 Liter Dreizylinder vorgestellt, der in der Topversion genau die 115 PS des bisher angebotenen 1.6 Liter Saugbenziners leistet.
2014 kommt dieser Motor erstmals im Adam, um dann anschließend im Astra den Sauger zu ersetzen. Natürlich wird der günstigere Verbrauch hervorgehoben, ebenso das hohe Drehmoment (166 NM bei 1.800 U/min). Haltbarer erscheint mir aber der alte 1.6er, statt der neuen hochgezüchteten Minimotörchen.😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Wie soll ein 1.0 l Motor bei einem Fahrzeug jenseits der 1,5 Tonnen sparsam sein????
Dazu kann ich nur sagen 1.0 EcoBoost 92 kW (125 PS) fahren, z.B. in einem gut ausgestatteten Ford Focus Turnier (dann > 1,5 Tonnen) und staunen...
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wieder einer, der glaubt, dass Turbo - PS mehr wert sind als Sauger - PS. Wenn die gleiche Leistung auf ein ähnliches Fahrzeuggewicht trifft, gibt es keine relevanten Unterschiede in der Beschleunigung. Der Sauger braucht natürlich hierfür eine höhere Drehzahl, weshalb es ganz auf den Fahrer ankommt.
Nicht so schnell/voreilig - ich weiß das mit dem Turbo/Hubraum. Aber ich nehme kaum an, dass dieser Mazda3 einen V6 drinnen hatte oder 3 Liter Hubraum ... es war irgend ein Diesel-Motor, denn als er mich dann schlussendlich überholte (bei über 100 km/h), rauchte es hinten schwarz raus.
Dein Turbo-Benziner rußt auch, schau dir mal dein Endrohr an. Ist aber normal bei aktuellen Turbos ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Dein Turbo-Benziner rußt auch, schau dir mal dein Endrohr an. Ist aber normal bei aktuellen Turbos ...
Mein Endrohr sehe ich gar nicht - ist unter der Heckschürze. Manche meinen, dass dies so besser aussieht, aber ich hätte doch gerne ein sichtbares gehabt - keine Ahnung, ab wann die sichtbar sind - ab Sport? Beim FOH steht aber ein Edition herum, der hat auch ein sichtbares Endrohr aus Chrome. Da verfolgt Opel eine seltsame Taktik.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Da verfolgt Opel eine seltsame Taktik.
Nöö, das liegt am Motor, ab 1.4T [103kW] gibt es das sichtbare Auspuffendrohr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nöö, das liegt am Motor, ab 1.4T [103kW] gibt es das sichtbare Auspuffendrohr.Zitat:
Original geschrieben von G7C
Da verfolgt Opel eine seltsame Taktik.
Das ist halt bei manchen Leuten so. So wenig wie nur irgend wie möglich bezahlen, daß letzte Quentchen an Rabatt-Prozenten rausquetschen, dann aber die Ausstattungsdetails, die man eigentlich gerne hätte natürlich dabei. Wenn möglich noch Dinge die man nicht will, aber in der Konfiguration mit dabei sind, aubauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nöö, das liegt am Motor, ab 1.4T [103kW] gibt es das sichtbare Auspuffendrohr.
Mag womöglich sein, denn ich hab ja nicht den 103 kW - doch der Astra J, der dort steht, ist der 100 PS EcoFlex ... Nöö was nun? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G7C
doch der Astra J, der dort steht, ist der 100 PS EcoFlex ... Nöö was nun? 🙂
Dann will ich Bilder sehen.
Die Downsizing finde ich persönlich nicht gut. 1,4Turbo ist auch nicht soo groß, aber 1.0 ist ein Witz.... Ich glaube nicht, dass er so wenig verbrauchen wird, dass es sich lohnt zu kaufen.
Geht doch im Moment um eines: Kleinerer Hubraum-> bessere Abgaswerte und niedrigere KFZ Steuern. Heutzutage wo alle sparen wollen, ist ein 1.0l Motor natürlich sehr verlockend...auch wenn später beim Realverbrauch draufgezahlt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von loug
auch wenn später beim Realverbrauch draufgezahlt werden muss.
Dass ihr sowas immer vorher wisst, ist schon verblüffend. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von loug
Geht doch im Moment um eines: Kleinerer Hubraum-> bessere Abgaswerte und niedrigere KFZ Steuern. Heutzutage wo alle sparen wollen, ist ein 1.0l Motor natürlich sehr verlockend...auch wenn später beim Realverbrauch draufgezahlt werden muss.
Kommt halt drauf an wie viel man fährt.
Für mich wärs sicher passend. Ich hab nur die Befürchtung das der 3 Zylinder meine 15 Jahre nicht durchmacht.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Dein Turbo-Benziner rußt auch, schau dir mal dein Endrohr an. Ist aber normal bei aktuellen Turbos ...
Wohl kaum. Nur Benziner mit Direkteinspritzung rußen. Somit bei Opel nur alle SIDI Turbomotoren.
Komisch! Mein 1,4T rußt, genau wie die anderen Wagen mit dem gleichen Motor (Zumindest wird die Chromblende rel. schnell wieder schwarz) ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Komisch! Mein 1,4T rußt, genau wie die anderen Wagen mit dem gleichen Motor (Zumindest wird die Chromblende rel. schnell wieder schwarz) ...
Bei meinem 1,4T kommt hinten zumindest keine schwarze Rauchwolke (egal wie groß die jetzt ist) raus ... der Chromeauspuff bei meinem 1.8 Sauger war aber auch immer wieder nach einer Zeit rußig.