Der 1.6 L (115 PS) wird durch 1.0 L Dreizylinder ersetzt
Die Tage des 1.6 Liter im Astra dürften gezählt sein. Opel hat den neuen 1.0 Liter Dreizylinder vorgestellt, der in der Topversion genau die 115 PS des bisher angebotenen 1.6 Liter Saugbenziners leistet.
2014 kommt dieser Motor erstmals im Adam, um dann anschließend im Astra den Sauger zu ersetzen. Natürlich wird der günstigere Verbrauch hervorgehoben, ebenso das hohe Drehmoment (166 NM bei 1.800 U/min). Haltbarer erscheint mir aber der alte 1.6er, statt der neuen hochgezüchteten Minimotörchen.😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Wie soll ein 1.0 l Motor bei einem Fahrzeug jenseits der 1,5 Tonnen sparsam sein????
Dazu kann ich nur sagen 1.0 EcoBoost 92 kW (125 PS) fahren, z.B. in einem gut ausgestatteten Ford Focus Turnier (dann > 1,5 Tonnen) und staunen...
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Was mir heute extrem gut gefallen hat - ein Mazda3 klebte mir im Ortsgebiet am Kofferraum. Am Ortsende setzte er zum Überholen an, ich fuhr mit dem 3. Gang und drückte das Gas mal stärker runter (nicht voll) und mein Turbo-Motor beschleunigte wie wild - ein richtiger Kick. Der Mazda3 verschwand im Rückspiegel. Mit meinem Saug-Motor hätte ich da wohl länger gebraucht, bis der so deutlich beschleunigt.
Mich wunderst schon wie man so zufällig am Ortsende den 3. drin haben kann. Damit fahre ich normalerweise 30 bis 40. Wenn Du wirklich so "langsam" warst und der Mazda für ein ruhiges Überholmanöver 1 bis 3 Gänge höher war wie Du, solltest Du Dir nicht viel drauf einbilden, denn dann mußte er wegen Deines etwas linken Verhaltens ja verlieren da er im Überraschungsmoment noch locker 2 Sekunden braucht bis er es realisiert und runterschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Mich wunderst schon wie man so zufällig am Ortsende den 3. drin haben kann. Damit fahre ich normalerweise 30 bis 40. Wenn Du wirklich so "langsam" warst und der Mazda für ein ruhiges Überholmanöver 1 bis 3 Gänge höher war wie Du, solltest Du Dir nicht viel drauf einbilden, denn dann mußte er wegen Deines etwas linken Verhaltens ja verlieren da er im Überraschungsmoment noch locker 2 Sekunden braucht bis er es realisiert und runterschaltet.Zitat:
Original geschrieben von G7C
Was mir heute extrem gut gefallen hat - ein Mazda3 klebte mir im Ortsgebiet am Kofferraum. Am Ortsende setzte er zum Überholen an, ich fuhr mit dem 3. Gang und drückte das Gas mal stärker runter (nicht voll) und mein Turbo-Motor beschleunigte wie wild - ein richtiger Kick. Der Mazda3 verschwand im Rückspiegel. Mit meinem Saug-Motor hätte ich da wohl länger gebraucht, bis der so deutlich beschleunigt.
Ich fahre mit meinem Corsa im 3ten Gang auch 50km/h.
Früher habe ich dafür den 4ten verwendet - man wollte ja Spritfahren - bis mr mein Dad halt eingeprügellt hat das wäre nicht so gut für den Motor da extrem geringe Drehzahl.
STVO §5, Abs.6: "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. ... "
Da könnte ich verrückt werden, erst schleichen und dann Gas geben und einen Zusammenprall mit dem Gegenverkehr provozieren. Wird bei dir aber nicht der Fall gewesen sein, @G7C. Oder? 😉
Zum Glück habe ich die Probleme nicht mehr, da muss schon mehr kommen. Wenn der V6 einmal rollt (0-100 ist grottig aber 50-100 geht ratzefatze), dann hält den nichts mehr auf - keine Wand, keine Bordkante, kein Werbeplakat, der drückt einfach nur durch. Bei 50 Kickdown kommt Schaltstufe 1 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Ich fahre mit meinem Corsa im 3ten Gang auch 50km/h.
Früher habe ich dafür den 4ten verwendet - man wollte ja Spritfahren - bis mr mein Dad halt eingeprügellt hat das wäre nicht so gut für den Motor da extrem geringe Drehzahl.
<lach> Ich bin auch Dad und bringe dem Nachwuchs das Gegenteil bei. Ein kleiner Diesel fährt bei 50 im 5. (höchsten Gang) und mein 1.6 fährt auch im 5. Davor tat es ein 2.2 Astra G, davor ein Vectra 2000....
Viele 100tausend km und bisher ist daran noch kein Motor verreckt. Leistungseinbußen beim Vollgasfahren kann ich auch nicht feststellen.
Mein Dad würde mir heute noch das selbe erzählen wie Deiner. Nur weiß meiner heute das er mir das nicht mehr erzählen braucht - er will sein (altes) Weltbild nicht mehr zerrütten lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
<lach> Ich bin auch Dad und bringe dem Nachwuchs das Gegenteil bei. Ein kleiner Diesel fährt bei 50 im 5. (höchsten Gang) und mein 1.6 fährt auch im 5. Davor tat es ein 2.2 Astra G, davor ein Vectra 2000....Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Ich fahre mit meinem Corsa im 3ten Gang auch 50km/h.
Früher habe ich dafür den 4ten verwendet - man wollte ja Spritfahren - bis mr mein Dad halt eingeprügellt hat das wäre nicht so gut für den Motor da extrem geringe Drehzahl.
Ich hab aber keinen Diesel.^^
Hab den Benziner mit 4 Zylinder und 60 PS, 1,2 oder 1,4L Maschine, weiß ich jetzt nicht genau welche, müsste dafür nachschauen. Der Corsa hat halt auch keinen Drehzahlmesser. 17 Jahre ist die Kiste mittlerweile alt.
Bei meinem neuen Astra werd ich mich wohl nach der empfohlenen Drehlzahl fahren so wie sie garantiert im Handbuch angegeben ist.
Hab ein offenes Ohr und höre deinem Motor zu. Er sagt dir schon, wann er sich nicht wohl fühlt, Drehzahlmesser hin oder her ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Hab ein offenes Ohr und höre deinem Motor zu. Er sagt dir schon, wann er sich nicht wohl fühlt, Drehzahlmesser hin oder her ... 😉
Also wenn ich danach gehe gehts dem Motor ganz beschissen. Vor allem wenn man das Auto anmacht xD.
Naja mir egal, das Ding muss nur noch diesen Monat und hälfte bis nächsten Monat überleben. Dann wird das Auto getauscht. ^^
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Hab ein offenes Ohr und höre deinem Motor zu. Er sagt dir schon, wann er sich nicht wohl fühlt, Drehzahlmesser hin oder her ... 😉
Demnach würde mein alter Herr zu mir sagen: "Es dauert noch 5 Sekunden und die Pleuel fliegen durch die Ölwanne raus" 😉
Gehör und Popovibratometer sind zusammen eine Kombi. Ansonsten gilt. Den Berg hoch mit dem höchsten Gang der noch die Geschwindigkeit hält 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Bei meinem neuen Astra werd ich mich wohl nach der empfohlenen Drehlzahl fahren so wie sie garantiert im Handbuch angegeben ist.
Das steht nichts so genau drin. Das Handbuch sagt Dir nicht das Du auch mit 1250 rpm vor Dir hinrollen und schieben kannst. Wenn Du eine Gangwechselanzeige (Shift) hast, sagt es Dir nur wenn Du ohne Beschleunigung zu lange über 2000rpm bist.
Wenn's tief brummt und ruckelt bist Du zu niedrig 😉
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Ich fahre mit meinem Corsa im 3ten Gang auch 50km/h.
Früher habe ich dafür den 4ten verwendet - man wollte ja Spritfahren - bis mr mein Dad halt eingeprügellt hat das wäre nicht so gut für den Motor da extrem geringe Drehzahl.
Dein Vater hat keine Ahnung. Bei knapp 1800 U/min. im 4. Gang kann von "extrem geringer Drehzahl" keine Rede sein. Viele Kleinwagen kann man, da kurz übersetzt, in der Stadt sogar im 5. Gang fahren - ebene Strecke vorausgesetzt.
Fakt ist, wer viel untertourig mit dem höchsten Gang fährt, dürfte nicht viel Freude an ein langes Motorleben haben.
Das kann man öffters bei den Gebrauchtwagen sehen, die vorher von Rentnern oder änlichen Leuten gefahren wurden.
Grund meiner Meihnung = Motorbelastung bei geringen Öldruck = Verschleiß aller beweglichen Teile im Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Mich wunderst schon wie man so zufällig am Ortsende den 3. drin haben kann. Damit fahre ich normalerweise 30 bis 40. Wenn Du wirklich so "langsam" warst und der Mazda für ein ruhiges Überholmanöver 1 bis 3 Gänge höher war wie Du, solltest Du Dir nicht viel drauf einbilden, denn dann mußte er wegen Deines etwas linken Verhaltens ja verlieren da er im Überraschungsmoment noch locker 2 Sekunden braucht bis er es realisiert und runterschaltet.
Du solltest dir lieber nicht zu viel einreden. Ich fuhr mit der 4. 50 km/h im Ortsgebiet. Dann bog der Mazda3 in Schwarz hinter mir auf die Straße ein. Er legte eine sehr aggressive Fahrweise an den Tag und klebte so gleich in meinem Kofferraum. Ich beschleunigte auf 60 km/h - er immer noch im Kofferraum. War so ein cooler Typ mit Flieger-Sonnenbrille. Ich wusste, dass er mich am Ortsende dann überholen will - also schaltete ich auf den 3. Gang zurück, damit mein Astra J genug Power hat, diesen Mazda-Platz-Da stehen zu lassen. In der Tat, nach dem Ortsschild lenkte der Mazda nach links, ich drückte drauf und zog voll davon. Er brach das Manöver ab und versuchte offenbar, mir hinter her zu kommen.
Ich kann eins zum Astra J sagen - er mag zwar schwer sein - aber wenn er mal im Rollen ist und man dann einen guten Gang drinnen hat - dann zieht er voll davon. Das Gegner-Auto müsste dann schon wesentlich mehr PS haben, um dagegen etwas ausrichten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
STVO §5, Abs.6: "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. ... "
Da könnte ich verrückt werden, erst schleichen und dann Gas geben und einen Zusammenprall mit dem Gegenverkehr provozieren. Wird bei dir aber nicht der Fall gewesen sein, @G7C. Oder? 😉
Du hast ja sowas von keine Ahnung 😉 ... Wie ich oben beschrieben hab - ich war mit 60 km/h unterwegs - von schleichen kann da absolut keine Rede sein. Gegenverkehr war keiner da und der komische Mazda war noch nicht mal auf der Gegenspur. Ich hab mich von ihm provoziert gefühlt, da er mir wirklich ganz dicht hinten aufgefahren ist - absolut kein Sicherheitsabstand. Sowas ist unnötig - aber er hat damit mit seiner Ehre bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Dein Vater hat keine Ahnung. Bei knapp 1800 U/min. im 4. Gang kann von "extrem geringer Drehzahl" keine Rede sein. Viele Kleinwagen kann man, da kurz übersetzt, in der Stadt sogar im 5. Gang fahren - ebene Strecke vorausgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Ich fahre mit meinem Corsa im 3ten Gang auch 50km/h.
Früher habe ich dafür den 4ten verwendet - man wollte ja Spritfahren - bis mr mein Dad halt eingeprügellt hat das wäre nicht so gut für den Motor da extrem geringe Drehzahl.
Und wie kommst du auf 1800 U/min?
Zu erwähnen sei das ich in der Stadt auch exakt 50 nach Tacho fahre... Im 5ten Gang würgt die Kiste bei der Geschwindigkeit eher ab... Bzw er kommt ins Stottern weil halt zu langsam ist.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Das Gegner-Auto müsste dann schon wesentlich mehr PS haben, um dagegen etwas ausrichten zu können.
Wieder einer, der glaubt, dass Turbo - PS mehr wert sind als Sauger - PS. Wenn die gleiche Leistung auf ein ähnliches Fahrzeuggewicht trifft, gibt es keine relevanten Unterschiede in der Beschleunigung. Der Sauger braucht natürlich hierfür eine höhere Drehzahl, weshalb es ganz auf den Fahrer ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Und wie kommst du auf 1800 U/min?
Hab ich berechnet: Abrollumfang der Reifen 1712 mm, Übersetzung 4. Gang 0.89, Achsübersetzung 4.18 = 1811 U/min. bei 50 km/h im 4. Gang. Es ist überhaupt kein Problem, bei sehr leichter Last (50 km/h eben) diese Drehzahl zu haben. Jegliches unnötiges Höherdrehen erhöht ausschließlich den Lärm und den Verbrauch.