Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)

Audi A3 8P

Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁

1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...

1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008

Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?

Beste Antwort im Thema

Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.

Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!

Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.

Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.

Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….

Gruß Michael

1296 weitere Antworten
1296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


und hier der link/fotos zum AUDI A3 --ohne-- Klima - Threat hier klicken !!!

Die Bilder gehen ja mal garnicht klar. Schon allein vom Aussehen her würde ich unbedingt ne Klima mit reinnehmen. Aber im Grunde ist das ja eine Designschwäche von Audi. Oder es war mal angedacht die Klima serienmäßig für alle A3 Modelle zu verkaufen. Doch dann hat sich ein findiger und wichtiger Audimensch gedacht: "Nö, dafür verlangen für 1400Mücken". Und so ist die unschöne Lücke entstanden.

Sind natürlich alles Spekulationen, aber so könnte ich mir das schon vorstellen 😁

Macht halt auch den Grundpreis höher, wenn sie die Klima als Extra machen, kostet das Grundmodell weniger 😉

Das stimmt wohl.

Wobei der Aufpreis in der Höhe nicht mehr ganz zeitgemäß ist wenn man sich andere Modelle der Klasse ansieht. das muss auch für 500 weniger gehen, oder?

Müsste, sollte, ... Audi braucht auch 1 Jahr um einen A3 auszuliefern. Müsste schneller gehen, oder? 😁

Ähnliche Themen

Hast ja recht, Bin ja schon ruhig 😁

Erzähl dann auf jedenfall mal vom 1.8er wenn du ihn hast.

Sorry, aber bei manchen Beiträgen hat man das Gefühl, der Schreiber wollte verteidigen, dass Audi dem A 3 in der Grundausstattung nicht wenigstens eine einfache Klimaanlage mitgibt.

Ihr könnt es drehen und wenden, wie Ihr wollt: der A 3 ist VIEL ZU TEUER! Und ein Auto, das sich "Premium" nennt, ohne Klimaanlage anzubieten, das geht eigentlich gar nicht. Natürlich, patrickxs, würde der Grundpreis theoretisch, so wie wir Audi kennen, um 500 Euronen ansteigen. dass es aber auch ganz anders geht, beweist VW mit dem neuen Golf. Als 2003 der Vorgänger auch ohne Grundklimaanlage angeboten wurde, da hat ihne keiner gekauft (so sollte man das beim A 3 auch machen). Erst als ein preiswertes Radio-/Klimapaket angeboten wurde, haben die Kunden den Golf V genommen. Denselben Fehler wie damals hat VW jetzt beim Golf VI nicht mehr gemacht, was zu begrüßen ist.

Jetzt werden wieder die "Schreier" hier auftauchen, die mich anschießen, warum ich überhaupt bei meinem ständigen Ärger einen A 3 gekauft habe. Ich will das mal vorab schon beantworten: mir gefällt das Auto; es ist motorseitig (1,4) und getriebeseitig (S-tronic) fortschrittlich und zeitgemäß. Gleichwohl muss es erlaubt sein, unabhängig von der eigenen Kaufentscheidung, auf die Missstände bei Audi hinzuweisen - und da gehört nunmal Kritik an der unsäglichen Preis- und Aufpreispolitik dazu. Back to topic und um es nochmal zu wiederholen: ich kann sehr gut verstehen, dass ein Käufer, der sich von vornherein für den 1,8er entschieden hat, sich jetzt angesichts dieser Umbestellaktion schwarz ärgert, dass er zu dem ohnehin schon völlig überteuerten Auto auch noch 2 900.- € "zuviel" bezahlt hat. Wer das nicht einräumt, der lügt sich in die eigene Tasche. Und dann auch noch für die Komfortklima über 1400.- € - HALLO, GEHT'S NOCH, AUDI?????

Dass sich der Golf V nicht verkauft hat, möchte ich mal nicht so stehen lassen. Wir reden hier vom Platzhirschen seiner Klasse, da ist der A3 meilenweit von entfernt, was die Verkaufszahlen angeht. Nun sind die Erwartungen an so ein Modell natürlich auch sehr hoch, was den Absatz angeht. Dass VW mit Aktionspaketen und Editionen routinemäßig ihre Modelle attraktiver macht, ist eine normale Vorgehensweise. Anders verhält sich das auch beim Golf nicht.

Weißt du wieviel Ausstattungsvarianten es vom Polo 9N gibt? 18! 18 eigene, mit Namen versehene Modellvarianten. Primärziel ist es meist, eine günstige Basisvariante anzubieten. Klima ist ohne Frage mit das teuerste Ausstattungsmerkmal, nach wie vor. Es gibt immer noch Leute, die brauchen oder wollen keine Klima, die kaufen einen sehr günstigen A3, zumindest 1400 günstiger als unsere 😉

Dass der Preis für einiges, nicht nur die Klima, beim A3 völlig absurd ist, ist ja nichts neues. Noch bin ich aber auch der Meinung, dass die Marke Audi mehr wert ist, als irgendeine Fernostmarke - und das lässt man sich natürlich bezahlen. Man setzt auch nicht unbedingt soviel ab, wie die Fernostmassenhersteller.
Ich find die Preise auch teilweise unverschämt und habe entsprechend hohe Erwartungen an Audi, die ja bekanntermaßen schon im Vorfeld teilweise enttäuscht wurden. Ob das gelieferte Produkt am Ende den Preis wert war, wird sich zeigen. Fakt ist jedoch, ein Auto ist nach wie vor Luxus. Ein Audi erst recht und das drückt sich leider primär im Preis aus.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Dass sich der Golf V nicht verkauft hat, möchte ich mal nicht so stehen lassen. Wir reden hier vom Platzhirschen seiner Klasse, da ist der A3 meilenweit von entfernt, was die Verkaufszahlen angeht. Nun sind die Erwartungen an so ein Modell natürlich auch sehr hoch, was den Absatz angeht. Dass VW mit Aktionspaketen und Editionen routinemäßig ihre Modelle attraktiver macht, ist eine normale Vorgehensweise. Anders verhält sich das auch beim Golf nicht.

Weißt du wieviel Ausstattungsvarianten es vom Polo 9N gibt? 18! 18 eigene, mit Namen versehene Modellvarianten. Primärziel ist es meist, eine günstige Basisvariante anzubieten. Klima ist ohne Frage mit das teuerste Ausstattungsmerkmal, nach wie vor. Es gibt immer noch Leute, die brauchen oder wollen keine Klima, die kaufen einen sehr günstigen A3, zumindest 1400 günstiger als unsere 😉

Dass der Preis für einiges, nicht nur die Klima, beim A3 völlig absurd ist, ist ja nichts neues. Noch bin ich aber auch der Meinung, dass die Marke Audi mehr wert ist, als irgendeine Fernostmarke - und das lässt man sich natürlich bezahlen. Man setzt auch nicht unbedingt soviel ab, wie die Fernostmassenhersteller.
Ich find die Preise auch teilweise unverschämt und habe entsprechend hohe Erwartungen an Audi, die ja bekanntermaßen schon im Vorfeld teilweise enttäuscht wurden. Ob das gelieferte Produkt am Ende den Preis wert war, wird sich zeigen. Fakt ist jedoch, ein Auto ist nach wie vor Luxus. Ein Audi erst recht und das drückt sich leider primär im Preis aus.

Im Prinzip ja, patrickxs, aber...... der Mehrwert von Audi steht für mich, zumindest beim A 3, auf dem Prüfstand, seit es den neuen Golf VI gibt. Bessere Geräuschdämmung beim VW; Klima serienmäßig; Preis ca. 2 500.- € niedriger. Nicht etwa, dass ich den Golf wollte, schon gar nicht ohne Xenon (das ist, man glaubt es kaum, erst ab Mitte 2009 lieferbar!!!) aber es ist unter dem Strich eben doch auffällig, dass VW ein im Grunde genommen "besseres" Auto (siehe oben), das um Haaresbreite fast so gut verarbeitet ist, wie der A 3, anbieten kann und Audi kann oder will das nicht. Ich bleibe dabei: irgendwann rächt sich diese Politik bei Audi. Wie schon gesagt: mein🙂 beklagt sich zurzeit sehr über schwindendes Neuwagengeschäft.

Du darfst mich ruhig Patrick nennen, Roland - den Nick gab's hier nur nicht mehr 😉

Im Grunde hast du natürlich recht. Wir zahlen mehr für einen Golf mit verändertet Optik und vier Ringen drauf. Aber gut, ich bin auch stolz, einen Audi zu kaufen. Der VW Golf hat für mich nicht die Wertigkeit und das Image, wie der Audi. Das lässt sich Audi mitbezahlen, dafür haben sie sich als Marke möglichst hoch positioniert. So einen Anspruch und Ruf zu halten, ist natürlich eine Aufgabe, die nur durch konstante Leistung zu vollbringen ist.

Ich für meinen Teil will keinen Golf. Ich hatte jetzt 5 Jahre den Polo, und es war ok, aber weit von berauschend. Ich bin leicht angekratzt, dass ich es nur bis zur nächsten Marke im Konzern geschafft habe, aber es ist ein Anfang 😁 Ich musste einfach feststellen, als VW-Fahrer muss man sehr viel hinnehmen, was gemessen am Kaufpreis auch nicht angemessen ist. Ist halt nur ein VW, mag man da sagen. Bei Audi schraube ich die Ansprüche natürlich nochmal höher, auch wenn es umsonst sein mag 😉 Ich habe einfach auch zuviel Einblick gewonnen in die Einsparungen unterhalb der Ausstattungsdetails bei VW. Fehlende Verkleidungen, Hartplastikamaturenbretter, unlackierte Anbauteile und und und. Und dann wirbt man noch mit Preisstabilität. Klar, wenn ich den Brotlaib innen aushöhle, kann ich ihn mit steigendem Gewinn zum stabilen Preis verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Du darfst mich ruhig Patrick nennen, Roland - den Nick gab's hier nur nicht mehr 😉

Im Grunde hast du natürlich recht. Wir zahlen mehr für einen Golf mit verändertet Optik und vier Ringen drauf. Aber gut, ich bin auch stolz, einen Audi zu kaufen. Der VW Golf hat für mich nicht die Wertigkeit und das Image, wie der Audi. Das lässt sich Audi mitbezahlen, dafür haben sie sich als Marke möglichst hoch positioniert. So einen Anspruch und Ruf zu halten, ist natürlich eine Aufgabe, die nur durch konstante Leistung zu vollbringen ist.

Ich für meinen Teil will keinen Golf. Ich hatte jetzt 5 Jahre den Polo, und es war ok, aber weit von berauschend. Ich bin leicht angekratzt, dass ich es nur bis zur nächsten Marke im Konzern geschafft habe, aber es ist ein Anfang 😁 Ich musste einfach feststellen, als VW-Fahrer muss man sehr viel hinnehmen, was gemessen am Kaufpreis auch nicht angemessen ist. Ist halt nur ein VW, mag man da sagen. Bei Audi schraube ich die Ansprüche natürlich nochmal höher, auch wenn es umsonst sein mag 😉 Ich habe einfach auch zuviel Einblick gewonnen in die Einsparungen unterhalb der Ausstattungsdetails bei VW. Fehlende Verkleidungen, Hartplastikamaturenbretter, unlackierte Anbauteile und und und. Und dann wirbt man noch mit Preisstabilität. Klar, wenn ich den Brotlaib innen aushöhle, kann ich ihn mit steigendem Gewinn zum stabilen Preis verkaufen.

Das ist natürlich auch richtig, Patrick, was Du über die versteckten Verarbeitungsmängel bei VW berichtest. DARAN gemessen ist ein VW auch zu teuer, zugegeben. Ich meine jedoch, zumindest nach den ersten Testberichten, die man ja bekanntlich auch immer kritisch lesen muss bei der VW-Lastigkeit unserer Autotester, dass sich beim Golf VI (endlich!) vieles gebessert hat. Da ist das Armaturen"brett" jetzt nicht mehr aus Hartplastik sondern weich gepolstert und die Uhren sehen zumindest sehr wertig aus mit ihrer (endlich!) wieder weißen Beleuchtung. Erinnerst Du Dich übrigens noch an den ersten Polo, den es gab? Der hatte nicht mal eine Sohlenauflage am Gaspedal, sondern einfach einen dicken Draht, der am Ende kreisförmig umgebogen war. Eigentlich unglaublich, was VW uns jahrzehntelang für einen Schrott für viel Geld zugemutet hat! Nun gut, beim neuen Golf VI scheint vieles, wenn auch nicht alles, besser geworden zu sein - auch wenn mir persönlich der A 3 besser gefällt und ich den deshalb auch bestellt habe. Es bleiben aber erhebliche Zweifel, ob der INSGESAMT betrachtet wirklich noch das bessere Auto ist......

Es ist ja nicht so, dass Audi nicht lernfähig ist. Vor dem Facelift gab's ja noch nicht mal ein Radio serienmäßig und für diese 40 Watt Chorusschachtel musste man stolze 575 Eier hinblättern!
Weiterhin ist ja im A3 Cabrio mit Komfortpaket eine manuelle Klimaanlage dabei. Mittelfristig wird die dann wohl auch einen serienmäßigen Einzug in alle A3 halten.
Grundsätzlich ist die Aufpreispolitik aber ein Problem aller deutschen Premiumherstellter. Wenn ihr mal in den Mercedes und BMW Foren schaut, werdet ihr merken, dass die dort über ähnliche Ärgernisse schimpfen.

Hallo zusammen

@"Stegue3011":
Da ist serienmäßig keine Klimaanlage drin, weder manuell noch automatisch.
Ich bin - genau wie Du - darauf reingefallen und hatte zunächst (~4 Wochen vorm bestellen) keine "Komfort Klimaautomatik" in der Konfig. da im Prospekt steht "Klimatisierung und Lüftung": Blah, blah....
Das finde ich nach wie vor verwirrend, ist aber so im Prospekt beschrieben!

Ich sehe das auch so wie andere hier das man damit versucht den Grundpreis - zunächst in der Preisliste - "niedrig" zu halten.

@"patrickx":
Ich nennen dich ja Patrick, Patrick. 😉
Du meinst wohl jemand anders. 🙂

Gruß

Roland

Stimmt, ich meinte "FR190", sorry Roland 😁

Mal im Ernst, ich kauf aber auch keinen Premiumwagen und will dann ne halbautomatische Klimaanlage - das ist ungefähr wie 16"-Stahl auf dem A3 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Stimmt, ich meinte "FR190", sorry Roland 😁

Mal im Ernst, ich kauf aber auch keinen Premiumwagen und will dann ne halbautomatische Klimaanlage - das ist ungefähr wie 16"-Stahl auf dem A3 😉 😁

Hab' ich mir doch gedacht. Also, ich heiße für Dich (gilt auch für Roland und die anderen "Regelmäßigen"😉 Franz.

Na ja, bei den Rädern gebe ich Dir Recht; da sollten (16"😉 - Alu Schmiederäder serienmäßig drauf sein, wie bei Audi üblich.
Bei der Klimaanlage darf es von mir aus - wie auch beim A 3 Cabrio - ruhig eine manuelle sein; Hauptsache serienmäßig. Meinetwegen dann für 400.- € Aufpreis ähnlich wie beim Golf dann Komfortklima. Da brechen sie sich aber bei Audi vorher den Finger in der Nase bzw. wird vorher der Papst evangelisch. Wenn ich mal eine Zahl in den Raum stellen darf: alles in Allem betrachtet dürfte ein A 3 meinetwegen wegen des "Premiumanspruchs" und dem Image bei sonst exakt gleicher Ausstattung 1 000.- € mehr kosten als ein Golf VI - das ist dann aber das Äußerste!

Grüße, Franz

Habe heute meine AB bekommen. Wie telefonisch vorab gemldet: KW 49 (unverbindlich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen