Den Bordstein gegrüßt

Hallo Zusammen,

ich bin beim seitlichen Einparken mit Schrittgeschwindigkeit leider zu nah an den Bordstein gekommen.
Reifen und Felge haben die Schäden auf dem Bild davongetragen.
Ich vermute mal, der Reifen muss ersetzt werden, oder kann man den noch bedenkenlos weiterfahren?
Und wie sieht es mit der Felge aus? Ist das nur ein optischer Schaden, der mich jetzt nicht so sehr stören würde, oder muss die Felge auch ausgetauscht werden?

Und falls der Reifen gewechselt werden sollte, wovon ich jetzt mal ausgehe, tauscht man die dann immer gleichzeitig beide je Achse, oder kann man auch nur den einen tauschen?

Vielen Dank für Eure Einschätzung, ich werde morgen sowieso zum Reifenhändler fahren und ihn um seine Meinung bitten, aber so lang kann ich nicht warten und hoffe auf Eure Erfahrung.

Liebe Grüße

Bordstein 1 : Reifen 0
41 Antworten

1. Felge drauf gesch…en. 1mm hin oder her. Da dürften 50% der Felgen nicht mehr im Straßenverkehr eingesetzt werden. Wegen so einem kleinen Bordsteinschaden die Felge zu tauschen wäre albern.
2. Reifen würd ich vermutlich tauschen (obwohl ich da eher schmerzbefreit bin). Reifen halten sehr sehr sehr viel aus. 4 Wochen würd ich persönlich damit ohne große Bedenken rumfahren. Stadtverkehr ohnehin egal und auf der Autobahn eben ein bissi zurückhalten. Vermutlich is aber nix damit, fehlt eben ein bissi Gummi.

Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein.

Wie kann jemand in so wenigen Sätzen, derart viel unqualifiziertes, krauses Zeugs absondern?

Zitat:

@a_v_s schrieb am 2. März 2022 um 18:27:37 Uhr:


1. Felge drauf gesch…en. 1mm hin oder her. Da dürften 50% der Felgen nicht mehr im Straßenverkehr eingesetzt werden. Wegen so einem kleinen Bordsteinschaden die Felge zu tauschen wäre albern.
2. Reifen würd ich vermutlich tauschen (obwohl ich da eher schmerzbefreit bin). Reifen halten sehr sehr sehr viel aus. 4 Wochen würd ich persönlich damit ohne große Bedenken rumfahren. Stadtverkehr ohnehin egal und auf der Autobahn eben ein bissi zurückhalten. Vermutlich is aber nix damit, fehlt eben ein bissi Gummi.

Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein.

Wenn du mit deinem Leben so umgehst, im Graben landest oder dich um einen Baum wickelst - OK, aber du gefährdest andere Verkehrsteilnehmer damit. Familienvater scheinst nicht zu sein oder? Sicher nicht denn dann würdest du anders denken.

Geht mal über einen Parkplatz und guckt euch die Reifen und Felgen der geparkten Fahrzeuge an. Nicht gerade bei den nagelneuen Autos, aber bei den alten Kisten.

Da haben die meisten Autos irgendwelche Macken an Reifen und Felgen. Die Besitzer wissen es nichtmal oder es interessiert sie nicht.

Trotzdem platzen nicht dauernd PKW-Reifen und es kommt zu Unfällen dadurch.

Ähnliche Themen

@a_v_s @fehlzündung
Es ist völlig unerheblich wie viele etwas falsch machen. Es wird dadurch nicht richtiger.

Ich finde es jedenfalls unverantwortlich, dass Ordungsbehörden bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs oder auch Prüfstellen bei den durchzuführenden HUs ganz offensichtlich nicht sorgfältig genug auf Mängel dieser Art achten.

Ich bleibe dabei: Reifen UND Felge sind ein Fall für die Entsorgung.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 3. März 2022 um 08:03:08 Uhr:


@a_v_s @fehlzündung
Es ist völlig unerheblich wie viele etwas falsch machen. Es wird dadurch nicht richtiger.

Ich finde es jedenfalls unverantwortlich, dass Ordungsbehörden bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs oder auch Prüfstellen bei den durchzuführenden HUs ganz offensichtlich nicht sorgfältig genug auf Mängel dieser Art achten.

Ich bleibe dabei: Reifen UND Felge sind ein Fall für die Entsorgung.

Jaja, die heilige Kuh! Is mir schon klar. Das is ein kleiner Kratzer in der Felge (ned mal verbogen) und dem Reifen fehlt ein bissi Gummi. Mit sowas kannst ewig rumfahren. Natürlich könnte der Reifen auch in der 30er Zone platzen, man überschlägt sich, trifft einen Tankwagen der danach in einen Schulbus …

Ich verstehe es gerade auch nicht. In jedem Thread wird geschrien, man soll zum Begutachten so eines Schadens zum Profi gehen. Jetzt ist das passiert, der Profi entwarnt, und das passt auch wieder nicht?

Der Profi soll nicht nur draufgucken.

Der soll den Reifen demontieren, ins Röntgengerät schieben, ein Festigkeitsgutachten erstellen lassen und eine amtlich beglaubigte Unbedenklichkeitsbescheinigung inkl. Erklärung der Übernahme aller Kosten, die durch einen dennoch auftretenden Schaden, entstehen.

In der Stadt in engen Wohnstraßen mit Parkplatznot wird ständig am, auf, neben dem Bordstein geparkt. Da muß man nur mal gucken, wie oft so ein Auto bei Einparkversuchen Bordsteinkontakt hat, wie oft die Reifen gestaucht oder gequetscht werden. Die meisten Leute sind da nicht so zimperlich. Die könnten dann ja jeden Tag ihre Reifen begutachten lassen.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 3. März 2022 um 08:56:21 Uhr:


Der Profi soll nicht nur draufgucken.

Der soll den Reifen demontieren, ins Röntgengerät schieben, ein Festigkeitsgutachten erstellen lassen und eine amtlich beglaubigte Unbedenklichkeitsbescheinigung inkl. Erklärung der Übernahme aller Kosten, die durch einen dennoch auftretenden Schaden, entstehen.

Bei dem Aufwand kann man gleich 4 neue montieren lassen, kommt viel günstiger und ist sicherer…

Sollte man meinen...

Aber wenn den Leuten hier immer geraten wird, bei einem Schaden am Reifen zum Fachmann fahren und den entscheiden lassen, dann sollte man auch den Fachmann entscheiden lassen.

Das wurde hier gemacht. Der Fachmann sagt, weiterfahren.

Jetzt reicht das auch nicht mehr. Jetzt muß der Reifen demontiert werden und begutachtet.

Es läßt doch kein Mensch einen alten Reifen demontieren und danach wieder aufziehen, wenn der ohnehin eine Macke an der Flanke hat. Dann kann man den Leuten auch gleich raten, einen neuen Reifen zu kaufen.

Der Reifenhändler verdient am Verkauf von neuen Reifen und nicht am Draufgucken und sagen, passt so. Macht er es trotzdem, spricht das eher für den Händler.

Ich war mittlerweile noch bei zwei anderen Reifenhändlern. Alle waren der selben Meinung: Es besteht kein Grund, den Reifen zu tauschen. Einer war kurz davor mir den Vogel zu zeigen, als ich ihn fragte, was er davon hält die Felge zu ersetzen.

Werde mir jetzt einfach ein neues Auto kaufen, ist wohl am einfachsten.

Danke an alle für die Antworten 🙂

PS: Falls ihr euch auf den Straßen in Zukunft wundert, welcher Vollidiot einen halben Meter vom Bordstein entfernt geparkt hat- liebe Leute, das bin ab sofort ich!

Danke für die Rückmeldung. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, als ich vor Jahren mal einen sehr ähnlich aussehenden Schaden hatte.

@Luke-R56
Für die Begutachtung des Schadens am Reifen ist es erforderlich, ihn von der Felge zu demontieren, damit er von innen begutachtet werden kann.

Zu den anderen Aussagen von @a_v_s und @fehlzündung schreibe ich nichts.

@SchlechterFahrer1993
Fahre damit einfach nicht in meiner Nähe herum. Danke!

Zitat:

@SchlechterFahrer1993 schrieb am 3. März 2022 um 11:49:54 Uhr:



Werde mir jetzt einfach ein neues Auto kaufen, ist wohl am einfachsten.

Die einzig richtige Entscheidung! Könnten ja Haarrisse an Fahrwerksteilen vorhanden sein. Ich hab vor einem Jahr direkt meinen PKW nach einem Steinschlag in der Motorhaube verschrotten lassen.

Hier trollen scheinbar ein paar Reifenhändler! Oder es sind irgendwelche panischen Personen die für alles im Leben eine 100% Garantie brauchen. Das Leben kann euch niemand abnehmen, sorry!

Ist aber jeder Frage in die Richtung ein ähnliches Spiel. Sofort zum Reifenhändler! Lebensgefahr! Weltuntergang!
Dann fährt mal jemand zum Reifenhändler … plötzlich muss der Reifen runter usw.

Leute, seid ihr überhaupt ohne Regeln, Anweisungen und Vorgaben lebensfähig?

Ich würde auch noch eine Selbstanzeige bei der Polizei in Erwägung ziehen. Evtl. hast du mit deiner Felge den Bordstein beschädigt und dich danach unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen