Den Boardcomputer freischalten lassen ab MJ05 -es geht, infos hier!

Opel Tigra TwinTop

hi,
ihr könnt in allen corsa's ab modelljahr 2005 den boardcomputer mit dem tech2 freischalten lassen (ausnahme: 1,3cdti).

voraussetzungen:
1) ihr habt eines der folgenden radios: cd30 (mp3), cdc40 opera oder cd70 navi mit BC taste

nachgerüstet muss werden:
ein GID (grafik-info-display, große hutze) falls noch nicht vorhanden muss einfach gegen das serienmäßige TID ersetzt werden. stecker sollten passen.

danach muss der boardcomputer vom FOH mit dem tech2 freigeschaltet werden, und es sollte gehen! (genauso einfach wie im astra h). alle sensoren sollten bereits liegen. zumindest die verbrauchsanzeigen (momentanverbrauch...) und reichweite mit der tankfüllung werden gehen!

wenn man ein nachrüstradio verbaut hat ist es auch möglich wenn:
1) ihr ein oben genanntes radio hattet
2) ihr eine original lenkradfernbedienung habt!

dann könnt ihr 3 der 6 tasten für die bedienung des boardcomputers benutzen, eine einschränkung in den funktionen besteht nicht!

achtung: wenn man ein original radio mit LFB hat kann man das nur noch über 3 tasten steuern, die anderen sind permanent dem BC zugewiesen. dadurch entsteht ein kleiner nachteil bei der radiobedienung per LFB!

ideal wäre dies für leute die bereits ein GID haben nur den boardcomputer nicht mitbestellt haben! für die anderen wird es wohl teuer das GID zu beschaffen, preise weiß ich keine!

p.s.
es geht hier außschließlich um corsas ab mj2005 mit der neuen radiogeneration! bei allen davor geht es definitiv nicht!

hinweis: dieser text basiert auf informationen, ich habe es selbst noch nicht gemacht! werde das aber in angriff nehmen! tester sind also willkommen!

Beste Antwort im Thema

So, ich habe jetzt mich mal mehrere Tage durch das Internet geschlungen und alles zum Thema BC nachrüsten gelesen.
Ich habe ein NCDC2015 Naviradio mit kleinem GID. Hier werd ich erstmal die BC Taste und den BC am GID freischalten lassen.
Wie das geht, steht hier: BC mit Tech2 freischalten

Bei den "Bis" Corsas sind noch keine Kabel verlegt. Dafür muss ich 3 Kabel legen. Am Motorsteuergerät sind alle Signale die man brauch. Ich habe ein Z18XE-Motor mit SIMTEC Steuergerät Der Stecker dort heißt X57.

1. Kabel "Drehzalsignal":
Vom GID Pin 6 --> Stecker X57 an Pin 62

2. Kabel "Tankfüllstandsgeber":
Vom GID Pin 26 --> Stecker X57 an Pin 57

3. Kabel "Verbrauchsignal":
Vom GID Pin 27 --> Stecker X57 an Pin 20

Um diese Kabel in den GID Stecker zu bekommen brauch man die Pins für in den Stecker. Bei Opel bekommt man keine einzelne Pins. Aber bei VW schon:
unvergoldet (Art.nr. 000979018)
vergoldet (Art.nr. 000979018A)
Oder man bestellt sich die Pins mit dem Namen "MQS Buchsen Kontakt QuadLock" hier oder hier .
Was mir jetzt noch fehlt ist ein Pin für den Stecker X57 Pin20. Dort ist beim Corsa nix, da kein BC vorgesehen war. Man sieht aber bei anderen Modellen mit dem Z18Xe das dort das Verbrauchssignal abgegriffen wird. Weiß jemand wie sich diese Pins am Motorsteuergerät nennen? Wird ja auch nur ein Standardpin so wie am GID sein. Wollt nen Stecker vom Schrotti. Aber die haben die Motorkabelbäume alle ausgebaut und die gibts nur im ganzen zu kaufen.

Steckerbelegungen zum BC sind hier schön aufgeführt mit den Motorvarianten: klick
Ist zwar Astra G. Aber Grundlegend das selbe. Nur brauch ich den Lenkstockschalter für den BC nicht. Dieser wird ja vom NCDC2015 bedient. Und vom freak0815 seine Tabelle hat mir auch sehr geholfen: klick
Hier sind auch verschieden Stecker zum abgreifen angegeben. Aber wenn man den Schaltplan vom Corsa studiert, dann laufen alle Signale zum oder vom Steuergerät des Motors. Für die, die den Schaltplan interessiert. Den gibts auch beim freak0815 auf der Seite. Dort befindet sich das:
GID/MID bei Spalte 2838 bis 2847
Motorsteuergerät mit X57 bei Spalte 1900 bis 1937
Tankgeber mit X14 bei Spalte 1135 bis 1146
Steuergerät für elektr. Hilfskraftlenkung mit X1 bei Spalte 2525 bis 2543

Hoffe das war jetzt erstmal so alles richtig.

So wie auf den Bilder sollte das dann mal später aussehen.

Grüße
Marco

Gid
Bc
Main
108 weitere Antworten
108 Antworten

hallo,

dann schau mal im tis nach und vergleiche bei meriva (mit gid/cid) und corsa ab mj 2005, welche kabel fehlen und wo sie angeschlossen werden müssen.
normal musst du ein kabel vom tankgeber ziehen und eins für das wegstreckensignal vom abs-steuergerät
ich habs so gemacht und bei mir funktionierts

ich habe im stromlaufplan geguckt und da steht das ein kabel vom tankgeber zum gid geht.
und durchschnittsgeschwindigkeit tut ja jetzt schon

und wie siehts aus mit dem BC imd Normalen Also Kleinen Display anzeigen ohne dieses komische grosse Gid .. !?!?

Ich holl den schinken erneut mal wieder hoch!

Wie gesagt das Problem mit dem BC besteht weiterhin!
cd30mp3 mit Gid, es werden keine Verbrauchswerte gezeigt

Kabel am Display liegen ja bereits schon!
Das habe ich ja schon letztens erfahren

Bräuchte eine Anleitung dafür,evtl. Stromlaufpläne ab Mj05, genaue Steckerbelegungen am Display mit Farben usw.Ich hoffe ich kann auf eure hilfe zählen!

Ähnliche Themen

hallo,

also ich hab mir bei meinem corsa mj 05 den bc freischalten lassen. habe das cdc40 plus gid. nur funkts bei mir auch nicht mit den verbrauchswerten. hab scho viel gelesen nur ganzs sicher kann es immer keiner sagen was für kabel man wohin ziehen bzw. was alles fehlt das man die anzeige bekommt. Wäre echt dankbar um euere hilfe.

Ich gebe zu, ich bin grad zu Faul, alle 4 Seiten zu lesen (bei meiner Internetgeschwindigkeit würde das ewigkeiten dauern ^^), aber hat jemand Erfahrungen beim BC und dem kleinen Diesel?? Wie ich auf der ersten Seite bzw. im Prospekt gelesen habe, gibt es den ja nicht offiziel dabei. Würde den nur zu gerne haben.

cjbjunior

weiß jemand zufällig was das für ein kabelquerschnitt ist?? von den kabeln die man nachrüsten muss

Würde mal tippen auf 0.35mm, sind ja nur "Datensignale" die durchgehen, nicht wirklich Strom...

Guck doch einfach nachm Querschnitt von den Kabeln vom TID 😉.

bin ja kein fachmann für so stromzeugs hab damit null am hut. da bin ich ja mal gespannt ob ich des hinkrieg das mein bc funkt nach weihnachten werd ich mich dranhocken

Könnte mal jemand im TIS nachsehen, welche Kabel bei einem Bj.01 Corsa (GSI 1.8 mit Siemens NCDC, NAVI und Autotelefon) fehlen für die BC Funktion?
Hab die BC Funktion an sich freischalten lassen, bekomme aber nur die Durchschnittlichen Verbrauchswerte und Wegstrecke angezeigt.
Bzw. bekam die Verbruachswerte angezeigt bis ich sie zurückgesetzt habe....

Gut wäre es wenn mir jemand vielleicht den E-Plan ausm TIS schicken könnte mit der Steckerbelegung vom Steuergerät , dem Tankgeber und dem Instrument.
Bin Elektriker und wäre bereit eine vollständige Dokumentation anzufertigen für alle anderen nach mir!!!

Danke

hast du mal auf www.freak0815.de geschaut? da sind relativ viele Pläne online

Wäre toll wenn du eine Anleitung erstellen könntest.

Hier ist der Plan von freak0815: Stromlaufplan Corsa C ab MJ2001

Wäre schön wenn du uns auf dem laufendem hältst.

Viel Grüße
Marco

Klar mach ich, aber jetzt erstmal Urlaub!!!!!!!

*Freu*

Hi,
würde euch das helfen? Ich hab leider nicht so den durchblick vom TIS😕.

Gruß ForstB

Deine Antwort
Ähnliche Themen