Demontage Heckstoßstange Hilfestellung
Hat da jemand hier Erfahrung? Wo liegen die Befestigungen?
Beste Antwort im Thema
Meine Anleitung für die Demontage der Heckstoßstange beim Coupé:
- äußere Heckleuchten links und rechts ausbauen
- Hinter Seitenverkleidung im Kofferraum (da wo auch Schraube für die Heckleuchte sitzt) gibt es jeweils rechts und links ein Loch in der Karosserie, die Schraube in diesem Loch ist zu lösen (mit Verlängerung)
- drei Schrauben am Unterboden lösen (Torx)
- jeweils drei Schrauben um Rad-Kasten rechts und links lösen
- in der Mulde wo die Heckleuchten sitzen ist die in der äußeren Ecke ist die große Torx-Schrauben zu lösen. Sie lässt sich aber nicht ganz rausdrehen, sondern sie entriegelt den darunter sitzenden Verschluss.
- das rechte und linke Ende der Stoßstange mit etwas Kraft aus dem Kotflügel ausclipsen und dann hat man die Stoßstange in der Hand
Wichtig: Falls vorhanden vorher im Kofferraum das Kabel für die PDC aus dem Steuergerät lösen und das Kabel während der Demontage nach außen durchziehen.
Für Schäden oder Fehler übernehme ich natürlich keine Haftung, alles auf eigene Gefahr.
Grüße
S.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hast du mittlerweile die Demontage durchgeführt und könntest ggf. weiteren Motor-TAlk Usern (in diesem FAll mir 🙂 ) Hilfestellung geben?
Danke und Gruß,
Osrisi
P.s: Vllt. hat ja jmd einen Reperaturleitfaden Karosserie von Audi (hatte sowas mal für meinen alten A4 -> echt praktisch)
Meine Anleitung für die Demontage der Heckstoßstange beim Coupé:
- äußere Heckleuchten links und rechts ausbauen
- Hinter Seitenverkleidung im Kofferraum (da wo auch Schraube für die Heckleuchte sitzt) gibt es jeweils rechts und links ein Loch in der Karosserie, die Schraube in diesem Loch ist zu lösen (mit Verlängerung)
- drei Schrauben am Unterboden lösen (Torx)
- jeweils drei Schrauben um Rad-Kasten rechts und links lösen
- in der Mulde wo die Heckleuchten sitzen ist die in der äußeren Ecke ist die große Torx-Schrauben zu lösen. Sie lässt sich aber nicht ganz rausdrehen, sondern sie entriegelt den darunter sitzenden Verschluss.
- das rechte und linke Ende der Stoßstange mit etwas Kraft aus dem Kotflügel ausclipsen und dann hat man die Stoßstange in der Hand
Wichtig: Falls vorhanden vorher im Kofferraum das Kabel für die PDC aus dem Steuergerät lösen und das Kabel während der Demontage nach außen durchziehen.
Für Schäden oder Fehler übernehme ich natürlich keine Haftung, alles auf eigene Gefahr.
Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn
Meine Anleitung für die Demontage der Heckstoßstange beim Coupé:- äußere Heckleuchten links und rechts ausbauen
- Hinter Seitenverkleidung im Kofferraum (da wo auch Schraube für die Heckleuchte sitzt) gibt es jeweils rechts und links ein Loch in der Karosserie, die Schraube in diesem Loch ist zu lösen (mit Verlängerung)
- drei Schrauben am Unterboden lösen (Torx)
- jeweils drei Schrauben um Rad-Kasten rechts und links lösen
- in der Mulde wo die Heckleuchten sitzen ist die in der äußeren Ecke ist die große Torx-Schrauben zu lösen. Sie lässt sich aber nicht ganz rausdrehen, sondern sie entriegelt den darunter sitzenden Verschluss.
- das rechte und linke Ende der Stoßstange mit etwas Kraft aus dem Kotflügel ausclipsen und dann hat man die Stoßstange in der HandWichtig: Falls vorhanden vorher im Kofferraum das Kabel für die PDC aus dem Steuergerät lösen und das Kabel während der Demontage nach außen durchziehen.
Für Schäden oder Fehler übernehme ich natürlich keine Haftung, alles auf eigene Gefahr.
Grüße
S.
Klingt ganz gut die Beschreibung, kann mir aber wiederrum jemand sagen wie die Rückleuchten zu lösen sind? Habe dort eine Verschraubung mit der Hand gelöst ... kann die Rückleuchten auch zum Kofferraum hin nach hinten wegziehen aber iwie scheinen sie noch andersweitig befestigt zu sein?!
MfG
Die Rückleuchten sind im Kotflügel nur mit Gumminippel befestigt.
Sprich, wenn Du die komische Plasteschraube da hinten ab hast, kannst Du die Rückleuchten rausschwenken und dann mit bissi Druck ziehen. Kabel nicht vergessen!
Unten beim Diffusor können es 3 oder 4 Torx-Schrauben sein.
Die Schrauben, welche verdeckt durchs Rücklicht sind, das ist eher wie ein Schneckenantrieb zu sehen...
Du musst Du entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und das auch ein ganzes Stückchen...da dreht sich dann so ein Keil nach unten, der die Stoßstange verspannt.
Dann, wie schon geschrieben, am Radkasten, Kotflügel und da ausclipsen und nach hinten wegnehmen...
Danke...
Naa klasse.. hatte schon alles andere soweit gelöst auch die Schrauben im Radkasten was mit den 20" ein wenig hakelig war. Nur wollte ich die Rückleuchten nicht seitlich weghebeln und mir damit eventuell einen Lackschaden im Seitenteil einhandeln....
Aber sofern es nur die eine Schraube ist könnte ich es ja nochmal mit ein wenig mehr Gewalt probieren.
MfG
Habe alle Schrauben soweit gelöst nur die 3 Schrauben am Unterboden finde ich einfach nicht ...
Damit ist der Diffusor angeschraubt...
Habe ich auch gemerkt, dieser war nur schon ab.. daher die Suche ,-)
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer Held
Damit ist der Diffusor angeschraubt...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn
Meine Anleitung für die Demontage der Heckstoßstange beim Coupé:- Hinter Seitenverkleidung im Kofferraum (da wo auch Schraube für die Heckleuchte sitzt) gibt es jeweils rechts und links ein Loch in der Karosserie, die Schraube in diesem Loch ist zu lösen (mit Verlängerung)
...
Hy,
gibt es einen Trick falls einem die Mutter nach dem Lösen in die Karosserie fällt? (Leider schon passiert...) Ist ja durch das kleine Loch recht schwer zu greifen und in der Nuss bleibt die ja auch nur mit Glück hängen...
mfg
J.
Mit dem http://www.ebay.de/.../290542978959?... o.ä. geht die Mutter wieder raus. Mach dir doch vorher Knete oder Klebeband in die Nuss.
Hy,
danke für den Tipp, ist die Mutter denn auch magnetisch?
Dachte die ist aus Edelstahl...?
Mfg
Wie/ Wo ist das Kabel für die PDC zu lösen?
Beim aussbauen vom hechstossstange sind mir 2 plastik schrauben kaputt gegangen die mit dem grosse torx kann mir jemand teilennummer geben oder wo kann ich sie bestellen?
Coupe
8T0 807 889 (links) + 8T0 807 890 (rechts)
ca. 12 € / Stck