1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 Kaufüberlegung, bitte um Hilfestellung

A5 Kaufüberlegung, bitte um Hilfestellung

Audi

Guten Tag zusammen, ich bin neu in dem Forum und hoffe, ich bin im richtigen Bereich gelandet.

Ich habe eine etwas merkwürdige Frage an euch, da ich noch relativ jung (21) bin und mich im 3. Jahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker befinde, hab ich entsprechend wenig Erfahrung, wenn es um Anschaffungen wie einen Wagen dieser Preisklasse geht.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir nach meiner Ausbildung und einer Festeinstellung einen A5 anzuschaffen. Ich hatte das Glück, eine abbezahlte Eigentumswohnung zu erben, daher zahle ich keine Miete sondern nur die Nebenkosten. Ich habe mir gedacht, eventuell kann das dort gesparte Geld in ein Auto fließen, von welchem ich schon seid Jahren träume.

Wenn ich mir nun aber anschaue, was die einzelnen Raten eines A5 (auch die kleinen Maschinen) kosten, frage ich mich, wie ein normaler Bürger ohne ein Einkommen von 2-3000 Netto sich so ein Auto leisten kann? Sicher denkt ihr nun, der junge spinnt doch, kauf dir ein Polo, aber ich mein es ernst und bitte um Aufklärung zu diesem Thema.

Ich werde nach der Ausbildung mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Laufbahn bei der Marine starten, Einstiegsgehalt liegt bei 1600 - 1700 € Netto pro Monat o.z. Meine Ausweichmöglichkeit bietet ein deutlich geringeres Gehalt von 1260 € Netto.

Nebenkosten zahle ich knapp 140 € pro Monat für meine Wohnung + 100 € welche ich auf ein Sparkonto zahle, um eventuelle Schäden am Gebäude reparieren lassen zu können.

Was wäre eurer Meinung nach am sinnvollsten für meine Situation?

Ich bedanke mich für jeden Beitrag und hoffe nicht zu großes Gelächter auszulösen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Weil der A5 ist gerade auch für längere Strecken sehr gut, ein Coupe halt. Für die Stadt und mal Überland ist es definitiv ein schlechtes Auto.

Ich brauch ca. alle 20.000-25.000km neue Bremsbelege, ca. nach einem Jahr.

Nach einer Saison waren bisher meine Reifen immer unten, bisher nur vorne weil ich Fronttriebler hatte. Bin mir sicher das jetzt mit quattro alle 4 nach einer Saison getauscht werden

Zum 1: Verstehe ich nicht und empfinde es überhaupt nicht so. Ein Coupé soll nicht gut für Überland sein? Dort fahre ich am liebsten. Muss also recht subjektiv sein.

Zum 2&3: Du fährst 25'000 km pro Jahr und verbrauchst dabei einen Satz Bremsbelege und einen Satz Reifen? Falls ja, würde ich deinen Fahrstil gerne genauer studieren.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die Unterhaltskosten für Reparaturen sind das Wesentliche. Die werden Dich auffressen, wenn Du keine Garantie auf der Kiste oder genug Geld hast.
Die normalen A5-Fahrer haben das Auto als Firmenwagen oder verdienen halt entsprechend oder sind sonst wie Privatiers.

Es muss ja kein Polo sein, ich habe mit Ford Capri (jaja....) und dann Golf angefangen. Du willst Dir ja auch das eine oder andere leisten können wollen (Urlaub, Freundin, Kneipe, iPhone etc) und nicht nur die Kiste abbezahlen, also back kleine Brötchen und steigere die. Und kauf Dir keinen alten A5 mit vielen km, siehe ersten Satz oben.

Kann auch nur raten dies gut zu überlegen. Versicherung wurde bei mir heute abgebucht, Steuer kommt noch. Das macht dann bei einem 3er TDI auf einen Schlag mal so fast 1300 Euro. Und ich habe recht niedrige Prozente, da älter und unfallfrei. Spritkosten in Höhe von ca. 300 Euro im Monat, neue Winterreifen, neue Sommerreifen und Felgen.....da kommt so einiges zusammen, wenn man Pech hat;-).

Zitat:

Original geschrieben von chrisara


... frage ich mich, wie ein normaler Bürger ohne ein Einkommen von 2-3000 Netto sich so ein Auto leisten kann?

Kurz und schmerzlos: Kann er nicht und deshalb sollte er es auch nicht.

Es gibt übrigens eine Menge andere coole Autos, welche erschwinglicher sind. Der Moment, wo man sich dieses oder jenes leisten kann, wird schon kommen. Aber es braucht Zeit, ein wenig Köpfchen und natürlich Disziplin. Dafür geniesst man es dann auch umso mehr.

Das erinnert mich an meinen Freundlichen als wir uns über den Unterhalt von einem S5 unterhalten hatten. Er meinte dann er hat gerade einen S5 Leasing-Rückläufer bekommen mit 120.000km. Ich fragte wer so ein Auto denn überhaupt kauft. Er meinte Zielgruppe sind 20-25jährigen, die unbedingt so eine tolle Kiste haben wollen. Der Unterhalt frisst die dann aber auf.

@chrisara
In deinem Alter würde ich grundsätzlich nicht in der Klasse einsteigen.

1. das Auto passt eher weniger zu einem 21jährigen. S3, TT oder sowas wirkt sicherlich stimmiger und sieht nicht aus als Papas Auto geliehen wurde

2. du hast kaum Steigerungsmöglichkeiten. Ein neues Auto muss ja irgendwie toller sein, damit auch noch richtig Freude hat.

3. als Privatperson würde ich auf keinen Fall so ein Auto kaufen, wenn das Geld nicht eine untergeordnete Rolle spielt. Du bist jung und wirst noch einige andere Wünsche entwickeln, da ist so ein Auto auch nur ein Klotz am Bein.

4. So ein Auto hat einfach einen enormen Wertverlust. Hätte ich keinen Firmenwagen, ich glaub ich würde einfach nen Smart fahren.

Die meisten Autos sind auf ne Firma geleased. Da werden Autos in der Klasse von Audi noch einmal gut subventioniert. Es gibt tolle Servicepakete, da zahlste ein paar Euro im Monat und hast für die gesamte Laufzeit keine Werkstattkosten. Genauso bietet Audi direkt die KFZ-Versicherung zum Kampfpreis an. Das ist aber nur für Unternehmenskunden.

Wie gesagt, A3 oder TT ist einfach doch nochmal einen Tick günstiger. Und wenn man sich die Autos anschaut, da bekommste auch fast alles.

Geb dein Geld aus für Dinge aus die dir gefallen, von mir aus auch fürs Auto. Aber sobald du dich in anderen Lebensbereichen einschränken oder nicht entfalten kannst, haste dich übernommen. Bei deinen Gehaltsangaben denke ich solltest vom A5 Abstand nehmen. Ich seh da einfach zu geringen Spielraum bei den ganzen Unterhaltungskosten.

Ähnliche Themen

Rechne dir doch mal zusammen was du im Monat so an Unkosten hast. 240 Euro für deine Wohnung, Internet, Handy, Kino, Urlaub etc. und dann schaue was für ein Auto über bleiben würde.

Hast du denn was auf der Kante für eine Anzahlung? Oder musst du voll finanzieren?

Super Tipps, vielen Dank dafür!

Ich träume zwar seit Jahren von dem A5, aber vernünftigerweise werde ich von den Gedanken wohl ablassen. Ich hätte nicht gedacht, das fast alle auf kosten der Firmen fahren. Natürlich möchte ich nicht nur für mein Auto leben, das macht ja ein Großteil unserer südeuropäischen Mitbürger (Keine Vorurteile, bin selbst griechischer Staatsbürger).

Schade das mein Vorhaben so unrealistisch war. Ich habe vor einem Jahr den Insignia Turbo probefahren können, der gefiehl mir jedoch von innen überhaupt nicht und wirkte alles wie aus Plastik und billigen Materialien. Eine wirkliche alternative habe ich bisher leider nicht finden können, ich finde das Design des A5 einfach meisterhaft und leider in der mittleren Preiskategorie auch unangefochten gut.

Habt ihr alternativen, nach den ich mich umsehen könnte?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Samuel123


Rechne dir doch mal zusammen was du im Monat so an Unkosten hast. 240 Euro für deine Wohnung, Internet, Handy, Kino, Urlaub etc. und dann schaue was für ein Auto über bleiben würde.

Hast du denn was auf der Kante für eine Anzahlung? Oder musst du voll finanzieren?

Ich habe ein Ersparnis von 4000 € zu diesem Zeitpunkt, das würde ich jedoch ungern für eine Anzahlung ausgeben.

Der A5/S5 ist mit ABstand eines der schönsten Autos, aber kostet leider auch seinen Preis.

Wie siehts mit nem A3 aus? Finde ich persönlich auch sehr schön.

Geh arstmal ein paar Jahre arbeiten. Du hast das Glück und musst keine Miete zahlen. Mach dir ein Sparkonto fertig und einen Dauerauftrag und zahle jeden Monat einen Bertrag X ein. Und dann rechnest du mit dem gesparten noch mal neu! Und wer weiss, vllt. ist der neue A5 ja noch viel schöner 😉 (was eigentlich unmöglich ist)

A3 ist mir zu klein, ich weiss ihr denkt jetzt der kleine hat Ansprüche aber ich möchte gern ein größeres Auto. Der a5 ist einfach so ein Bulle :P. Ich denke BMW fällt dann auch weg, wird vom Preis sicherlich kein großer Unterschied sein oder?

Wovon lebt unsere Gesellschaft bzw. wie funktioniert unser System?

"Das die Leute Sachen kaufen die sie nicht brauchen...mit Geld das sie nicht haben!"

Ist was wahres dran und trifft, was den ersten Teil angeht, auch auf mich zu. Aber sobald der zweite Teil ins Spiel kommt (in Verbindung mit dem ersten) bin ich raus!

Ich verstehe deine Wünsche sehr gut....

Überlege dir gründlich was du an Geld haben wirst...
Dann überlege was an Wünschen noch so ansteht (Urlaub, Einrichtung, HiFi, usw....)

Du bist noch am Anfang deines Lebens, da wird noch so viel kommen was du möchtest und was du musst. Dein Wunsch passt nicht zu deiner Situation! Mach dich nicht lang für ein Auto, andere Sachen sind im wirklichen Leben wichtiger! Einen Puffer aufbauen solltest du auch, die WaMa will sofort ersetzt werden wenn die hin ist, nur als Beispiel.

Schau dich nach einem Kompromiss um den du entspannt zahlen kannst, reicht doch wenn du diesen Wagen dann für die nächsten 2-4 Jahre einplanst, dann schau dich erneut um, aufm Markt und in deinem Kopf.

Ist doof wenn deine Kumpels einen drauf machen und du nur im Wagen posen kannst weil dein Geld in den 4 Ringen verraucht ist oder du über einen Kredit nachdenkst weil dein Freundlicher mal eben 1400 € haben will.

Ernüchternd ist es auch mal beim ADAC die Kosten pro Kilometer anzuschauen, nur die Anschaffung zu rechnen ist eine Milchmädchenrechnung!

Mein Einkommen liegt deutlich über deinem und ich habe auch überlegt ob das denn sein muss.

Gruß
Holger

Das klingt sehr logisch Holger, danke dafür. Ich möchte wie gesagt nicht für mein Auto leben. Ging eher davon aus, das ich mir einen A5 wohl leisten könne, sollte ich bei der Marine eingestellt werden auf 12 Jahre. Das da soviel auf mich zu kommen würde, hab ich nicht gewusst.

Blöd ist es schon, da muss ich wohl meinen Traum vom A5 weiter in die Zukunft verschieben. Ich habe Glück mit der Wohnung. Dazu kommt das die Wohnung unter mir auch mir übertragen wurde und ich Sie in ein paar Jahren für 6-700 € monatlich vermieten werde. Solang wollte ich jedoch nicht warten. Mein alter Polo gibt langsam den Geist auf und ich möchte nicht 1 € mehr an Schadensbegrenzung darein stecken.

Kennt denn jemand vom Stil ein ähnlichen, jedoch besser finanzierbaren Wagen als den A5 ? (A3 und TT fällt weg, nicht mein Fall (optisch)).

Nur mal ne Verständnisfrage:
Wenn ich 12 Jahre fest bei der Marine bin (ich nehme an Bundeswehr) wozu brauche ich da ein Auto?
Bin ich nicht die meiste Zeit auf See???

Sorry für die Frage, falls ich noch ein falsches Bild von unserer Elitearmee haben sollte...

Ich würde meiner normalen Tätigkeit im Büro als Informatiker nachgehen da ich eine Laufbahn im fachlichen Dienst anstrebe. Auf See fahren kann ich zwar auch, ist jedoch meiner Info nach keine Pflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen