Demontage Auspuffblenden AMG Line

Mercedes C-Klasse S206

Hat von euch schon jemand die Auspuffblenden zum Folieren demontiert und kann mir sagen, wie ohne Beschädigung auszuklipsen sind. Oder muss dazu die Heckschürze ab????

Auspuffblende
38 Antworten

Was war denn da serienmäßig für ein Fahrwerk verbaut? So wirklich tiefer sieht er jetzt auf den ersten Blick nicht aus

Zitat:

@DashTwo schrieb am 17. Mai 2023 um 16:23:50 Uhr:


Was war denn da serienmäßig für ein Fahrwerk verbaut? So wirklich tiefer sieht er jetzt auf den ersten Blick nicht aus

Es ist ein C300e. Schau Dir die mal mit Seriendämpfern an, dann ist der jetzt schon echt tief dagegen. Tiefer würde ich den auch nicht fahren wollen.:-)

Zitat:

@normalo711 schrieb am 18. Mai 2023 um 00:08:12 Uhr:


Es ist ein C300e. Schau Dir die mal mit Seriendämpfern an, dann ist der jetzt schon echt tief dagegen. Tiefer würde ich den auch nicht fahren wollen.:-)

Sehr schön. Frage zum Einbau der Federn: müssten zusätzliche Teile getauscht werden, oder konnte die Werkstatt nach Einbau der Federn und Versatzstücke an der HA Spur & Sturz problemlos einstellen?

Und, nebenbei: welche Werkstatt hat es gemacht?

Ich hab wirklich keine Lust auf 3000 Euro für das KW Gewinde und überlege auch mit den Eibach..

Die geteilten schwarzen Blenden sehen besser aus. IMO

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@qphalanx schrieb am 18. Mai 2023 um 11:27:57 Uhr:



Zitat:

@normalo711 schrieb am 18. Mai 2023 um 00:08:12 Uhr:


Es ist ein C300e. Schau Dir die mal mit Seriendämpfern an, dann ist der jetzt schon echt tief dagegen. Tiefer würde ich den auch nicht fahren wollen.:-)

Sehr schön. Frage zum Einbau der Federn: müssten zusätzliche Teile getauscht werden, oder konnte die Werkstatt nach Einbau der Federn und Versatzstücke an der HA Spur & Sturz problemlos einstellen?

Und, nebenbei: welche Werkstatt hat es gemacht?

Ich hab wirklich keine Lust auf 3000 Euro für das KW Gewinde und überlege auch mit den Eibach..

Hallo,

es wurden vorne die Federn verbaut und hinten keine, da der C300e hinten ein Luftfahrwerk hat. Der Einbau und die Fahrwerksvermessung/Einstellung etc. wurden direkt bei einer Mercedes Werkstadt durchgeführt.

Alles top gelaufen. Das Fahrwerk hat kein Komfortverlust durch die Tieferlegung. Da hat Eibach wirklich gute Arbeit geleistet.

Sternengruß

Zitat:

@alfro91 schrieb am 18. Mai 2023 um 14:18:17 Uhr:


Die geteilten schwarzen Blenden sehen besser aus. IMO

Hallo,
ich denke das ist Geschmacksache.
Sternengruß

Zitat:

@normalo711 schrieb am 18. Mai 2023 um 16:37:39 Uhr:



Zitat:

Hallo,
es wurden vorne die Federn verbaut und hinten keine, da der C300e hinten ein Luftfahrwerk hat. Der Einbau und die Fahrwerksvermessung/Einstellung etc. wurden direkt bei einer Mercedes Werkstadt durchgeführt.
Alles top gelaufen. Das Fahrwerk hat kein Komfortverlust durch die Tieferlegung. Da hat Eibach wirklich gute Arbeit geleistet.
Sternengruß

Stimmt, aber Eibach liefert für hinten Versatzstücke mit, um auch die Luftfeder etwas tiefer zu bekommen. Rein vom Aussehen her vermute ich, dass die bei dir auch verbaut worden sind.

Meine Frage zielt da hin, dass manche Werkstätten auch der Meinung sind, für vorne keine saubere Spur & Sturz Einstellung mehr mit den Eibach vornehmen zu können und deshalb zusätzliche weitere Teile verbauen müssen.

Danke für dein Feedback. Optisch finde ich es auch sehr gelungen. Deine Rückmeldung zum Fahrverhalten ist letztlich das, was mir noch gefehlt hat.

Wo muss man denn bei der Demontage genau ansetzen und welches Werkzeug empfehlt ihr dafür?

Einfach rechts und links außen. Am Besten ein Hebelwerkzeug aus Kunstoff, kann man bei Amazon oder Ebay kaufen. Man kann hier eigentlich nichts falsch machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen