Demächst 997

Porsche

Hallo zusammen,

nach etlichen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einen 911 zuzulegen.

Habe aber immmer noch etwas Bedenken, dass die holde Kundschaft denkt, es ginge einem zu gut. Evtl. muss ich dann mit dem Zweitwagen vorfahren.

Wie schaut's da mit dem evtl. Neidfaktor der Kunden bei euch aus?

Ist ja offenbar ein typisch deutsches Problem - in anderen Ländern macht man mit offensichtlich erfolgreichen Unternehmern gerne Geschäfte.

94 Antworten

@jordy: es hat nicht immer ein "s" nach dem "x"...

Neidfaktor

Zum Thema Neid kann ich nur sagen das ich sehr negative erfahrung gemacht habe. Ich wurde schon öfters als Angeber oder Arschloch von Passanten Angepöbelt dies ist mir eigentlich ziemlich Banane was andere zu mir sagen finde dies jedoch bedenklich.

Ich habe immer behauptet ich sei absolut neidfrei muss aber sagen dass ich auch schon gedankengänge gehabt habe wie "womit hat der nur soo ein Auto verdient"
also kann ich mich nicht als absolut neidfrei bezeichnen und irgendwo steckt dies doch fast in allen Menschen auch wenn mann sich dies nicht so eingesteht

(hab keinen Porsche darf und muss ihn aber ab und an fahren)
und ja es ist ein 997 4s Cabrio
und ich fahr golf

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


@jordy: es hat nicht immer ein "s" nach dem "x"...

oh sorry, kenne mich mit der Marke nicht so aus... werde nächstes mal besser schauen, bevor ich schreibe 😉

Ich komme aus der Finanzbranche. Ich habs mir abgewöhnt, auf Grund der Autos Rückschlüsse zu ziehen. Pleitegeier können mit einer neuen S-Klasse rumgurken (es lebe Leasing und der Verkaufsdruck in den Autohäusern), aber wer erfolgreich ist und Spaß am Auto hat fährt selten Golf. Wenn man etwas Benzin im Blut hat (und das ist aus meiner Erfahrung die Mehrheit) finde ich es unheimlich angenehm, schöne Autos als Gesprächseinstieg zu nutzen. Dass es bei mir nicht zum Porsche reicht ist da völlig egal, ich freue mich halt für die Kundin und fachsimpel darüber. Natürlich kommt es immer auf die Branche an, aber ich denke, bei den Entscheidungsträgern ist der Sozialneid selten ausgeprägt. Und was man in Fußgängerzonen über mich sagt/ denkt ist mir völlig egal.

So long, Thilo

Ähnliche Themen

Moin Thilo,

treffend ausgedrückt. 🙂
Ich glaube nicht, dass irgendwer einen A6 "negativ" auslegt. Im Gegenteil...

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Ich komme aus der Finanzbranche. aber wer erfolgreich ist und Spaß am Auto hat fährt selten Golf.

Da schreibste jetzt Bullshit, Banker. Schlaf schön weiter. :-)

...aber amaretto hat schon was.

Gruß
Rolf

Ich glaube nicht, dass DU dich angesprochen fühlen solltest. 😉

Peace,

Björn 😁

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


...aber wer erfolgreich ist und Spaß am Auto hat fährt selten Golf.

Keine Ahnung wie die aktuellen (fetten) Gölfe so gestrickt sind. Aber ich hatte mal vor Ur-Zeiten einen GTI mit 139 PS und knapp über 900 Kg - der hat trotz Frontantrieb einen Heidenspaß gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich glaube nicht, dass DU dich angesprochen fühlen solltest. 😉

Sprech' auch nur für alle begeisterten R Fahrer .-)

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Keine Ahnung wie die aktuellen (fetten) Gölfe so gestrickt sind. Aber ich hatte mal vor Ur-Zeiten einen GTI mit 139 PS und knapp über 900 Kg - der hat trotz Frontantrieb einen Heidenspaß gemacht.

GTI 16V ohne Kat, 139 PS, 208 km/h und der ewige Rivale des Kadett GSI 16 V!! 😉 😁

Gruß

Konni

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


GTI 16V ohne Kat, 139 PS, 208 km/h und der ewige Rivale des Kadett GSI 16 V!! 😉 😁

Hehe, den hatte ich auch:

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Golf2/G2_16-Schnitzer.jpg

Allerdings mit mit Hartmann-Motorumbau, Hartmann-Fächer, Bi-Metallkats und Komplettauspuff.

Ich weiss es nicht mehr sicher, glaube aber das Teil hatte um die 160PS :-)

Der hat wirklich Spass gemacht :-)

Grüße, Markus.

Hi @all,

die Golffahrer sollten sich explizit nicht angesprochen fühlen, aber wenn man die Fahrzeugklasse meint schreibt man automatisch Golf (hatte auch welche, ich war zufrieden). Es ging hier um die Akzeptanzfrage eines Porsche, und nach meiner (subjektiven) Erfahrung fahren erfolgreiche Menschen nunmal Stern, Propeller oder Ringe. Wer gut drauf ist und sein Ding durchzieht, ohne sich zuviele Gedanken um anderer Leute Meinung zu machen, fährt auch gern mal Porsche oder Lambo. Ich finds gut und gönne es jedem.

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Hi @all,

die Golffahrer sollten sich explizit nicht angesprochen fühlen, aber wenn man die Fahrzeugklasse meint schreibt man automatisch Golf (hatte auch welche, ich war zufrieden). Es ging hier um die Akzeptanzfrage eines Porsche, und nach meiner (subjektiven) Erfahrung fahren erfolgreiche Menschen nunmal Stern, Propeller oder Ringe. Wer gut drauf ist und sein Ding durchzieht, ohne sich zuviele Gedanken um anderer Leute Meinung zu machen, fährt auch gern mal Porsche oder Lambo. Ich finds gut und gönne es jedem.

Gruß, Thilo

Jetzt sind wir endlich wieder beim Thema 😁

Wenn man die Ursprungsfragestellung dieses Threads einmal "porschehistorisch" betrachtet, so ist festzustellen, daß der 911 einmal der Sportwagen mit der höchsten sozialen Akzeptanz in seiner Klasse war.
Das Auto war zwar immer etwas Besonderes, etwas Exklusives - nie jedoch etwas Obszönes.

Seit Porsche primär "eine bestimmte" Kundenklientel im Fokus hat, was unternehmerisch durchaus nachvollziehbar ist, sank in gleichem Maße die soziale Akzeptanz.
Überspitzt und ein wenig ketzerisch formuliert: Heute muß man sich mit seinem Porsche verstecken; selbst dann, wenn man seiner Umwelt glaubhaft machen kann, daß es einem um die Faszination Porsche und nicht um das Schickimickigehabe geht.

Seit ca. Mitte der 80er Jahre ist mir persönlich die Marke Porsche diesbezüglich im höchsten Maße suspekt.

Ich fahre während der Saison noch einen restaurierten 911 E aus dem Jahre 1972, der von dererlei Vorbehalten zu Glück in keiner Weise betroffen ist - ganz im Gegenteil.

Gruß

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic


Das Auto war zwar immer etwas Besonderes, etwas Exklusives - nie jedoch etwas Obszönes.
Seit Porsche primär "eine bestimmte" Kundenklientel im Fokus hat, was unternehmerisch durchaus nachvollziehbar ist, sank in gleichem Maße die soziale Akzeptanz.

Na, die Sprüche musste jetzt mal näher erläutern.

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen