Demächst 997

Porsche

Hallo zusammen,

nach etlichen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einen 911 zuzulegen.

Habe aber immmer noch etwas Bedenken, dass die holde Kundschaft denkt, es ginge einem zu gut. Evtl. muss ich dann mit dem Zweitwagen vorfahren.

Wie schaut's da mit dem evtl. Neidfaktor der Kunden bei euch aus?

Ist ja offenbar ein typisch deutsches Problem - in anderen Ländern macht man mit offensichtlich erfolgreichen Unternehmern gerne Geschäfte.

94 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


schon mal luft kochen sehen 😕

Ja klar - damals im Füsig-Unterricht *g*

Flüssige Luft, die lustig brodelte... Und die Blume darin, die in 1000 Stück zerplatzte, als der Lehrer mit dieser auf den Tisch klopfte.

Grüße, Markus.

PS: Ok, ich geb's zu - es war Stickstoff. Im Prinzip aber dasselbe :-)

Und der Heisswasserballon würde auch fliegen - wenn das Wasser Dampf wäre...

Grüße, Markus.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Reden wir mal nicht von der Mentalität. Alleine den Dialekt länger als 10 Minuten ertragen zu müssen, ist mehr als man von einem halbwegs vernunftbegabten Menschen verlangen kann. Man stelle sich nur vor, man trifft eine schöne, elegante Frau, kommt ins Gespräch - und dann kommen plötzlich schwäbische Laute aus ihrem Mund. 😰

Ach, das ist doch gar nicht schlimm. Stuttgart hat mehr als 30% Ausländeranteil. Und das sind nur die offiziellen. Insgesamt sind es eher 60%. Du wirst eher türkisch oder serbokroatisch hören als schwäbisch. Du musst eigentllich nur drei Probleme überwinden.

1) Bei den Mietpreisen hier wirds mit doppelgarage und 911er eventuell knapp

2) Zeig guten willen und überwinde dich zu einem ML statt des X5

3) Die Kehrwoche...da musst du durch, ob Ausländer oder nicht.

Aber interessanter Thread, wenn man von den üblichen Störungen absieht. Das mit dem Neid/Unverständnis passiert aber schon im kleinen. Da reicht ein Kombi...wenn der einen Benzinmotor hat und man fährt mehr als 50Tkm/Jahr wird man wahlweise für blöde oder großkotzig gehalten. Oft genug beides. Glücklicherweise habe ich nur große Firmen als Kunden und auf dem parkplatz verschwindet das Auto, da kann man das Thema vermeiden. Aber leider nicht immer. Privat geht es mir mehr oder weniger am A**** vorbei.

Ich beschäftige mich aber schon mit dem thema, denn im momen ist mein favorit für das nächste auto ein (bitte nicht hauen) XK8. Das dürfte ne menge Kommentare geben 🙁 Mein Volvo V70 ist in der Beziehung im Moment sehr angenehm, hat so ein nicht-image. und den benzinmotor erkennen die meisten ja nicht.

Zum Threadersteller, deine Lösung ist doch einfach. Die Firma schafft sich einen Firmenwagen an, den du für solch spezielle Kunden benutzt. Der wird nicht allzuteuer, da selten bewegt und reiner Firmenwagen und er kann ja auch von anderen benutzt werden. Problem gelöst. Das ist auch nicht unüblich, manche nehmen sich sogar extra leihwagen für spezielle kunden oder fahren mit der Taxe vom Hotel zum Kunden.

Rapace
PS: Es geht auch umgekehrt. Am Anfang hab ich meinen R4 auch vor dem Kunden versteckt und zwei strassen weiter geparkt....allerdings weniger wegen Neid 😉

@ SL Teufel

in welcher Branche bis Du , wenn ich fragen darf :-) ?
Vielleicht sollte ich umsteigen,lol

Also Fakt ist .... hat Jemand ein Haus in guter Lage
für in Wiesbaden etwa 1,5 Mio Euro und fährt einen Mercedes E 200 wird ihn kein Kunde / Nachbar beneiden oder anfeinden.

Wohnt er in einer 3 Zimmer Mietwohnung und least sich einen 911 weil es sein Traum ist, wird er sich pausenlos rechtfertigen können.

Vermögen Fall 1 = ab 1,5 Mio

Vermögen Fall 2 = eventuell Null

Was den Immobilienmakler betrifft.....

Privatkunden neigen dazu alle Wege zu suchen
die Courtage zu vermeiden, die Leistung aber serh wohl vorher zu nutzen ....

Institutionelle Kunden drücken die Courtagen
von 5 - 6 % auf teils unter 1 % .... soviel zum Maklerjob.

Fährt der Makler nun im Porsche vor,
wird dies unweigerlich die Spirale des Provisionsdrückens
in Gang setzen ...

Es gibt halt Berufe, denen wird " gegönnt " z.B Vorstände, Chefärzte .... einem Makler ganz sicher nicht ..... immer
nur was Deutschland betrifft.

Also wenn es mit dem Porsche 2008 real wird,
werde ich zusätzlich wohl einen Golf VI 1.4 TFSI leasen
in grau metallic für die Kundenbesuche und wenn Jemand fragt was ich fahre

Hallo,
da melde ich mich als Themenersteller jetzt auch nochmals zu Wort. Ich Weichei hab's nicht gemacht. Es wird als Ersatz des M5 ein S6 (kommt in ca. 4 Wochen).

Einige meiner Großkunden hatten mir angekündigt, dass ich mit dem Porsche gar nicht kommen brauche. Da kann ich im Tor 1 reinfahren und bei Tor 2 wieder rausfahren. Das kann ich mir dann nicht leisten. Obwohl die Leasingraten für S6 und 4S fast identisch sind, kriege ich mit dem Audi keine Probleme......(seltsam, oder?)

Der einzige Gedanke, der geblieben ist, wäre die Möglichkeit eines 911 als drittes (Sonntags)-Auto. Aber dafür ist mir dann das Geld zu schade. Ich werde den Gedanken an einen Porsche in 10 Jahren wieder aufgreifen, wenn ich in den Ruhestand gehe, meine Firma schließe oder verkaufe und dann nicht mehr auf die Kunden angewiesen bin.

An dieser Stelle freue ich mich für die Porschefahrer, die problemlos zu ihren Kunden fahren können und dort auf positives Feedback stossen.

Also gute Fahrt und wer mich sucht, findet mich öfters im Audi-Forum !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Hallo,
da melde ich mich als Themenersteller jetzt auch nochmals zu Wort. Ich Weichei hab's nicht gemacht. Es wird als Ersatz des M5 ein S6 (kommt in ca. 4 Wochen).

Einige meiner Großkunden hatten mir angekündigt, dass ich mit dem Porsche gar nicht kommen brauche. Da kann ich im Tor 1 reinfahren und bei Tor 2 wieder rausfahren. Das kann ich mir dann nicht leisten. Obwohl die Leasingraten für S6 und 4S fast identisch sind, kriege ich mit dem Audi keine Probleme......(seltsam, oder?)

Der einzige Gedanke, der geblieben ist, wäre die Möglichkeit eines 911 als drittes (Sonntags)-Auto. Aber dafür ist mir dann das Geld zu schade. Ich werde den Gedanken an einen Porsche in 10 Jahren wieder aufgreifen, wenn ich in den Ruhestand gehe, meine Firma schließe oder verkaufe und dann nicht mehr auf die Kunden angewiesen bin.

An dieser Stelle freue ich mich für die Porschefahrer, die problemlos zu ihren Kunden fahren können und dort auf positives Feedback stossen.

Also gute Fahrt und wer mich sucht, findet mich öfters im Audi-Forum !

Armes Deutschland !

LG, harald--hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen