1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Dem V8 power verschaffen

Dem V8 power verschaffen

Audi A6 C5/4B

So liebe 4b Fahrer ich fahre jetzt seit knapp 2 jahren glücklich meinen A6 vfl mit dem v8 und bin mehr als zufrieden und die Liebe zu meinem Wagen wird immer größer nachdem er nach mehreren umbauten genau nach meinem Geschmack dasteht. Nach den 18 jahren die er drauf hat und den kilometern werde ich ihm dieses jahr noch ne Getriebeüberholung gönnen damit er sich wieder neuer und schöner fährt. Jedoch geht es mir nicht aus dem Kopf das es bis jetzt noch keiner ( nach meinem Wissensstand) versucht hat dem v8 durch klassisches saugertuning mal mehr Dampf zu geben und wollte mal vorsichtig nachfragen ob es den jemanden gibt. Geld spielt keine Rolle wenn z.b für 80-100 ps mehr so 5-10k versängt werden müssten. Schreibt mal eure umbauten oder Tuningschritte rein bin gespannt über eure Beiträge.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CroAudiV8 schrieb am 7. Juni 2018 um 22:40:49 Uhr:


Danke weil ich nach fachlichen antworten gefragt habe und nicht über preise pro ps

Du kannst ruhig mal auf die Leute hören.

Problem bei der ganzen Sache ist das sich das Saugertuning nicht nur nicht rechnet sondern einfach nicht effektiv ist. Selbst wenn du echte 50Ps mehr holst verquirlt der Wandler das & unterm Strich kommt keine deutlich bessere Fahrleistung dabei heraus.

Die einzig

wirklich

sinnvolle Option beim 4.2er Sauger ist die Aufladung mittels riemengetriebenen Radialverdichter -Umgangssprachlich auch "Kompressor" genannt, so wie es an zig anderen Motoren zb. BMW R6 / VW VR6 auch gemacht wird. Mit relativ niedrigen Ladedrücken (0,3-07bar) kommen hier ordentliche Resultate raus.

MTM hatte schon vor 15j. ein Kit für den A8/S8 D2 da könntest zb. nachfragen.

https://www.youtube.com/watch?v=SuLVSnhEHow

Auch JHM bietet noch was an wobei das für die BBK Motoren ist:

https://www.youtube.com/watch?v=jUEo5wu22E0https://www.youtube.com/watch?v=jUEo5wu22E0

Problem ist aber auch wieder der 5H24 Automat nur diesmal andersrum -denn der macht das Drehmoment Serienzustand dann nicht mehr mit , sprich auch an der Stelle wäre nachinvestieren nötig da du ja sicher keinen der extrem seltenen Handschalter hast.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Verstehe danke für deine Infos:)

Daniel leider kann ich es dir nicht mehr vorführen, allein die Übersetzung macht einiges aus. Das S6 Getriebe fährt sich mit dem normalen v8 viel harmonischer und der verbraucht liegt zwischen v8 und S6. Wenn es drauf a legst sind auch dann noch 8,8l /100km drin.
Ansonsten heist es anpacken und einiges anpassen, das Gesamtpaket ist entscheidend nicht nur einzelne Schritte

Ja leider wäre zu gerne diese Kombination mal gefahren um selber zu sehen wie es ist aber ich schaue mich mal um und schaue was ich so ändere :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen