Delta III - erste Fotos
schaut mal auf Italiaspeed, da gibt's erste offizielle (?) Fotos vom neuen Delta ...
mefisto
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern nun auch mal den neuen Delta angesehen. Insgesamt gefällt er mir sehr gut, nur insgesamt sehr hoch und bullig. Die Leichtigkeit im Design mit dennoch sehr gutem Platzangebot haben die Italiener wohl verlernt. Aber insgesamt sehr stimmig und elegant.
Das Cockpit ist mir auch zu hoch und bullig, da hätte ein Blick auf die Fulvia-Studie etwas eleganteres ergeben. Die Plastiksilberapplikationen fand ich erträglich, wenn auch nicht notwendig (warum kein echtes Holz und Aluminium wie im Thesis - naja der Preis vermutlich..). Die Sitze fand ich hervorragend, würdige Nachfolger der legendär guten Dedra-Sitze. Vor allem hinten sitzt man auch sehr gut, durch die verschiebbare Bank wahlweise mit fürstlicher Beinfreiheit oder normaler (Kompaktklassen)-Enge. Sehr positiv war hinten auch die lange Sitzfläche (im Dedra zu kurz). Die Leder-Alcantara-Kombination der Oro-Ausstattung finde ich optimal, sehr schön anzusehen und sehr komfortabel. Man sitzt auf Alcantara (heizt sich nicht auf und ist im Winter nicht kalt) und hat im verschleißträchtigen Seitenwangenbereich Leder. Daher für mich optimal in der Kombination.
Der Kofferraum ist für mich durchaus familientauglich, ungefähr vergleichbar mit dem meines Dedra-Kombi (da hatte ich nie Probleme mit Kinderwagen o.ä. sperrigen Sachen). Die Ladekante ist etwas hoch, aber das ist wohl neuerdings der Tribut an die hohe Crashsicherheit. Die Variabilität durch die verschiebbare Rückbank ist für mich jedenfalls sehr alltagstauglich.
Fahren konnte ich leider nicht. Würde mich wahrscheinlich zwischen 1.4TJet mit 120PS und 1.6MJ entscheiden, beide ausreichend schnell für mich.
Insgesamt bin ich sehr angetan vom neuen Delta, überzeugend in Optik und Praktikabilität, dazu moderne Technik mit sparsamen Motoren (im Gegensatz zum Alfa 159). Bin gespannt auf die erste Probefahrt.
127 Antworten
so so das isser also der neue delta
ich dachte erst es ist ein citroen c6 mit neuem kühlergrill.😁
weitere kommentare erspare ich euch und mir lieber.
ich finde ihn zu groß zu plump und zu unproportioniert.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
so so das isser also der neue deltaich dachte erst es ist ein citroen c6 mit neuem kühlergrill.😁
weitere kommentare erspare ich euch und mir lieber.
ich finde ihn zu groß zu plump und zu unproportioniert.mfg
dazu könnte man auch sagen: jedem seinen schlechten Geschmack ...
außerdem ist der C6 designmäßig ein richtiger Citroen und als solcher gut.
Der Delta ist weder plump noch irgendwie unproportioniert. Und in real erscheint er nicht soooo groß.
Aber es wird ja niemand gezwungen, nicht einmal zu seinem Glück!
Also die nächste Astra-Generation mag ja bei 4,3x m ankommen.
Aber mit 4,5 m, das ist doch arg über´s eigentliche, verbunden mit dem Namen Delta, hinausgeschossen ! Bzw. diesen Namen hierfür arg strapaziert...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Also die nächste Astra-Generation mag ja bei 4,3x m ankommen.Aber mit 4,5 m, das ist doch arg über´s eigentliche, verbunden mit dem Namen Delta, hinausgeschossen ! Bzw. diesen Namen hierfür arg strapaziert...
unterschrieben🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
unterschrieben🙂😁Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Also die nächste Astra-Generation mag ja bei 4,3x m ankommen.Aber mit 4,5 m, das ist doch arg über´s eigentliche, verbunden mit dem Namen Delta, hinausgeschossen ! Bzw. diesen Namen hierfür arg strapaziert...
nur wer sich verändert, bleibt sich treu.
oder: Adieu alte Hüte
mefisto
also ich finde den neuen delta sehr gelungen. leute wo ihn real schon gesehen haben sind begeistert gewesen. klar wird er ihn deutschland kein erfolg haben, aber mit guter werbung könnte man da schon einge verkauft bekommen. wie auch immer wünsche lancia viel glück und hoffe das sie die wände bekommen.
Hallo ,
laut Videotext von SWR soll es heute auf SWR in der Sendung " Rasthaus " um 16.30 Uhr einen Beitrag zum
neuen Lancia Delta geben .
IDEAlist
Zitat:
Original geschrieben von napoli81
also ich finde den neuen delta sehr gelungen. leute wo ihn real schon gesehen haben sind begeistert gewesen. klar wird er ihn deutschland kein erfolg haben, aber mit guter werbung könnte man da schon einge verkauft bekommen. wie auch immer wünsche lancia viel glück und hoffe das sie die wände bekommen.
Genau das ist der Knackpunkt!
Leider hat da das Lancia Marketing nichts verstanden, denn sie lassen Richard Gier von Amerika nach Tibet fahren, statt die Faszination des Autos, ausgehend von der Technik und der Qualität, zu bewerben.
Schließlich ist der Delta eines, wenn nicht das fortschrittlichste und technisch aufwendigste Fahrzeug der Kompaktklasse.
eben und da sollte sich fiat mal gedanken drüber machen, sie haben es geschafft fiat wieder hoch zu bringen, mit alfa haben sie auch schon einiges erreicht, aber lancia wird irgendwie vernachlässigt ! für so ne gloreiche marke wie sie früher war ist leider nicht mehr viel übrig geblieben. man kann sich doch nicht zufrieden geben, nur im eigenen land gute verkaufzahlen zu haben. ich hoffe aber weiterhin das sie die marke wieder nen namen geben und mit dem delta den ersten schritt richtung bessere zeiten einleiten werden.
Zitat:
Original geschrieben von napoli81
eben und da sollte sich fiat mal gedanken drüber machen, sie haben es geschafft fiat wieder hoch zu bringen, mit alfa haben sie auch schon einiges erreicht, aber lancia wird irgendwie vernachlässigt ! für so ne gloreiche marke wie sie früher war ist leider nicht mehr viel übrig geblieben. man kann sich doch nicht zufrieden geben, nur im eigenen land gute verkaufzahlen zu haben. ich hoffe aber weiterhin das sie die marke wieder nen namen geben und mit dem delta den ersten schritt richtung bessere zeiten einleiten werden.
kann ich auch nur fimare.....
quando voi andate a napoli
italo
Danke für den Tipp Idealist.
War ein guter Bericht zum Delta, sieht in fahrenden Bildern wirklich nicht schlecht aus.
leider verpasst, doch der Live-Eindruck muß ja auch noch kommen !!!
Will der wagen ja auch nicht verunglimpfen !
Ähnlich dem (Opel) Signum, die Stufenheck-Hierachie durchbrechend.
Ist man hier auch in einer Zwischen-Klasse/Größe angelangt wo das praktikablere Steilheck angepriesen werden soll. Mal schaun....
Gruss, cybernet
http://www.thedeltaproject.eu/
je länger ich mir ihn anschaue desto besser gefällt er mir!
Der Wagen hat was..... 😁