Delta III - erste Fotos

Lancia

schaut mal auf Italiaspeed, da gibt's erste offizielle (?) Fotos vom neuen Delta ...

mefisto

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern nun auch mal den neuen Delta angesehen. Insgesamt gefällt er mir sehr gut, nur insgesamt sehr hoch und bullig. Die Leichtigkeit im Design mit dennoch sehr gutem Platzangebot haben die Italiener wohl verlernt. Aber insgesamt sehr stimmig und elegant.

Das Cockpit ist mir auch zu hoch und bullig, da hätte ein Blick auf die Fulvia-Studie etwas eleganteres ergeben. Die Plastiksilberapplikationen fand ich erträglich, wenn auch nicht notwendig (warum kein echtes Holz und Aluminium wie im Thesis - naja der Preis vermutlich..). Die Sitze fand ich hervorragend, würdige Nachfolger der legendär guten Dedra-Sitze. Vor allem hinten sitzt man auch sehr gut, durch die verschiebbare Bank wahlweise mit fürstlicher Beinfreiheit oder normaler (Kompaktklassen)-Enge. Sehr positiv war hinten auch die lange Sitzfläche (im Dedra zu kurz). Die Leder-Alcantara-Kombination der Oro-Ausstattung finde ich optimal, sehr schön anzusehen und sehr komfortabel. Man sitzt auf Alcantara (heizt sich nicht auf und ist im Winter nicht kalt) und hat im verschleißträchtigen Seitenwangenbereich Leder. Daher für mich optimal in der Kombination.

Der Kofferraum ist für mich durchaus familientauglich, ungefähr vergleichbar mit dem meines Dedra-Kombi (da hatte ich nie Probleme mit Kinderwagen o.ä. sperrigen Sachen). Die Ladekante ist etwas hoch, aber das ist wohl neuerdings der Tribut an die hohe Crashsicherheit. Die Variabilität durch die verschiebbare Rückbank ist für mich jedenfalls sehr alltagstauglich.

Fahren konnte ich leider nicht. Würde mich wahrscheinlich zwischen 1.4TJet mit 120PS und 1.6MJ entscheiden, beide ausreichend schnell für mich.

Insgesamt bin ich sehr angetan vom neuen Delta, überzeugend in Optik und Praktikabilität, dazu moderne Technik mit sparsamen Motoren (im Gegensatz zum Alfa 159). Bin gespannt auf die erste Probefahrt.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Welche Messe ihn demnächst live zeigt, bzw. wann genau im Handel ist wohl noch nicht sonderlich offiziell ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Vorne hui - Hinten Pfui

das kann nur jemand sagen, der ihn nicht live gesehen hat! Oder zumindest den Concept HPE. Der ist hinten auch ganz schön hui ... Die Fotos geben das aber nicht wirklich wider, muss ich zugeben. Ich war "live" jedenfalls ziemlich entzückt - zumindest aus der Nähe. War leider ein abgeschlossener Raum, wo ich ihn gesehen hab, so dass man ihn nicht wirklich aus der Distanz betrachten konnte.

Wird übrigens auf dem Genfer Salon nächsten Monat live gezeigt und kommt im Sommer in den Handel

mefisto

Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Vorne hui - Hinten Pfui

Ich finds genau umgekehrt. Mir gefällt die Front nicht besonders (mag keine hochgezogenen Scheinwerfer), dafür ist das Heck sehr interessant.

Der Innenraum ist eine einzige Enttäuschung, wie schon woanders gesagt, gefällt mir da der nahezu identische Bravo-Innenraum besser, hat wenigstens nicht so viel Pseudo-Alu überall (oder wird das echtes Blech wie beim Alfa 159 ab Distinctive-Ausstattung ??). Warum machen die nicht wieder ein schönes klassisches Holz-Cockpit mit offenporigen geölten Echtholzfurniereinlagen (wie teils im Thesis) - nicht so ein Hochglanz-Wurzelholz oder Blech...

Hallo,

gefällt mir gut - hat mir persönlich nur etwas viel vom Bravo (Seitenlinie Türgriffe und gesamtes Armaturenbrett), was prinizipiell nicht schlecht ist, da der Bravo verdammt schick ist, hätte mir v.a. im Innenraum aber etwas mehr Eigenständigkeit gewünscht. Davon hat das Heck allerdings sehr viel - der Hingucker an diesem Auto - Front sportlich, speziell die Unterlippe der Stoßstange hat was, der Knick unten an der A-Säule gefällt mir nicht so sehr - ähnlich wie beim Sedici.

Wurde vielleicht schon oft gefragt: Kombi und Berlina auch vorgesehen?

Gruß
Kopalke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Welche Messe ihn demnächst live zeigt, bzw. wann genau im Handel ist wohl noch nicht sonderlich offiziell ?!?

auf dem Genfer Auto-Salon (6. bis 16. März) wird er vorstellt

http://www.presse-lancia.de/LANCIA/default.asp?doc=63782

Schade, ich hätte ein wenig mehr Ecken und Kanten erwartet.. 😁
Imo ein verpasste Chance der Wagen..

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


Leider wird dieses Auto in Deutschland niemand kaufen.

Lancia fährt mE in eine völlig falsche Richtung. Nicht richtig premium, nicht mehr sportlich, verqueres Design. Ein paar gesetzte Herrschaften werden drauf stehen, aber das reicht halt nicht.

Gruß shodan

Doch, ich werde ihn mir kaufen ! Ich finde den bis jetzt sehr gelungen, sehr modern und stylisch. Sobald es das Ding als (Halb-)-Jahreswagen gibt steht er bei mir auf dem Hof.

Zum Thema : gesetztes Alter , ich bin Dein Jahrgang ;-)

Wenn die Presse ein bisschen objektiv bewertet, hätte dieses Fahrzeug vllt mal die Chance ein paar Vergleichstest zu gewinnen. Warum?

Nun der Wagen wurde genau an den Stellen verbessert, an den der Bravo naja sagen wir mal subotimal ist/war.

1. Das Platzangebot. Der Lancia hat 10cm!! mehr Radstand als der Bravo, das dürfte vermutlich den Fondpassagieren zu gute kommen, und der Kofferaum wird dank 4,5m Länge vllt auch noch etwas größer sein.

2. Motoren: Fiat bringt eine ganze Menge neuer Motoren raus, und der Lancia soll, wie ich gelesen habe, der erste sein in dem die debütieren. Da wären z.B. der 1.9Twinstage Turbo mit 190PS und 400NM drehmoment und die neuen 1.8l JTB Benzinmotoren die auch Alfa Romeo bekommen sollen. Nicht zu vergessen die kleinen sehr drehmomentstarken neuen 1.6 Liter Dieselmotoren die jetzt schon Euro 5 erfüllen (erscheinen zunächst im Bravo)

3. Das Fahrwerk. Obwohl das Fahrwerkslayout dem des Bravo entspricht, könnte jetzt das (sicherlich optional) angebotene SDC, eine adaptive Dämpferverstellung ähnlich Magnetic Ride , das Fahrverhalten in Richtung sportlich oder komfortabel spürbar beeinflussen. So weit ich weiß ist es noch einzigartig in dieser Klasse.

4. Der allgemeine Komfort: Lancia spricht davon das der Wagen hinsichtlich Geräuschdämmung nochmals optimiert wurde. Möglicherweise ist die Verarbeitung und vorallem Materialqualität noch einen Ticken besser als beim Bravo.

Ciao Markus

Hmm,
Also äusserlich gefällt mir der Lancia 3 schon ganz gut. Zwar nicht so wirklich was sportliches, aber trotzdem nicht dieser Designeinheitsbrei wie bei den Deutschen. Hat was find ich. Allerdings der Innenraum..najaaaa...also da gefällt mir wieder der neue Lancia Y zumindest vom Cockpit weeeesentlich besser. Falls der denn so gebaut wird wie es mal zu sehen war bei...ähm...habs vergessen :-D

Ansonsten ist es wohl wirklich so das Lancia die falsche Richtung einschlägt. So echte Verkaufsschlager habe ich nicht mehr gesehen die letzten Jahre.

Gruß,
Michael.

Hallo Lancisti,

schade das Lancia nicht mehr aus dem Delta rausgeholt hat, ob dieses Design ankommt wage ich zu bezweifeln, aber wenn heuer noch 2500 in Deutschland verkauft werden sollen fehlts zumindest nicht an Optimismus.
hoffentlich klappts, währe schade für so eine rumreiche Marke.

Grüsse Paul

Zitat:

Original geschrieben von elektro paul


...währe schade für so eine rumreiche Marke...

Prost... 😉

Die Benennung "Delta" find ich für dieses ("Kompaktklasse"-) Schiff doch etwas fragwürdig.
Aber so war/ist gewiss auch die Aufmerksamkeit gleich ungemein höher, wenn auch gerade die damalige Zielgruppe sich verwundert die Augen reibt.
Jüngeren/Laien dazu wird´s weniger auffallen/aufstoßen...
Gewiss werden/sind auch die Anderen/Konkurrent hier weiter am zulegen, "dank" neuer Crash-Normen (/Komfortansprüche/etc.)...4,2-4,3x dann Standard.

Der Live-Eindruck ansonsten sicherlich spannend, schau ich ihn mir sehr gerne mal an wie das alles so wirkt in natura !

Neue Fotos

http://www.autoblog.it/galleria/big/lancia-delta-01/1

Bei diesen Riesen-Maßen für ein Steilheck,
kommt da eigentlich noch eine Stufeheck-Variante ?!?

Der dicke Aufbau in Verbindung mit ordentlich Spurweite lässt die teils schmalen Serienräder zwar schön weit außen stehen, wirkt damit aber auch ein wenig wie die niedlichen Rädchen an Krankenhausbetten...

In schwarz gefällt er mir ganz gut, in weiß überhaupt nicht. Überhaupt kann ich in der bislang vorliegenden Farbpalette außer schwarz nichts überzeugendes finden. Hätte mir bei einem Lancia ein schönes braun (wie bei Alfa) oder andere warme Metallictöne gewünscht. Bisher sind nur eher kühle Töne im Angebot. Kommt ja vielleicht später noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen