1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Dellorto / Weber vergasser

Dellorto / Weber vergasser

VW Derby 86

Mojn...

Ich hab einen Audi 50, mit einen Polo GT motor, motorbuchstabe ist GK.
Alles ist noch original am motor. Aber will den ein bisschen aufmotzen.

Scharfe nockenwelle und so.
Und dann vergasser, aber welchen. Was muss ich berüchtsichtigen und wie sehe ich welchen ich haben muss.

50 Antworten

das sie funktionieren😁 ansaugbrücke ist wichtig , gutachten
einen haben der die einstellt...

Das selbe hab ich auch vor. Man hat mir gesagt die weber wären am bessten dafür. Ich hab mir jetzt 40ger weber geholt ne sorg ansaugbrücke nur bei der nocke muss ich noch gucken was da am besten läuft.

Ich komme aus Dänemark, da ist nichts mit eintragen so weit ich weiss. Der Tüv man hat da das wort, aber bei meinem Auto sollte das kein problem sein da sie aus 1976 ist.

Wo kauft ihr euren Vergasser?
Und wieviel darf so einer kosten?

Die weber vergasser kosten neu ca. 800euro. Ich habe die bei ebay gebraucht für 150 euro gekauft. Die dichtungen muss ich neu machen das kostet noch mal ca. 35-40 euro. Aber du brauchst auch eine benzin pumpe dafür. Die kostet ca.60euro neu bei ebay.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 89Polo


Die weber vergasser kosten neu ca. 800euro. Ich habe die bei ebay gebraucht für 150 euro gekauft. Die dichtungen muss ich neu machen das kostet noch mal ca. 35-40 euro. Aber du brauchst auch eine benzin pumpe dafür. Die kostet ca.60euro neu bei ebay.

Cool 🙂

Wie sehe ich welche pumpe ich brauche?

Hab gelesen, das man eine elektronische benzin pumpe braucht.

Hab mir jetzt etwas ausgesucht.

Weber DCOM 40 Doppelvergasser

DBilas Ansaugbrücke

Benzinpump Doppelvergasser

Wird das alles zusammen passen?

ne saugende benzinpumpe 😁 der ist gut, außerdembis 100 ps

gk mit weber und guter einstellung >100ps

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


ne saugende benzinpumpe 😁 der ist gut, außerdembis 100 ps

gk mit weber und guter einstellung >100ps

100ps ist mein Ziel 😁

Dann geht der Audi 50 gut ab.

also ich würde schon sagen das das passt... aber die benzinpumpe mit nur 0,20 bar erscheint mir ein bisschen schwach...

Hallo,
kleine anmerkung, GK ist ein 75PS Motor den es nur im Polo 86c gab, dann müsste er theoretisch aus nem 86c den Gk haben aber der im86 GT hatte nur 60 PS.

100 PS sind realistisch, wenn du 2 40er weber drauf klebst, eine schrick nocke mit 296 Grad und halt klassisches Tuning wie kopf, Einlass und Auslass benzinpumpe vom GTI (zur sicherheit) und jemand der dir die Weber Synchronisiert...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von EXCLUSSIV


Hallo,
kleine anmerkung, GK ist ein 75PS Motor den es nur im Polo 86c gab, dann müsste er theoretisch aus nem 86c den Gk haben aber der im86 GT hatte nur 60 PS.

100 PS sind realistisch, wenn du 2 40er weber drauf klebst, eine schrick nocke mit 296 Grad und halt klassisches Tuning wie kopf, Einlass und Auslass benzinpumpe vom GTI (zur sicherheit) und jemand der dir die Weber Synchronisiert...

Grüße

Das ist richtig, der motor kommt aus einem 86c GT 🙂

Mit dem tuning am kopf, meinst du damit die ein und auslass schleifen?

benzinpumpe vom golf gti?

Wo finde ich eine nocke mit 296 Grad?
Finde nur welche für 1,6L und aufwärts.

Hallo,
wenn man es im Rahmen halten will könnte man den kopf plan schleifen, Einlass und Auslass bearbeiten. Benzinpumpe vom GTI hate ich in meinem GK auch drin, hatte genug druck für die weber.

Wenn du ein wenig mehr ausgeben willst könntest du auch Schmiedekolben und kürzere pleul nehmen, dann kannst du auch die Korbelwelle bearbeiten bzw ersetzen. Dann halt eine leichtere schwungscheibe und eine Sintermetall-kupplung. Kopf dann was wegnehmen und die ventilsitze auf das größt mögliche Maß ausweiten, 269er Schrick nocke, dann müsstet halt schauen welche öffnungszeiten du hast, glaub 111 Grad öffnungswinkel wären zuviel aber das muss man sehen welche teile reinkommen und wie was bearbeitet wird, muss halt alles aufeinander abgestimmt werden.

Ist jetzt nicht detailgenau beschrieben aber als Übersicht taugt es.

Wäre halt ein finnanziel hoher aufwand, musst halt wirklich jemand finden der dir die Weber richtig synchronisiert das er volle leistung hat und wenn du es durch den Tüv bekommst, was alles andere als leicht ist dann musst du gucken ob du KN Filter draufmachst, offene tröten oder den Sorg luftsammelkasten, letzteres hatte ich drauf weil tröten und K&N filter einfach zu laut waren.

So kleinigkeiten kann man machen aber alles in allem wirst du viel Geld in dem Auto versenken, dann musst du ja auch noch nach dem Fahrwerk und der Bremsanlage schauen, vieleicht hast du ja eine GT Hinterachse drin mit stabis....

Gruß

Muss nicht eine rennmaschine sein 🙂
Ich glaub kopf bearbeiten reicht.

Oha, hab einen 86c gt geschlachtet, weiss nicht ob ich den hinterachse noch habe :O
Fahrwerk habe ich gefunden.

Mal gucken wie teuer das wird.

Aber vielen dank für deine antwort exclussiv! top 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen