40 Weber an Polo?
Hallo liebe Polo Jünger hab da mal ne Frage, ich könnte günstig an Ne 40 Weberdoppeövergaser Anlage kommen und wollte Fragen, obdas gut einzubauen geht (nicht das einstellen ist gemeint) und Was der Tüver dazu sagt. Was ist an mehrleistung zu erwarten. Ich hatte ja bereits mal erwähnt das ich gerne mal nen HZ auf mehr Leistung trimmen möchte. Dass das nicht billig wird ist mir klar aber fast egal. Ich weiss von 1l Motoren mit 164PS in Polos. ALso das muss gehen mit der Mehrleistung auch bei HZ.
18 Antworten
habe das bei mein polo auch mal gemacht aber am ende wieder umgebaut der einbau geht eigendlich ganz gut aber wenn du kein gutachten für weber auf dein motor hast bekommst du keinen echten tüv und mehr power hast du zwar aber vieleicht paar ps aber an die 164ps ist woll eingiges mehr zu mach bei so ein motor gibt es gaube ich kein teil was nicht umgebaut ist
Das ist richtig, da muss noch einiges gemacht werden, aber irgendwo muss man ja anfangen, weiss vielleicht jemand, wo man es in erfahrung bringen kann ob man denn Motor mit Doppelweber eingetragen bekommt?
bekommt man eingetragen das ist nicht so das pro. aber du brauchst ein teilegutachten oder ein abgasgutachten mit db gutachten unbezahlbar(meine ich heißt so) und musst aufm leistungsprüfstand alles zu teuer dann kannst dir ein g40 einbauen kommt billiger aber dann hast du nicht denn schönen d.vergaser sound
Eben das ist es ausserdem ist ja meine Zielsetzung aus dem HZ was zu machen, ich will nicht sagen g40 macht ja jeder aber machen halt die meisten, ist ja auch nicht falsch baer ich würde gern auf der HZ Basis was brauchbares bauen. Soll in 3-4 Jahren vielleicht meine Diplomarbeit werden (ich mach Maschinenbau). Deswegen wird man vielleicht auch verstehen das ich das ernst meine mit diesem Umbau. Falls irgendjemand Material zum Vergaser umbau hat sprich Gutachten, Webseiten, etc. Dann bitte sagt. Bescheid.
Ähnliche Themen
ich habe ein gutachten aber für mein manta b und in 45er das bringt dir nichts mein zeitwagen war auch einer mit hz motor und hoffe auch das du das hinbekommst aber stelle dich schon mal auf reichlich kosten ein und tüv pro. ich versuche dir was zu besorgen
Offiziell gibt es kein mir bekanntes Gutachten für Weber auf dem HZ, wird also teuer werden.
Wenn ich meinen kompletten Motor umbaue, muss ich sowieso ne einzelabnahme machen lassen. Deswegen, bin ich jetzt auch gerade dabei und organisiere mir ne neue Bremsanlage, da die normale vom HZ dafür zu schwach ist. Ich habe nicht einmal nen BKV drin. Aber das gute an der Karre ist, daser wenig runter hat und keinen KAT besitzt von Haus aus. Deshalb ist Motorenmässig mit Leistung zu rechnen.
Aber wie gesagt, wenn ihr Seiten kennt Die sich mit Vergasern und sowas beschäftigen immer her damit.
mal eine frage was hast du gedacht soll der spass dann kosten
Du denkst aber bitte daran, dass die oben beschriebenen Motoren mit 140 PS in 1,0 Litern Rennmotoren sind? Die sind in keinster Weise für den Alltagsbetrieb geeignet und eine AU wirst Du im Leben nie wieder damit bekommen, auch wenn Du eigentlich keinen Kat hast. Ein Abgasgutachten alleine für Weber auf dem HZ kostet übrigens schon ein paar Tausender, also wird das wohl deutlich teurer.
Das ist richtig, aber ich denke das man schon so an die 100PS kommen könnte. Rein rechnerisch bin ich auf 106,34PS gekommen. Aber ich werde heute mal zu meinem Stamm-dekraprüfer fahren und mich mit ihm beraten was machbar ist.
106,34 PS????? Das ist allerdings nur rechnerisch, wie kommt denn auf einen solchen Wert?
Tuning ist von so vielen Faktoren abhängig, daß ich diese Rechnung für schlichtweg theoretisch ohne Hintergrundwissen abstempel.
wenn du wen brauchst der sich mit vergasern auskennt, dann probiers mal bei:
www.vgsmotorsport.de
www.ioz.de
www.knobloch-sport.de
diese drei seiten sind recht gut und haben auch einiges im angebot. denke bei denen kannst du was rausbekommen wie wo und was du warum mit wem beim tüv usw haben musst und möglich ist.
servus a. Hofer