Delle in Frontschürze ab Werk ?
Moin !
Um es gleich vorneweg zu sagen: Die Suche habe ich benutzt aber zu "Delle" oder "Beule" keine passenden Ergebnisse gefunden 😁 !
Ein Kollege hat nen TT (EZ 05/06, Schwarz, Advance+) und regt sich schon seit ewiger Zeit über ne kleine Delle mittig auf der Frontschürze knapp unter der Motorhaube auf (dachte halt es sei Steinschlag o.ä.).
Jetzt war er am Wochenende im Audizentrum und hat dort bei allen TTs die dort rumstanden die gleiche Delle gesehen.
Ist das bekannt ? Ein Feature ab Werk 🙄 ?
Die Delle ist nicht sehr gross und nicht aus jedem Winkel erkennbar...
Wenns schon mal nen Thraed dazu gab würde mir auch'n Link helfen 😎
Danke und Gruss
Sascha
53 Antworten
He he ich hab die Delle auch.....ich glaub mein schwein Pfeift, das mir das nicht aufgefallen ist beim Verhandeln mit dem Verkäufer 😁
Dachte ich auch gerade. Da gibts doch auf einer Webseite (TT Eifel? TT World? irgendsowas) ne Checkliste für Käufer. Da sollte die Delle vielleicht auch mit aufgenommen werden zwecks Argumentation bei Preisverhandlungen 🙂
Bj. 01/99 - hat auch die Delle an der gleichen Stelle, aber fast nicht erkennbar.
Sieht man wirklich nur, wenn sich ein Objekt spiegelt. Dann wird es kurz verzehrt.
Fühlbar ist nichts.
Gruß
TT-Fun
Hallo,
ich habe beim 3.2er leider auch diese Delle.
Hat die schon jemand wegbekommen, z.B. durch Unterlegen von Material oder einen „Dellendoktor“?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Ist zwar alt das Thema,und habe erst seit 8 Wochen einen TT Roadster.Hat mich aber auch interessiert und gleich mal nachgeschaut.Mein TT ist schwarz und vollkommen original,aber an besagter Stelle ganz klein und unscheinbar .......eine kleine Verformung.Sieht man wirklich nur mit Gegenlicht und man muss wirklich super genau hinschauen.Ist mir beim putzen ,polieren wirklich nicht aufgefallen.Aber sie ist da.Mein Gedanke ,hat was mit der Motorhaubenverriegelung,Schlossbefestigung o.ä. zu tun.Sollte also im Tolerranzbereich sein,zumindest bei mir.Mfg Harald
Denke ich auch. Mein Lackierer hat die oberen 6 Schrauben (unter der Verkleidung) mal gelöst, um vielleicht so etwas Spannung rauszunehmen, und kräftig um Schloßbereich an der Schürze gezogen .
Ich meine, es sieht jetzt auch etwas besser aus.
Ich gebe zu, daß ich selbst die Delle nicht bemerkt habe, bis mich so ein A... darauf angesprochen hat (dem A... übrigens noch mal Danke dafür :-( - der liest bestimmt im Forum mit und freut sich wie Bolle, anderen ihre TTs madig machen zu können).
Der Thread ist ja schon "etwas" älter jetzt, und die damals verlinkten Bilder sind nicht mehr erreichbar. Hat einer von Euch zufällig noch ein brauchbares Beispielbild vorrätig und würde es netterweise hier anhängen?
Zitat:
also das Haubenschloss hat keinerlei Verbindung zur Frontschürze
@DarthMac schrieb am 26. August 2022 um 14:14:13 Uhr:
Denke ich auch. Mein Lackierer hat die oberen 6 Schrauben (unter der Verkleidung) mal gelöst, um vielleicht so etwas Spannung rauszunehmen, und kräftig um Schloßbereich an der Schürze gezogen .
Ich meine, es sieht jetzt auch etwas besser aus.Ich gebe zu, daß ich selbst die Delle nicht bemerkt habe, bis mich so ein A... darauf angesprochen hat (dem A... übrigens noch mal Danke dafür :-( - der liest bestimmt im Forum mit und freut sich wie Bolle, anderen ihre TTs madig machen zu können).
Hab jetzt nochmal geschaut.Denke bei mir ist es so ,dass es mit der Temperatur zu tun hat.Steht das Auto in der Sonne kann man eine kleine,kaum sichtbare Wölbung oder Krümmung des Spiegelbildes sehen.Jetzt steht er den ganzen Tag in der Garage (kühl ) ,ich kann mich verbiegen wie ich will.Mit allen möglichen Taschenlampen geschaut,geleuchtet,sogar mit einer Neonröhre versucht die Unebenheit ausfindig zu machen.Nix mehr zu sehen.Werde Das weiter testen,nach dem Fahren wenn die Haube und umliegende Teile richtig heiss sind.Denke das hat mit der Wärme (Ausdehnung) zu tun.Mfg Harald